Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 20, 2025 16:14

Holzheizen ist zuteuer sagt Bekanter.

Holz, einer der ältesten erneuerbare Energieträger
Thema gesperrt
57 Beiträge • Seite 1 von 4 • 1, 2, 3, 4

Holzheizen ist zuteuer sagt Bekanter.

Beitragvon markka » Mi Jan 16, 2019 23:36

stimmt das oder quatsch:
er sagt Brennholz kostet 0,03 euro kwh. dann wäre eine holzheizung relativ verluststark beim verbrennen. er muss einen Holzplatz haben, er muss das holz mehrmals tragen und die Technik wäre tuerer und braucht mehr platz. wenn er das alles sieht und auch seine zeit und bezalt, dann würde er lieber 0,06 oder so zahlen für den Brennstoff, hätte aber sonst weniger zuzahlen für das gerät und so und die arbeit wär nur einen knopf einzustellen, das wäre für ihn am ende auch nicht teuerer.
deshalb sagt er einfach eine Ölheizung.
???

er meint sogar bei eigenen wald wäre es auch nicht sehr gut, dann wäre das holz vielleicht billiger, aber auch nicht Garnichts, denn er braucht Maschinen, treibstof, zeit usw. . der geringe Vorteil den er hätte lohnt sich nicht.
markka
 
Beiträge: 133
Registriert: Mo Jan 08, 2018 22:52
Nach oben

Re: Holzheizen ist zuteuer sagt Bekanter.

Beitragvon Neo-LW » Do Jan 17, 2019 0:44

Moin,

ich wüsste gar nicht, wo ich die ganzen (Einweg)Paletten,
das (Abfall)Bauholz, und das Restholz aus dem Wald lassen sollte.

Thermische Entsorgung klappt gut.

Unter 25 °C will ich es im Wohnzimmer nicht haben.


Olli
Chief Executive Officer of Agriculture
Neo-LW
 
Beiträge: 9559
Registriert: So Feb 19, 2012 1:21
Nach oben

Re: Holzheizen ist zu teuer sagt Bekannter

Beitragvon T5060 » Do Jan 17, 2019 3:27

Das Fitnessstudio erstattet auch nicht die Kosten für die geleistete Muskelkraft, im Gegenteil.
Auch der Zeitaufwand für Waldspaziergänge wird nicht erstattet.
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 35014
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

Re: Holzheizen ist zuteuer sagt Bekanter.

Beitragvon harley2001 » Do Jan 17, 2019 7:20

Vor paar Jahren, sind einem die Ölheizungsbesitzer
, wie dein Bekannter noch die Tür eingelaufen, wegen einem Stück Holz. Holz heizen ist auch Leidenschaft. :wink:
Ich mag verdammen was du sagst, aber ich werde mein Leben dafür einsetzen, dass du es sagen darfst.
Voltaire
harley2001
 
Beiträge: 1905
Registriert: Sa Jan 26, 2013 22:48
Wohnort: Rheinland/Pfalz
Nach oben

Re: Holzheizen ist zuteuer sagt Bekanter.

Beitragvon Steyrer8055 » Do Jan 17, 2019 7:27

Hallo markka!
Sag deinem Bekannten von mir,das das was er unter seinen Haaren hat,nicht weiter reicht im denken,als wie kommt das Essen vom Tellerrand am Tisch in den Mund!!!!
Wenn ich sowas höre oder lese,muss ich das Taschenmesser aus der Hosentasche nehmen,weil es mir im Sack aufspringt,und ich am Oberschenkel bluten könnte!!!!!

mfg Steyrer8055
Steyrer8055
 
Beiträge: 3496
Registriert: Mi Nov 09, 2016 13:23
Wohnort: Vorarlberg / Austria
Nach oben

Re: Holzheizen ist zu teuer sagt Bekanter.

Beitragvon bauer hans » Do Jan 17, 2019 8:17

kommt darauf an,welchen stundenlohn man für sich ansetzt.
wir schaffen uns :mrgreen:
bauer hans
 
Beiträge: 7995
Registriert: Mo Apr 27, 2015 7:57
Wohnort: OWL
Nach oben

Re: Holzheizen ist zuteuer sagt Bekanter.

Beitragvon Bravo Sport » Do Jan 17, 2019 9:16

markka hat geschrieben:stimmt das oder quatsch:


er meint sogar bei eigenen wald wäre es auch nicht sehr gut, dann wäre das holz vielleicht billiger, aber auch nicht Garnichts, denn er braucht Maschinen, treibstof, zeit usw. . der geringe Vorteil den er hätte lohnt sich nicht.


Man kann auch alles so rechnen, dass es nie lohnt. wenn man keine Lust auf Wald/Holzarbeit hat, findet man immer einen Grund.
Ich geh in den Wald, weil es Spass macht. Bewegung , frische Luft ...
Wer Holz für den Eigenbedarf macht, darf nicht mit Stundenlohn, Maschinen und und und.... anfangen.
Wenn man es nicht machen will, dann eben Öl, Gas oder .....

Gruß
Thomas
Am Schluss fehlt immer die Zeit :klug:

Same Dorado 70 natural, Solo 651,STIHL 362CM,STIHL 241CM, KGD 550 EH/SA, KRPAN CV18EK
Bravo Sport
 
Beiträge: 103
Registriert: Mi Sep 30, 2015 7:40
Wohnort: Bayern , Opf.,Landkreis AS
Nach oben

Re: Holzheizen ist zuteuer sagt Bekanter.

Beitragvon Agroxtra 4.17 » Do Jan 17, 2019 10:22

1Rm Buchenholz entspricht etwa 210l Heizöl oder 420Kg Pellets jetzt kannst Dir ja ausrechnen was dich die Brennstoffe Kosten würden.
Agroxtra 4.17
 
Beiträge: 42
Registriert: Mi Jan 09, 2019 18:28
Nach oben

Re: Holzheizen ist zuteuer sagt Bekanter.

Beitragvon Tinyburli » Do Jan 17, 2019 10:55

Da hat Dein Bekannter schon recht, wenn er sagt Holz ist zu teuer.

Ich hab zwar auch bisschen Wald, heize aber mit Öl und neuerdings mit 2 Luft- Wasser- Wärmepumpen.

Die sind zwar nicht ganz geräuschlos, uns stört es aber weiter nicht.

Meine Technik ist zwar nicht sehr effektiv bei den Wärmepumpen, komme mit dem Strom aber ungefähr zum Öl hin.

Hab so 7000 kWh Stromverbrauch für die Pumpen. Und auch noch Radiatoren, also alles nicht ganz optimal.

Aber trotzdem sind die Wärmepumpen mit Ökostrom betrieben sehr umweltfreundlich.
Mit freundlichen Grüssen
Tinyburli
 
Beiträge: 3661
Registriert: So Feb 24, 2013 16:14
Nach oben

Re: Holzheizen ist zuteuer sagt Bekanter.

Beitragvon Zement » Do Jan 17, 2019 12:03

Ob Holz zu heizen zu teuer ist , da
kommt als erstes die Frage auf , wie viel Ster pro Jahr ?
Oder wie viel müsste angeschafft , oder gebaut werden .
Bei 10 Ster kann es durch ein Kaminofen verheizen wirtschaftlich sein , aber für die Menge ein HV \ HS wohl eher nicht .
Olli der Astroturfing
https://www.youtube.com/watch?v=UTPS14A37_s
Zement
 
Beiträge: 12875
Registriert: Sa Jan 21, 2006 14:20
Nach oben

Re: Holzheizen ist zuteuer sagt Bekanter.

Beitragvon Redriver » Do Jan 17, 2019 12:37

Hallo,[
quote="Tinyburli"]Da hat Dein Bekannter schon recht, wenn er sagt Holz ist zu teuer.

Ich hab zwar auch bisschen Wald, heize aber mit Öl und neuerdings mit 2 Luft- Wasser- Wärmepumpen.

Die sind zwar nicht ganz geräuschlos, uns stört es aber weiter nicht.

Meine Technik ist zwar nicht sehr effektiv bei den Wärmepumpen, komme mit dem Strom aber ungefähr zum Öl hin.

Hab so 7000 kWh Stromverbrauch für die Pumpen. Und auch noch Radiatoren, also alles nicht ganz optimal.

Aber trotzdem sind die Wärmepumpen mit Ökostrom betrieben sehr umweltfreundlich.
[/quote]
Ich schreib jetzt mal ganz böse und provokativ, glaubst du das wirklich !
Tyni ich denke deine Heizung ist eher nur eine Umschichtung von Kosten zwischen Öl und Strom
Aber jetzt zum eigentlichen Thema, Holz kann durchaus kostengünstig sein wenn die Vorzeichen stimmen.
wenn z.B. eine 2 Zimmer Wohnug in Berlin im 8 Stock oder Eigenheim in Hamburg mit ca 1m ums Haus mitten in der Stadt,
dann wirds schwierig mit Sparen und so.
Wenn aber vom Opa noch 4ha Wald und alter Schlepper vorhanden und man scheut keine Arbeit und Anstrengung dann kann man
durchaus günstig heizen
Und Holz hat derzeit auch eine gute Öko-Bilanz und braucht sich vor Ökostrom der eigentlich aus Kohle oder Atom stammt und nur
schön gekauft wurde mit Zertifikat aus Finnland nicht verstecken.
Wissen ist Macht, nichts wissen macht auch nichts.
Es gibt keine dummen Fragen, nur dumme Antworten!
Redriver
 
Beiträge: 2367
Registriert: Sa Mär 12, 2011 20:40
Nach oben

Re: Holzheizen ist zuteuer sagt Bekanter.

Beitragvon Estomil » Do Jan 17, 2019 13:56

Nun da hat er in der Regel Recht mit.
Entscheidend ist halt der Energieverbrauch pro jahr.
Bei heutigen Neubauten mit unter 10000kwh Wärmebedarf ist jede Art von Holzheizung in der Regel zu teuer.
Wenn Holz 3cent pro kWh billiger ist reden wir da von 300€ im Jahr an Ersparnis.
Ne billige Gastherme ist da mit Abstand das billigste.
Die hat man ja für 10-15000€ inklusive Gasanschluss und Schornstein fertig installiert.

Wer mit holz heizen will gibt schnell Mal 10000€ mehr aus. Das holt man in 100jahren nicht wieder rein da alleine ja schon 200€ Zinsen für die Anschaffung anfallen sowie höhere Schornsteinfeger Gebühren.
Von der Arbeit braucht man da erst garnicht anfangen.

Sinn ergibt das im wohnhausbereich nur wenn man was als Reserve haben will, die Arbeit als Sportersatz ansieht, das Holz quasi Abfall ist und man sich mit der Technik beschäftigen kann und will.

Ansonsten müssen für einen wirtschaftlichen Holzeinsatz eher verbraeuche ab 100000khw dastehen.

Bei uns gehen jedes Jahr ca 350qm Hackschnitzel durch. Das ist dann eine Größenordnung wo es schnell interessant wird zumal die Technik im 100kw Bereich dann auch nicht mehr soviel teurer ist wie eine Gastherme.
Estomil
 
Beiträge: 4044
Registriert: So Dez 19, 2010 16:06
Nach oben

Re: Holzheizen ist zuteuer sagt Bekanter.

Beitragvon Family Guy » Do Jan 17, 2019 14:03

markka hat geschrieben:stimmt das oder quatsch:
er sagt Brennholz kostet 0,03 euro kwh. dann wäre eine holzheizung relativ verluststark beim verbrennen. er muss einen Holzplatz haben, er muss das holz mehrmals tragen und die Technik wäre tuerer und braucht mehr platz. wenn er das alles sieht und auch seine zeit und bezalt, dann würde er lieber 0,06 oder so zahlen für den Brennstoff, hätte aber sonst weniger zuzahlen für das gerät und so und die arbeit wär nur einen knopf einzustellen, das wäre für ihn am ende auch nicht teuerer.
deshalb sagt er einfach eine Ölheizung.
???

er meint sogar bei eigenen wald wäre es auch nicht sehr gut, dann wäre das holz vielleicht billiger, aber auch nicht Garnichts, denn er braucht Maschinen, treibstof, zeit usw. . der geringe Vorteil den er hätte lohnt sich nicht.


Ich stimme dem voll zu, unser Ofen ist auch nur sinnvoll, weil ich eigenes Holz habe und meine Frau, wie schon öfter erwähnt, eine Wohlfühltemperatur von +25 Grad aufwärts hat.
Und unter uns, über Feinstaub brauchen wir hier nicht zureden, aber Holzheizungen sind die Quellen schlechthin dafür.
Benutzeravatar
Family Guy
 
Beiträge: 1475
Registriert: Fr Nov 04, 2016 14:26
Nach oben

Re: Holzheizen ist zuteuer sagt Bekanter.

Beitragvon Johnny 6520 » Do Jan 17, 2019 14:45

Family Guy hat geschrieben:
markka hat geschrieben:stimmt das oder quatsch:
er sagt Brennholz kostet 0,03 euro kwh. dann wäre eine holzheizung relativ verluststark beim verbrennen. er muss einen Holzplatz haben, er muss das holz mehrmals tragen und die Technik wäre tuerer und braucht mehr platz. wenn er das alles sieht und auch seine zeit und bezalt, dann würde er lieber 0,06 oder so zahlen für den Brennstoff, hätte aber sonst weniger zuzahlen für das gerät und so und die arbeit wär nur einen knopf einzustellen, das wäre für ihn am ende auch nicht teuerer.
deshalb sagt er einfach eine Ölheizung.
???

er meint sogar bei eigenen wald wäre es auch nicht sehr gut, dann wäre das holz vielleicht billiger, aber auch nicht Garnichts, denn er braucht Maschinen, treibstof, zeit usw. . der geringe Vorteil den er hätte lohnt sich nicht.


Ich stimme dem voll zu, unser Ofen ist auch nur sinnvoll, weil ich eigenes Holz habe und meine Frau, wie schon öfter erwähnt, eine Wohlfühltemperatur von +25 Grad aufwärts hat.
Und unter uns, über Feinstaub brauchen wir hier nicht zureden, aber Holzheizungen sind die Quellen schlechthin dafür.


+25 Grad da würd ich mich nicht mehr wohlfühlen,da würde meine Haut rebellieren,mir reichen 22 Grad zum wohlfüllen! :roll:
Johnny 6520
 
Beiträge: 952
Registriert: Fr Aug 12, 2016 9:48
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

Re: Holzheizen ist zuteuer sagt Bekanter.

Beitragvon racker » Do Jan 17, 2019 17:33

Hallo,
ohne jetzt alles gelesen zu haben, bei eigenem Wald ist Holzheizen ein muss!
MfG
racker
 
Beiträge: 873
Registriert: Sa Mär 03, 2012 20:23
Nach oben

Nächste

Thema gesperrt
57 Beiträge • Seite 1 von 4 • 1, 2, 3, 4

Zurück zu Holzenergie

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], JDBochum

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki