Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 04, 2025 15:00

Hydraulik Bauteil

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
99 Beiträge • Seite 6 von 7 • 1 ... 3, 4, 5, 6, 7
  • Mit Zitat antworten

Re: Hydraulik Bauteil

Beitragvon Heufan » Mi Feb 14, 2024 20:23

Ja aber das hat soweit ich gesehen habe auch eine Lieferzeit bis mitte März.
Heufan
 
Beiträge: 77
Registriert: Mi Aug 23, 2023 19:29
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hydraulik Bauteil

Beitragvon langer711 » Mi Feb 14, 2024 20:34

24Volt ist deutlich häufiger zu finden, als 12Volt
Wenn man irgendwie 12Volt Dauerstrom in die Nähe vom Ventil kriegt, könnte man die 12Volt PWM vom Stecker der Steuerung abgreifen als Eingang.
24V liesse sich per Stepup Converter erzeugen.
Dann noch einen Transistor mit Vorwiderstand vom abgegriffenen O-Kabel ansteuern und den Transistor Ausgang auf das 24V Magnetventil geben.
Theoretisch müsste das klappen.

Edit
Ruf mal bei Berokit an
Die haben vielleicht ne Lösung

http://www.berokit.de/index2.php4
Zuletzt geändert von langer711 am Mi Feb 14, 2024 20:42, insgesamt 1-mal geändert.
Hier könnte Ihre Werbung stehen... 8)
langer711
 
Beiträge: 7075
Registriert: Di Aug 23, 2005 15:01
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hydraulik Bauteil

Beitragvon Barbicane » Mi Feb 14, 2024 20:40

Also "MSM" steht für die "MSM-Group", also Magnet Schulz.
Man findet bei ebay alle möglichen Versionen von diesem Ventil, V25 ist natürlich nicht dabei. :?

Wenn man in Erfahrung bringen könnte, was die Versionen bedeuten, könnte man vielleicht ein Ventil nehmen, dass mechanisch passt, aber vielleicht nur weniger Druck oder Volumenstrom durchlässt oder sowas in der Art.
Die Funktion hintendran wär dann etwas schwächer oder langsamer, aber könnte funktionieren.
Erfahrung ist das, was man bekommt, kurz nachdem man es gebraucht hätte.
Benutzeravatar
Barbicane
 
Beiträge: 3987
Registriert: So Sep 25, 2005 20:22
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hydraulik Bauteil

Beitragvon Heufan » Do Feb 15, 2024 6:13

Die schnellste Lösung wäre wahrscheinlich den kompletten Steuerblock von Bauer entfernen und eine neue Steuerung einbauen.

Anschluss für den Exacut mit drosselventil max.40l/min ausrüsten. Die Restlichen Funktionen direkt auf die Steuergeräte des Traktor schließen wobei man 2 Funktion mittels elektronischer Versteuerung ausstatten müsste da nur 4 Steuergeräte zur Verfügung stehen.
Heufan
 
Beiträge: 77
Registriert: Mi Aug 23, 2023 19:29
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hydraulik Bauteil

Beitragvon Nick » Do Feb 15, 2024 7:27

Laufen die Exacut vorwärts und Rückwärts? Leckölanschluß an den Motoren vorhanden?
Sonst gibt es keine Funktionen die Steuergeräte benötigen? Saugarm, Lenkachse, Domschieber und Ausbringschieber?
Mfg
Und der Herr sprach: "Lächle und sei froh es könnte schlimmer kommen. Und er lächelte und er war froh. UND es kam schlimmer.
Nick
 
Beiträge: 3467
Registriert: Mi Apr 26, 2006 20:44
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hydraulik Bauteil

Beitragvon Heufan » Do Feb 15, 2024 7:42

Man kann den Exacut links oder rechts drehend schalten also wahrscheinlich vorwärts rückwärts.
Lecköl Ausgang am exacut vorhanden aber nicht angeschlossen.

3 Wege Hahn 1 DW
Deichselfederung 1 DW
Bomech Schleppschuh 2 DW
Heufan
 
Beiträge: 77
Registriert: Mi Aug 23, 2023 19:29
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hydraulik Bauteil

Beitragvon langer711 » Do Feb 15, 2024 8:55

Einfach wird die Umrüstung aber dann aber auch nicht.
Da muss mancher Schlauch vom Ventilblock zum Schlepper gelegt werden.
Ich frag mich aber auch, warum der Exacut über ein PWM geregelt wird.
Eine feste Drehzahl sollte doch auch den Zweck erfüllen.
Da wäre ein Kreislauf mit Mengenteiler doch einfacher.
Bomech wird sich aber was dabei gedacht haben.
Hier könnte Ihre Werbung stehen... 8)
langer711
 
Beiträge: 7075
Registriert: Di Aug 23, 2005 15:01
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hydraulik Bauteil

Beitragvon Heufan » Do Feb 15, 2024 9:46

langer711 hat geschrieben:Einfach wird die Umrüstung aber dann aber auch nicht.
Da muss mancher Schlauch vom Ventilblock zum Schlepper gelegt werden.
Ich frag mich aber auch, warum der Exacut über ein PWM geregelt wird.
Eine feste Drehzahl sollte doch auch den Zweck erfüllen.
Da wäre ein Kreislauf mit Mengenteiler doch einfacher.
Bomech wird sich aber was dabei gedacht haben.


Ich wiederhole nochmal

Die Steuerung ist nicht von Bomech. Es ist eine Bauer Steuerung.

Bomech hätte es auch mit direkten Anschluss an den Traktor geliefert, wurde uns aber niemals zur Auswahl gestellt.
Heufan
 
Beiträge: 77
Registriert: Mi Aug 23, 2023 19:29
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hydraulik Bauteil

Beitragvon Nick » Do Feb 15, 2024 9:49

Die Daten mit den 40l min hast du dann von Bomech?
Ist in der BauerSteuerung irgendeine Automatik wie Drehrichtungumkehr bei Blockade oder ähnliches?
Oder Alarm bei Blockade?
Mfg
Und der Herr sprach: "Lächle und sei froh es könnte schlimmer kommen. Und er lächelte und er war froh. UND es kam schlimmer.
Nick
 
Beiträge: 3467
Registriert: Mi Apr 26, 2006 20:44
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hydraulik Bauteil

Beitragvon Heufan » Do Feb 15, 2024 10:15

Die 40l standen im Internet
Laut vogelsang Betriebsanleitung 50l/min
Nein Bauer hat hier nur die Drehrichtungs Umkehr elektronisch keinen Alarm keine Kontrollleuchte.

Mir persönlich kommt dies schon etwas verkompliziert vor.
Heufan
 
Beiträge: 77
Registriert: Mi Aug 23, 2023 19:29
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hydraulik Bauteil

Beitragvon Nick » Do Feb 15, 2024 11:49

Bei Bomech hast du vermutlich schon angefragt was die Traktorlösung kosten würde oder?
Mfg
Und der Herr sprach: "Lächle und sei froh es könnte schlimmer kommen. Und er lächelte und er war froh. UND es kam schlimmer.
Nick
 
Beiträge: 3467
Registriert: Mi Apr 26, 2006 20:44
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hydraulik Bauteil

Beitragvon Milchtrinker » Do Feb 15, 2024 11:51

... man möchte doch bissl die Finger auf seinen Produkten haben und im Ersatzteilfall auch bissl was mitverdienen ... man sollte dann aber halt auch die Ersatzteile liefern können !!!
Milchtrinker
 
Beiträge: 2795
Registriert: Fr Okt 03, 2008 15:38
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hydraulik Bauteil

Beitragvon Heufan » Do Feb 15, 2024 12:13

Nick hat geschrieben:Bei Bomech hast du vermutlich schon angefragt was die Traktorlösung kosten würde oder?
Mfg



Nein habe ich nicht da diese Umrüstung sehr simpel wäre.
Auf Nachfrage bei Vogelsang hieß es ich kann den Exacut direkt auf ein Traktor Steuergerät schließen.
Hydraulikschläuche vom Block bis zum Traktor verlängern und schon wärs fertig.
Heufan
 
Beiträge: 77
Registriert: Mi Aug 23, 2023 19:29
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hydraulik Bauteil

Beitragvon Nick » Do Feb 15, 2024 12:29

Ok dann vielleicht noch einen Manometer sichtbar angebracht damit du siehst wenn er auf Block geht.
Gutes gelingen.
Mfg
Und der Herr sprach: "Lächle und sei froh es könnte schlimmer kommen. Und er lächelte und er war froh. UND es kam schlimmer.
Nick
 
Beiträge: 3467
Registriert: Mi Apr 26, 2006 20:44
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hydraulik Bauteil

Beitragvon Heufan » Do Feb 15, 2024 14:31

Ich hoffe das ist der letzte Eintrag zu diesem Thema :lol:

Habe heute nochmal den Techniker von BSA angerufen und ihn nochmal um Hilfe gebeten.

Lange Rede kurzer Sinn.

Er sendet mir jetzt das Komplett Teil inklusive 2 dieser Ventil, kostet 100€ mehr als Einzelbestellung und ist dafür morgen schon da.

Der Händler der sich ,,so bemühte,, war dann noch angepisst das ich seinen Standort als Kunde angegeben habe da BSA nicht direkt an Endkunden verkaufen darf.

Korrigiere meine Aussage
In Zukunft vielleicht doch Bauer Maschinen aber keine Maschine mehr von diesem ,,Stammhändler,,
Heufan
 
Beiträge: 77
Registriert: Mi Aug 23, 2023 19:29
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
99 Beiträge • Seite 6 von 7 • 1 ... 3, 4, 5, 6, 7

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: AP_70, Bing [Bot], Google Adsense [Bot], Marian

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki