Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 17, 2025 10:00

Holzpreise

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
68 Beiträge • Seite 5 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5
  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon Grimli » Mi Okt 17, 2018 17:41

ist hier in NRW auch so, das Sturmholz ist im Frühjahr noch gut weg gekommen und auch von der Vermarktung keine Schwierigkeiten, die Holzmengen waren ja auch gar nicht vergleichbar groß wie Kyrill !

im Juni dann nochmal in der nassesten Moor Ecke wegen Borkenkäferbefall im Nachbarbestand und weil vor 3 Jahren schonmal Käferbäume da waren
30 FM Hiebreife Fichten, Motormanuell eingeschlagen und vorher auch angemeldet über Förster und Forstbetriebsgemeinschaft !

Spanholz Preis wurde nun angeboten da direkt am Bach auch noch freistehend ein paar Starkastige Kracher dabei standen
Ist schon alles ein Witz : LKW Ladung wäre voll und trotzdem wird man noch schlimmer behandelt als bei Kleinstmengen nach nem normalen Herbststürmchen !
Die nächste LKW Ladung wird jedenfalls unter 150 €/FM nicht mehr voll gemacht, komme eine Holzknappheit die da wolle von mir gibts nichts mehr.

Nur blöd das im Moment auch schon von den ganzen Stürmen und Windhosen der Brennholzvorrat für 10 Jahre voll ist !
Grimli
 
Beiträge: 951
Registriert: So Jul 04, 2010 13:29
Wohnort: Westmünsterland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon R16 » Mi Okt 17, 2018 18:00

Grimli hat geschrieben:Die nächste LKW Ladung wird jedenfalls unter 150 €/FM nicht mehr voll gemacht, komme eine Holzknappheit die da wolle von mir gibts nichts mehr.

Ich hoffe, du bist noch jung, damit du deinen Preis noch erlebst :wink: :lol:
„Zwei Dinge sind unendlich: Das Universum und die menschliche Dummheit. Aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.“ (Albert Einstein)
Benutzeravatar
R16
 
Beiträge: 954
Registriert: Fr Nov 01, 2013 19:45
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon Bitzi » Mi Okt 17, 2018 18:07

R16 hat geschrieben:
Grimli hat geschrieben:Die nächste LKW Ladung wird jedenfalls unter 150 €/FM nicht mehr voll gemacht, komme eine Holzknappheit die da wolle von mir gibts nichts mehr.

Ich hoffe, du bist noch jung, damit du deinen Preis noch erlebst :wink: :lol:


Wieso, je nach Güteklasse bekommt man die schon :?
Beste Grüße aus der Eifel! :prost:
http://www.bima-maschinen.de
,,Das Neue ist selten das Gute, weil das Gute nur kurze Zeit das Neue ist" (Schopenhauer)
Benutzeravatar
Bitzi
 
Beiträge: 1450
Registriert: Di Jan 15, 2013 22:18
Wohnort: Eifel
  • YIM
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon R16 » Mi Okt 17, 2018 18:21

Ich habe nicht an "Sondersortimente" gedacht, sondern an normales Stammholz, von 2a bis 3b :wink:
Momentan wird für Erdstämme bzw. Starkholz kein besserer Preis bezahlt, sondern ein schlechterer :regen:
„Zwei Dinge sind unendlich: Das Universum und die menschliche Dummheit. Aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.“ (Albert Einstein)
Benutzeravatar
R16
 
Beiträge: 954
Registriert: Fr Nov 01, 2013 19:45
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon Falke » Mi Okt 17, 2018 18:49

Puuh, die Lage scheint ja bei einigen in D. noch viel schlechter zu sein, als hier in Ö. ... :shock: :|

FridaB hat geschrieben:... aus diesem Grund mussten einige Bäume trotz abgebochener Spitze stehenbleiben. Einige Bäume hatten nur noch 5 oder 6 Äste.
Diese Fichten stehen noch heute ohne Käferbefall :shock:

Das ist durchaus auch meine Beobachtung, und war hier im Forum schon Thema. Ein abgebrochener Wipfel ist nicht automatisch das Todesurteil für eine Fichte.
Die schönsten Fichten, die ich bisher geerntet habe, hatten recht oft einen "Seitenwipfel" nach einem Schneebruch o.ä.. Wichtig ist, dass die verbleibenden Äste vital sind.

---

Was mich auch ein wenig wundert, dass bei der momentan bestehenden (und wohl noch lange so bestehenden) Rohstofflage Anlagen zur Holzverstromung nicht wie Pilze aus dem Boden schießen!
Hier wurde für die Fernwärmeversorgung der Landeshauptstadt ein riesiges Biomasseheizwerk anstelle des alten, fossil betriebenen, gebaut. Dennoch merke ich als Waldbauer in 50 km Entfernung
gar nichts von einer verstärkten (lukrativen) Absatzmöglichkeit für Energieholz. Es gibt wohl (noch) genug 'billiges' Holz in der näheren Umgebung ...

A.
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25797
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon mAJO 85 » Di Okt 23, 2018 13:19

Wie wird bei euch derzeit Energieholz/Brennholz gehandelt.
Ich mache derzeit etwas Laubholz ab und schneide alles auf 3m Länge.
Jetzt hab ich mich informiert, was es dafür so gibt und da bin ich ja vom glauben abgefallen.

Eiche und Birke 22 Netto pro Rm und Buche 2 euro mehr.
Ist bei euch der Preis auch so zurück gegangen?

Komme aus der region Brandenburg.
mAJO 85
 
Beiträge: 232
Registriert: Do Jan 31, 2013 17:09
Wohnort: Brandenburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon 2250 » Di Okt 23, 2018 14:47

Für den Preis würde ich es selber verbrennen.
Sehr schlechter Preis von wem hast du den Preis?
MfG
2250
 
Beiträge: 1312
Registriert: So Mai 04, 2014 10:32
Wohnort: Sauerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon mAJO 85 » Di Okt 23, 2018 18:07

Brennholz hab ich genug. Das meiste wird eh in Dienstleistung von mir abgemacht.
Hab bei einem Kraftwerk die es energetisch nutzen angerufen und einen Brennholzverkäufer gefragt.
Glaube aber mehr ist hier in der region nicht drin
mAJO 85
 
Beiträge: 232
Registriert: Do Jan 31, 2013 17:09
Wohnort: Brandenburg
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
68 Beiträge • Seite 5 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: 2810, Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Pumuckel, ratzmoeller

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki