Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Jul 08, 2025 6:56

Holzwagen

Hier könnt Ihr eure Eigenbauten vorstellen
Forumsregeln
Dieses Forum soll nur als Nachschlagewerk dienen und nicht als Raum für Diskussionen. Darum ist es gesperrt. Wenn ihr zu diesem Thema was beitragen möchtet veröffentlicht es bitte im entsprechenden Forum und bittet einen Moderator es hier her zu verschieben.
Thema gesperrt
55 Beiträge • Seite 1 von 4 • 1, 2, 3, 4
  • Mit Zitat antworten

Holzwagen

Beitragvon IHC- driver » Sa Mai 02, 2009 15:45

Baue meine Holzwagen alle selber
Dateianhänge
Holzausbeute 033.jpg
(178.43 KiB) 236-mal heruntergeladen
IHC 439 010.jpg
IHC 439 010.jpg (172.55 KiB) 32113-mal betrachtet
Holzausbeute 020.jpg
(157.32 KiB) 211-mal heruntergeladen
Hecklader 021.jpg
(235.32 KiB) 241-mal heruntergeladen
Sterholzwagen neu 020.jpg
(161.34 KiB) 222-mal heruntergeladen
Sterholzwagen neu 006.jpg
(215.99 KiB) 204-mal heruntergeladen
IHC- driver
 
Beiträge: 518
Registriert: So Feb 17, 2008 8:44
Wohnort: Bayern AS
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon JDL 300 » Sa Mai 02, 2009 16:12

hey hier ist mein eigenbau ist aber verkauft...........

http://www.myvideo.de/watch/6173278/Mia ... n_Ausfahrt
JDL 300
 
Beiträge: 132
Registriert: Do Dez 18, 2008 12:53
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon John2140 » Sa Mai 02, 2009 19:35

Hallo, was für eine Achse und Rahmen hast du da verwendet?
Benutzeravatar
John2140
 
Beiträge: 1057
Registriert: Di Mär 31, 2009 11:37
Wohnort: Bayerischer Wald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon IHC- driver » Di Mai 05, 2009 18:08

Hallo,

das ist ein Untergestell von einem Bauwagen.




Gruß
IHC- driver
 
Beiträge: 518
Registriert: So Feb 17, 2008 8:44
Wohnort: Bayern AS
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzwagen

Beitragvon Same Bub » So Jul 12, 2009 13:21

Hallo zusammen

Das ist mein Holzwagen ca 10 Ster normal Ladung

Mfg Michi
Dateianhänge
04110001.jpg test.jpg
(480.71 KiB) Noch nie heruntergeladen
Same Bub
 
Beiträge: 26
Registriert: So Jun 03, 2007 16:00
Wohnort: Mauchen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzwagen

Beitragvon eicher_puma » So Jul 12, 2009 17:56

Oha!

Sehe ich krum oder ist der wagen etmas durchgebogen? :D :shock: :wink: :!:

Gruß Sören
eicher_puma
 
Beiträge: 128
Registriert: Mi Feb 04, 2009 21:58
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzwagen

Beitragvon Same Bub » So Jul 12, 2009 19:35

Ja stimmt er ist durchgebogen. Kommt aber nicht vom Brennholz transport er war schon vor dem Umbau so. Es wurde mal ein zerlegter Dachstuhl damit transportiert. Damit die Balken hinten nicht auf den Boden streiften wurde am ende des hängers unterbaut. Somit lagen sie nur ganz vorn und hinten auf. Ergebiss: Wagen verbogen.
Same Bub
 
Beiträge: 26
Registriert: So Jun 03, 2007 16:00
Wohnort: Mauchen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzwagen

Beitragvon Sebastian222 » Do Jan 21, 2010 16:29

Für deinen Bedarf ist es ja egal ob gebogen oder nicht
Sebastian222
 
Beiträge: 95
Registriert: Mi Jan 20, 2010 18:41
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzwagen

Beitragvon Holzteufele » Do Jan 21, 2010 20:22

Wenn ich mir die letzten postings anschaue muß ich feststellen, daß ihr von Auflauf- oder Druckluftbremsen nicht viel haltet :(

Leider ist da bei 3 to. ZGG -nicht Zuladung! - Schluß mit lustig! D.h. bei knapp 3 Ster à 800Kg/Ster (nasses Buchenholz) ist schon gelbe Karte :klug:

Ich pers. hänge keinen Anh. mehr hinter den Schlepper der keine eigenständige Bremse mehr hat seit mir einmal der Anh. -moderat geladen- den Schlepper am Berg weggedrückt hat. :shock:

An sonsten -schöne Anhänger die Ihr da gebaut habt - nur wie gesagt - ohne Bremse :(
Holzteufele
 
Beiträge: 913
Registriert: Do Feb 05, 2009 22:39
Wohnort: Schwarzwald Ortenaukreis
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzwagen

Beitragvon MC 324 » Fr Jan 22, 2010 8:58

Hier mein Rungenwagen.Gebrems wird über eine Seilzugbremse vom Schlepper aus.
runge2.jpg
Vor dem Umbau
(409.91 KiB) Noch nie heruntergeladen
runge1.jpg
Während dem Umbau
(434.11 KiB) Noch nie heruntergeladen
runge4.jpg
Fast fertig ;-)
(400.38 KiB) Noch nie heruntergeladen
runge5.jpg
Der Lack
(443.05 KiB) Noch nie heruntergeladen
Runge.JPG
Im Einsatz
(477.78 KiB) Noch nie heruntergeladen
runge6.jpg
Da fehlte noch das Stützrad und das Bremsseil
(288.32 KiB) Noch nie heruntergeladen


Ich kann die Rungen um 90 Grad drehen um Meterholz zu laden.

Gruss Thomas
Delphine sind schwule Haie
MC 324
 
Beiträge: 89
Registriert: Mi Jan 02, 2008 15:32
Wohnort: Wiehl
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzwagen

Beitragvon zupi » Di Jan 26, 2010 10:29

Hallo Thomas,

auch ein schönes Wägelchen! Aber wie belädst du ihn? Am Schlepper seh ich kein Frontlader oder ähnliches und die Stämmchensehen so aus als wären sie doch etwas schwer um sie von Hand raufzuwerfen.

Gruß Zupi
Benutzeravatar
zupi
 
Beiträge: 645
Registriert: So Apr 06, 2008 20:29
Wohnort: 51580 Reichshof
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzwagen

Beitragvon MC 324 » Mi Jan 27, 2010 9:45

Da hast du recht.War ein D30 mit Frontlader mit im Busch.Den Kleinen hab ich auch nicht mehr.Hab jetzt einen 624s und der bekommt einen Frontlader mit hydraulischer Zange

Gruss Thomas
Delphine sind schwule Haie
MC 324
 
Beiträge: 89
Registriert: Mi Jan 02, 2008 15:32
Wohnort: Wiehl
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzwagen

Beitragvon zupi » So Jan 31, 2010 14:53

Hallo Thomas,

ah ok, das macht die Sache dann doch einfacher!

Hast du schonmal über einen Anbaukran, Heckbagger oder ähnliches nachgedacht?

Ich selber lade ja auch mit Frontlader und hydraulischer Ladezange. Was mich dabei immer stört ist das ewige umhergekurve, grad bei nassem Boden haste ruckzuck alles matschig.
Bevor ich meinen Schlepper mit Frontlader nachrüsten würde, würde ich glaub ich über einen Ladekran, Heckbagger oder ähnliches nachdenken.
Aber kommt natürlich auch drauf an was damit sonst so gemacht werden soll.

Gruß Zupi
Benutzeravatar
zupi
 
Beiträge: 645
Registriert: So Apr 06, 2008 20:29
Wohnort: 51580 Reichshof
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzwagen

Beitragvon GüldnerG50 » Mo Feb 01, 2010 16:16

Hallo.

Wir bauen seit ein paar Wochen schon an einem Holzwagen. Meist am Wochenende wenn schlechtwetter ist, ich auch unter der Woche (Schüler). Es "war" mal ein Dechentreiter M4 Miststreuer, den wir vom Landtreff user "Seep" gekauft haben. Inzwischen steckt ganz schön viel Arbeit drin aber es soll ja auch was ordentliches werden.

Seht in euch mal an:
Benutzeravatar
GüldnerG50
 
Beiträge: 6278
Registriert: Mi Jul 01, 2009 14:46
Wohnort: Bayrisch Schwäbisches Grenzgebiet 865XX
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzwagen

Beitragvon johndeere93 » Di Feb 02, 2010 11:27

Schaut schon ganz gut aus vorallem mit der Auflaufbermese ist sicher ne super Sache so kannst du ihn auch richtig ausnutzen bei der Zuladung ohne das es zu lasten der Sicherheit geht.
Benutzeravatar
johndeere93
 
Beiträge: 1368
Registriert: Sa Jan 19, 2008 19:44
Wohnort: NRW
Nach oben

Nächste

Thema gesperrt
55 Beiträge • Seite 1 von 4 • 1, 2, 3, 4

Zurück zu Eigenbauten

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], County654, Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki