Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 20, 2025 12:06

Holzvergaserkessel im Neubau

Holz, einer der ältesten erneuerbare Energieträger
Antwort erstellen
47 Beiträge • Seite 4 von 4 • 1, 2, 3, 4
  • Mit Zitat antworten

Re: Holzvergaserkessel im Neubau

Beitragvon Franzis1 » So Mai 08, 2016 19:17

Also Fröling hat den Kundendienst immer in der Nähe 1 Wohnt im Nachbar ort der andere ca,35 km weg und der 3 te wohnt 25 k weg
Viele Schweine-viele Scheine,zu viele Schweine zu wenig Scheine. Der Mensch steht nicht mehr im Mittelpunkt sondern Fledermaus, Saatkrähe der Wolf und der Biber. In D. haben Ökos mehr zu sagen als Angie und die Regierung.
Franzis1
 
Beiträge: 3847
Registriert: Do Apr 27, 2006 15:38
Wohnort: B.W.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzvergaserkessel im Neubau

Beitragvon beihei » Mo Mai 09, 2016 8:04

@ Holzteufele
Das ist genau das was ich in meinen Ausführungen meinte. Man kann die Größe des Puffers nicht allein an der Wohnfläche festmachen. Ich habe für mein kleines Haus mit 100 m²Wohnfläche, leidlich isoliert mit Dach und Kellerdecke, einen 18 KW HV und anfangs 1650 Liter Puffer. Bei einem Füllraum von 175 Liter konnte ich den Füllraum nur max. zu 2/3 füllen je nach Außentemperatur oder Art des Holzes - Fichte mehr, Buche weniger, ansonsten kokelete er vor sich hin wenn die Puffer voll waren. Die 100 Liter pro KW sind ein guter Richtwert. Ich habe dann die Puffergröße auf 2450 Liter erweitert. Jetzt funktioniert es ganz gut. In der Übergangszeit Frühjahr/Herbst sehe ich den HV manchmal 5 Tage nicht, durch automatische Zündung kann ich die Zeit noch verlängern.

Gruß
Wahre Klasse ist, wenn du was zu sagen hast, aber dich enscheidest vor Dummschwätzern die Fresse zu halten. Ihr Spatzenhirn ist nicht dafür ausgelegt etwas zu kapieren.
Benutzeravatar
beihei
 
Beiträge: 3030
Registriert: Do Okt 27, 2011 16:09
Wohnort: Schuld
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
47 Beiträge • Seite 4 von 4 • 1, 2, 3, 4

Zurück zu Holzenergie

Wer ist online?

Mitglieder: 2250 A, Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Majestic-12 [Bot], Manfred, Nick, Tron135

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki