Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 04, 2025 15:00

Hydraulik Bauteil

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
99 Beiträge • Seite 5 von 7 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7
  • Mit Zitat antworten

Re: Hydraulik Bauteil

Beitragvon Heufan » Di Feb 13, 2024 18:55

Es bleiben in dieser Situation nun nicht mehr viele Möglichkeiten. Hoffen das Ersatzteil kommt diese Woche, wiederum hoffen das alles fürs erste Hält bis nach dem 1 Schnitt und zu guter letzt nochmals hoffen dass das Reserve Ventil auch bald kommen :lol:

Und dann nicht mehr falsch anschließen :roll:
Heufan
 
Beiträge: 77
Registriert: Mi Aug 23, 2023 19:29
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hydraulik Bauteil

Beitragvon Barbicane » Di Feb 13, 2024 23:18

Solche Ventile halten im Offroadbereich normalerweise gut über 300bar Pumpendruck, aber nur um die 20bar Rücklaufdruck aus.
Den Druck im Rücklauf könnte man zur Sicherheit im Einsatz mal messen, um wiederholte Schäden zu vermeiden.
Was auf Dauer auch übel ist, sind Druckstöße im System, wenn z.B. irgendwas hart gegen Anschlag donnert.
Erfahrung ist das, was man bekommt, kurz nachdem man es gebraucht hätte.
Benutzeravatar
Barbicane
 
Beiträge: 3987
Registriert: So Sep 25, 2005 20:22
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hydraulik Bauteil

Beitragvon langer711 » Di Feb 13, 2024 23:23

Quick an Dirty
Überdruckventil im Rücklauf ins Freie.
Eingestellt auf 50bar.

Wenn sich dann einer vertut, wirds zwar ne ordentliche Sauerei, aber kaputt geht nix mehr durch Zuviel Druck am Rücklauf.
Gleichzeitig ist der Fahrer schlagartig hellwach.
Hier könnte Ihre Werbung stehen... 8)
langer711
 
Beiträge: 7075
Registriert: Di Aug 23, 2005 15:01
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hydraulik Bauteil

Beitragvon Heufan » Mi Feb 14, 2024 6:04

langer711 hat geschrieben:Quick an Dirty
Überdruckventil im Rücklauf ins Freie.
Eingestellt auf 50bar.

Wenn sich dann einer vertut, wirds zwar ne ordentliche Sauerei, aber kaputt geht nix mehr durch Zuviel Druck am Rücklauf.
Gleichzeitig ist der Fahrer schlagartig hellwach.


Das wäre jetzt mein Favorit. So werde ichs machen.
Heufan
 
Beiträge: 77
Registriert: Mi Aug 23, 2023 19:29
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hydraulik Bauteil

Beitragvon Einhorn64 » Mi Feb 14, 2024 9:25

Ein Hydraulik Element das den Betriebsdruck der Pumpe nicht abkann ist ein Konstruktionsfehler!
Beim Tanco Tischwickler war beim Rücklauf ein Sperrventil verbaut das sofort schloß wenn der Rücklaufdruck etwas zu hoch war, dazu reichte der Anschluß an das doppeltwirkende Ventil, nur mit einem freien Rücklauf konnte das Gerät betrieben werden-
Grund ist wohl die Schwungmasse des mit ca 30 U/min drehenden Siloballens, der mit bis zu 800/900 kg eine beachtliche Kraft entwickeln kann, wenn dann mal mitten im Betrieb das Ventil auf Mittelposition gestellt wird, würde das den Hydromotor und Steuerblock total überlasten mit einer enormen Druckspitze.
Möglicherweise ist der Exacut auch durch die hohe Drehzahl und den Güllestrom ähnlich kräftig beim Nachlaufen.
Deshalb sollte ein Sperrventil reichen, ein Rücklauf mit spezieller Kupplung ist auch ok- aber was ist wenn ein anderer Schlepper mal ans Fass Muss?
Da wird dann schnell ein Adapter zusammen geschraubt, und die Gefahr ist wieder da!
"Wer sich im Geschichtsunterricht gefragt hat, wie man in den 1930ern in kurzer Zeit so viel Hass säen konnte, der kann nun live zuschauen."
Benutzeravatar
Einhorn64
 
Beiträge: 3480
Registriert: Sa Nov 01, 2008 9:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hydraulik Bauteil

Beitragvon langer711 » Mi Feb 14, 2024 10:28

Damit wir uns nicht falsch verstehen:
Die quick an Dirty Idee weiter oben kann nicht die Lösung sein, sondern das allerletzte Mittel für den Fall der Fälle.

Aber eigentlich muss jedes Ventil bis zu 250 bar vertragen.
Wie schnell die Komponenten am Güllefass drehen weis ich nicht.
Der Schaden ist hier bereits einmal aufgetreten, somit KANN es wieder passieren.
Dann spritzt auch irgendwo Öl raus und man muss dann noch Monate aufs Ersatzteil warten.

Darum die Idee mit dem Notnagel.
Meinetwegen nen Kanister drunter.

Mein Rücklauf ist mir tatsächlich mal abgesprungen, weil ich den nicht vollständig drauf hatte. Diese BG4 Kupplungen sind etwas anders gebaut, als die BG3.
Hier könnte Ihre Werbung stehen... 8)
langer711
 
Beiträge: 7075
Registriert: Di Aug 23, 2005 15:01
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hydraulik Bauteil

Beitragvon Heufan » Mi Feb 14, 2024 16:51

Nachtrag

Heute kam die Info Lieferung verschiebt sich auf KW10

Einfach zum im Strahl kotzen.
Nie wieder kommt mir irgendwas von Bauer auf den Hof!!
Heufan
 
Beiträge: 77
Registriert: Mi Aug 23, 2023 19:29
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hydraulik Bauteil

Beitragvon Heufan » Mi Feb 14, 2024 18:01

Aus letzter Verzweiflung heraus biete ich 200 Euro an denjenigen dem es gelingt dieses Ventil in den nächsten 2 Wochen aufzutreiben.

Meine Nachforschungen sind größtenteils im Sand verlaufen.

:prost:
Heufan
 
Beiträge: 77
Registriert: Mi Aug 23, 2023 19:29
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hydraulik Bauteil

Beitragvon County654 » Mi Feb 14, 2024 18:12

240236 hat geschrieben:
Heufan hat geschrieben:Bomech hat uns mitgeteilt das die Steuerung von Bauer aufgebaut wird. Somit konnten sie uns nicht weiterhelfen.
Mir wurde es umgedreht gesagt. Ich habe ein Eckart Faß also auch Bauer


Wenn Bomech das Teil baut, werden die ja was ähnliches Einbauen?
Kann man nicht mit einem kleinen Umbau ein anderes Ventil einbauen?
Es muß anders werden, wenn es besser werden soll!
Aber keiner weiß, ob es gut wird, wenn es anders wird........
County654
 
Beiträge: 2098
Registriert: Do Feb 14, 2013 18:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hydraulik Bauteil

Beitragvon Heufan » Mi Feb 14, 2024 18:33

County654 hat geschrieben:
240236 hat geschrieben:
Heufan hat geschrieben:Bomech hat uns mitgeteilt das die Steuerung von Bauer aufgebaut wird. Somit konnten sie uns nicht weiterhelfen.
Mir wurde es umgedreht gesagt. Ich habe ein Eckart Faß also auch Bauer


Wenn Bomech das Teil baut, werden die ja was ähnliches Einbauen?
Kann man nicht mit einem kleinen Umbau ein anderes Ventil einbauen?


Nein leider.
Es hat uns beim Kauf niemand gesagt das man die Steuerung von Bomech haben könnt. Jetzt haben wir die Bauer Steuerung die keinen Spielraum für Improvisationen lässt....
Heufan
 
Beiträge: 77
Registriert: Mi Aug 23, 2023 19:29
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hydraulik Bauteil

Beitragvon Nick » Mi Feb 14, 2024 18:45

Wenn der Schlepper genug Steuergeräte hat wäre es eine Möglichkeit den Block komplett zu entfernen und die Funktionen vom Schlepper aus zu steuern. Evtl auch mit magnetischerUmschaltung.
Mfg
Und der Herr sprach: "Lächle und sei froh es könnte schlimmer kommen. Und er lächelte und er war froh. UND es kam schlimmer.
Nick
 
Beiträge: 3467
Registriert: Mi Apr 26, 2006 20:44
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hydraulik Bauteil

Beitragvon Heufan » Mi Feb 14, 2024 18:47

Ich habe zwar Hydraulische Grundkenntnisse aber für solche umbauten fehlt mir die Fachkenntniss.

Beim Traktor stehen 4 Steuergeräte zur Verfügung.
Heufan
 
Beiträge: 77
Registriert: Mi Aug 23, 2023 19:29
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hydraulik Bauteil

Beitragvon S 450 » Mi Feb 14, 2024 18:53

Könntest du nochmal die genaue Bezeichnung des Ventils angeben?
Wenn unsere Mechaniker mal nicht weiter wissen wenden sie sich an
http://petermann-hydraulik.com/
Ist halt eher Industrie, aber fragen kostet nichts.
S 450
 
Beiträge: 1283
Registriert: Mo Jan 30, 2006 17:14
Wohnort: Westmittelfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hydraulik Bauteil

Beitragvon Heufan » Mi Feb 14, 2024 19:02

Aufschrift auf dem Ventil
MSM 11/16 VR032 AA 035 V25 = 12V
Proportional Druckminderventil
Heufan
 
Beiträge: 77
Registriert: Mi Aug 23, 2023 19:29
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hydraulik Bauteil

Beitragvon Haners » Mi Feb 14, 2024 20:09

Das Ventil in AliExpress schon verglichen?
Haners
 
Beiträge: 834
Registriert: So Okt 30, 2005 11:25
Wohnort: NBL
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
99 Beiträge • Seite 5 von 7 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: AP_70, Bing [Bot], Google Adsense [Bot], Marian

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki