Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 20, 2025 11:55

Holzheizung

Holz, einer der ältesten erneuerbare Energieträger
Antwort erstellen
61 Beiträge • Seite 1 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5
  • Mit Zitat antworten

Holzheizung

Beitragvon Allgaier A111 » So Dez 09, 2012 16:13

Hallo Comy,
Gibt es Holzkessel mit den man per Hand Scheitholz verfeuern kan und automatisch bei Bedarf Hackgut und wen ja mit wie viel muss man da und gefähr rechnen den ich hab von einen Bekannte gehört (der ein kombinierten Pellet Scheitholz Kessel hat) das der 1 Kessel fast soviel gekostet hat wie 2 ca. Gleichwertige Kessel stimmt das?
Danke
Allgaier A111
 
Beiträge: 19
Registriert: Sa Nov 03, 2012 20:51
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzheizung

Beitragvon rattle03 » So Dez 09, 2012 16:20

Hallo Fori :wink:

Scheitholz/Hackschnitzel kenn ich nicht, aber Scheitholz/Pellets in Kombination.

Je nach Hersteller dann mit einer oder zwei getrennten Kammern, z.B.:

http://www.sht.at/index.php?id=380
http://www.solarfocus.at/cms/front_cont ... =17&lang=1

usw...

Preis: ich hab mir mal einen SHT anbieten lassen, in Kombination, da bekommst du wirklich 2 Einzelöfen dafür..... :shock:

Lg
Benutzeravatar
rattle03
 
Beiträge: 885
Registriert: Do Nov 04, 2010 21:33
Wohnort: Waldviertel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzheizung

Beitragvon Allgaier A111 » So Dez 09, 2012 16:25

Pellets ist bei mir schlecht den ich hab selber nen kleinen hacker und häcksle immer die abfälle zusammen die anfallen im wald pelts müsste ich kaufen
Allgaier A111
 
Beiträge: 19
Registriert: Sa Nov 03, 2012 20:51
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzheizung

Beitragvon Falke » So Dez 09, 2012 16:35

Doch, doch, der Solarfocus Therminator II Holzvergaser kann als Hackschnitzelkessel auch mit Stückholz beschickt werden :
http://www.solarfocus.at/cms/front_cont ... =18&lang=1

Ich hab' seit 12 Jahren den Therminator I als Pellets/Stückholz-Kombination und bin zufreiden.

Gruß
Adi

Thema verschoben nach <Regenerative Energien>
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25817
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzheizung

Beitragvon Allgaier A111 » So Dez 09, 2012 16:42

ist das der einzige ersteller oder gibts noch andere
?
Allgaier A111
 
Beiträge: 19
Registriert: Sa Nov 03, 2012 20:51
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzheizung

Beitragvon baer » So Dez 09, 2012 16:47

Hallo

Also bei den Kombikesseln ist es meistens ein sehr teurer Kompromis. "Der Kessel kann beides, abe rnichts richtig."

Wenn Du einen haltbaren billigen Kessel für Stückholz suchst, kann ich Dir den Viadrus U26 empfehlen. Der ist aus Grauguss ( damit kein Rost ) und für schmales Geld zu haben. Der Wirkungsgrad ist zwar nicht so dolle aber wenn man eigenes Holz hat ist das sekundär. Den Kessel konnte ich mit 20 KW in 2009 für 1300 Euro erstehen. Der Einbau war leider etwas teuerer....
baer
 
Beiträge: 228
Registriert: Di Dez 30, 2008 21:28
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzheizung

Beitragvon Allgaier A111 » So Dez 09, 2012 16:56

Also von kombinerten pellet und scheitholz kesseln hab ich ich schon sehr viel positves gehört
Allgaier A111
 
Beiträge: 19
Registriert: Sa Nov 03, 2012 20:51
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzheizung

Beitragvon M.Schörmann » So Dez 09, 2012 17:02

Hallo Allgaier,
probiers mal hierhttp://kotly.com.pl/kategoria-hackschnitzelkessel-83.html?l=de
http://kotly.com.pl/produkt-kessel-fur-hackschnitzel-moderator-unica---------sensor---40-kw---mit-steuerung-und-ventilator-606.html?l=de
http://kotly.com.pl/produkt-automatischer-hackschnitzelzubringer-apsb-smok-gc--mit-keramikbrenner-30kw---0-6-m-3-616.html?l=de
Gruss Markus
M.Schörmann
 
Beiträge: 3
Registriert: So Mär 25, 2012 14:16
Wohnort: 59872
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzheizung

Beitragvon Falke » So Dez 09, 2012 17:21

Den Spruch vom "Kombikessel, der nichts richtig kann" halte ich für ein dumpfes und überholtes Vorurteil ...

@M.Schörmann
Erfahrungen als Anwender oder doch nur gewerbliches Interesse ? Zweiteres wird hier nicht gern gesehen ... :?

Ich denke, viele der Kessel aus den ehemaligen Ostblockstaaten bekommen hier gar keine Zulassung.
Auch der Wirkungsgrad von 75 % bei Holz (bei http://www.heizerschwaben.de/viadrus_u26.html ) sagt viel ...
Ich meine, ein Allesbrenner für Koks, Kohle und Holz ist in Sachen Holzverbrennung deutlich schlechter als ein
Kombikessel für Stückholz und Pellets oder Hackschnitzel, der nur dafür (für Holz) konstruiert worden ist ...

Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25817
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzheizung

Beitragvon M.Schörmann » So Dez 09, 2012 17:39

Hallo Adi,
nein nicht gewerblich. Habe den mit 40 kw selber am laufen ,dieser wird nach "Verbrauch"des nebenan gelagerten holzes
noch um die Hackschnitzelkomponente.erweitert. Dieser hat nach Aussage meines Schornis in verbindung mit Hackschnitzel
eine zulassung.
Gruss Markus
M.Schörmann
 
Beiträge: 3
Registriert: So Mär 25, 2012 14:16
Wohnort: 59872
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzheizung

Beitragvon Falke » So Dez 09, 2012 17:48

Wenn das so ist, willkommen im Forum, Markus !

Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25817
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzheizung

Beitragvon cerebro » So Dez 09, 2012 18:28

Mal was anderes,

viele Schneitholzvergaser Kessel habe doch auch eine Zulassung vom Hersteller zum Hackschnitzel befeuern.

Ich hab einen relativ großen Kessel mit 350 ltr. Brennraum. Laut Herrsteller ist es möglich die unteren 20 % mit Schneitholz zu bestücken (quasi zum Anheizen) und oben drauf dann die Hackschnitzel zu kippen (in meinem Fall schaufel ich die da immer rein)

Wichtig ist das die Hackschnitzel gut trocken sind. Bei mir persönlich wird soviel wie möglich Schneitholz gemacht. Das was übrig bleibt wird zerhackt und in Big Bags abgefüllt, getrocknet, und anschliessend verheizt wie oben beschrieben. Ich schätz mal von der Menge her sinds 5 % Hackgut bei mir über Jahr gesehen, Rest der Wärme kommt aus Scheitholz.

p. s. orientiere dich bei deiner Kaufentscheidung eher an unseren südlichen Nachbarländern anstatt an den östlichen. :klug:
cerebro
 
Beiträge: 1374
Registriert: Fr Mär 05, 2010 13:54
Wohnort: Süddeutschland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzheizung

Beitragvon Allgaier A111 » So Dez 09, 2012 19:03

mir gehts hauptsälich darum ich hab das mal so grob überschalgen und in den letzten 3 jahren würden mir so ca. 2-4 rm pro jahr fehlen das ich das ganze haus heizen könnte nun dachte ich mir wen ich die abfälle die ich früher im wald verbrannt hab hächsle und noch neben bei ein paar rm hackschnitzel kaufe könnte ich das alles leich "automatiesiren"
Allgaier A111
 
Beiträge: 19
Registriert: Sa Nov 03, 2012 20:51
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
61 Beiträge • Seite 1 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5

Zurück zu Holzenergie

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki