Hallo,
Ich bin schon eine ganze Weile am überlegen was ich für eine Heizung Einbaue.
Eigentlich kommt für mich nur Scheitholz, Hackschnitzel oder Elefantengras infrage. Weil ich mein Holz bzw Brennstoff,egal in welcher Form selber herstellen will.
Somit fallen Holzpeletz raus.
Ich mach sehr gern Holz. Egal ob fällen, spalten oder aufstapeln. Nur fehlt mir dann doch manchmal die Zeit dazu.
Das nächste bei mir ist das ich aus beruflichen Gründen nicht regelmäßig feuern kann.
Eine zeitlang war ich total von Hackschnitzel begeistert. Allerdings gibt es bei mir in der Nähe keinen Anbieter mit gescheiter Qualität. Da ich am Anfang mir erst einmal welche kaufen müsste.
Holzscheite 0,5m oder besser 1m würden auch gehen. Da is dann aber das Problem mit dem feuern wenn man paar Tage nicht da ist. Im Winter mehr wie im Sommer.
Nun bin ich auf den Therminator 2 von Solarfocus gestoßen.
Sehe einen großen Vorteil in dem Ofen. Zumindest für mich.
Hauptbetrieb soll natürlich Hackschnitzel sein. Aber gelegentlich aus welchen Gründen auch immer noch Scheitholz feuern zu können sehe ich als großen Vorteil.
Wenn niemand feuert ist trotzdem alles warm.
Sollte die Hackschnitzel mal alle sein oder defekt an der Austragung kann man Scheitholz zur überbrückung feuern.
Ich werde mir das ganze überlegen. Mir weiter Hackschnitzel/ Stückholz Kessel oder Kombi Kessel ansehen.
Zu mir.
Heizung wird für einen 3 Seiten Hof gesucht.
Wohnfläche je nach dem was ich Ausbaue mindestens 150m² machbar locker 250m². Evtl gleich noch die Garage/ Werkstatt mit dran. Bzw werd ich den Kessel da eh Austellen.
8 ha Wald
7 ha Acker (evtl Anbau von Elefantengras oder KUP)
Traktoren mit 80 und 150 PS.
Gruß aus der Säsischen Schweiz