Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 17, 2025 10:00

Holzpreise

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
68 Beiträge • Seite 2 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5
  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon Falke » Mo Aug 27, 2018 15:58

@hanghuhn
Bei 45 cm MDM (ohne Rinde) könnte so ein Eichenstamm schon submissionstauglich sein. Letztlich ist das aber immer die Entscheidung des eventuellen Käufers ...

@2250
Hier bei mir gibt frisches Fichtenholz ABC 2a+ immer noch um die 90 € pro FM, frei Straße, excl. MWSt.
Einzig der Preis für "Käferholz" Cx ist stellenweise unter 60 €/Fm gefallen ... :|

Industriefaserholz behauptet sich mit etwa 33 €/Fm auf dem bisherigen Niveau.

https://www.waldverband.at/holzmarkt/aktueller-hmb/
https://ktn.lko.at/holz+2500++1298238

A.
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25797
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon fasti » Di Aug 28, 2018 14:09

75€ für 2b+ und frisch; 25€ Abschlag für Käferholz
fasti
 
Beiträge: 745
Registriert: Fr Mai 18, 2007 20:10
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon Falke » Sa Sep 01, 2018 18:12

Unpassende Beiträge nach der Frage zur Aufarbeitung von Sturmholz hierher verschoben: post1618459.html#p1618459

Falke
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25797
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon Ugruza » So Sep 02, 2018 9:23

Bei Eiche würde ich 45cm eher als absolut unterste Grenze sehen, eher 50+. Submissionsholz ist immer Starkholz. Gerade bei Eiche und der Splint Geschichte.

Lg Ugruza
Benutzeravatar
Ugruza
 
Beiträge: 3183
Registriert: Sa Jul 30, 2011 6:54
Wohnort: Kärnten
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon Hanghuhn » So Sep 02, 2018 13:23

Hallo!

Danke für Eure Infos wegen dem Submissionsholz!Da brauch ich mich nicht ärgern das ich eventuelles Submissionsholz nicht erkannt habe.

Gruß ausm Erzgebirge

Lars :D
O Arzgebirg wie bist du schie.... :)
Benutzeravatar
Hanghuhn
 
Beiträge: 342
Registriert: Di Dez 26, 2006 22:02
Wohnort: Erzgebirge
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon Sottenmolch » Mi Sep 05, 2018 11:11

Holzpreise spielen momentan absolut keine Rolle, da von den Sägewerken nichts aufgekauft wird. Die sind bis oben hin mit Borkenkäferholz zugeschissen!

Nachtrag:
Nadelholzmarkt ist praktisch zusammengebrochen, Fichte liegt bei 60€ (Grund siehe oben).
Sottenmolch
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon Rhino » Mi Sep 05, 2018 20:59

Ugruza hat geschrieben:Bei Eiche würde ich 45cm eher als absolut unterste Grenze sehen, eher 50+. Submissionsholz ist immer Starkholz. Gerade bei Eiche und der Splint Geschichte.

Lg Ugruza



Moin Ugruza,

das ist (aufjedenfall bei uns in Niedersachsen) nicht der Fall. Gerade in den letzten Jahren sind viel Lose mit Durchmessern von 3b auf die Submission gekommen. Auch ich habe einiges in dieser Dimension geliefert. Die Preise für gute Qualitäten lagen bei 330 bis 360 Euro pro Festmeter.

Ich kann nur jedem empfehlen sein Eichenholz nicht blindlings freihand zu verkaufen, sondern bei passenden Mengen, Qualitäten und Transportentfernungen eine Submission in Erwägung zu ziehen. Freihand verkaufe ich nur noch schlechtere Eiche, denn alleine durch die Sortierungsgewinne ist eine Submission sehr interessant!


Gruß,

Christian
Benutzeravatar
Rhino
 
Beiträge: 475
Registriert: Mo Feb 07, 2011 13:57
Wohnort: Niedersachsen, Südheide
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon Ernstfried » Di Okt 02, 2018 13:18

Fichtenpreise im Sturzflug als Folge der Borkenkäferplage: siehe aktuell

https://www.n-tv.de/wirtschaft/Fichtenh ... 50590.html
Mir sind Leute lieber, die "mir" und "mich" verwechseln, als "mein" und "dein"
Ernstfried
 
Beiträge: 926
Registriert: Do Mär 29, 2007 14:04
Wohnort: Nähe Bremen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon Ugruza » Di Okt 02, 2018 16:10

Bei mir in der Gegend hat der Preis zwar etwas nachgegeben, von € 60 für Frischholz ABC, 2a+ bin ich aber noch weit entfernt. Momentan werden so knapp +/- 90€ aufgerufen. War zwar schon mal besser, aber auch schon wesentlich schlechter. Bei uns ist die Käfersituation heuer eigentlich entspannter als voriges Jahr, da sehr viel Regen im Sommer.

@ Rhino: da hast du wohl Recht, der Holzmarkt ist eben sehr regional, mit all seinen Facetten und Unterschieden. Laubholz ist bei mir in der Gegend sowieso nur sehr sehr schlecht zu verkaufen. Da hat man mit Nadelholz (aber hier auch nur Fichte ev mit etwas Tanne und Douglasie und eben Lärche) weit bessere Karten.

lg Ugruza
Benutzeravatar
Ugruza
 
Beiträge: 3183
Registriert: Sa Jul 30, 2011 6:54
Wohnort: Kärnten
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon Falke » Di Okt 02, 2018 17:00

Die 90 € für Fichte ABC, 2a+ kann ich bestätigen - hab' gestern den Förster der WBV angerufen.
(kann auch gar nicht viel um sein zu den von Ugruza genannten Preisen, da er gar nicht weit von mir in einem Seitental der Drau zuhause ist ... :wink: ).
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25797
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon Ulme » Di Okt 02, 2018 17:13

Bei uns ist der Holzpreis für die Fichte auf 70 Euro (2b) eingebrochen. Käferholz 50 Euro.
Ulme
 
Beiträge: 75
Registriert: Do Sep 27, 2018 6:57
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon wald5800 » Di Okt 02, 2018 20:55

Leider bemerkt der Konsument, bzw. Hausbauer vom fallenden Holzpreis nichts davon!
wald5800
 
Beiträge: 822
Registriert: Mi Dez 26, 2012 21:13
Wohnort: Niederösterreich Süd
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon AEgro » Di Okt 02, 2018 21:15

Der einfache " Konsument " wirds wahrscheinlich nicht merken.
Vielleich ein paar mehr Sonderangebote bei einfachen Vollhozprodukten im Baumarkt.
Aber die Holzverarbeiter ( Zimmerei u. Holzbau ) sollten davon profitieren, wenn sie nicht ganz weltfremd sind.
Mein Arbeitgeber wird mir, wie in anderen Fällen auch, nicht glauben, daß Holzhackschnitzel wg. Überschuss an Hackmaterial billiger als die letzten Heizperioden sein müßte.
Die glauben, wenn das Öl teurer wird, werden auch die Nawaros teurer.
Und über Preise verhanden, macht Arbeit, und aus der eigenen Tasche brauchen die es ja auch nicht zu bezahlen. ( Bin im öff. Diesnst ).
Gruß AEgro
Es gibt Tage, da komm ich einfach mit dem Kopfschütteln nicht hinterher !
AEgro
 
Beiträge: 4169
Registriert: Fr Apr 05, 2013 8:08
Wohnort: Bw-Nord
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon Adele » Fr Okt 05, 2018 15:16

Ulme hat geschrieben:Bei uns ist der Holzpreis für die Fichte auf 70 Euro (2b) eingebrochen. Käferholz 50 Euro.

Bei uns bekommste kaum noch 50 Euro/FM Fichte 1b.
Alles was der letzte Sturm hinwegfegte, kommt ins Brennholz.
Aufarbeitung- und Rückekosten sind jetzt auch schon bei 23.-/FM+ Merkelsteuer
Adele
 
Beiträge: 412
Registriert: Mo Apr 19, 2010 10:31
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon Sottenmolch » Fr Okt 05, 2018 15:33

Bezüglich Fichte grün, habe ich schon wieder von Preisen bis 80€ gehört. Nicht offiziell, aber von jemanden der da sehr nahe dran ist.
Sottenmolch
 
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
68 Beiträge • Seite 2 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: 2810, Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Pumuckel, ratzmoeller

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki