Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 21:38

Holzspalterbau

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
44 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Holzspalterbau

Beitragvon wildboy15 » Mo Jan 19, 2009 11:40

Hallo zusammen. Bin krankfhaft auf der Suche nach einem Hydraulikzylinder- doppelwirkend. Er muss einen Hub von 1,20m haben. Sollte eine 80-er Kolbenstange und einen Zylinderdurchmesser von 13,5 - 14,5 cm haben. Wenn jemand was weis, oder was liegen hat, wäre ich für eine Rückmeldung dankbar.

Gruß G. aus Ö.
wildboy15
 
Beiträge: 214
Registriert: Mi Mär 07, 2007 11:05
Wohnort: Plößberg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Eicherfan » Mo Jan 19, 2009 12:00

So einen hätt ich auch gern.
Eicherfan
 
Beiträge: 125
Registriert: So Okt 07, 2007 16:47
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon spool » Mo Jan 19, 2009 14:55

Was willst du denn mit so einem Trümmer ?
Reicht da nicht sowas http://www.kramp.com/shop/action/itemca ... auzylinder
spool
 
Beiträge: 557
Registriert: Mo Aug 25, 2008 12:13
Wohnort: Western Forest
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon wildboy15 » Mo Jan 19, 2009 15:07

der Hub mit 1,20m ist fix, da ich einen liegenden Holzspalter baue. Die Konstruktion ist schon fertig. Jetzt gehts um die Hydraulikkomponenten. Er ist dem Posch - Spalter nachgebaut.
wildboy15
 
Beiträge: 214
Registriert: Mi Mär 07, 2007 11:05
Wohnort: Plößberg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon spool » Mo Jan 19, 2009 15:29

Die Grösse, die du haben willst wird im Bagger verbaut.
Es kann sein, das ich in den nächsten Tagen einen bekomme.
Zuletzt geändert von spool am Mo Jan 19, 2009 15:39, insgesamt 1-mal geändert.
spool
 
Beiträge: 557
Registriert: Mo Aug 25, 2008 12:13
Wohnort: Western Forest
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon wildboy15 » Mo Jan 19, 2009 15:35

Ja, sowas ähnliches hätt ich auch gedacht. Die wo bei uns am Schrottplatz rumliegen sind alle nur mit einem Meter hub:-(. dies reicht aber nicht. Ich muß 1,20 bringen, sonst liegt mir das Holz auf meinem Stammschieber:-( - und das wollen wir ja nicht :-). Was wird bei dier so etwas kosten?

Gruß G. aus Ö.
wildboy15
 
Beiträge: 214
Registriert: Mi Mär 07, 2007 11:05
Wohnort: Plößberg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Herbylix » Mo Jan 19, 2009 16:50

Hallo Wildboy!
Ich habe voriges Jahr bei der Fa. Eurofluid in Tulln einen Zylinder mit 1150mm Hub, 100mm Kolben und 70mm Kolbenstange gekauft, mit 2 Gelenkaugen 400mm, Gewicht 82 Kg um 250 Euro. Die hatten damals 42 Stk lagernd aus Konkursmasse.
Grüsse

Herbert
Benutzeravatar
Herbylix
 
Beiträge: 218
Registriert: Sa Dez 13, 2008 22:22
Wohnort: Wien
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Dx 4,31 » Di Jan 20, 2009 20:54

Hallo
ich bin auch schon lange an der Planung für so einen Spalter stell doch bitte mal ein paar Bilder ein!!!
Dx 4,31
 
Beiträge: 80
Registriert: Fr Dez 26, 2008 10:28
Wohnort: Gnannenweiler
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon wildboy15 » Mi Jan 21, 2009 11:31

Hallo Spool, wenn du einen mit 1,20 oder min 1,15 reinbekommst dann melde dich unbedingt. Hallo Herbylix 100m Kolben ist zu klein, da komm ich max auf 20 Tonnen.. Das ist mir zu wenig, da ich mit einem 6-er Spaltmesser arbeite. Hallo DX ich mach mal diese Woche ein paar Bilder. von der Grundkonstruktion und stell die rein.

Ich würd auch gern mit E-Motor arbeiten. 120 Liter Pumpe und ca. 250 Bar. Dann müsst ich aber ca. 55 KW haben - wie soll ich dass mit einem E- Motor umsetzen?

Gruß G. aus Ö.
wildboy15
 
Beiträge: 214
Registriert: Mi Mär 07, 2007 11:05
Wohnort: Plößberg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon spool » Mi Jan 21, 2009 11:38

Ich bekomm den von einem Bekannten für meinen im der Planung befindlichen Hecklader. Aber wahrscheinlich ist der zu groß.
Müssen wir dann mal sehen und verhandeln, wenn du bis dahin noch nix hast.
spool
 
Beiträge: 557
Registriert: Mo Aug 25, 2008 12:13
Wohnort: Western Forest
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon wildboy15 » Mi Jan 21, 2009 13:32

:D Super Spool. Meld dich auf jeden Fall. Ich such halt mal weiter. Bis jetzt wars so, entweder der Hub reichte, aber der Durchmesser war zu klein, oder umgekehrt... :-(.

Gruß G. aus Ö.
wildboy15
 
Beiträge: 214
Registriert: Mi Mär 07, 2007 11:05
Wohnort: Plößberg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Mb-trac Schrauber » Mi Jan 21, 2009 17:57

Hallo Zusammen

In Ebay gibt es ein shop der heisst Holzhof 100 frag den mal nach einem zylinder da du ja dein spalter nach nem posch gebaut hast brauchst du bestimmt ein Zylinder mit kopfflansch ? ich hab meinen dort auch bestellt allerdings mit 110mm kolben würd da mal nachfragen ob er sowas hat ?

MFG Jan
Schraube Schraube Z'samme Baue
Mb-trac Schrauber
 
Beiträge: 78
Registriert: Do Sep 04, 2008 17:19
Wohnort: Titisee
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon wildboy15 » Mi Jan 21, 2009 19:22

Hallo MB-Trac Schrauber,

wie bistn mit dem Zylinder zufrieden? Ich würd halt einen gebrauchten auch nehmen.

Gruß G. aus Ö.
wildboy15
 
Beiträge: 214
Registriert: Mi Mär 07, 2007 11:05
Wohnort: Plößberg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Mb-trac Schrauber » Mi Jan 21, 2009 21:20

Hallo Wildboy

Im einsatz hab ich ihn noch nicht gehabt hab gerade erst mit dem bau meines liegendspalters begonnen aber der Zylinder ist auf jedenfall hochwertig verarbeitet und für 400 € kann man nix sagen für einen neuen zylinder

Werd mal bei gelegenheit Bilder einstellen vom Spalter hab die ersten teile fertig bin aber immer noch viel am zeichnen und hirnen :-)

MFG Jan
Schraube Schraube Z'samme Baue
Mb-trac Schrauber
 
Beiträge: 78
Registriert: Do Sep 04, 2008 17:19
Wohnort: Titisee
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon deerefahrer4 » Do Jan 22, 2009 7:59

Ich habe meinen Spalterzylinder(1,4m+80erKolbenstange)+Steuergerät+Zapfwellenpumpe+Hydraulikfilter bei Finsterle Hydraulik gekauft.

Grüße
deerefahrer4
 
Beiträge: 121
Registriert: Mo Aug 27, 2007 21:55
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
44 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], erwinruhl, FeFa2s, Google [Bot], Pedro 1, sunshine-farmer

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki