Jep... ich hab 5 cm innendämmung dran, wenn ich mehr gewollt hätte dann hätte ich 20cm machen müssen wegen dem Taupunkt...Mehrkosten in Summe ca. 30000€ Weil dann noch andere Sachen dazu gekommen wären... hätte dich nie gerechnet.
Gruß
Carsten
Aktuelle Zeit: Di Jan 21, 2025 6:13
Shortcut hat geschrieben:Jep... ich hab 5 cm innendämmung dran, wenn ich mehr gewollt hätte dann hätte ich 20cm machen müssen wegen dem Taupunkt...Mehrkosten in Summe ca. 30000€ Weil dann noch andere Sachen dazu gekommen wären... hätte dich nie gerechnet.
Fuchse hat geschrieben:Was brauche ich zum HS lagern u. bewegen?
Traktor mit FL und Kipper ist Grundausstattung für einen Waldbauern.
Ein Rottaler Vierseithof hat genügend Gebäude zum lagern.
Shortcut hat geschrieben:Hallo,
Ich sehe das ein bisschen anders bei mir ist kein Plastik oder komplett dicht verbaut. Ich habe aber auch nicht eine feuchte Stelle im Haus. Einzig bei einer Sandsteinwand schlägt etwas salpeter durch den Putz aber da ist auch keine Holzfaserdämmung drauf.
Ich bin zufrieden und da man weder außen noch innen irgendwelche feuchten stellen finden kann denke ich schon das das passt. Meine Architektin hat schon viele Fachwerkhäuser renoviert und viele Jahre Erfahrung damit. Wenn man allerdings wirklich komplett voll dämmt dann bin ich eurer mein7ng dann muss da wirklich luftdicht sein.
Gruß
Carsten
Fuchse hat geschrieben:Welche Kosten hab ich noch?
Sage es mir!
stamo hat geschrieben:Du hast keine Frau, oder? Viele Menschen verbringen gerne Zeit mit Frau und Kind. Zwar spart Holzheizen Geld, es nimmt dafür aber Lebenszeit mit Frau/Freundin/Freund/Freunden/Familie. Wenn es dir Spaß macht, sei es dir gegönnt. Dann bringt das Holzheizen Lebensqualität.
Mitglieder: Bing [Bot], fendt schrauber, Google Adsense [Bot]