Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 20, 2025 10:35

Holzvergaser mit vorhandener Ölheizung integrieren

Holz, einer der ältesten erneuerbare Energieträger
Antwort erstellen
17 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Holzvergaser mit vorhandener Ölheizung integrieren

Beitragvon Dini1985 » Di Aug 20, 2019 18:24

Guten Abend.
Ich bin neu hier und habe auch gleich eine, für mich, schwierige Frage.
Ich hoffe, mir kann jemand helfen.
Also:
Ich bin auf der Suche nach irgendwelchen Plänen o.ä. auf denen ich ablesen kann, wie man einen Holzvergaser + 3 Pufferspeicher + 1 Solaranlage bestehend aus 4 Platten mit einer bestehenden Ölheizung kombinieren kann.

Die Ölheizung steht schon einige Jahre. So haben wir das Haus gekauft. Da uns das aber viel zu teuer ist, haben wir einen Atmos 30 kw Kessel gekauft.
Dazu gehören 3 Puffer, wobei einer der Frischwasserversorgung dient.
Die Solaranlage zur Warmwassergewinnung im Sommer ist dank Förderung fast geschenkt.

Unser Problem ist das:
Wir haben niemanden, der uns das ganze einbaut. Hier auf dem Land ist es extrem schwer, jemanden zu finden, der das macht. Hinzu kommt auch noch, dass es unendlich teuer ist, das von einem Fachmann machen zu lassen.
Ich bin, auch als Frau, handwerklich nicht ungeschickt.
Daher versuche ich mich zu belesen, schlau zu machen, wo was hin muss. Mein Plan ist es, so viel wie möglich alleine zu machen und dann den Fachmann (möglichst) nur zum Verpressen bzw Anklemmen kommen zu lassen.
Gibt es vielleicht solche Pläne, wie ich die Rohre verlegen muss, damit am Ende alles zusammenpasst?
Oder wenigstens eine Beschreibung, was mit wem verbunden werden muss.

Ich wäre so dankbar, wenn sich jemand die Mühe macht, mir zu helfen.
Ich danke euch vielmals
Dini1985
 
Beiträge: 2
Registriert: Di Aug 20, 2019 18:12
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzvergaser mit vorhandener Ölheizung integrieren

Beitragvon 210ponys » Di Aug 20, 2019 19:03

Hallo,

da die Hydraulik so einer Kombi entscheidet ob die Anlage Top oder eben ein Flop wird würde ich Dir dringend Raten jemand zu suchen wo sich mit dem Zeug und vor allem den Gegebenheiten vor ort auskennt. Ein Pufferspeicher ist eben nicht gleich Pufferspeicher und verstehe das jetzt nicht Falsch aber etwas Handwerkliches Geschick reicht nicht zum eine Heizungsanlage zu installieren. Hydraulikpläne findest Du bei Atmos Zentrallager und im Holzheizer Forum kann Dir sicher besser geholfen werden.
210ponys
 
Beiträge: 7559
Registriert: Sa Dez 31, 2016 23:23
Wohnort: Bw
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzvergaser mit vorhandener Ölheizung integrieren

Beitragvon Falke » Di Aug 20, 2019 19:42

Willkommen im Forum!

Als ich mich um die Jahrtausendwende für einen HV interessierte, haben mir die vielen Hydraulikschemen der Fa. solarfocus.com sehr gefallen.
Momentan sind aber nur wenige Schemen downloadbar. Eventuell musst du alle Prospekte downloaden und nach Anschlussschemen durchsuchen.
z.B. hier https://www.solarfocus.com/prospekte/bi ... nsicht.pdf Früher waren da noch mehr Schemen, auch für die Kombination HV-Ölkessel ...
Eventuell bei der Fa. anfragen ...

Ähniches findet sich bei vielen anderen Herstellern - oft auch bei Herstellern von Einzelkomponenten, z.B. von einer Rücklaufanhebung.

Auch wenn du das nicht wirklich selber machst, ist es gut, sich in die Thematik einzulesen.
Mir wollten damals anfangs zwei Installateure eine viel zu große Anlage aufschwatzen.
Ich hab' mir dann einen dritten Installateur geholt, der noch neu im Geschäft war - mir die Anlage aber genau nach meinen Vorstellungen verrohrt hat. Und ich bin immer noch zufrieden!

Gruß
Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25817
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzvergaser mit vorhandener Ölheizung integrieren

Beitragvon topholzer » Di Aug 20, 2019 19:46

Hallo,

ich habe auch HV mit 3 Puffer + WW + PV, Ölheizung hatte ich jahrelang, ist beim letzten Umbau raus geflogen.
Es gibt mehrere Möglichkeiten das zusammenzuschließen, je nach Anlage und örtlichen Gegebenheiten.

Einen Plan zum anschließen hab ich vom Hersteller des HV bekommen, der hat das sogar mehr oder weniger vorgeschrieben wie das zu machen ist.
Zuerst mal einen guten Installateur suchen, mir hat damals auch gleich der HV Vertreter ein paar gute empfohlen.

Ich hab viel selbst gemacht, Baumaßnahmen, Löcher und Schlitze gestemmt und gebohrt, Rohre und Kabel verlegt, isoliert.....
Aber sprich alles vorher mit deinem Installateur ab, er wird dir sagen was Du vorbereiten kannst und was nicht!
Er wird alles installieren, in Betrieb nehmen und soll wohl auch die Gewährleistung übernehmen, also soll er auch vom ersten Tag an das sagen haben.

Mit der Angabe aus welcher Gegend Du kommst könnte dir jemand einen Tipp geben wo eine gute Firma zu finden ist.
topholzer
 
Beiträge: 319
Registriert: Fr Dez 27, 2013 10:11
Wohnort: Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzvergaser mit vorhandener Ölheizung integrieren

Beitragvon Dini1985 » Di Aug 20, 2019 19:53

Vielen Dank an alle Antwortenden.
Ich komme aus dem Elbe-Elster Kreis = EE.
Ich wäre für jeden Tip dankbar, um einen bezahlbaren Installateur zu finden.
Dini1985
 
Beiträge: 2
Registriert: Di Aug 20, 2019 18:12
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzvergaser mit vorhandener Ölheizung integrieren

Beitragvon topholzer » Di Aug 20, 2019 20:35

Wenn ich in den Gelben Seiten Installation Heizung eingebe, Suchradius 16km um Herzberg, bekomme ich 27 Treffer, nur als Beispiel.

Jeder Installateur/Handwerker der gut ist muss auch angemessen verdienen, sonst gibts ihn nicht auf Dauer.
Frag mal in der Nachbarschaft, Bekanntenkreis was die für Firmen haben und wie die Erfahrungen sind.
topholzer
 
Beiträge: 319
Registriert: Fr Dez 27, 2013 10:11
Wohnort: Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzvergaser mit vorhandener Ölheizung integrieren

Beitragvon Redriver » Mi Aug 21, 2019 10:37

Hallo,
kann es sein das du das ganze Proiekt etwas von hinten aufgezogen hast. Wäre es nicht besser gewesen sich vorab zu Infomieren bzw
das ganze in fachkundige Hände zu legen. Das was du jetzt möchtest, einen billigen und guten Fachmann der unter deiner zu hilfe nahme, das ganze fachgerecht und Top einbaut um dann auch noch Gewärleistung übernehmen, (habe den Satz jetzt 3 mal gelesen und mir wird schwindelig bei dem Geadanken ) dies ist real unmöglich.
Man kann so etwas schon selbst einbauen aber dann braucht man Zeit einen guten Freund der sich mit sowas auskennt und einen Elektriker der vor nichts zurückschreckt.
Ich habe vor 6 Jahren einen Wassergeführten Kachekofen an eine Ölheitung angebunden mit Puffer und Steuerung. Ich hatte ein halbes Jahr Zeit, und doch einige Fachkundige hilfe in der Hinterhand.
das wichtigste an deinem Proiekt ist das der Hydraulikteil und die Steuerung auf einander bagestimmt werden und hierfür gibt es sehr viele Möglichkeiten.
Ich habe bei mir eine sehr einfache Hydraulik gewählt und Steuerungstechnisch alles mit Relais gelöst. Das ganze lief ein Jahr problemlos und im nächsten Winter habe ich 3 Wochen einen Fehler auf der Hydraulikseite ohne das ich irgendwas geändert hatte. Habe hierfür dann vielleicht 30-40 Std gebraucht um den Fehler zufinden. Jetzt läuft die Anlage derzeit seit ca 5 Jahren Top.
Wenn du jetzt so ein Problem hast mit deiner Kauf und Einbausituation was denkst du wer steht hierfür dann gerade.
Kenne so einen Fall mit Wasserschaden im Holzhaus . Handwerker haben um 17 Uhr Feierabend gemacht Bauherr hat Leitungen selber fertig eingebaut nur 2m und zwei Bogen, jedoch war eine Stelle undicht nach ca 10 Monaten. Die Sache liegt jetzt beim Anwalt mit nicht unerheblichen Streitwert.
Wissen ist Macht, nichts wissen macht auch nichts.
Es gibt keine dummen Fragen, nur dumme Antworten!
Redriver
 
Beiträge: 2367
Registriert: Sa Mär 12, 2011 20:40
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzvergaser mit vorhandener Ölheizung integrieren

Beitragvon DST » Mi Aug 21, 2019 22:11

Habe auch vorhandene Gastherme mit Holzvergaser und Puffer kombiniert.

Anschlußpläne für den HVG in Verbindung mit 2. Wärmeerzeuger bekommt man vom HVG-Hersteller.
Diese Vorgaben sind Maßgebend wenn man Garantie auf den HVG haben will.

Die meisten normalen Heizungsbauer haben wenig Ahnung von HVG Anlagen und dimensionieren nicht groß genug.

Ich habe mich stundenlang im Internet und vor allem in den verschiedenen Holzheizerforen eingelesen, dann Kessel und Puffer nach meinen Vorstellungen selbst organisiert und der HB hat das ganze noch mit der bestehenden Gasheizung verbunden.

Aber jedes Haus und jede Anlage hat unterschiedliche Voraussetzungen, so Phi mal Daumen alles selber reinlegen, ohne jegliches Grundwissen, kann gehörig in die Hose gehen.

Selber machen - Ja.
Aber nach Plan des HB, und nach Vorgaben des Herstellers.

Welche Leistung hat die Ölheizung?
Wieviel Ölverbrauch im Jahr?
Wieviel Liter Puffer habt ihr geplant?
Welcher Puffer für Solar?
Solar für Brauchwasser?
Welcher Puffer für Brauchwasser?

Welche Kosten entstehen aktuell für Brauchwasser und wie wird es aktuell erhitzt?

Wirtschaftlichkeit von Solar mit aller nötiger Pheripherie berechnet?

Gruß Daniel
Erfahrungen macht man erst dann wenn man Sie bereits gebraucht hätte.......
DST
 
Beiträge: 2771
Registriert: Fr Dez 19, 2014 17:50
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzvergaser mit vorhandener Ölheizung integrieren

Beitragvon LukasMei » Mi Jan 08, 2020 16:38

Hallo Dini 1985!
Wie weit ist dein Projekt inzwischen voran geschritten? Find sowas ja immer super interessant auch bei anderen mitzuverfolgen es ist doch immer wieder ein Abenteuer voller Herausforderungen aber wenn mans dann mal geschafft hat ist man Stolz wie Bolle.
Hab mir bei meiner Haussanierung auch viel helfen lassen gemeinsam und mit Experten lernt man immer schön viel dazu. Vorallem die Montage der Solaranlage hab ich mir nicht alleine zugetraut..
Grüße Lukas
Zuletzt geändert von LukasMei am Fr Jan 17, 2020 13:34, insgesamt 3-mal geändert.
LukasMei
 
Beiträge: 14
Registriert: Mo Sep 19, 2016 22:39
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzvergaser mit vorhandener Ölheizung integrieren

Beitragvon endurofahrer » Do Jan 09, 2020 21:28

Normal plant der "Vertreter" bzw. Fachberater des Heizanlagen- Heizkesselherstellers bzw. der Heizungsbauer die Hydraulik individuell nach Kundenwunsch und bietet verschiedene Hydraulikschemen mit den jeweiligen Vor- und Nachteilen an. Bei Anlagenherstellern gibt es Onlineprogramme wo man sowas selbst planen kann z.B. den "Hydraulikfinder" von HDG dort kann man sich ein Hydraulikschema genau nach seinen Wünschen zusammenstellen.
https://www.youtube.com/channel/UCu2YPz ... JaLXCmclyw
endurofahrer
 
Beiträge: 511
Registriert: Mo Sep 22, 2014 13:24
Wohnort: Nordbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzvergaser mit vorhandener Ölheizung integrieren

Beitragvon w0lverine » Sa Jan 18, 2020 22:50

Hi,

ich empfehle dir ganz eindringlich kompetente Hilfe zuholen, da der Aufbau einer derartigen Heizungsanlage und der damit verbundenen Anlagenhydraulik nichtmals von jedem Installateur beherrscht wird.
Ich baue mit meinem Unternehmen seit 1998 fast ausschließlich Holzheizungen und kann einem Endkunden nicht zutrauen derartige Planungen zu übernehmen.
Die Hersteller sind eigentlich immer in der Lage eine zu Objekt und den Gegebenheiten passende Hydraulik abzugeben.
Der nächste sehr einschränkende Faktor ist die Regelung.
Du brauchst einen guten Systemregler für den Aufbau und den Zusammenschluss der geplanten Komponenten.
Der Regler der Firma Atmos beherrscht sowas nichtmals im Ansatz!!!
Bitte nicht für jeden Wärmeerzeuger einen eigenen Regler verwenden, das sorgt für einen extremen Energieverbrauch.
Schau dir mal das Hydraulikschema auf Seite 22 an und setze dich DRINGEND mit dem Anschlussschema nach "Tichelmann auseinander. Anders bekommst du Speicherssysteme mit mehr als zwei Speichern nicht sauber hydraulisch angeschlossen.

https://www.sbz-monteur.de/gut-zu-wissen/der-tichelmann-sorgt-fuer-die-gleichberechtigung
Da dann bitte nach Bild 4 schauen...
An dieser Stelle nicht verwirren lassen, bei dem Artikel handelt es sich um den Anschluss von Solaranlagen. Das Anschlussschemata kannst du aber einfach auf Pufferspeicher umlegen.

Gruß
Dateianhänge
P-0000000235-DE-008_Kessel_Planung.pdf
(1.63 MiB) 214-mal heruntergeladen
Case Maxxum 5150 Plus mit IT 1600 FL, FH
Fendt 716 Vario, FZ, FH, Front EHR
Deutz AGROTRON TTV 630, iMonitor, FH
Claas Targo K60
Krone KW 8.80/8
Krone KS 6.20-6.80/20
Niemeyer SM 750C, Fella KM 310 FZ
Einböck Greenmaster
NH RB650
Krone BigPack VFS 127
w0lverine
 
Beiträge: 218
Registriert: Do Jun 23, 2011 9:12
Wohnort: Sprockhövel / NRW
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzvergaser mit vorhandener Ölheizung integrieren

Beitragvon Neo-LW » Sa Jan 18, 2020 22:57

Moin,

Dini1985 hat geschrieben:Vielen Dank an alle Antwortenden.
Ich komme aus dem Elbe-Elster Kreis = EE.
Ich wäre für jeden Tip dankbar, um einen bezahlbaren Installateur zu finden.


Sorry, aber diese Herangehensweise ist FALSCH.

ZUERST muß ein Planer her.

Wenn die Planung steht (und bezahlt ist), kann man über die Ausführung nachdenken.

Der grundsätzliche Fehler aller Bauherren bsteht darin,
vom Ausführenden eine kostenlose Planung zu erwarten.

Das geht regelmäßig in die Hose, und beschert mir Gutachteranfragen div. Gerichte.


Olli
Chief Executive Officer of Agriculture
Neo-LW
 
Beiträge: 9559
Registriert: So Feb 19, 2012 1:21
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzvergaser mit vorhandener Ölheizung integrieren

Beitragvon w0lverine » Sa Jan 18, 2020 23:05

Ohh ja, das hast du sehr schön ausgedrückt.

Ich verstehe aber auch ernsthaft nicht, warum Leute meinen dies sei alles so einfach.
Gerade bei der Anlagenhydraulik von Biomasseanlagen in Kombination mit Fossilen Brennstoffen und Solarthermie ist eine korrekte Hydraulik entscheidend für die Effizienz.

Gruß
Case Maxxum 5150 Plus mit IT 1600 FL, FH
Fendt 716 Vario, FZ, FH, Front EHR
Deutz AGROTRON TTV 630, iMonitor, FH
Claas Targo K60
Krone KW 8.80/8
Krone KS 6.20-6.80/20
Niemeyer SM 750C, Fella KM 310 FZ
Einböck Greenmaster
NH RB650
Krone BigPack VFS 127
w0lverine
 
Beiträge: 218
Registriert: Do Jun 23, 2011 9:12
Wohnort: Sprockhövel / NRW
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzvergaser mit vorhandener Ölheizung integrieren

Beitragvon Neo-LW » Sa Jan 18, 2020 23:21

Moin,

also ich habe schon mehrere Heizungsanlagen geplant.

Incl. Rohrführung mit isometrischen Plänen.

Da braucht man hinterher nichts improviseren.

Früher haben ja auch Frisöre Zähne gezogen.
Das ist auch aus der Mode gekommen.

Da reden alle von Umwelt / CO2 / SmartHome / Energieeinsparung.

Nur Planen darf es niemand.

Das verstehe, wer will.


Olli
Chief Executive Officer of Agriculture
Neo-LW
 
Beiträge: 9559
Registriert: So Feb 19, 2012 1:21
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzvergaser mit vorhandener Ölheizung integrieren

Beitragvon w0lverine » Sa Jan 18, 2020 23:43

Ich sehe es in meiner Firma häufiger das andere Unternehmer Aufträge bekommen weil diese günstiger waren als ich bei der Angebotsphase.
Leider kommt es dann aber auch häufig zu anrufen bei mir ob ich mir die Anlage mal ansehen könnte, da diese nicht richtig funktioniert.
Viele Kollegen die noch wenig Erfahrung bei der Biomasse gesammelt haben nehmen aber auch die Planungshilfe der Hersteller nicht an und zaubern aus eigener Hand.
Dies ist leider schon häufiger in die Hose gegangen.
Bei mir gehört die Planung der Anlage und Hydraulik zum Geschäft und wird dem Kunden nicht weiter berechnet. Jedoch erhalt der Kunde bei Angebotsabgabe natürlich keine spezifischen Pläne oder Planungen die ggf. weiter gegeben werden können.

Gruß
Case Maxxum 5150 Plus mit IT 1600 FL, FH
Fendt 716 Vario, FZ, FH, Front EHR
Deutz AGROTRON TTV 630, iMonitor, FH
Claas Targo K60
Krone KW 8.80/8
Krone KS 6.20-6.80/20
Niemeyer SM 750C, Fella KM 310 FZ
Einböck Greenmaster
NH RB650
Krone BigPack VFS 127
w0lverine
 
Beiträge: 218
Registriert: Do Jun 23, 2011 9:12
Wohnort: Sprockhövel / NRW
  • Website
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
17 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Holzenergie

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Hofam, noname564

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki