Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 16, 2025 9:06

Husqvarna-Stihl

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
72 Beiträge • Seite 3 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5

Welche Motosägen habt ihr?

Stihl
137
64%
Husqvarna
63
29%
Jonsered
4
2%
Dolmar
10
5%
 
Abstimmungen insgesamt : 214

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon FloISP1488 » Di Sep 26, 2006 0:48

Moin zusammen...

Ich habe eine Jonsered mit 35'er schwert zum abasten und ne Stihl 088 mit 53'er und 75'er Schwert...
Bin mit der Josered nich ganz so zufrieden da bei ihr mehr kraft und mehr Züge benötigt werden als bei der dicken Stihl....

Auch ist die verarbeitung mittelmässig und eine Kettenspannung an der vorderseite der Säge ist echt Schei***...

Die Stihl ist beim Zweiten ziehen an... Geht wie die hölle.. vor allem mit dem kurzen Schwert... Die dreht sogar weiter wenn der Schnitt zu geht...

Also... mein Favorit... Stihl 088
FloISP1488
 
Beiträge: 93
Registriert: So Sep 24, 2006 19:02
Wohnort: Früher BN jetzt BM...
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Stihl

Beitragvon Fendt 312 Vario fahrer » So Okt 01, 2006 11:03

Moin
Hab mir vor kurzen eine Stihl Ms 260 gekauft echt super Säge sprizig,leichtes gewicht,und sehr leistungsstark kan sie nur empfählen.
Will mir jetzt zum Brennholzsägen und Brettersägen noch neh Ms 170 kaufen .
:D
Benutzeravatar
Fendt 312 Vario fahrer
 
Beiträge: 128
Registriert: Di Aug 29, 2006 17:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon MF17 » So Okt 01, 2006 15:34

Ich habe seit dem ersten Tag an nur Husky & Tanaka!
Husky 372XPG & 395XPG & Tanaka 4501 zum ausästen!(ne alte Husky254 hab ich auch noch,muste der Tanaka(leichter) weichen)
Habe aber, weil mein Kumpel Forstwirt ist, habe ich schon fast jede Stihl schon geschnitten!
Lasst es mich mal so ausdrücken!

Beide Sägen sind erste Wahl (wenn es nicht die Baumarktstihl ist,also ab 026 oder 260)
Der Unterschied find ich ist:
Stihl = Der Mercedes, kennt jeder,gutes Image,gutes Händlernetz und robust!
Husky = Der Porsche,kennt auch jeder,gutes Image,aber nicht so enges Händlernetz,robust und hat im Vergleich immer mehr Pfiff wie ne andere Säge(Dreht höher)
Tanaka = Kennen die wenigsten,Insidersäge,aber nur für leichte Arbeit!Hat das höchste PS/KG Verhältniss

Jeder sollte die Säge nehmen die er meint!In diesen Sektor zwischen Stihl & Husky sind mir keine großen Unterschiede mehr festzustellen!
Bei den Stihlbesitzern fällt Mir nur das alte Sprichwort ein, was der Bauer nicht kennt, frisst er nicht!
Stihl ist schon länger bei uns auf dem Markt, auch Opa hatte ne Stihl, warum sollte einer zu eine neue Marke wechseln!?
Das macht meisetens nur der Profi oder Semiprofi! Keiner der 500std in 20 Jahren die Säge braucht!
Ich find persönlich die Husky besser für Mich,dann kommt noch dazu das Ich die Geschäftspolitik von Stihl nicht teilen kann, mancher weis darüber bescheit!
So jetzt wünsch ich euch noch nen schönen Sonntag!
MF17
 
Beiträge: 8
Registriert: Di Sep 26, 2006 21:07
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

säge

Beitragvon brennholzprofi » So Okt 01, 2006 22:10

moin,
nachdem ich mich über meine einhandsäge glaube t200 von stihl geärgert habe wurde das ding verschenkt jetzt kann der sich ärgern.
in meinem betrieb laufen
1 268xp
2 346xp
1 575
und
1 einhandsäge von husky
wir haben hier einen guten günstigen händler was brauch ich da mehr...
ciao Patric
Brennholz macht mehrfach warm
brennholzprofi
 
Beiträge: 784
Registriert: Do Feb 09, 2006 22:59
Wohnort: Koblenz
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon automatix » Mo Okt 02, 2006 16:34

ich hatte 10 jahre eine Stihl 026 und war sehr zufrieden, darum hab ich mir nachdem die letztes jahr geklaut wurde wieder eine Stihl MS 260 gekauft - mit werkzeugloser Kettenspannung, find ich sehr praktisch.

Die 026 hat in den 10 Jahren keinerlei Ausfälle oder Defekte gehabt - und wäre sie nicht geklaut worden....
automatix
Inaktiv
 
Beiträge: 7421
Registriert: Di Aug 15, 2006 6:17
Wohnort: Oberbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon mindcrime » Mi Okt 04, 2006 11:49

Hallo,

ich denke auch das es Geschmachssache ist, ich habe mich für Stihl entschieden, da der Händler 15% + Kette gegeben hat, bei dem ansässigen Husqvarna Händler gabs nix.

Mittlerweile bin ich aber auf Stihl sauer, die bauen zwar gute Kettensägen, aber haben es absolut nicht drauf Veranstaltungen auszurichten! Am 16.09.2006 waren die Stihl Timbersports World Series in Oberstdorf, mein Kumpel und ich sind dort hingefahren (450Km einfach) um uns das an zu schauen, ich sage nur desaströse Zustände. Die Veranstaltung war so aufgebaut, das vorne die Bühne war, hinten eine Trebühne für ca. 1200 Leute, rechts das "VIP" Zelt und links ein abgesperrter Bereich wo die Werkstatt für die "Hotsaws" war. Es herrschte riesen Andrang, Trebühne voll, Innenraum voll, von Aussen nix zu sehen, da alles zugebaut war. Es hat sich vom Veranstalter keiner bemüht Abhilfe schaffen zu wollen, Zuschauer die sich dann bis zum abgesperrten Bereich vordrängten wurden mit dem Hinweis, dass Stihl auf dem Gelände Hausrecht hat unter mithilfe der Polizei des Platzes verwiesen! Auf einen Beschwerdebrief habe wir bis heute keine Antwort bekommen. Auf der Timbersports Seite wird lediglich erwähnt, dass 10000 Zuschauer vor Ort waren, ja bestimmt es konnten aber nur 1/3 den Spass mitverfolgen und die restlichen 7000 werden stinke sauer sein.

Damit hat sich Stihl keine Freunde gemacht.

Gruss,
Stefan
Benutzeravatar
mindcrime
 
Beiträge: 50
Registriert: Fr Sep 08, 2006 10:24
Wohnort: Bodenheim
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

..

Beitragvon FRED222 » Mi Okt 04, 2006 19:34

interessantes ergebnis, hätte nie gedacht, dass nur sowenige dolmar haben....
FRED222
 
Beiträge: 1659
Registriert: Sa Aug 12, 2006 14:24
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon dummbax » Mi Okt 04, 2006 20:07

Hallo,
DOLMAR, bleibt wohl nur den Profis vorbehalten :wink: :wink: :wink:
Gruss Peter
dummbax
 
Beiträge: 377
Registriert: Do Mär 30, 2006 23:11
Wohnort: Bielefeld
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon pumpe » So Okt 08, 2006 14:19

Hab ne Stihl MS 310 und eine Stihl 08S, die im Wald leider , aber berechtigt, verboten ist. (08S)

Was nun besser ist...Huski o. Stihl...weiss ich nicht. Das können die sagen , die JEDEN Tag damit arbeiten, o. mit ins Bett auf die Besucherritze nehmen :D

Gruss Pumpe
Benutzeravatar
pumpe
 
Beiträge: 267
Registriert: So Jul 30, 2006 18:18
Wohnort: RLP
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon FloISP1488 » So Okt 08, 2006 15:20

pumpe hat geschrieben:...eine Stihl 08S, die im Wald leider , aber berechtigt, verboten ist. (08S)


???
FloISP1488
 
Beiträge: 93
Registriert: So Sep 24, 2006 19:02
Wohnort: Früher BN jetzt BM...
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Andy_S » So Okt 08, 2006 16:24

Ich hab ne Stihl 025 und ne Husqvarna 455 Ranger. Mit beiden Sägen bin ich sehr zufrieden. Was technische defekte angeht kann ich mich bisher auch über keine beschweren, wobei die Stihl deutlich älter als die Husqvarna ist. Früher hatte ich Dolmar, jedoch haben mich diese Sägen nicht überzeugt. Häufige Defekte und schlechtes Anspringen waren an der Tagesordnung!
Benutzeravatar
Andy_S
 
Beiträge: 1278
Registriert: Do Jul 28, 2005 20:50
Wohnort: Limbach / Baden
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon pumpe » Mi Okt 11, 2006 6:43

An FloISP,

die Stihl 08S hat keine Kettenbremse....keinen Kettenfänger...wenigstens meine nicht. Kann sein das spätere Modelle diese Einrichtungen haben.

Gruss Pumpe
Benutzeravatar
pumpe
 
Beiträge: 267
Registriert: So Jul 30, 2006 18:18
Wohnort: RLP
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon FloISP1488 » Mi Okt 11, 2006 16:32

pumpe hat geschrieben:An FloISP,

die Stihl 08S hat keine Kettenbremse....keinen Kettenfänger...wenigstens meine nicht. Kann sein das spätere Modelle diese Einrichtungen haben.

Gruss Pumpe


Ach so... Ich konnte mit dem ganzen Modell nix anfangen...

dachte du hast dich vill. vertippt und meintest 088...

Das hätte mich sehr gewundert... (Habe nämlich eine...)
FloISP1488
 
Beiträge: 93
Registriert: So Sep 24, 2006 19:02
Wohnort: Früher BN jetzt BM...
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon FSappie » Mo Okt 16, 2006 20:56

Hallo zusammen,

warum hat die Dolmar ein so schlechtes Ergebnis. Hatte vor zwei Wochen eine 5000er zum Testen vom Händler bekommen. Habe damit Polterholz - Buche - eingeschnitten. Ich war damit im Vergleich zu meiner Dolamr 115 i sehr zufrieden. Die 5000er ist sehr durchzugsstark und bissig.

Hatte leider noch keine Gelegenheit eine Stihl auszuprobieren. Da würde ich wahrscheinlich zu einer 260er tendieren.

Gruß
Franz
Benutzeravatar
FSappie
 
Beiträge: 269
Registriert: Do Mär 30, 2006 21:16
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Same » Di Okt 17, 2006 19:09

Habe 3 Stihlsägen. Eine 041AV mit 37 Jahren auf dem Buckel und hatte bisher keine Probleme damit. Dann eine kleine 017 mit 30er Schwert zum Ausasten. Dann noch eine MS440 mit 50er Schwert - ein bärenstarkes Ding. Habe mit Stihl nur gute Erfahrungen gemacht.
Same
 
Beiträge: 461
Registriert: Mo Okt 16, 2006 19:22
Wohnort: 78664 Eschbronn
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
72 Beiträge • Seite 3 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], juliusjr, rolfro

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki