Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Fr Okt 03, 2025 22:09

Holzwagen

Hier könnt Ihr eure Eigenbauten vorstellen
Forumsregeln
Dieses Forum soll nur als Nachschlagewerk dienen und nicht als Raum für Diskussionen. Darum ist es gesperrt. Wenn ihr zu diesem Thema was beitragen möchtet veröffentlicht es bitte im entsprechenden Forum und bittet einen Moderator es hier her zu verschieben.
Thema gesperrt
55 Beiträge • Seite 4 von 4 • 1, 2, 3, 4
  • Mit Zitat antworten

Re: Holzwagen

Beitragvon Ihc 324 » Mo Feb 06, 2012 23:45

@Jonny 57.

Ja klar,natürlich benutzte ich den Holzhänger zum Holztrasport,zuwas denn sonst? :P

Der ist soweit fertig, und hat im letzten Jahr über 100rm heimgefahren....
ich habe mir nur noch Rungen für rundum gebaut,um auch ganze Stämme damit zu fahren,ebenfalls habe ich ca in der Mitte des Hängers Rungenhalter angebracht, um auch 3rm Holz für die Kundschaft genau ausmessen zu können.
Würde dir aber empfehlen eine stärkere Achse zu verbauen, da je nach dem wie voll du den Wagen lädst ganz schnell 5 tonnen zusammen kommen, und solche Achsen hatten die 70-80ger Jahre Ladewagen sogut wie nie verbaut.

lg
Dateianhänge
1f638ae7.m.jpg
1f638ae7.m.jpg (49.68 KiB) 17728-mal betrachtet
Hessenland,du bist mein Heimatland
Benutzeravatar
Ihc 324
 
Beiträge: 143
Registriert: Sa Aug 14, 2010 1:19
Wohnort: Mittelhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzwagen

Beitragvon jonny57 » Mi Feb 15, 2012 18:31

Kannst du von dem auch mal ein Bild hochladen??
Wie stark ist eigendlich deine Achse?

Mit starken Grüßen
Tim
jonny57
 
Beiträge: 112
Registriert: Mi Sep 14, 2011 13:14
Wohnort: NRW, Siegerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzwagen

Beitragvon Ihc 324 » Mo Feb 20, 2012 18:07

Die Achse ist leider zu schwach,die hat nur 3,5 tonnen.

Von was meinst du,soll ich noch ein Bild hochladen.

lg Marcel
Hessenland,du bist mein Heimatland
Benutzeravatar
Ihc 324
 
Beiträge: 143
Registriert: Sa Aug 14, 2010 1:19
Wohnort: Mittelhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzwagen

Beitragvon jonny57 » Mo Feb 20, 2012 19:12

Ihc 324 hat geschrieben:Die Achse ist leider zu schwach,die hat nur 3,5 tonnen.

Von was meinst du,soll ich noch ein Bild hochladen.

lg Marcel



Von dem ehemaligen Ladewagen.
Wenn du eins hast...

Tim
jonny57
 
Beiträge: 112
Registriert: Mi Sep 14, 2011 13:14
Wohnort: NRW, Siegerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzwagen

Beitragvon Ihc 324 » Di Feb 21, 2012 22:38

Ja hab ich doch hochgeladen,
musst nur ein bischen nach unten scrollen dann siehst du das Projekt.

gefunden?
lg
Hessenland,du bist mein Heimatland
Benutzeravatar
Ihc 324
 
Beiträge: 143
Registriert: Sa Aug 14, 2010 1:19
Wohnort: Mittelhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzwagen

Beitragvon jonny57 » Mi Feb 22, 2012 21:06

Ihc 324 hat geschrieben:Ja hab ich doch hochgeladen,
musst nur ein bischen nach unten scrollen dann siehst du das Projekt.

gefunden?
lg


Ist das der Blaue??
Da hast du den aber echt teifgelegt...erkennt man gar nicht wieder. Respekt!!
Wieviel Arbeitsstunden hast du darein Investiert??

Lg. Tim
jonny57
 
Beiträge: 112
Registriert: Mi Sep 14, 2011 13:14
Wohnort: NRW, Siegerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzwagen

Beitragvon Ihc 324 » Fr Mär 09, 2012 23:43

Boah,das kann ich dir gar nicht genau sagen,aber es waren einige Stunden.....

Ja der ist komplett umgebaut und hat eine Ladehöhe ich glaube von 45cm.
In Rückegassen kann ich damit zwar nicht fahren da ich sonst aufsetze :-P aber Muss ich ja auch nicht, da man in Rückegassen ja das Holz raus,,rückt´´.
Hessenland,du bist mein Heimatland
Benutzeravatar
Ihc 324
 
Beiträge: 143
Registriert: Sa Aug 14, 2010 1:19
Wohnort: Mittelhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzwagen

Beitragvon Hui Wäller » Sa Mär 09, 2013 19:53

Hallo zusammen,
hier mal ein paar Daten meines neuen Meterholzwagens ( gebaut im dunkelsten Winter der lezten 60 Jahren :( )
Rahmen 4 mm Blech ,. Profil 150 x 70 mm , mit 4 Querverstrebungen
2,5 m x 1 m
Zugstange 100 x 100 x 5 mm
Rungen 60x60 x5 mm 1000lg, rundum steckbar.
Kotflügel 2 mm Alu
Achse , 3,2 Tonnen Gg. mit Feststellbremse,
Ladehöhe 0,50 m
Rückleuchten einklappbar.

Bereifung 15.3 Implementreifen , neu
Die Rungen werden bei nichtgebrauch links und rechts der Radhäuser befestigt.
Der Boden besteht aus einer 19 mm Siebdruckplatte
Nun Fotos :
Dateianhänge
046.jpg
044.jpg
045.jpg
Zuletzt geändert von Hui Wäller am Sa Mär 23, 2013 21:07, insgesamt 1-mal geändert.
Ein halbes Jahr Winter,
ein halbes Jahr kalt,
Gruß aus dem Westerwald

Hui Wäller - allemol !
Hui Wäller
 
Beiträge: 46
Registriert: Do Jul 17, 2008 20:13
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzwagen

Beitragvon Steinbruchbauer » Sa Mär 23, 2013 13:36

Hallo,
hier scheint jemand viel Geld zu haben , oder gute Freunde oder Bezugsquellen zu haben.
Gruß dein Freund Steinbruchbauer!!!! :D :D :D :D :D

Bis Montag mein Freund


Hui Wäller hat geschrieben:Hallo zusammen,
hier mal ein paar Daten meines neuen Meterholzwagens ( gebaut im dunkelsten Winter der lezten 60 Jahren :( )
Rahmen 4 mm Blech ,lasergeschnitten. Profil 150 x 70 mm , mit 4 Querverstrebungen
2,5 m x 1 m
Zugstange 100 x 100 x 5 mm
Rungen 60x60 x5 mm 1000lg, rundum steckbar.
Kotflügel 2 mm Alu
Achse , 3,2 Tonnen Gg. mit Feststellbremse,
Ladehöhe 0,50 m
Rückleuchten einklappbar.
kpl. Pulverbeschichtet mit Strukturpulver
Bereifung 15.3 Implementreifen , neu
Die Rungen werden bei nichtgebrauch links und rechts der Radhäuser befestigt.
Der Boden besteht aus einer 19 mm Siebdruckplatte
Nun Fotos :
Steinbruchbauer
 
Beiträge: 59
Registriert: Do Okt 06, 2011 14:17
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzwagen

Beitragvon Holzvogel » Mi Sep 04, 2013 10:14

Hier mal Bilder von meinem selbstgebauten Holzwagen.
Dateianhänge
Ersttest.jpg
3-laden.jpg
2-laden.jpg
1-laden.jpg
Benutzeravatar
Holzvogel
 
Beiträge: 17
Registriert: Di Mai 28, 2013 9:39
Nach oben

Vorherige

Thema gesperrt
55 Beiträge • Seite 4 von 4 • 1, 2, 3, 4

Zurück zu Eigenbauten

Wer ist online?

Mitglieder: Baggerfahrer, Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki