Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 17, 2025 11:19

Holzklau

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
107 Beiträge • Seite 5 von 8 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8
  • Mit Zitat antworten

Re: Holzklau

Beitragvon Fadenfisch » Sa Mär 02, 2013 23:05

Muss dann jetzt der Begriff Holzstoß eine neue Bedeutung zugewiesen werden? :lol:
Benutzeravatar
Fadenfisch
 
Beiträge: 2195
Registriert: Sa Mär 22, 2008 19:21
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzklau

Beitragvon Bitzi » Mo Mai 13, 2013 13:50

Mir wurde auch Holz gestohlen, bisher einen knappen RM Fichte!
:evil: :evil: :evil: :evil: :evil: :evil: :twisted: :twisted: :twisted: :twisted: :twisted: :twisted: :roll:
Why shout they do that???? :roll: :twisted: :gewitter: :gewitter:
Beste Grüße aus der Eifel! :prost:
http://www.bima-maschinen.de
,,Das Neue ist selten das Gute, weil das Gute nur kurze Zeit das Neue ist" (Schopenhauer)
Benutzeravatar
Bitzi
 
Beiträge: 1450
Registriert: Di Jan 15, 2013 22:18
Wohnort: Eifel
  • YIM
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzklau

Beitragvon Kormoran2 » Mo Mai 13, 2013 17:23

Kommt immer wieder ein bißchen abhanden? Dann bietet sich das doch an, dort eine Cam aufzustellen. Aber nur in 4 m Höhe und aufwärts, damit man die nicht so schnell demontieren kann.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzklau

Beitragvon HansJensen » Mo Mai 13, 2013 17:33

Bei uns wird im Moment auch wieder sehr viel gestohlen. Wir hatten jetzt einige Jahre ruhe. Wohl dieRuhe vor dem Sturm. Was seltsam ist, dass unterschiedliche Sortimente gestohlen werden. Von aufgestetztem gespaltenen Brennholz über noch nicht gespaltenen bis hin zum Automatenholz(l=4m). Dort sieht man noch nicht einmal Sägespuren. Immer in unregelmäßigen Abständen.
Gruß. Hans
Deutz D50 1s ; John Deere 2030 Allrad; Stihl 038 Av; Husqvarna 51; Balfor 12t Spalter; Tajfunn EGV 45a..........
Benutzeravatar
HansJensen
 
Beiträge: 122
Registriert: Mo Nov 07, 2011 10:04
Wohnort: Sibbesse
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzklau

Beitragvon Bitzi » Mo Mai 13, 2013 19:57

Das mit dem Holzklau hat sich erledigt. :roll: :wink:
Üuuhh was ein Glück, es war nur ein Kumpel von mi der das aus dem Wald schon abgehohlt hatte.
Mach mit dem gewissen Herrn zusammen Brennholz und da gabs ,,kleine °°techniche°° probleme``
Doch jetzt ist wieder alles in Butter.
Wirwaren heute auch wieder zusammen Holz in den Staatswald hohlen, aber nur abschnitte die der Harvester liegen gelassen hat.
Seht selbst auf bilder-forstarbeiten-t9805-19950.html
Beste Grüße aus der Eifel! :prost:
http://www.bima-maschinen.de
,,Das Neue ist selten das Gute, weil das Gute nur kurze Zeit das Neue ist" (Schopenhauer)
Benutzeravatar
Bitzi
 
Beiträge: 1450
Registriert: Di Jan 15, 2013 22:18
Wohnort: Eifel
  • YIM
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzklau

Beitragvon KpFw » Di Mai 14, 2013 11:36

Servus zusammen,

auch bei mir bekam das Holz Füsse. Einmal wurden ca. 1 Ster von meiner Garageneinfahrt weggeholt und im Februar ein guter halber Ster vom Holzplatz im Wald. Waren Meterriegel welche schon abgelagert waren. Erst hab ich mir gedacht, hast ja was gelernt bei der BW und wollte so kleine fiese Fallen einbauen. Natostacheldraht hinterlässt da schon einigen Eindruck. Hab ich dann doch sein lassen, denn laut Auskunft meines Anwaltes muss ich dafür Haften.
Ein Bekannter hat seinen Zaun abgebaut und wollte das ganze Entsorgen. Ich hab ihn dabei geholfen und da kam mir die Idee. Mit dem Zaun kann man doch seinen Holzstabel umwickeln und die Enden mit einer Leiste verbohren. Und siehe da, es ist alles noch am Platz. Ein Nachbar der das sah, meinte, ist eine gute Idee. Er hat auch noch alten Zaun rumliegen und nun hat er eine Verwendung dafür.

Gruß Walter
KpFw
 
Beiträge: 42
Registriert: Di Mär 26, 2013 9:38
Wohnort: Neumarkt Opf.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzklau

Beitragvon lodar » Fr Mai 17, 2013 18:05

Der Kormoran hat da eine ganz gute Idee mit der Wildkamera!
Die Dinger funktionieren tadellos (sogar in der Nacht), die Batterien halten einige Monate. Ungefähr 100€ und er ist auf frischer Tat ertappt. Wenn man etwas mehr investiert werden die Bilder auch gleich auf den PC gesendet und dann hilft es ihm auch nichts wenn er die Kamera findet. Und da ein Holzstoß selten auf "freier Wildbahn" steht findet sich auch immer ein sicherer Platz für den kleinen Detektiv! :wink:
lg
Erwin


Deutz DX 85 mit Forstkran KTS 6,30.
Rückewagen Eigenbau 4 T.
Hydraulische Winde Eigenbau für den Frontanbau .
Fendt GT für Hackschnitzelbunkerbefüllung und Schneeräumen.
2 Hänger
Stihl 044
Stihl 035C
Benutzeravatar
lodar
 
Beiträge: 2763
Registriert: Do Jan 05, 2012 13:54
Wohnort: Ansbach
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzklau

Beitragvon Kormoran2 » Fr Mai 17, 2013 18:29

Aldi-Nord bietet ab nächsten Donnerstag, 23.5., wieder eine Wildcam an für 99 €. Das Ding kann mehr als meine. Sie hat nämlich eine Wiedergabefunktion mit einem kleinen Display. Meine Cam hat das nicht. Da muß ich immer erst die SD-Card nach Haus schaffen und in den PC stecken.
Außerdem habe ich 149 € bezahlt. Die Aldi-Cam ist also vom Preis-Leistungsverhältnis her Spitze.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzklau

Beitragvon lodar » Fr Mai 17, 2013 19:27

Meine ist die SG570-6M.
Die hat auch den kleinen anschließbaren Bildschirm zum Programmieren. Hat mich unter 90€ gekostet incl. Versand, hab sie aus der Bucht. :wink:
lg
Erwin


Deutz DX 85 mit Forstkran KTS 6,30.
Rückewagen Eigenbau 4 T.
Hydraulische Winde Eigenbau für den Frontanbau .
Fendt GT für Hackschnitzelbunkerbefüllung und Schneeräumen.
2 Hänger
Stihl 044
Stihl 035C
Benutzeravatar
lodar
 
Beiträge: 2763
Registriert: Do Jan 05, 2012 13:54
Wohnort: Ansbach
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzklau

Beitragvon fichtenmoped » So Mai 26, 2013 10:53

Hallo,
ich war vom 8. bis zum 23.Mai abwesend. Am 24. Mai fuhr ich in den Wald um nachzusehen was los ist.
Was sehe ich aber nicht ?
Die Reste des Holzes vom Wintereinschlag, Kiefernstämme, auf 5,10 Meter geschnitten, teilweise über 50 cm stark.
Ungefähr 10 Ster Brennholz hätte das gegeben. Die meisten Stämme gingen aber auch als Palettenholz durch.
Wahrscheinlich wurden die Stämme an irgend ein Sägewerk geliefert, denn 2 extrem drehwüchsige Exemplare wurden nicht mitgenommen, ebenso ein 3 Meter langer "Anschnitt" der morsch war.
Die Abfuhr muß ziemlich nah am 8. Mai erfolgt sein, es waren keine Traktorspuren mehr zu sehen weil es viel geregnet hat.
Ich wette, dass der Dieb maximal 1 Kilometer von meinem Wald entfernt wohnt, er wusste dass ich 2 Wochen nicht da bin, und er wusste dass Holz im Wald liegt.
Einige Brennholzlager in der Nähe habe ich schon besichtigt, bei "jemandem" werde ich morgen ums Gehöft schleichen, 2 Sägewerke werde ich auch besuchen.
Eine dürre, noch stehende Fichte, ca. 30 Meter hoch, wurde auch gefällt und abtransportiert.

Ich war selbstverständlich bei der Polizei und habe Anzeige erstattet. Unternehmen wird die Polizei nichts ausser dass sie den Vorfall in der örtlichen Presse veröffentlicht und um Hinweise aus der Bevölkerung bittet. Dass nichts dabei herauskommt ist ziemlich sicher.
Es ist ärgerlich und unanständig dass jetzt auch Bauern in den Wald fahren und Holz klauen.

Franz
Wer einmal Stihlt, Stihlt immer wieder......
geklaut aus dem Fendt Dieselroß Forum
fichtenmoped
 
Beiträge: 1250
Registriert: Di Mär 14, 2006 18:22
Wohnort: bei Altötting
  • YIM
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzklau

Beitragvon Scherhaufen » So Mai 26, 2013 20:27

Der Serien-Brennholzdieb ist ein Wanderer.. oder kleine Mengen ergeben auch mal einen Ster.

Seit einigen Monaten beschäftigte die Polizei eine Diebstahlsserie von Brennholz, das jeweils in Kleinmengen von einem Holzlagerplatz in Staudach abhanden kam. Letztendlich musste der Holzeigentümer drei Kubikmeter weniger in seinem Holzstapel verbuchen.
Durch gezielte Überwachungs- und Präparierungsmaßnahmen gelang es nun am vergangenen Wochenende, den Dieb zu überführen.

Es stellte sich heraus, dass sich der 60-jährige Mann aus dem Landkreis Rosenheim regelmäßig nach einer Bergwanderung selbst bediente und den Kofferraum seines Fahrzeugs außer den Bergschuhen auch mit fremdem Brennholz belud und zu sich nach Hause fuhr.
Neben den Kosten des Rücktransports des Brennholzes erwartet den Mann nun auch ein Strafverfahren wegen fortgesetzten Diebstahls.


Leider stand nicht in der Zeitung um welche Überwachungs und Präparierungsmaßnahmen es sich gehandelt hat.
Scherhaufen
 
Beiträge: 175
Registriert: Mo Jan 18, 2010 21:30
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzklau

Beitragvon Kormoran2 » So Mai 26, 2013 21:39

Naja Scherhaufen, das kann man sich ja leicht denken. So ein Seriendieb macht es doch der Polizei recht leicht. Eine Wildcam und ein paar markierte Scheite reichen doch um ganz klar bei dem Dieb zuhause den Beweis anzutreten. Womöglich passierte das immer Sonntagsnachmittags weil der Typ dann gerne wanderte. Da kann man sich ja sogar persönlich auf die Lauer legen. Wenn´s immer so leicht wäre...
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzklau

Beitragvon fichtenmoped » Mo Mai 27, 2013 9:48

In meinem Fall handelt es sich wohl nicht mehr um eine Kleinmenge.
Der Dieb muß mit einem Traktor mit Frontlader und einem entsprechenden Anhänger angerückt sein. Er stammt mit Sicherheit aus dem näheren Umkreis, ich habe auch einen konkreten Verdacht, kann aber nichts beweisen, deshalb muß ich das Maul halten.
Blöd ist nur : Ich habe feste Abnehmer für insgesamt 55 Ster Brennholz und diese 10 Ster fehlen mir nun.
Ob er sich wieder in meinem Wald zu schaffen macht weiß ich nicht.
Ich besitze auch eine Fotofalle, diese wird aber momentan an anderer Stelle gebraucht, meine Söhne bauen ein Haus und auf der Baustelle treiben sich Leute herum die dort nichts zu suchen haben.
In den letzten 3 Jahren musste ich leider schon mehrere Male die Polizei bemühen : Einmal wurde im Hof ein Baum an 2 Stellen tief angesägt, ein weiteres Mal wurden 3 Fensterscheiben am leerstehenden Wohnhaus eingeschlagen, einmal die Fenster an einer alten Holzhütte eingeschlagen, in der Nacht vom 26. zum 27. Januar 2012 wurde in das leerstehende Wohnhaus eingebrochen. Dabei wurde nur Gegenstände von geringem materiellen Wert entwendet. Der Einbruch konnte aufgeklärt werden weil der Einbrecher sein Auto 400 Meter vom Haus entfernt an einer exponierten Stelle geparkt hatte und einem Nachbarn das aufgefallen war. Der Einbrecher bestritt die Tat auf insgesamt 3 Gerichtsverhandlungen, konnte aber eindeutig überführt werden weil bei einer Hausdurchsuchung Gegenstände gefunden wurden die ich der Polizei genau beschrieben hatte.
Ich bin gespannt was als nächstes kommt........
Es kann der Frömmste nicht in Frieden leben wenns dem Nachbarn nicht gefällt, sagt ein Sprichwort.
Die Wahrheit dieses Spruchs erfahre ich seit 3 Jahren am eigenen Leib.

Franz
Wer einmal Stihlt, Stihlt immer wieder......
geklaut aus dem Fendt Dieselroß Forum
fichtenmoped
 
Beiträge: 1250
Registriert: Di Mär 14, 2006 18:22
Wohnort: bei Altötting
  • YIM
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzklau

Beitragvon lodar » Mo Mai 27, 2013 10:16

Kauf dir halt noch eine Kamera, die 80€ sollten es dir doch wert sein den Halunken zu stellen!? :)
lg
Erwin


Deutz DX 85 mit Forstkran KTS 6,30.
Rückewagen Eigenbau 4 T.
Hydraulische Winde Eigenbau für den Frontanbau .
Fendt GT für Hackschnitzelbunkerbefüllung und Schneeräumen.
2 Hänger
Stihl 044
Stihl 035C
Benutzeravatar
lodar
 
Beiträge: 2763
Registriert: Do Jan 05, 2012 13:54
Wohnort: Ansbach
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzklau

Beitragvon fichtenmoped » Mo Mai 27, 2013 17:37

lodar hat geschrieben:Kauf dir halt noch eine Kamera, die 80€ sollten es dir doch wert sein den Halunken zu stellen!? :)



Wo krieg ich eine zuverlässige Kamera für 80 Euro ? Da würde ich gleich 2 nehmen.
Ist ja egal, ich kaufe sowieso eine zweite.
Und ich stelle jemandem eine Falle.......

Franz
Wer einmal Stihlt, Stihlt immer wieder......
geklaut aus dem Fendt Dieselroß Forum
fichtenmoped
 
Beiträge: 1250
Registriert: Di Mär 14, 2006 18:22
Wohnort: bei Altötting
  • YIM
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
107 Beiträge • Seite 5 von 8 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: ASK22, Bing [Bot], fasti, Google [Bot], Google Adsense [Bot], MiQ, Omega659

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki