• Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Jan 17, 2021 4:44

Hühnerläuse

Auch für das Federvieh haben wir hier einen Platz ;-)
Antwort erstellen
51 Beiträge • Seite 1 von 4 • 1, 2, 3, 4
  • Mit Zitat antworten

Hühnerläuse

Beitragvon Hermann075 » Di Aug 13, 2013 19:24

Hallo zusammen,

ich hab leider Hühnerläuse bei mir im Stall.
Hab einen Holzstall und bin grad am Kämpfen.
Was macht ihr den dagegen?
Hab mal alles mit dem Hochdruckreiniger sauber gemacht und frisch mit Kalk gestrichen.
Aber die dinger sind Hartnäckig und ich komme wohl um Chemie nicht drumrum.
Vielleicht hat jemand noch ein Idee was man machen kann.

Gruß Hermann
Hermann075
 
Beiträge: 81
Registriert: So Jun 24, 2007 17:50
Wohnort: Landsberg am Lech
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hühnerläuse

Beitragvon TLH » Di Aug 13, 2013 20:30

"Flee 3 in 1"
TLH
 
Beiträge: 1024
Registriert: Di Jul 15, 2008 0:59
Wohnort: hab ich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hühnerläuse

Beitragvon duffy_duck » Do Aug 15, 2013 11:59

Servus,

meinst Du die Vogelmilben? http://de.wikipedia.org/wiki/Rote_Vogelmilbe


Wir hatten im Hünerstall diese Viecher und da hat nach einer gründlichen Reinigung Kieselkur sehr gut geholfen. Ist ungiftig, aber man sollte beim ausbringen eine Staubmaske tragen.
duffy_duck
 
Beiträge: 15
Registriert: Mo Aug 29, 2011 10:29
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hühnerläuse

Beitragvon Hermann075 » Do Aug 15, 2013 17:02

Hallo vielen Dank für die vielen Antworten.
Ja ich denke das es sich um diese Tierchen handelt.
Also noch mal mit dem Hochdruckreiniger durch und dann Kieselkur drauf.
Wo bekomme ich das den her?

Gruß Hermann
Hermann075
 
Beiträge: 81
Registriert: So Jun 24, 2007 17:50
Wohnort: Landsberg am Lech
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hühnerläuse

Beitragvon kaltblutreiter » Do Aug 15, 2013 18:17

Es heißt "Kieselgur". Gibts auch im I-Net-Versandhandel. Einfach mal googeln. :)

Mit dem Zeug habe ich noch keine Erfahrung. Man findet dazu auch sehr verschiedene Meinungen. Von "Absolut wirksam" bis "überhaupt kein Effekt". Kannst das ja mal ausprobieren.

Wenn Du wirklich für einen längeren Zeitraum Ruhe haben willst, empfehle ich Dir Mitex oder was ähnliches. Ist im Landhandel zu bekommen, allerdings ist es eine "chemische Keule".

Wichtig ist, daß Du vor allem die Ritzen und dunklen Ecken vorher gut reinigst (Aufliegestellen der Sitzstangen z. B.), denn da verkriechen sie sich tagsüber.
A man's home is his castle until the queen arrives.
Benutzeravatar
kaltblutreiter
 
Beiträge: 2087
Registriert: Mi Feb 27, 2013 17:17
Wohnort: UNESCO-Welterbeland (Erzgebirge)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hühnerläuse

Beitragvon TLH » Do Aug 15, 2013 19:34

Wichtig ist, daß Du vor allem die Ritzen und dunklen Ecken vorher gut reinigst

das kommt immer gut, trotzdem sollte der Thread-Ersteller klären ob es nun Läuse oder Milben sind ...
TLH
 
Beiträge: 1024
Registriert: Di Jul 15, 2008 0:59
Wohnort: hab ich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hühnerläuse

Beitragvon SHierling » Do Aug 15, 2013 20:07

Wenn man Kieselgur oder ähnliche Präparate dick und reichlich genug überall verteilt, wirkt es. Zuerst auf die Milben (scheuern sich kaputt darin), und dann auf die Hühner (bekommen Lungenschäden). Da steht nicht umsonst dran, man soll selbst als Mensch einen Atemschutz tragen - und die Hühner SCHARREN darin rum und inhalieren das direkt. Unschön. Typischer Fall von zu kurz gedachtem Bio - Scheiß, taugt nur für Hühner, die eh n ach 10 Monaten (oder noch eher) geschlachtet werden und deren Lungen auch keiner anguckt.

Wichtig ist, daß Du bei so einer Aktion nichts verschleppst.

- Hühner raus, auf einen Platz, an dem sie vorher nicht waren (NICHT in den Auslauf!) , und die Hühner auch dort behandeln. Mit Glück bekommst Du noch irgendwo ein Tauchbad, ansonsten, was immer der TA hergibt.

- Stall in Abwesenheit der Tiere ausräumen, Zeug und Einrichtung behandeln (oder verbrennen und neu bauen)

- Stall selber behandeln

- Auslauf ggf kalken

- Hühner wieder rein. Wenn die einen Tag in einer Kiste bleiben müssen (die Kiste hinterher auch verbrennen), ist das weniger schädlich als wenn sie nach 3 Wochen wieder Milben haben. Läuse haben die nicht, höchstens Flöhe oder Federlinge, die bekommst Du so aber auch in den Griff.
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hühnerläuse

Beitragvon franc » Mi Aug 06, 2014 20:12

Gibt es auch Arten die den Menschen gar nicht beißen?
Wir haben so winzige Tiere die springen auf einen drauf, kitzeln aber nur lästig.
franc
 
Beiträge: 13
Registriert: Di Dez 06, 2011 23:17
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hühnerläuse

Beitragvon Hauke schidt » Mi Aug 06, 2014 20:39

Moin,

such mal nach der Roten Vogelmilbe hier im Forum, das ist schon oft erfragt, oft erstritten und oft beantwortet worden.

Grüße
Benutzeravatar
Hauke schidt
 
Beiträge: 1758
Registriert: Mo Nov 05, 2007 2:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hühnerläuse

Beitragvon kärnten » Mi Aug 06, 2014 21:18

Hallo,

auch ich kämpfe seit rund 2-3 Wochen gegen diese Plage. Mir tun die Tiere schon richtig leid und Eier gibt es ohnehin kaum noch. Ein bis zwei Hühner wollen schon gar nicht mehr im Stall schlafen und warten lieber auf den Fuchs im Freigelände.

Habe einen neuen Holzstall voller Ritzen und Spalten, damit fängt das Übel schon mal an.

Aussprühen mit Kalk hat so gut wie gar nicht geholfen.
Jeden Tag flämme ich mit dem großen Gasbrenner den ganzen Stall aus. Es knistert nur so und so ein Einsatz lässt wohl tausende Milben den Tod finden. Aber Nutzen tut es nichts. Morgen schon wieder das selbe Spiel.

Nächste Woche will ich den radikalsten Schritt im meinem Hühnerhalterleben setzen. Der ganze Stall wird erneuert mit wasserfesten Holzfaserplatten. Alle Ritzen werden mit SIKA abgedichtet, so dass eine vollkommen glatte Box entsteht. Bin noch am überlegen, ob ich dann noch alles mit Fliesen bekleben soll um die "Hühnerkiste" Hochdruckreiniger-Tauglich zu machen.

Würde um Eure Meinung bitten, ob dies eventuell eine Lösung darstellt. Auf Chemie will ich vollkommen verzichten.
Benutzeravatar
kärnten
 
Beiträge: 287
Registriert: Do Sep 20, 2012 22:00
Wohnort: Karawanken/Rosental
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hühnerläuse

Beitragvon Fassi » Mi Aug 06, 2014 21:41

Auf Chemie will ich vollkommen verzichten.


Da liegt ganz einfach Dein Problem.

Gruß
http://www.youtube.com/watch?v=AMpZ0TGjbWE

https://youtu.be/Tmq8KHPxdrE
Benutzeravatar
Fassi
 
Beiträge: 6676
Registriert: Mi Feb 13, 2008 0:35
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hühnerläuse

Beitragvon kärnten » Mi Aug 06, 2014 22:15

Ich gehe jetzt gleich noch in den Stall mit dem Gas-Flämmer und mach mal richtig Feuer. Die gefiederten Weibchen sind dann zwar vollkommen verschreckt, aber etliche Milben werden wieder vernichtet und somit helfe ich den Vögeln.
Aber dies ist nun keine Lösung mehr.
Werde nächste Woche die Fugendichte Hühnerbox bauen und Euch davon berichten.
Es muss auch ohne Chemie gehen. Will dass meine Damen in einem absolut natürlichem Umfeld aufwachsen.
Benutzeravatar
kärnten
 
Beiträge: 287
Registriert: Do Sep 20, 2012 22:00
Wohnort: Karawanken/Rosental
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hühnerläuse

Beitragvon franc » Mi Aug 06, 2014 22:34

Hauke schidt hat geschrieben:such mal nach der Roten Vogelmilbe hier im Forum

Im Wikipedia Artikel dazu las ich, dass sie aus Verlegenheit den Menschen beißen, aber das habe ich noch nicht erlebt.
Wenn man sich duscht, sind sie alle weg, aber in der Kleidung sind sie noch drin.
Die springen auf einen drauf, wenn man die Eier holt, kitzeln aber nur lästig, wenn sie auf einem herum laufen. Sie lassen sich recht leicht zerdrücken.
Vielleicht springen sie aber gar nicht, sondern laufen einfach rüber, wenn man die Eier im Nest berührt. Es sind ja so viele und sie sind so klein,dass das auch sein kann.

Wir sagen zu denen auch Hühnerflöhe.

Ich bin mir immer noch nicht sicher, ob das auch diese roten Vogelmilben sind, weil sie bisher noch nicht gebissen haben.

EDIT: ich kann nicht sicher sagen, ob die springen, vermutlich krabbeln sie rüber, wenn man was berührt. Vermutlich ist das wohl schon die rote Vogelmilbe dann. Hier ein Bild:
vogelmilbe.jpg
Hühnerfloh
vogelmilbe.jpg (30.52 KiB) 25699-mal betrachtet
Zuletzt geändert von franc am Do Aug 07, 2014 22:28, insgesamt 1-mal geändert.
franc
 
Beiträge: 13
Registriert: Di Dez 06, 2011 23:17
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hühnerläuse

Beitragvon Kleine Hexe666 » Mi Aug 06, 2014 23:28

Ich dachte erst das wir Läuse haben aber unter dem Mikroskop sah ich die rote Vogelmilbe . Da meine Hühner auch kuscheln und total lieb sind nehmen wir sie auch hoch . Eines Abends bemerkte ich ein kribbeln und kratzte mich , etwas fiel vom kopf und krabbelte auf meinen Arm . Ich habe sehr lange Haare und hatte anfangs geglaubt ich hätte Läuse . Mit Goldgeist aus der apotheke habe ich es versucht - nichts zu machen - mein Kopf saß voll habe beim auskämmen teilweise 40 Stück gehabt .Ich habe es mit Teebaumoel und Balistol bekämpft und es hat geklappt , stinkt zwar aber klappt . Einen Blumenzerstäuber bis zur hälfte mit Speiseoel gefüllt und dann 10ml von beidem dazu gegeben . Habe dann alles abgesprüht und auch meine Haare damit gewaschen und es hat geholfen .die Oele verkleben die Tiere und sie ersticken , Brut leider nicht also Behandlung nach zwei Tagen wiederholen .Es hat bei uns gut funkioniert .
Kleine Hexe666
 
Beiträge: 4
Registriert: Mi Aug 06, 2014 15:40
Wohnort: Am schönen Sachsenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hühnerläuse

Beitragvon kaltblutreiter » Do Aug 07, 2014 6:12

@kärnten: Auskalken ist auch "Chemie".

Allerdings habe ich festgestellt, daß der "Baumarktkalk" so gut wie gar nicht hilft. Selber eingesumpfter räumt dagegen richtig gut auf, auch mit den Milben.

Für mich ist es Tierquälerei, nichts oder wenig gegen die Milben zu unternehmen. Wenn sie schon auf einem rumkrabbeln, sobald man den Stall betritt, ist es allerhöchste Zeit, sie zu bekämpfen. Sie saugen den Hühnern das Blut aus und wenns ganz schlimm kommt, hast Du nicht nur keine Eier, sondern auch keine Hühner mehr. Sie saugen auch durchaus bei Menschen. Das ist so wie kleine Mückenstiche, die sehr jucken. Habs am eigenen Leib gemerkt.

Ich habe auch eine Zeit lang die Bekämpfung mit der Heißluftpistole probiert. Allerdings ist das dann so, daß die Viecher davon eher fortgeblasen als verbrannt werden. Und in tiefere Ritzen kommst Du eh nicht rein, von der Brandgefahr mal nicht zu reden.

Wie oben geschrieben nehme ich Mitex, das wirkt ganz gut. Der Wirkstoff ist Pyrethrum, das ist wohl ursprünglich aus Pelargonien gewonnen worden.

Wie sagte mal einer: "Wenn Du alles natürlich machen willst, dann mußt Du auch mit dem vorliebnehmen, was die Natur Dir übrig läßt." Ursprünglich wohnten Hühner ja auch nicht in Ställen, sondern flogen jeden Abend auf Bäume/Sträucher. Dort können sie sich einen milbenfreien Schlafplatz aussuchen. Im Stall sind sie der Plage hilflos ausgeliefert. Also sollte man dringend was dagegen unternehmen.
A man's home is his castle until the queen arrives.
Benutzeravatar
kaltblutreiter
 
Beiträge: 2087
Registriert: Mi Feb 27, 2013 17:17
Wohnort: UNESCO-Welterbeland (Erzgebirge)
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
51 Beiträge • Seite 1 von 4 • 1, 2, 3, 4

Zurück zu Geflügelforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Majestic-12 [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki