Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Fr Okt 03, 2025 23:18

Holzspalter 22to

Hier könnt Ihr eure Eigenbauten vorstellen
Forumsregeln
Dieses Forum soll nur als Nachschlagewerk dienen und nicht als Raum für Diskussionen. Darum ist es gesperrt. Wenn ihr zu diesem Thema was beitragen möchtet veröffentlicht es bitte im entsprechenden Forum und bittet einen Moderator es hier her zu verschieben.
Thema gesperrt
52 Beiträge • Seite 4 von 4 • 1, 2, 3, 4
  • Mit Zitat antworten

Re: Holzspalter 22to

Beitragvon Markus K. » Di Jan 31, 2012 12:46

Hierzu solltest du mal bei diversen Händlern nachfragen, kann ich dir jetzt so auch nicht sagen, wer da was liefern kann. Beachte auch die PN, die ich dir geschickt habe.

gruß
Markus
Gruß Markus

ein Schlepper kann nicht rot genug sein!
Benutzeravatar
Markus K.
 
Beiträge: 4203
Registriert: Do Dez 09, 2004 17:26
Wohnort: Grafenwöhr / Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzspalter 22to

Beitragvon Dsannaikeel » Fr Feb 03, 2012 19:22

Danke Markus für die Info.
Mfg
New Holland T S 115
Rückewagen Hiabkran 550 Eigenbau
8 Tonner Kipper Heckcontainer
Spalter 32,5 Tonner mit Seilwinde
2,7 Tonner Hochlader
Staplermast Triplex Hubhöhe 9,50
Wippkreisäge
Föderband
Husqvarna 346 X P
Husqva 372 X P
Hochentaster
Motorsense
Dsannaikeel
 
Beiträge: 442
Registriert: Mi Jan 11, 2012 19:49
Wohnort: Sauerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzspalter 22to

Beitragvon Schmauß » Do Feb 16, 2012 21:50

Hi SUPER Arbeit "hut ab".
Eine Frage bezüglich des "Gleitschuchs" des Messers wie genau hast du das im Detail gelöst mit den Kontaktflächen am T-Trägeraus Messing? An der Seite sieht das grüne aus wie ein Hartplastik(POM?). Bin recht neugierig da ich mir gerade einen Liegespalter baue aber irgendwie keine vernünftige Lösung finde für den Gleitschuh. Wäre dankbar für jeden kleinen Tipp.
Gruß,
Benny
Gruß,
Schmauß
--------------------
MS 180 (30cm)
MS 026 (40cm)
346 XP (38cm)
Fendt GT 220
Iseki 5035
Impos 135
Liegndspalter Eigenbau
diverse Anhänger
Benutzeravatar
Schmauß
 
Beiträge: 135
Registriert: Mi Dez 27, 2006 14:24
Wohnort: 95697 Nagel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzspalter 22to

Beitragvon Markus K. » Sa Feb 18, 2012 9:00

Servus Benny,

da ist nix mit Messing. Das grüne ist tatsächlich PA. Es ist u-förmig zugefräst aus einen 80 x 30mm Block. Zwischen der Messerplatte und dem Gegenhalter habe ich Langmuttern als Abstandhalter geschraubt, die haben auch genau 30mm Länge. Funktioniert ausserordentlich gut.
Mit dem PA hatte ich schon bei meinen Kurzholzspalter beste Erfahrungen gemacht.

gruß
Markus
Gruß Markus

ein Schlepper kann nicht rot genug sein!
Benutzeravatar
Markus K.
 
Beiträge: 4203
Registriert: Do Dez 09, 2004 17:26
Wohnort: Grafenwöhr / Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzspalter 22to

Beitragvon RHofmaier » Do Jan 10, 2013 22:07

Hallo Markus,

ich bin grade am planen eines eigenen Senkrechtspalters nach deinem Vorbild. Da habe ich jetzt ne Frage zu deiner Bodenplatte. Wie stark ist diese und hat sich die schon verbogen im Betrieb?

Ich möchte gerne einen Tisch bei 50 cm anbauen weiß aber noch nicht wie ich den Lastmäßig anbinde. Da bin ich noch am schauen was die anderen da machen. Wie würdest du das machen? Zur Hauptsache habe ich 50cm Scheite. Ab und an soll jedoch für nen Bekannten auch Meterholz gemacht werden können.

Ich konstruiere den Spalter gerade in Solidworks und bei der Simulation verbiegt sich das Teil bei einem Druck von 15 to. Der Träger ist ein HEB 160, der Zylinder ein 100/60 600, Druck 200 bar, Pumpe 22 ccm/Umin, Motor 7,5 kW mit 1455 Umdrehungen.

Gruß René
Dateianhänge
Holzspalter2.jpg
Holzspalter2.jpg (17.81 KiB) 6586-mal betrachtet
Holzspalter.jpg
Holzspalter.jpg (23.95 KiB) 6586-mal betrachtet
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten.
RHofmaier
 
Beiträge: 36
Registriert: So Okt 08, 2006 16:28
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzspalter 22to

Beitragvon ktron » Mi Feb 20, 2013 10:09

Hallo,
Bin momentan auch am Holzspalter bauen. Wird so ähnlich wie deiner. Könntest du mir eventuell ein paar maße von deinem Sagen?
Größe der Bodenplatte, Länge breite höhe des Spaltkeiles und wie Groß ist deine Hydraulikpumpe? Baugröße und liter/min.
Habe meinen Spalter im cad schon gezeichnet bin mir aber noch nicht sicher ob alles so passt maße sind nur zum vergleichen von dir.
mfg.
ktron
 
Beiträge: 76
Registriert: Di Feb 01, 2011 20:37
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzspalter 22to

Beitragvon Markus K. » Mo Mär 11, 2013 11:00

Hallo René,

sorry für die späte Antwort, aber hier schau ich nicht allzu oft vorbei! Denke aber, das der Spalter noch aktuell ist? PN ist jederzeit möglich!

Zur Bodenplatte: ist aus 20mm S355, darunter ist noch eine 10er Platte aufgedoppelt. Im Belastungsbereich (Mast, schräge Zugeisen, im Bereich der Krafteinleitung durch das Holz) hab ich mit der Bohrkrone 65er Löcher in die 10er Platte gebohrt und mit Lochschweissung an die 20er Platte geschweisst, Verbogen hat sich die Platte noch kein bisschen.
Wegen dem Tisch mußt selber mal schauen; auf jeden Fall so machen, das der seitlich nicht weggedrückt werden kann, da wirken mords Kräfte, wenn das Holz nur ein klein wenig schräg geschnitten ist.

Wieviel verbiegt sich denn der 160er HEB? Ich hab für die 22to einen 200er HEB und wenn ich mich recht erinnere, 170mm Ausladung bis Zylindermitte.

@ktron

Standfläche etwa 60x80cm (aufgedoppelte Platte), Spaltkeil 135mm breit, 320mm lang, Schneidenwinkel ist 40°.
Pumpe ist 36cm³, BG3. Hab dir ja bereits gestern im anderen Forum geschrieben, das dein Zylinder eher nicht passt für einen guten Wirkungsgrad.
Gruß Markus

ein Schlepper kann nicht rot genug sein!
Benutzeravatar
Markus K.
 
Beiträge: 4203
Registriert: Do Dez 09, 2004 17:26
Wohnort: Grafenwöhr / Oberpfalz
Nach oben

Vorherige

Thema gesperrt
52 Beiträge • Seite 4 von 4 • 1, 2, 3, 4

Zurück zu Eigenbauten

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], langer711, REXUY

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki