Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 7:16

Huf Rehe

Testweise auch Forum für die Pferdhalter
Antwort erstellen
48 Beiträge • Seite 4 von 4 • 1, 2, 3, 4
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Emmy » Sa Nov 22, 2008 16:34

Hallo Brigitta, ich glaube auch, dass ich dich nicht verstanden habe oder wir aneinander vorbei gesprochen haben. Ich war heute auf ein Tagesseminar, just und wär war da, ein Amtstierarzt. :D :D :D
Also einen Befähigungsnachweis, brauchen nur Leute vorzuweisen, die Gewerblich Reit-Fahrpferde verleihen und Züchter über 3 Zuchtstuten. Pensionsbetriebe ohne Verleih benötigen keinen, was ich persönlich als ein Unding finde. Er meint, dass kein Interesse bestünde (seitens der Behörde), das jeder Selbstversorger so einen Nachweis vorzuweisen hat. Dieser Nachweis ist in allen Bundesländern gleich, nur der ATA, kann es auch dementsprechend lenken. :wink:
Und das alles steht im Tierschutzgesetz §11, ich würde es gerne Kopieren nur irgendwie bekomme ich es nicht hin. Ich muss jetzt noch schnell in den Stall.
LG Emmy

Ich habe mir jetzt noch einmal dein geschriebenes durchgelesen, du hast recht. :wink:
LG Emmy
Emmy
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

18 Jahre, Dartmoorpony

Beitragvon mr.marvel1 » Do Nov 27, 2008 22:41

Hallo!!! Harlekin das Pony meiner Mutter hatte schon 3mal Rehe. Die Beste Lösung ist Aderlass, da sich dadurch das Immunsystem von selbst wieder in Stand setzt. Danach öfters mehrmals tägl. kühlen und die Hufe mit nassen und weichen Handtüchern umwickel zwecks polsterung. Die ersten zwei Tage sollte es auch Schmerzmittel aus einer Tube vom Tierarzt bekommen. Harlekin hat jetzt keine Hufbeinsenkung und v.re. eine Innenrotation. Also ganz einfach gesagt ihm geht es gut und trotz seinen 18 Jahren meint er immer noch er ist erst 3
:D

Gruß!!!!
mr.marvel1
 
Beiträge: 3
Registriert: Do Nov 27, 2008 22:24
Wohnort: Krefeld
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Hufrehe

Beitragvon Tierfluesterin » Fr Nov 28, 2008 20:07

Hallo, wichtig ist bei Hufrehe die Darmsanierung! Dann Nieren und Leber stützen. Sehr erfolgreich ist das Ansetzen von Blutegeln. Ich selbst setze erfolgreich Bioresonanz und Isopathie ein. wichtig ist den Grund der Rehe zu finden. Kann hormonell sein, psychisch oder organisch bedingt.
Viel Erfolg Euch :=
Benutzeravatar
Tierfluesterin
 
Beiträge: 1
Registriert: Fr Nov 28, 2008 19:40
  • Website
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
48 Beiträge • Seite 4 von 4 • 1, 2, 3, 4

Zurück zu Pferdeforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Gazelle, Manfred

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki