Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Okt 04, 2025 8:34

Hühnerläuse

Auch für das Federvieh haben wir hier einen Platz ;-)
Antwort erstellen
51 Beiträge • Seite 4 von 4 • 1, 2, 3, 4
  • Mit Zitat antworten

Re: Hühnerläuse

Beitragvon Kormoran2 » Mi Sep 02, 2015 22:52

Was ist das denn für eine Kur? Davon habe ich noch nichts gehört.
Ansonsten kann ich nur empfehlen, wenn die Krabbler schon auf dich übergreifen - ab in die Wanne, Nase zuhalten und einfach 3 Minuten komplett untertauchen. Danach sind die Krabbler ertränkt ....und dich juckt nichts mehr. :D
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18837
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hühnerläuse

Beitragvon Fassi » Do Sep 03, 2015 8:47

http://www.agrel.de/lentypur.htm

In wie weit es funktioniert, kann ich (noch) nicht sagen. Wobei wie gesagt, gestern beim Aussprühen auffallend wenig adulte Stadien unterwegs waren. Ich war halt etwas zu ungeduldig.

ab in die Wanne, Nase zuhalten und einfach 3 Minuten komplett untertauchen.


Bislang reicht GsD duschen noch aus, um sie los zu werden. Und glücklicherweise gehen sie nicht jeden Tag über.

Gruß
http://www.youtube.com/watch?v=AMpZ0TGjbWE

https://youtu.be/Tmq8KHPxdrE
Benutzeravatar
Fassi
 
Beiträge: 7968
Registriert: Mi Feb 13, 2008 0:35
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hühnerläuse

Beitragvon TippiToppi » Fr Feb 17, 2017 18:59

Mit Kieselgur macht man beim Kampf gegen Milben eigentlich nie was falsch.
Ich selber halte auch etwa ein Dutzend Hühner und hatte auch so meine liebe Müh mit dem Ungeziefer, aber mitlerweile hat sich die Lage absolut beruhigt.
Kann es absolut empfehlen!

Ein weiterer Tipp, den ich von einem Kollegen bekommen habe: Die Stangen einfach in kleine Gläser mit Raps- oder Olivenöl stellen (Schnappsgläser sind da prima!)
Hindert die Milben prima daran, auf die Sitzstangen hoch zu klettern.
Zuletzt geändert von Falke am Fr Feb 17, 2017 19:06, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Werbelink gelöscht.
Benutzeravatar
TippiToppi
 
Beiträge: 4
Registriert: Fr Feb 17, 2017 11:07
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hühnerläuse

Beitragvon Hühnerwissen » Mo Sep 03, 2018 23:49

Hallo,
kann ich Dringendst empfehlen den Stall regelmäßig zu reinigen und komplett mit Kalk einstreichen.
Dann wenn trocken mit Kieselgur einstreuen - pudern, alternativ mit Salatöl einstreichen dann bleiben Milben kleben, jedoch nicht die Hühner, ebenfalls komplett besonders da wo sich die liebsten - Hühner aufhalten.
Hatte vorher starken Vogelmilben Befall, Hühner gingen Abends auch nicht selbstständig in den Stall das sollte einen stutzig machen was sie früher schon taten.
Doch dank meiner obigen Anwendungen konnten ich keine Milben mehr sehen und es juckt auch nicht bei Ei Entnahme oder engen Stall Kontakt.
Gegen anderes Ungeziefer wie Federlinge das an den Hühnern anhaftet sollte man ein Sandbad zu Verfügung stellen oder das die Hühner die Möglichkeit haben ein Erdloch zu graben und baden können.

Tut was gutes für die lieben Hühner und probiert es

MfG.
Manfred
Hühnerwissen
 
Beiträge: 3
Registriert: Sa Aug 25, 2018 20:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hühnerläuse

Beitragvon 15er » Mi Sep 05, 2018 9:16

ich ziehe alle paar Wochen ein Taschentuch unter den Sitzstangen durch, dann siehst du wie blutig es ist. Ein paar kleine Punkte sind in Ordnung und im Sommer kaum zu vermeiden.
Wird die Rote Fläche allerdings so groß wie eine Fingekappe des kleinen Fingers, wird mit Kieslgur behandelt und es ist wieder Ruhe für einige Wochen.

Heuer habe ich den ganzen Sommer nur einmal einschreiten müssen.

Wir haben die Stalltür nach Süden immer offen, angeblich soll die UV Belastung den kleinen Biestern nicht schmecken.
15er
 
Beiträge: 1283
Registriert: Do Jun 21, 2012 14:47
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hühnerläuse

Beitragvon 63tom » Mo Sep 10, 2018 18:25

Seit Jahrzehnten bewährt: Hexa-Vetyl-Spezial von Vetyl GmbH
Benutzeravatar
63tom
 
Beiträge: 183
Registriert: Mo Mär 19, 2007 22:47
Wohnort: Quierschied
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
51 Beiträge • Seite 4 von 4 • 1, 2, 3, 4

Zurück zu Geflügelforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google Adsense [Bot], Max79

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki