Hallo zusammen,
unser Holzvergaser Fröling ist seit zwei Jahren in Betrieb, Pufferspeicher 1700 l, gekoppelt mit einer Solaranlage.
Im ersten Jahr lagen unsere Laufzeiten bei 3 bis 6 Stunden pro Ladung. Jetzt im zweiten Jahr habe ich Laufzeiten von 6 bis 10 Stunden/Ladung. Allerdings brennt er in diesem Winter "nicht sauber", produziert Holzkohle. Sobald die Anheiztür geschlossen wird, fällt die Abgastemperatur von bis zu über 200 °C kontinuierlich nach unten. Und das so weit, dass nur noch ein "normales" Glühen des Holzes gegeben ist.
Auch intensivstes Reinigen führt beim Anschließenden Abbrand nicht zum Erfolg.
Der von mir verwandte Brennstoff ist überwiegend Eiche bzw. Buche mit laut Messgerät 16 % Holzfeuchte. Laufzeit: 2.603 Stunden. Feuererhaltungsstunden: 968 Std.
Was kann ich noch versuchen?
