Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Okt 19, 2025 22:35

Hörner kürzen was beachten ?

Fragen und Antworten rund um die Rindviehhaltung.
Antwort erstellen
41 Beiträge • Seite 3 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Re: Hörner kürzen was beachten ?

Beitragvon zara » So Apr 04, 2010 22:41

wäldervieh hat geschrieben:Hey SHierling komm doch mal zu uns in den Süden zu Besuch .Wir freuen uns immer über einen qualifizierten Kommentar von aussen.
Unterbringung kein Problem ,wir(ich nicht) haben einfachste Fewo auf dem Bauernhof bis gehobene Fewo auf dem Bauernhof .5 Sterne
Hotel währe auch in der Nähe ,ganz nach belieben alles vorhanden was der Gast wünscht.

Von Brigitta könntest Du mit Sicherheit in jeglicher Hinsicht viel lernen... 8)

Sie weiss übrigens auch, wie man Fotos am PC verkleinert... :klug:

:lol:
Schau in die Augen einer Kuh und Du weisst, wofür Du arbeitest!
Benutzeravatar
zara
 
Beiträge: 447
Registriert: Mo Okt 09, 2006 23:18
Wohnort: Irgendwo im Nirgendwo
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hörner kürzen was beachten ?

Beitragvon wäldervieh » So Apr 04, 2010 22:44

demnächst hab ich das sicher im Griff mit dem Fotos.....
wäldervieh
 
Beiträge: 1208
Registriert: So Mär 29, 2009 21:12
Wohnort: heiss ists hier
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hörner kürzen was beachten ?

Beitragvon Fadinger » Mo Apr 05, 2010 4:26

Hallo!

Wie viel man in etwa abschneiden kann, bevor es zu bluten beginnt, sollte am Bild ersichtlich sein.
Hornabgesägt.jpg
Hornabgesägt.jpg (28.09 KiB) 1048-mal betrachtet
Den Brennstab zum Veröden sollte man allerdings schon bereithalten. Nicht, daß man den erst anheizen muß, sollte es dann doch bluten.
Hinter den beiden abgesägten Hornstücken liegt ein "abgeschlauchtes" Horn. Kommt leider auch hin und wieder vor.

Gruß F
Benutzeravatar
Fadinger
 
Beiträge: 6428
Registriert: Do Jun 25, 2009 23:41
Wohnort: Oberösterreich, Mühlviertler Alm
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hörner kürzen was beachten ?

Beitragvon SHierling » Mo Apr 05, 2010 8:12

Wie viel man in etwa abschneiden kann, bevor es zu bluten beginnt, sollte am Bild ersichtlich sein.

Das, was da liegt ist bei einigen Rassen und va Kreuzungstieren ja schon alles, was dran ist - darauf würde ich mich mal lieber nicht verlassen.
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hörner kürzen was beachten ?

Beitragvon Fadinger » Mo Apr 05, 2010 10:50

Hallo!
SHierling hat geschrieben:
Wie viel man in etwa abschneiden kann, bevor es zu bluten beginnt, sollte am Bild ersichtlich sein.

Das, was da liegt ist bei einigen Rassen und va Kreuzungstieren ja schon alles, was dran ist - darauf würde ich mich mal lieber nicht verlassen.
Da auch ein abgebrochenes Horn dieser Rasse (Fleckvieh) am Bild zu sehen ist, kann man schon eruieren, daß es sich um ca. 30% handelt. Also doch nicht alles, was dran ist ...

Gruß F
Benutzeravatar
Fadinger
 
Beiträge: 6428
Registriert: Do Jun 25, 2009 23:41
Wohnort: Oberösterreich, Mühlviertler Alm
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hörner kürzen was beachten ?

Beitragvon SHierling » Mo Apr 05, 2010 12:23

Mit 30% bist Du bei Salers oder Highland auch nicht mehr auf der sicheren Seite ... nicht, das nachher sowas dabei rauskommt:
http://www.google.com/hostednews/afp/ar ... LCCqwvts2A :shock:
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hörner kürzen was beachten ?

Beitragvon wäldervieh » Mi Apr 14, 2010 21:55

ja ja ich nenn Dich jetzt Brigitta wenn ich das darf? Schau mal was Du am 05.06.2008 zu dem Thema "Kühe enthornen" geschrieben
hast ? aber mich aufs Glatteis führen ! nebenbei die angesägte Hornspitze ist nach den ersten Weiderangeleien immer noch drann ,war sowiso nur in toten Material in dem ich gesägt habe n8
wäldervieh
 
Beiträge: 1208
Registriert: So Mär 29, 2009 21:12
Wohnort: heiss ists hier
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hörner kürzen was beachten ?

Beitragvon SHierling » Do Apr 15, 2010 2:15

Wie Du mich nennst, ist mir ziemlich egal - von einer "Sollbruchstelle" war in diesem Forum - egal wo an der Kuh - noch nicht die Rede. Und wenn die immer noch dran ist, läuft Dein Vieh nach wie vor Gefahr, sich das Horn unkontrolliert wegzubrechen.
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hörner kürzen was beachten ?

Beitragvon Hill Rake » Do Apr 15, 2010 7:59

Schade - vor lauter "Bauernversammlungen" habe ich diese interessante Diskussion verpasst. :lol:

Also ich habe ja mit SHierling auch schon um das "Round Up" bei Rindern hier gestritten. Wir waren ungefähr so weit auseinander wie die Kath. Kirche zur "befleckten Empfängnis"...aber nichts desto trotz – SHierling hat hier ausnahmsweise recht. :twisted:

Säg so schnell wie möglich die Hörner ab, bevor Du Einhörner hast – und bevor die „Fliegeninvasion“ kommt...

...mit Brennstäben abgesägte Hornansätze zu veröden - halte ich nichts, das ist die „Holzhammer-Methode“ wie beim Psychiater, wenn aller gute Wille versagt hat – ich würde es ausbluten lassen...1 Liter Blut ist da nichts.

Im übrigen ist das schon eine defizile Sache, unbehornte und behornte Tiere auf die gleiche Weide. Wir erleben das jedes Jahr auf unseren Alpen. Schwere Rumpfverletzungen, ausgeblutete Augen usw. Ich kann da Wäldervieh schon verstehen.
Nur ist die „Linke Methode“ nicht immer die "Rechte". Auch SHierling weiß das...
:prost:
...und der Spieler schmähte: Als ich meine Ehrlichkeit verspielt hatte, fing ich an zu gewinnen.
Hill Rake
 
Beiträge: 299
Registriert: Fr Nov 28, 2008 10:36
Wohnort: Österreich/Vorarlberg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hörner kürzen was beachten ?

Beitragvon TLH » Do Apr 15, 2010 8:36

Und wenn die immer noch dran ist, läuft Dein Vieh nach wie vor Gefahr, sich das Horn unkontrolliert wegzubrechen.
wo sie Recht hat, hat sie Recht; tu Deiner Kuh den Gefallen und säg den Spitz endlich ganz ab, wenn das schräg weiterbricht kann das bis ins Leben gehen..... :roll:
TLH
 
Beiträge: 1025
Registriert: Di Jul 15, 2008 0:59
Wohnort: hab ich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hörner kürzen was beachten ?

Beitragvon wäldervieh » Do Apr 15, 2010 18:59

o.k. Spitze ist ab ohne Blut das wars Thema beendet.
wäldervieh
 
Beiträge: 1208
Registriert: So Mär 29, 2009 21:12
Wohnort: heiss ists hier
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
41 Beiträge • Seite 3 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Rinderforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], madeingermany, Manfred, visifix

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki