Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 20, 2025 16:14

Holzheizen ist zuteuer sagt Bekanter.

Holz, einer der ältesten erneuerbare Energieträger
Thema gesperrt
57 Beiträge • Seite 3 von 4 • 1, 2, 3, 4

Re: Holzheizen ist zuteuer sagt Bekanter.

Beitragvon Fuchse » Fr Jan 18, 2019 21:54

Westi hat geschrieben:
Fuchse hat geschrieben:Kleines Rechenspiel.

Ich verbrauche ca. 40srm Hackgut im Jahr.

1srm ~ ca. 80 Liter Heizöl
1srm ~ ca. 10€
= 400€/Jahr

80 Liter ~ ca. 60€ ø der letzten Jahre
60 € x 40 Eh = 2400€/Jahr

Macht in 10 Jahre einen Vorteil von 20000€ für Hackgut.
Mehrkosten in der Anschaffung dürften ca. 8000€ sein.
Mehrkosten Strom, Service u. Reparatur Aufwand ca. 2000€

Macht nach 10 Jahren eine Ersparnis von 10000€.


Dann rechne mal das ganze Zeug das Du brauchst um die HS zu lagern und zu bewegen. Dann relativiert sich das Ganze schnell.
Auch glaube ich nicht, dass Du 40 srm für 400€ bekommst. Rohmaterial und Hacker dürften teurer sein.


Was brauche ich zum HS lagern u. bewegen?
Traktor mit FL und Kipper ist Grundausstattung für einen Waldbauern.
Ein Rottaler Vierseithof hat genügend Gebäude zum lagern.

Die 400€ rechnen sich aus ca. 150€ Hackerkosten für den LU.
200€ Wert der Rohware aus dem eigenen Wald.
50€ Maschinen Kosten für ca. 400m Rücken.

PS. Ein HS Bunker kostet nicht die Hälfte eines Öltanks :regen:

Sorry Westi :roll:
Gruß Robert
https://www.landluft.bio/de/
https://www.bauernjaeger.de/
Benutzeravatar
Fuchse
 
Beiträge: 3575
Registriert: Sa Aug 22, 2015 21:02
Wohnort: Hinterholz 8
Nach oben

Re: Holzheizen ist zuteuer sagt Bekanter.

Beitragvon Kormoran2 » Fr Jan 18, 2019 22:02

Auf gesellschaftliche Disziplin bei der Verteilung der knappen Ressourcen wie in der Nachkriegszeit darf man dann wohl nicht mehr hoffen...


Von wegen gesellschaftliche Disziplin. In den Zeiten nach dem ersten Weltkrieg ging ein Förster immer bewaffnet in den Wald. Ob er lebend zurückkam, wußte seine Frau nie. Es waren Holzdiebe und Wilderer, die so manchen Förster erlegt haben. Das waren damals aber auch Zeiten des Umsturzes, wo die Kommunisten am liebsten alle Besitzenden platt gemacht hätten. Ich lese gerade ein Buch über dieses Thema.

Nach dem zweiten WK war es nicht ganz so schlimm. Es wurde zwar auch Holz geklaut, aber deswegen wurde nicht gleich geschossen.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

Re: Holzheizen ist zuteuer sagt Bekanter.

Beitragvon Westi » Fr Jan 18, 2019 22:22

@Fuchse:
Auch wenn Du scheinbar ideale Bedingungen hast, hast du bedeutend mehr kosten, als Du hier auflistest. Wenn eine HS Heizung für Dich das optimale ist, ist es ok.
Und um eine Sache jedoch objektiv zu beurteilen, kann man nicht immer von Idealvorraussetzungen ausgehen.
Das es günstiger ist, mit eigenem Rohstoff zu heizen, steht außer Frage.
Würdest Du aber einigermaßen vernünftig kalkulieren, wüsstest Du, dass auch Maschinen „die sowieso da sind“ zumindest anteilig Geld kosten.
Das gleiche gilt für Gebäude und auch für den Rohstoff Holz. Was setzt Du für einen fm Rohmaterial an?

Zu berücksichtigen sind außerdem noch die höheren Anschaffungskosten einer HS-Heizung gegenüber Öl.
Ok, kann man vernachlässigen, wenn man sich alles schön rechnet.
Westi
 
Beiträge: 3889
Registriert: So Jan 08, 2017 19:26
Wohnort: Naturpark Soonwald-Nahe
Nach oben

Re: Holzheizen ist zuteuer sagt Bekanter.

Beitragvon Fuchse » Fr Jan 18, 2019 22:42

Welche Kosten hab ich noch?

Sage es mir!

8000€ Mehrinvestkosten,
2000€ Mehrbetriebskosten,

sind schon eher zu Gunsten der Ölheizung gerechnet.

Aber klar sind gewisse Faktoren schwankend.
Gruß Robert
https://www.landluft.bio/de/
https://www.bauernjaeger.de/
Benutzeravatar
Fuchse
 
Beiträge: 3575
Registriert: Sa Aug 22, 2015 21:02
Wohnort: Hinterholz 8
Nach oben

Re: Holzheizen ist zuteuer sagt Bekanter.

Beitragvon Pinzgauer56 » Fr Jan 18, 2019 22:52

-
Bei der Leni, auf der Zenzi, überall ist dieser Pinzi... 8)
Benutzeravatar
Pinzgauer56
 
Beiträge: 3157
Registriert: Do Jun 07, 2012 20:23
Nach oben

Re: Holzheizen ist zuteuer sagt Bekanter.

Beitragvon Neo-LW » Fr Jan 18, 2019 22:55

Moin,

Pinzgauer56 hat geschrieben:-


Na, das dürfte hier einer der kürzesten Beiträge gewesen sein.

Nur was will 'Pinzgauer56' uns damit sagen ?


Olli
Chief Executive Officer of Agriculture
Neo-LW
 
Beiträge: 9559
Registriert: So Feb 19, 2012 1:21
Nach oben

Re: Holzheizen ist zuteuer sagt Bekanter.

Beitragvon Agroxtra 4.17 » Fr Jan 18, 2019 22:57

wieder mal ein Wintermärchen Fuchse!


an einer 30 Kw Anlage kannst mal Locker 13000-15000.- mehr Rechnen außer der Hs Kessel kommt aus dem Märchenland :lol:
Agroxtra 4.17
 
Beiträge: 42
Registriert: Mi Jan 09, 2019 18:28
Nach oben

Re: Holzheizen ist zuteuer sagt Bekanter.

Beitragvon Fuchse » Fr Jan 18, 2019 23:07

210pony,
die Anlage hat 16800€ gekostet, abzüglich 1000€ Förderung!
Infrastruktur kostet bei Öl eher mehr als bei HS.


PS. Hast das Typenschild schon gefunden an der Winde :roll:
Gruß Robert
https://www.landluft.bio/de/
https://www.bauernjaeger.de/
Benutzeravatar
Fuchse
 
Beiträge: 3575
Registriert: Sa Aug 22, 2015 21:02
Wohnort: Hinterholz 8
Nach oben

Re: Holzheizen ist zuteuer sagt Bekanter.

Beitragvon Agroxtra 4.17 » Fr Jan 18, 2019 23:15

Sicher doch in Türkisch Lira :lol:

Muss nichts Suchen! Aber Morgen kommt die neue Winde, kannst gerne beim Abladen helfen :P
Agroxtra 4.17
 
Beiträge: 42
Registriert: Mi Jan 09, 2019 18:28
Nach oben

Re: Holzheizen ist zuteuer sagt Bekanter.

Beitragvon Fuchse » Fr Jan 18, 2019 23:26

Bild von der Rechnung stelle ich ein.

Was kostet 2012 eine Hargassner WTH35 deiner Meinung?
Bitte um Belege!

Die Winde kannst ja ablichten und stolze Bilder hier einstellen, natürlich mitn Xtra drauf :klug:
Gruß Robert
https://www.landluft.bio/de/
https://www.bauernjaeger.de/
Benutzeravatar
Fuchse
 
Beiträge: 3575
Registriert: Sa Aug 22, 2015 21:02
Wohnort: Hinterholz 8
Nach oben

Re: Holzheizen ist zuteuer sagt Bekanter.

Beitragvon Tinyburli » Sa Jan 19, 2019 1:52

Ich hol mir eine kleine Wärmepumpe 5 kW und zahle effektiv nur 1000,- (Förderung 1500,-).
Damit minimier ich meinen Ölverbrauch dann auf 10 % des früheren.
Holz muß ich halt verkaufen.
Wenn der Ölkessel dann kaputt geht, wird er nicht mehr ersetzt und bei Frost elektrisch mit Heizstab zugeheizt.
https://www.mydealz.de/deals/warmepumpe ... t-20448003

So eine kleine Wärmepumpe kann in der Übergangszeit und im Sommer auch Warmwasser machen. Dann würde die Holzheizung geschont, so man hat.
Mit freundlichen Grüssen
Tinyburli
 
Beiträge: 3661
Registriert: So Feb 24, 2013 16:14
Nach oben

Re: Holzheizen ist zuteuer sagt Bekanter.

Beitragvon Shortcut » Sa Jan 19, 2019 13:56

Wärmepumpe ist ja schön und gut... aber Versuch damit mal ein denkmalgeschütztes fachwerkhaus bei dem du eben nicht 20cm+x an Dämmung an die wände Pappen kannst warm zu bekommen. Kannst du vergessen...

Und was bei der ganzen wärmepumpen Geschichte auch gern vergessen wird die Dämmung die du dafür brauchst um das wirtschaftlich einsetzen kannst kostet auch Geld und das nicht zu knapp. Und der Sondermüll der dabei generiert wird wird noch mächtig Geld kosten.

Jedem das seine. Für mich ist der scheitholzkessel auch nur eine Brückentechnologie hin zur Hackschnitzelheizung.

Gruß
Carsten
Shortcut
 
Beiträge: 1570
Registriert: Di Apr 04, 2006 18:10
Nach oben

Re: Holzheizen ist zuteuer sagt Bekanter.

Beitragvon Zement » Sa Jan 19, 2019 17:11

Wärmepumpen machen eigentlich nur bei KwF 50 Sinn .
Bei Denkmal geschützen Gebäude muss eine Innendämmung erfolgen und zwar aus Silikate die sind natürlich und brauchen nicht auf dem Sondermüll .
Von der Dicke her bringen 5cm schon was , besser aber sind 10cm . Für eine WP. Ist das Haus immer noch nicht geeignet .
Olli der Astroturfing
https://www.youtube.com/watch?v=UTPS14A37_s
Zement
 
Beiträge: 12875
Registriert: Sa Jan 21, 2006 14:20
Nach oben

Re: Holzheizen ist zuteuer sagt Bekanter.

Beitragvon Ecoboost » Sa Jan 19, 2019 19:29

Hallo,

Westi hat geschrieben:Dann rechne mal das ganze Zeug das Du brauchst um die HS zu lagern und zu bewegen. Dann relativiert sich das Ganze schnell.

naja wenn andere dafür ein SSA kaufen müssen und immer noch damit eine Menge an Handarbeit damit haben sieht die Rechnung wieder anders aus.
So ein Lagerplatz lässt sich verhältnismäßig günstig herstellen, im Prinzip reicht ja eine überdachter Platz aus.
Etwas problematisch sehe ich die Lagerung der Hackschnitzel hin zur Austragung.
Viele haben hier einen offenen Lagerplatz der nur mit einem billigen Bretterverschlag versehen ist. Vor ein paar Wochen ist bei mir in der Umgebung ein ganzer Stadel völlig abgebrannt, die Ursache war ein Technischer Defekt an der Hackschnitzelheizungsanlage.
Da stand wohl binnen Minuten alles lichterloh in Flammen.
Wenn man den Bunker feuersicher haben möchte hilft wohl nur Beton.
https://www.chiemgau24.de/chiemgau/rupe ... 85620.html

Gruß

Ecoboost
Wenn eine Frau schweigt soll man sie nicht unterbrechen. :roll:
Benutzeravatar
Ecoboost
 
Beiträge: 3306
Registriert: Mi Mär 28, 2018 21:18
Nach oben

Re: Holzheizen ist zuteuer sagt Bekanter.

Beitragvon Jm010265 » Sa Jan 19, 2019 20:26

Naja man kann vieles rauf und runter rechnen.
Ich kauf mir lieber eine schöne Säge Made in Germany, ne Winde aus Slowenien usw. Vielleicht geht es null auf null aus allerdings bezahle ich damit Arbeitsplätze in Europa und nicht die "Spielereien" der Ölmultis aus dem nahen Osten.

Naja eigentlich ist es Egal die investieren ja auch hier ... in Moscheen oder kaufen Panzer bei uns.....

Bleibt also gleich....
Jm010265
 
Beiträge: 1588
Registriert: So Jul 29, 2007 9:36
Wohnort: Unterfranken
Nach oben

VorherigeNächste

Thema gesperrt
57 Beiträge • Seite 3 von 4 • 1, 2, 3, 4

Zurück zu Holzenergie

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], JDBochum

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki