Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 17, 2025 11:21

Holzklau

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
107 Beiträge • Seite 2 von 8 • 1, 2, 3, 4, 5 ... 8
  • Mit Zitat antworten

Re: Holzklau

Beitragvon Holzmax71 » Sa Feb 02, 2013 20:56

Kann man nicht einfach Schwarzpulver oder was besseres in son Holzstück machen?
Viele Grüsse
Max

Oh Herr, lass viel Gras wachsen - die Zahl der Rindviecher wird immer größer!
Holzmax71
 
Beiträge: 36
Registriert: So Dez 23, 2012 21:27
Wohnort: 30926 Seelze
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzklau

Beitragvon luutschguutzje » Sa Feb 02, 2013 21:38

Bei uns hat sich ein Hobbyholzer Freitags morgens nen Absetzkontainer in den Wald kommen lassen, hat übers Wochenende den Container mit gespaltenem geschnittenem Holz vollgemacht, und als Montagsmorgens der Containerfritze seinen Container holen wollte, war der nicht mehr zu finden. Und irgendjemand, der nen Absetzkipper besitzt, freut sich über nen Container voll Brennholz und ein Zubrot vom Schrotti! :evil:
Gruß Johannes
luutschguutzje
 
Beiträge: 223
Registriert: Fr Okt 02, 2009 10:07
Wohnort: Saarland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzklau

Beitragvon country » Sa Feb 02, 2013 22:03

Sägt einen Stamm etwas aus, versteckt ein uralthandy drin, welches locker noch 2 wochen standby hat, registriert es und ortet dann euer holz.
Gaudeamus igitur, iuvenes dum sumus
Benutzeravatar
country
 
Beiträge: 747
Registriert: Do Feb 01, 2007 17:10
Wohnort: Burkhardtsdorf Ot Kemtau
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzklau

Beitragvon Florian1980 » So Feb 03, 2013 0:06

Simple androhung von Gewalt (auch per Schilder) nützt nichts. Wer klaut, der geht wissentlich die Gefahr ein, den Frack voll zu bekommen.

Bei uns wurden immer Pfirsiche von nem Bäumchen an nem Weinberg geklaut. Irgendwann hat mein Vater n Schild hingehängt: Achtung Bacillus thuringiensis!!! Darunter noch nen Totenkopf gemalt. Egal wer an das Bäumchen kam, keiner hat sich mehr getraut was zu klauen weil niemand wusste was Bacillus thuringiensis ist :D :D :D

Würde am Brennholz vielleicht auch funktionieren. Heutzutage gints ja so viele neue Krankheiten :wink:
Florian1980
 
Beiträge: 2627
Registriert: Mo Apr 16, 2012 18:08
Wohnort: Neckarwestheim
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzklau

Beitragvon Forestjoe » So Feb 03, 2013 5:41

Holzmax71 hat geschrieben:Kann man nicht einfach Schwarzpulver oder was besseres in son Holzstück machen?




@Holzmax71
Die Idee ist schon gut, aber.....
Ich glaube es war in der Schweiz, vor Jahren....einer hatte die selbe gute Idee, durfte dann aber dem Holzdieb noch einen neuen Ofen bezahlen......Unfassbar !

-Sepp-
Benutzeravatar
Forestjoe
 
Beiträge: 242
Registriert: Di Dez 25, 2012 22:26
Wohnort: North West Canada
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzklau

Beitragvon Frankenwälder » So Feb 03, 2013 9:53

Ich hab mal was mit Farbpulver gelesen, hat mir sehr gut gefallen.

Holzstück aufspalten, ausfräsen und Farbpulver rein - gern auch ein bisschen mehr und dann einfach mal abwarten. Glaubt mir, dass spricht sich rasend schnell herum wenns soweit ist.

Hier ein Beispiel:
http://www.youtube.com/watch?v=-43C3flzuyg

Stell mir das richtig schön vor, wenn auf einmal aus´m Schlot (dann auch noch von Jemand, den du kennst) die schönsten Farben aufsteigen.
Frankenwälder
 
Beiträge: 358
Registriert: Di Jan 22, 2008 14:16
Wohnort: Frankenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzklau

Beitragvon Falke » So Feb 03, 2013 10:09

Die Idee mit dem Schwarzpulver ist schlecht, weil Gemeingefährdung !

Ich denke, dass der Aufwand für die allermeisten "Schutzmaßnahmen" in keiner Relation zum "Warenwert" steht.

Das Endergebnis des zunehmenden Holzdiebstahls wird sein, dass wie beim Warenschwund in den Supermärkten,
der Verlust daraus den ehrlichen, zahlenden Kunden auf die Rechnung aufgeschlagen wird. :? :cry:

Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25800
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzklau

Beitragvon buntspecht » So Feb 03, 2013 10:25

Ich würde auch gerne mal Schwarzpulver einbauen, kann aber nur dringendst davon abraten.

Vor gut 30 Jahren ging bei uns massiver Holzklau um (unter anderem). Einige hatten die Schnauze voll und "massive Gegenmaßnahmen" eingeleitet. Die mit Schwarzpulver präparierten Holzscheite wurden erwartungsgemäß auch wieder entwendet. Im Winter gab es dann einen Einsatz der Feuerwehr wegen "Schlotbrand". Es war nur kein Schlot mehr da, auch fehlte das Dach in Teilen.

Mein Nachbar hat vor einigen Jahren mal Schwund beobachtet. Einige Scheiter mit Resten von der Bandsäge versehen soll auch einige Wirkung zeigen. Ich lies mir sagen, dass dann sehr schnell die Kreissägenblätter stumpf wären :wink:

Gruß vom Buntspecht,
der sein Holz auf einem eingezäunten Grundstück lagert
Alle Kinder sind klug, solange sie klein sind, aber bei der Mehrzahl bleibt es beim Kinderverstand.

Jüdisches Sprichwort
Benutzeravatar
buntspecht
 
Beiträge: 3163
Registriert: Fr Jul 20, 2012 11:53
Wohnort: Franken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzklau

Beitragvon Djup-i-sverige » So Feb 03, 2013 10:47

Vor allem, wenn du ein Schwarzpulverscheit selber verheizt, oder einem Kunden auslieferst... n8
Da ist die Variante Farbpulver schon "sicherer",
wobei man da auch peinlichst drauf achten sollte, nicht Kunden oder sich Eines davon auszuliefern,
vor allem wenn das Mehrere in der Gegend so handhaben... :klug:
Am besten wäre dann noch ein Farbpulver das den Schornstein innen beschichtet, dann fällst spätestens beim Schornsteinkehren auf...

Fällt mir grade ein, Radgewichte sind ja neuerdings aus Zink, Das in der Glut verursacht ja auch bestimmten Rauch, und Reste im Schornstein... :wink:
Do not go gentle into that good night / Rage, rage against the dying of the light
Wer die AFD wählt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.
Der Golf von Mexiko bleibt der Golf von Mexiko und wenn sich Orangehäutchen auf den Kopf stellt.
Djup-i-sverige
 
Beiträge: 9499
Registriert: Do Apr 08, 2010 13:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzklau

Beitragvon gummiprinz » So Feb 03, 2013 11:33

Da hilft nur Schwarzpulver und sonst gar nix. Am besten nur 1 Scheit dazu verwenden und mit dem markierungsspray eine kleine markierung machen. Wenn das Holzstück nur an einer stelle liegt, kannst du es selber nicht verwechseln.
Ein bekannter hat das vor 20 jahren gemacht und dem dieb den schornstein abgetragen. es gibt da auch keine bedenken meinerseits, habe auch schon mit scharfer waffe einem einbrecher gezielt über den Kopf geschossen. Immer wenn er sich umgedreht hat, habe ich die waffe abgesenkt und so getan als würde ich direkt auf ihn zielen. Geht aber nur mit revolver, wegem dem starken druckpunkt des abzugs, mit der pistole hätte ich es nicht gemacht.
Sogar heute noch ( ist aber 20 jahre her ) habe ich das bild des einbrechers vor augen wie er sich immer in vollem lauf mit riesen aufgerissen Augen umgedreht hat. nach ungefähr 50 metern ist der schock gekommen und er hat sich nach vorne im lauf überschlagen. Voll auf die fresse, dann hat er sich angepinkelt :lol: Habe aber aber auch 5 mal abgerückt :lol: :lol: :lol:
leider war der Zaun zwischen ihm und mir, deshalb ist er mir dann durch ein gebüsch entwischt. Da hats ihn aber noch 2 mal zerlegt. :lol:
Der revolver war eine 357 magnum, herrliche geräuschkulisse :lol:
ich glaube dass wir von den medien bzw- dem staat schon alle so ängstlich gemacht werden, dass wir uns selber schon vor der eigenen verteidigung ins höschen sch..... !
Dickes scheit nehmen, mit 50 mm aufbohren und hinten zustoppeln, vorsichtig glatt sägen. Pulver von Silvesterraketen nehmen.
Ob den seine Hütte in die Luft fliegt ist mir wirklich wurscht, auch die beweislage ist alles völliger Quatsch, der kann 30 mal behaupten, das Holz habe ich dort oder dort geklaut.
Man darf halt kein Trottel sein und im Wirtshaus erzählen das man sein Scheit ein bisserl überarbeitet hat.
Ganz wichtig, weil ein forum; Der Gummiprinz würde sowas nie nie nie machen und ihr natürlich auch nicht :D !
lg gummiprinz
gummiprinz
 
Beiträge: 684
Registriert: So Jul 24, 2011 20:52
Wohnort: Wien
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzklau

Beitragvon rogoe57 » So Feb 03, 2013 13:24

gummiprinz hat geschrieben:Da hilft nur Schwarzpulver und sonst gar nix. Am besten nur 1 Scheit dazu verwenden und mit dem markierungsspray eine kleine markierung machen. Wenn das Holzstück nur an einer stelle liegt, kannst du es selber nicht verwechseln.
Ein bekannter hat das vor 20 jahren gemacht und dem dieb den schornstein abgetragen. es gibt da auch keine bedenken meinerseits, habe auch schon mit scharfer waffe einem einbrecher gezielt über den Kopf geschossen. Immer wenn er sich umgedreht hat, habe ich die waffe abgesenkt und so getan als würde ich direkt auf ihn zielen. Geht aber nur mit revolver, wegem dem starken druckpunkt des abzugs, mit der pistole hätte ich es nicht gemacht.
Sogar heute noch ( ist aber 20 jahre her ) habe ich das bild des einbrechers vor augen wie er sich immer in vollem lauf mit riesen aufgerissen Augen umgedreht hat. nach ungefähr 50 metern ist der schock gekommen und er hat sich nach vorne im lauf überschlagen. Voll auf die fresse, dann hat er sich angepinkelt :lol: Habe aber aber auch 5 mal abgerückt :lol: :lol: :lol:
leider war der Zaun zwischen ihm und mir, deshalb ist er mir dann durch ein gebüsch entwischt. Da hats ihn aber noch 2 mal zerlegt. :lol:
Der revolver war eine 357 magnum, herrliche geräuschkulisse :lol:
ich glaube dass wir von den medien bzw- dem staat schon alle so ängstlich gemacht werden, dass wir uns selber schon vor der eigenen verteidigung ins höschen sch..... !
Dickes scheit nehmen, mit 50 mm aufbohren und hinten zustoppeln, vorsichtig glatt sägen. Pulver von Silvesterraketen nehmen.
Ob den seine Hütte in die Luft fliegt ist mir wirklich wurscht, auch die beweislage ist alles völliger Quatsch, der kann 30 mal behaupten, das Holz habe ich dort oder dort geklaut.
Man darf halt kein Trottel sein und im Wirtshaus erzählen das man sein Scheit ein bisserl überarbeitet hat.
Ganz wichtig, weil ein forum; Der Gummiprinz würde sowas nie nie nie machen und ihr natürlich auch nicht :D !
lg gummiprinz




Das wäre natürlich ein sehr guter Rachegedanke. Aber man muß sich ja auch überlegen wenn die kleinen Kinder des Holzdiebes vor dem warmen Ofen sitzen. Die können doch nichts dafür, daß der liebe Papa ein Holzdieb ist.

Wenn, dann kann man ja auch folgendermaßen präparieren: Holzscheid mit einem langen Bohrer (ca. 50cm) anbohren und in das Bohrloch einen Eisenstab einführen und mit einem Holzpropf wieder verschliessen und mit dem Holzscheid bündig absägen. Ich denke mal das dann die Kreissäge oder Kettensäge an diesem Tag nicht mehr arbeitet. Ist nur schade das man da nicht dabei ist. Vorsicht das Holzscheid für sich selbst gut kennzeichnen sonst geht dieser "Schuß" nach hinten los.
Lieber Holz vor der Hütte als ein Brett vor dem Kopf.
Benutzeravatar
rogoe57
 
Beiträge: 115
Registriert: So Okt 05, 2008 19:31
Wohnort: Nürnberger Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzklau

Beitragvon Fabian3130LS » So Feb 03, 2013 13:39

Die beste alternative ist den Holzplatz einzuzäunen.
Leider im Außenbereich nich so einfach umzusetzen.
Ich habe mir überlegt große Findlinge um meinen Holzplatz zu setzen.
Man kann dann zwar noch reinlaufen aber mit Hänger nicht mehr rein fahren.
Das schreckt schon genügend ab wenn sie das Holz 50 Meter weit tragen müssen.
Zusätzlich noch 2 Wildkameras auf die Zufahrt richten.

Gruß Fabi
Fabian3130LS
 
Beiträge: 517
Registriert: Do Dez 13, 2007 14:06
Wohnort: Besigheim
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzklau

Beitragvon Fabian3130LS » So Feb 03, 2013 13:57

Problem ist nur das die hälfte hier im Forum nicht einfach so einen Stadel/Scheune bauen darf.
Alternativ 2 Schafe/Schafböcke (schrecken eherab) kaufen und Holzplatz einzäunen. Dann kann das Landratsamt glaub nicht verweigern das man es einzäunen darf.
Zusätzlich noch Kirschen pflanzen und man darf es sicher einzäunen
Fabian3130LS
 
Beiträge: 517
Registriert: Do Dez 13, 2007 14:06
Wohnort: Besigheim
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
107 Beiträge • Seite 2 von 8 • 1, 2, 3, 4, 5 ... 8

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bauer Gurke, Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Patrick1031, Quattrodevil

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki