Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 04, 2025 18:54

Hydraulik Bauteil

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
99 Beiträge • Seite 3 von 7 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7
  • Mit Zitat antworten

Re: Hydraulik Bauteil

Beitragvon Nick » So Feb 11, 2024 13:06

Heufan hat geschrieben:
240236 hat geschrieben:Habe das gleiche Teil heuer im Frühjahr bei Hansaflex innerhalb 2 Tagen bekommen. Wo bist du her? Bei uns kann (wegen Nässe) und darf man nicht mehr Gülle ausbringen.


Hättest du vielleicht die Teile Nummer von Hansaflex für mich?

Gab es da schon Antwort?
Mfg
Und der Herr sprach: "Lächle und sei froh es könnte schlimmer kommen. Und er lächelte und er war froh. UND es kam schlimmer.
Nick
 
Beiträge: 3467
Registriert: Mi Apr 26, 2006 20:44
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hydraulik Bauteil

Beitragvon Heufan » So Feb 11, 2024 13:26

Also der 240236 hat mir nicht geantwortet und Hansaflex Vertrieb bei uns wusste nichts mit meinen Angaben und Bauteil anzufangen.....
Heufan
 
Beiträge: 77
Registriert: Mi Aug 23, 2023 19:29
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hydraulik Bauteil

Beitragvon 240236 » So Feb 11, 2024 23:09

Heufan hat geschrieben:Also der 240236 hat mir nicht geantwortet und Hansaflex Vertrieb bei uns wusste nichts mit meinen Angaben und Bauteil anzufangen.....
Sorry, habe deine Frage nicht gelesen. Meiner hat beim warten des Fasses schon wieder den Geist aufgegeben. Mittlerweile stellt Magnet Schultz diese nicht mehr her. Mir konnte irgendwie auch keiner helfen. Habe mein Fass (da es sowieso nicht mehr das beste war, hat ungefähr 70 000m3 ausgebracht) bei ebay ausgeschrieben (und innerhalb einer Woche verkauft) und mir ein anderes gekauft.
240236
 
Beiträge: 9248
Registriert: Mi Aug 28, 2019 10:24
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hydraulik Bauteil

Beitragvon Heufan » Mo Feb 12, 2024 5:55

Dann kann ich mich wohl auf eine rosige Zukunft mit diesem erst 7 Jahre alten Fass freuen :oops:

Hätten es eigentlich für eine Nutzungsdauer von 15 Jahren oder mehr gekauft aber wenns schon jetzt so stark hapert mit der Ersatzteil Versorgung :?
Heufan
 
Beiträge: 77
Registriert: Mi Aug 23, 2023 19:29
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hydraulik Bauteil

Beitragvon Nick » Mo Feb 12, 2024 7:28

Die Frage ist halt für was das Ventil zuständig ist? Wäre eigentlich Sache des Herstellers da für einen Umbau zu sorgen falls es das so nicht mehr gibt.

Weil du schreibst "an den Abgängen zum Exacut".
Kannst du da über Elektronik die Drehzahl verstellen und ist das auch nötig?
Mfg
Und der Herr sprach: "Lächle und sei froh es könnte schlimmer kommen. Und er lächelte und er war froh. UND es kam schlimmer.
Nick
 
Beiträge: 3467
Registriert: Mi Apr 26, 2006 20:44
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hydraulik Bauteil

Beitragvon Heufan » Mo Feb 12, 2024 7:43

Der Hydraulik Block für alle Steuerungen, Verteiler heben senken, Verteiler Klappung, Exacut ein aus, und Deichselfederung.

Ob das Ventil jetzt für den Exacut zuständig ist kann ich nur Vermuten da ich keinen Hydraulik Schaltplan für den ganzen Steuerblock habe.

Sobald der Traktor das Fass mit Öl versorgt schießt es aus diesem Ventil heraus (wie oben beschrieben)

Da mir einfach das Fachwissen bezüglich Hydraulik fehlt und vom Hersteller (Bauer) einfach gar keine Unterstützung kommt bin ich relativ hilflos.

Einen passenden Deckel anfertigen und dieses Ventil Blindschließen wird woll nicht gehen? :lol:
Heufan
 
Beiträge: 77
Registriert: Mi Aug 23, 2023 19:29
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hydraulik Bauteil

Beitragvon 240236 » Mo Feb 12, 2024 8:05

Ich habe mich auch nicht länger damit befasst. Es gibt dieses Ventil (ob es die gleichen Einbaumaße hat, kann ich nicht sagen) als VR030 also 30mm Einbaugröße. Ich würde mal bei Magnet Schulze anrufen und nachfragen. Ich habe es nicht gemacht, da ich keine weiteren Scherereien und Einsatzsicherheit wollte.
240236
 
Beiträge: 9248
Registriert: Mi Aug 28, 2019 10:24
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hydraulik Bauteil

Beitragvon Heufan » Mo Feb 12, 2024 8:21

Ja da kann ich dich sehr gut verstehen und wäre unser Fass 10 Jahre älter würde ich wahrscheinlich gleich Handeln wie du.

Aber es ist einfach noch zu neu für solche schererein.
Heufan
 
Beiträge: 77
Registriert: Mi Aug 23, 2023 19:29
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hydraulik Bauteil

Beitragvon 9876 » Mo Feb 12, 2024 17:05

Hallo
Das Ventil VR032AA035V03 wäre prompt verfügbar, ob es auch passt ist nicht sicher, die Nummer vom Ventilblock noch wäre noch hilfreich.
9876
 
Beiträge: 85
Registriert: Di Feb 22, 2011 20:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hydraulik Bauteil

Beitragvon 240236 » Mo Feb 12, 2024 17:48

9876 hat geschrieben:Hallo
Das Ventil VR032AA035V03 wäre prompt verfügbar, ob es auch passt ist nicht sicher, die Nummer vom Ventilblock noch wäre noch hilfreich.

Wo?
240236
 
Beiträge: 9248
Registriert: Mi Aug 28, 2019 10:24
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hydraulik Bauteil

Beitragvon 9876 » Mo Feb 12, 2024 18:59

Ich schick dir eine PN.
9876
 
Beiträge: 85
Registriert: Di Feb 22, 2011 20:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hydraulik Bauteil

Beitragvon Heufan » Mo Feb 12, 2024 19:27

Hier das typschild des Blockes
Dateianhänge
20240209_134356.jpg
20240209_134356.jpg (109.67 KiB) 419-mal betrachtet
Heufan
 
Beiträge: 77
Registriert: Mi Aug 23, 2023 19:29
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hydraulik Bauteil

Beitragvon Heufan » Mo Feb 12, 2024 19:29

Bitte auch mir mitteilen :lol:
Heufan
 
Beiträge: 77
Registriert: Mi Aug 23, 2023 19:29
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hydraulik Bauteil

Beitragvon Nick » Mo Feb 12, 2024 19:43

Was hat die Endnummer für Bedeutung? V25 zu V03?
Mfg
Und der Herr sprach: "Lächle und sei froh es könnte schlimmer kommen. Und er lächelte und er war froh. UND es kam schlimmer.
Nick
 
Beiträge: 3467
Registriert: Mi Apr 26, 2006 20:44
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hydraulik Bauteil

Beitragvon Barbicane » Mo Feb 12, 2024 20:37

Das wird eine Versionsnummer sein.
Solche Ventile werden in verschiedenen Ausführungen, z.B. in 12V oder 24V, mit verschiedenen Spulen, Steckern, Proportionalwerten, Flanschen, Verbesserungen und auch nach speziellen Kundenwünschen gebaut.
Manche Versionen sind vermutlich gegeneinander austauschbar, andere nicht.
Erfahrung ist das, was man bekommt, kurz nachdem man es gebraucht hätte.
Benutzeravatar
Barbicane
 
Beiträge: 3987
Registriert: So Sep 25, 2005 20:22
Wohnort: Bayern
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
99 Beiträge • Seite 3 von 7 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], RS 36, treerunner

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki