Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Okt 06, 2025 3:04

Holzheizung

Holz, einer der ältesten erneuerbare Energieträger
Antwort erstellen
61 Beiträge • Seite 4 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5
  • Mit Zitat antworten

Re: Holzheizung

Beitragvon Ugruza » Do Okt 20, 2016 17:09

bauer hans hat geschrieben:ich hatte zum ersten mal hackschnitzel aus eigenem wald produzieren lassen und stelle fest,dass die über ebay bezogenen pellets,von den kosten und dem arbeitsaufwand,wesentlich günstiger sind.


Das Pellets vom Arbeitsaufwand geringer sind, das glaube ich dir - schließlich wirst du die nicht so einfach selbst produzieren können. Bei den Kosten muss ich dir aber entschieden widersprechen. Auch Hackschnitzel haben Nachteile, sicher aber keine Kostennachteile gegenüber Pellets.

lg Ugruza
Benutzeravatar
Ugruza
 
Beiträge: 3183
Registriert: Sa Jul 30, 2011 6:54
Wohnort: Kärnten
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzheizung

Beitragvon bauer hans » Fr Okt 21, 2016 8:17

Ugruza hat geschrieben:
Das Pellets vom Arbeitsaufwand geringer sind, das glaube ich dir - schließlich wirst du die nicht so einfach selbst produzieren können. Bei den Kosten muss ich dir aber entschieden widersprechen. Auch Hackschnitzel haben Nachteile, sicher aber keine Kostennachteile gegenüber Pellets.

lg Ugruza

lkw pellets(22to) in bigbags hatte ca.3500 gekostet,
150 -160m3 hackschitzel ca. 3300 an kosten verursacht.
wir schaffen uns :mrgreen:
bauer hans
 
Beiträge: 7927
Registriert: Mo Apr 27, 2015 7:57
Wohnort: OWL
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzheizung

Beitragvon Forstjunior » Fr Okt 21, 2016 9:42

@fuchse
Der HDG Euro ist auch nur für den gelegentlichen Hackgutbetrieb zugelassen. Ansonsten läuft dieser Kessel bei mir problemlos. Nur die Reinigung erfordert eine hohe Raumhöhe.

Außerdem macht es für mich keinen Sinn Hackgut Eimerweise in den Stückholzkessel zu schütten. Dann gleich ordentliche Hackschnitzelheizung.
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzheizung

Beitragvon Fuchse » Fr Okt 21, 2016 13:22

Hat dein EURO die Schuppenblechauskleidung?
Wenn ja, ist er auch zugelassen dafür.
Das es sinnvoll ist hab ich ja nicht gesagt :roll:
Gruß Robert
https://www.landluft.bio/de/
https://www.bauernjaeger.de/
Benutzeravatar
Fuchse
 
Beiträge: 3575
Registriert: Sa Aug 22, 2015 21:02
Wohnort: Hinterholz 8
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzheizung

Beitragvon Forstjunior » So Okt 23, 2016 22:18

Auch der Euro ohne Schuppenauskleidung ist für das Zuheizen von Hackgut zugelassen. Die Schuppenauskleidung ist nur "optimal für das dauerhafte Zuheizen" von Hackgut.
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzheizung

Beitragvon Fuchse » So Okt 23, 2016 22:48

Bist sehr schlecht informiert.
Kann dir gern Kontakt zu HDG vermitteln.
Gruß Robert
https://www.landluft.bio/de/
https://www.bauernjaeger.de/
Benutzeravatar
Fuchse
 
Beiträge: 3575
Registriert: Sa Aug 22, 2015 21:02
Wohnort: Hinterholz 8
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzheizung

Beitragvon Forstjunior » So Okt 23, 2016 22:51

Dann müsste Hdg die Angaben auf ihrer Hp ändern.
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzheizung

Beitragvon Fuchse » So Okt 23, 2016 22:57

Diese Angaben sind nur für leichtgläubige und unwissende Kunden.
Gruß Robert
https://www.landluft.bio/de/
https://www.bauernjaeger.de/
Benutzeravatar
Fuchse
 
Beiträge: 3575
Registriert: Sa Aug 22, 2015 21:02
Wohnort: Hinterholz 8
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzheizung

Beitragvon Kormoran2 » Mo Okt 24, 2016 13:48

Auch ich betreibe seit Nov. 2011 mit großer Zufriedenheit einen HDG Euro 50 ohne Schuppenauskleidung. Trotzdem wird er öfters eimerweise mit Holzmüll gefüllt zusätzlich zu Scheiten. Es scheint ihm nichts auszumachen.
Aber auch ich habe den Stand, dass für dauerhafte Beschickung mit Hackschnitzeln die Schuppenauskleidung benötigt wird.(Prospekt/Bedienungsanleitung/Internetseite).Solltest du neuere Kenntnisse haben, Fuchse, dann klär uns bitte freundlich auf. Nicht wieder so blöd von der Seite anmachen.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18837
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzheizung

Beitragvon Fuchse » Mo Okt 24, 2016 14:18

Fuchse hat geschrieben:Zum Thema HDG.
Die haben letzte Woche den 25 000 Toploader Bavaria Kessel produziert!
Das ist schon eine Ansage.

@babfe: Ja der ist auch als "Allesbrenner" mit der Schuppenauskleidung erhältlich.
Da sind zusätzliche Bierdeckel große Bleche überlappend als Brennraum Auskleidung angebracht.



Servus Kormoran,

niemand wird blöd angemacht.
Gruß Robert
https://www.landluft.bio/de/
https://www.bauernjaeger.de/
Benutzeravatar
Fuchse
 
Beiträge: 3575
Registriert: Sa Aug 22, 2015 21:02
Wohnort: Hinterholz 8
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzheizung

Beitragvon Kormoran2 » Mo Okt 24, 2016 16:38

Lieber Fuchse, man muß dich mit der Nase drauf stoßen:
Bist sehr schlecht informiert.
Kann dir gern Kontakt zu HDG vermitteln.

Meinst du das ist gerade höflich zu einem, der bereits 6 Jahre seinen HDG betreibt und für gewöhnlich immer sehr gut informiert ist?

Genauso hier:
Diese Angaben sind nur für leichtgläubige und unwissende Kunden.

Nett, dass du alle Anderen gleich als unwissend (=doof) bezeichnest.

Dir laufen leider ständig deine brüskierenden Formulierungen aus dem Ruder. :(
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18837
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzheizung

Beitragvon Fuchse » Mo Okt 24, 2016 18:15

Ich bin halt unverbesserlich :regen:
Gruß Robert
https://www.landluft.bio/de/
https://www.bauernjaeger.de/
Benutzeravatar
Fuchse
 
Beiträge: 3575
Registriert: Sa Aug 22, 2015 21:02
Wohnort: Hinterholz 8
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzheizung

Beitragvon Kormoran2 » Mo Okt 24, 2016 23:51

Das ist schon allgemein bekannt. Ich würde mich freuen, wenn du denn deine speziellen Kenntnisse hier einstellen würdest bezüglich Schuppenauskleidung etc. .
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18837
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzheizung

Beitragvon Fuchse » Di Okt 25, 2016 11:10

Servus,
was heisst speziellen Kenntnisse.
Wie schon geschrieben ist der EURO mit Schuppenauskleidung als "Allesbrenner" für Dauerbetrieb zugelassen.
Dateianhänge
Unbenannt.PNG
Unbenannt.PNG (164.6 KiB) 6872-mal betrachtet
Gruß Robert
https://www.landluft.bio/de/
https://www.bauernjaeger.de/
Benutzeravatar
Fuchse
 
Beiträge: 3575
Registriert: Sa Aug 22, 2015 21:02
Wohnort: Hinterholz 8
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzheizung

Beitragvon Adrenalintrain » So Nov 27, 2016 19:34

Habe beide Systeme kombiniert :D
Ofen 2.jpg
Ofen 2.jpg (30.62 KiB) 5834-mal betrachtet

Hackschnitzelheizung 1.jpg

Eine Hackschnitzelheizung und ein Stückholz Kessel wo Euro Paletten am Stück rein passen :shock:
Die speisen einzeln oder zusammen in ein 2700 Liter Pufferspeicher (gebaut aus einem alten Gastank)
Der 320 qm Wohnfläche und die Trockenkammer für ca 40 rm Brennholz versorgt.
Alles ohne Ventile Schieber oder Rücklaufanhebung.
nur 2 Temperaturfühler und ein Feuchtemessgerät steuern alles :mrgreen:
die Anlage läuft seit Jahren ohne Probleme
Gesten, war Heute, noch Morgen.
Adrenalintrain
 
Beiträge: 147
Registriert: Di Mai 09, 2006 11:06
Wohnort: Owl
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
61 Beiträge • Seite 4 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5

Zurück zu Holzenergie

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki