Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 04, 2025 18:53

Hydraulik Bauteil

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
99 Beiträge • Seite 2 von 7 • 1, 2, 3, 4, 5 ... 7
  • Mit Zitat antworten

Re: Hydraulik Bauteil

Beitragvon Heufan » Di Nov 21, 2023 8:04

Höffti hat geschrieben:Die größte Frechheit ist im Grunde, dass bei einem Verteiler, der 40.000€ ohne Förderung kosten würde, so schnell schon wieder teure Bauteile kaputt sind.


Kaputt werden kann immer etwas. Man hätte die Ansteuerung für den Exacut Verteiler aber auch einfach durch ein 2 Steuergerät direkt vom Traktor machen können und hätte sich somit einen Teil eingespart
Heufan
 
Beiträge: 77
Registriert: Mi Aug 23, 2023 19:29
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hydraulik Bauteil

Beitragvon Heufan » Sa Feb 10, 2024 16:33

Notgedrungen muss ich dieses Thema wieder angehen.

Werde jetzt schon seit Anfang Dezember auf die Folter gespannt.
Das benötigte Ersatzteil mit angeblicher 4 Wöchiger Lieferzeit ist immer noch nicht da.

Das Güllefass nach wie vor außer Gefecht.
Die Lage langsam etwas sehr Angespannt.

Diverse eigen Versuche beim Hersteller selber anzufragen sind im Sand verlaufen.

Nun hoffe ich das jemand im Forum vielleicht etwas besser vernetzt ist als ich.

Konkret lautet meine Frage:

Kann mir jemand dieses oben bereits beschriebene Ersatzteil besorgen? Eventuell etwas schneller als 4 Wochen :roll: ?
Sollte das der Fall sein springt Natürlich ein Vermittlungs Bonus raus.

Mfg
Heufan
 
Beiträge: 77
Registriert: Mi Aug 23, 2023 19:29
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hydraulik Bauteil

Beitragvon Barbicane » Sa Feb 10, 2024 17:55

Bei Magnet Schulz könntest dein Glück versuchen.

Das ist sicher ein Proportional Druckminderventil und VR032 die Typbezeichnung.
Zuletzt geändert von Barbicane am Sa Feb 10, 2024 18:05, insgesamt 1-mal geändert.
Erfahrung ist das, was man bekommt, kurz nachdem man es gebraucht hätte.
Benutzeravatar
Barbicane
 
Beiträge: 3987
Registriert: So Sep 25, 2005 20:22
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hydraulik Bauteil

Beitragvon Heufan » Sa Feb 10, 2024 18:03

Verkaufen die direkt an Kunden auch?

Sende denen gleich mal eine Email
Heufan
 
Beiträge: 77
Registriert: Mi Aug 23, 2023 19:29
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hydraulik Bauteil

Beitragvon Barbicane » Sa Feb 10, 2024 18:06

Weiß ich nicht.
Aber wenn sie dir nix verkaufen wollen, können sie vielleicht eine Bezugsquelle nennen.
Erfahrung ist das, was man bekommt, kurz nachdem man es gebraucht hätte.
Benutzeravatar
Barbicane
 
Beiträge: 3987
Registriert: So Sep 25, 2005 20:22
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hydraulik Bauteil

Beitragvon Haners » Sa Feb 10, 2024 21:15

Probier mal hier:
https://www.hydraulikshop.ch/prop-druck ... 8101-32bar

Ja es ist ein 24 Volt Ventil, die müssten aber bei Magnet schultz besorgen können.

Schildere dein Problem.
Haners
 
Beiträge: 834
Registriert: So Okt 30, 2005 11:25
Wohnort: NBL
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hydraulik Bauteil

Beitragvon Heufan » So Feb 11, 2024 9:34

Gibt es eigentlich bei solchen Bauteilen nicht auch Nachbau von ,,Konkurrenz Herstellern ,?

Oder sind diese Bauteile einfach zu spezifisch?
Heufan
 
Beiträge: 77
Registriert: Mi Aug 23, 2023 19:29
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hydraulik Bauteil

Beitragvon Barbicane » So Feb 11, 2024 9:46

Soche Ventile gibt's in allen möglichen Ausführungen, da wird's sicher passende von anderen Herstellern geben.
Is ja kein Raketenbau...
Vom Anschluss her wird es weniger problematisch sein was zu finden, jedoch braucht man ja auch ruchtige Kennwerte, damit die Ansteuerung passt.
Ohne technische Beratung und Kennwerte ist die www Suche danach schon auch ein Glücksspiel.

Der preisliche Unterschied vom original Ersatzteil zu direkt von Magnet Schulz bezogen wär interessant.
Das "Original" wird ein zig Mehrfaches kosten, schätz ich.
Zuletzt geändert von Barbicane am So Feb 11, 2024 10:01, insgesamt 1-mal geändert.
Erfahrung ist das, was man bekommt, kurz nachdem man es gebraucht hätte.
Benutzeravatar
Barbicane
 
Beiträge: 3987
Registriert: So Sep 25, 2005 20:22
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hydraulik Bauteil

Beitragvon Heufan » So Feb 11, 2024 9:54

Ja da hast du sicher recht bezüglich der www Suche :lol:

Der Preis spielt notgedrungen nur eine Nebenrolle da ich das Güllefass ja schön langsam wirklich benötige und ich eben schon seit über 2 Monaten hingehalten werde....

Bin aber wirklich sehr dankbar für die bis jetzt erhaltene Hilfestellung und werde morgen mal Telefondienst machen. :klee:
Heufan
 
Beiträge: 77
Registriert: Mi Aug 23, 2023 19:29
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hydraulik Bauteil

Beitragvon Barbicane » So Feb 11, 2024 10:51

Bei Bucherhydraulics würd ich auch unbedingt anfragen.
Die bauen auch solche Ventile.

Wobei die alle vermutlich ein Chinese baut und alle Anbieter nur umlabeln.
Erfahrung ist das, was man bekommt, kurz nachdem man es gebraucht hätte.
Benutzeravatar
Barbicane
 
Beiträge: 3987
Registriert: So Sep 25, 2005 20:22
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hydraulik Bauteil

Beitragvon edswiss » So Feb 11, 2024 11:00

oder das mal ansehen

https://www.hydraulikshop.ch/prop-druck ... 8102-32bar

ist auch eine zeichnung zum vergleichen dabei
edswiss
 
Beiträge: 55
Registriert: Do Jun 28, 2012 23:39
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hydraulik Bauteil

Beitragvon Barbicane » So Feb 11, 2024 12:14

Wo genau ist das Ventil eigentlich undicht?
Da ist hinten eine Entlüftungsschraube dran.
Die ist nicht einfach locker, oder?
Erfahrung ist das, was man bekommt, kurz nachdem man es gebraucht hätte.
Benutzeravatar
Barbicane
 
Beiträge: 3987
Registriert: So Sep 25, 2005 20:22
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hydraulik Bauteil

Beitragvon Ronnie » So Feb 11, 2024 12:16

Nüüü,

Bei Magnet-Schulz wirst du das nicht bekommen, da die zum einen nur den Elektromagnetischen teil machen und nicht den kompletten/Hydraulischen, zudem verkaufen die nicht an Privat oder sonst wen, sondern nur an Ihre Vertragspartner.
Ich wollte mal Spulen für Schaltanlagen haben, stellen die zwar her, aber nur für Kunde xy, und Verkaufen nur an Kunde xy, fertig.
Daher Aftermarkt Vergleichsartikel suchen oder deinem Händler nochmal Feuer machen wenn dringend benötigt.

An dem alten Bauteil läßt sich nichts mehr machen, auch nicht mechanisch umstellen auf Auf/Zu oder dergleichen? Wäre eventuell eine Notlösung.

Guddie Ronnie
Vorwärts immer, Rückwärts nimmer
Deutschland wehre dich, ansonsten bist du verloren!
Benutzeravatar
Ronnie
 
Beiträge: 921
Registriert: Di Apr 23, 2019 15:30
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hydraulik Bauteil

Beitragvon Heufan » So Feb 11, 2024 12:32

Barbicane hat geschrieben:Wo genau ist das Ventil eigentlich undicht?
Da ist hinten eine Entlüftungsschraube dran.
Die ist nicht einfach locker, oder?


Am Bauteil wurde hinten der Deckel wo auch der Stromstecker sitzt quasi von der Hülle abgesprengt
.
Heufan
 
Beiträge: 77
Registriert: Mi Aug 23, 2023 19:29
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hydraulik Bauteil

Beitragvon Heufan » So Feb 11, 2024 12:34

Ronnie hat geschrieben:Nüüü,

Bei Magnet-Schulz wirst du das nicht bekommen, da die zum einen nur den Elektromagnetischen teil machen und nicht den kompletten/Hydraulischen, zudem verkaufen die nicht an Privat oder sonst wen, sondern nur an Ihre Vertragspartner.
Ich wollte mal Spulen für Schaltanlagen haben, stellen die zwar her, aber nur für Kunde xy, und Verkaufen nur an Kunde xy, fertig.
Daher Aftermarkt Vergleichsartikel suchen oder deinem Händler nochmal Feuer machen wenn dringend benötigt.

An dem alten Bauteil läßt sich nichts mehr machen, auch nicht mechanisch umstellen auf Auf/Zu oder dergleichen? Wäre eventuell eine Notlösung.

Guddie Ronnie


Leider ist der Deckel hinten mit der Hülle verpresst und diese Pressung hat sich irreperabel ,,aufgesprengt,,

Einfach einen Deckel anfertigen und den Sitz des Ventils verschließen wird doch wahrscheinlich zu Folgeschäden führen?
Heufan
 
Beiträge: 77
Registriert: Mi Aug 23, 2023 19:29
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
99 Beiträge • Seite 2 von 7 • 1, 2, 3, 4, 5 ... 7

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], JohnDeere3040, RS 36, treerunner

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki