Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 04, 2025 20:33

Hydraulikschläuche - Rechtliche Apekte

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
68 Beiträge • Seite 1 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5
  • Mit Zitat antworten

Hydraulikschläuche - Rechtliche Apekte

Beitragvon 240236 » Sa Feb 24, 2024 7:48

abgetrennt aus dem Thema "Wieder mal Opfer von Ersatzteilverarsche geworden"
Falke


Hatte letzten den Agroplus meines Bruders bei mir am Hof. Nach einem Tag Arbeit habe ich gesehen, daß es vorne an der Allradachse ein wenig Öl runter tropft. Habe nachgeschaut und gesehen, daß der Schlauch von der Lenkung (der Verbindungsschlauch der beiden Lenkzylinder) durchgescheuert ist. Das ist ca. 30cm gebogenes Hydraulikrohr, dann 50cm Gewebeschlauch und wieder 20cm Hydraulikrohr. Habe mir gedacht, daß dieser original nicht ganz billig sein wird, dann bin ich zu Hansaflex gefahren in dem Gedanken, daß ich mir eine Schlauch pressen lasse und den Gewebeschlauch rausschneide und den neuen mit Schneidringverschraubung wieder einbaue. Bei Hansaflex sagten sie mir, daß das ein Sicherheitsrelevantes Teil ist und sie da nichts machen. Bin dann abgezogen und zum örtlichen Deutz Händler gefahren. Diese sagten mir, daß dieses bisschen Rohr mit Schlauch 385€ + Steuer kosten soll. Habe dann noch kurz mit dem Werkstattmeiste geredet, und dieser meinte fahre zu einem anderen Hydrauliker und sage, daß das für irgend eine Maschine gehört, denn da würde überhaupt nichts passieren, wenn man den Schlauch mit Schneidringverschraubung einfügt. Habe ich gemacht. Der neue Schlauch mit pressen und 2 Schneidringverschraubungen hat dann 15,20€ + Steuer gekostet.
240236
 
Beiträge: 9248
Registriert: Mi Aug 28, 2019 10:24
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wieder mal Opfer von Ersatzteilverarsche geworden

Beitragvon xyz » Sa Feb 24, 2024 8:48

dann hoffen wir mal das das der TÜVler oder ein Sachverständiger bei einem Unfall auch so sieht
xyz
 
Beiträge: 1541
Registriert: So Nov 30, 2008 11:43
Wohnort: Remstal
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wieder mal Opfer von Ersatzteilverarsche geworden

Beitragvon Homer S » Sa Feb 24, 2024 9:06

Mein Hydraulikhändler verpresst auch alte Anschlüsse wenn diese sauber entfernt/ausgeschnitten wurden. Bezahlung aber nur BAK, Rechnung gibts dafür keine.
Homer S
 
Beiträge: 2233
Registriert: So Feb 17, 2008 11:21
Wohnort: LM Hessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wieder mal Opfer von Ersatzteilverarsche geworden

Beitragvon 240236 » Sa Feb 24, 2024 10:09

xyz hat geschrieben:dann hoffen wir mal das das der TÜVler oder ein Sachverständiger bei einem Unfall auch so sieht
Dann müssten am Rückewagen, Kipper und dergleichen alle diese Schneidringverschraubungen verboten werden, die werden meist viel besser gefordert.
240236
 
Beiträge: 9248
Registriert: Mi Aug 28, 2019 10:24
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wieder mal Opfer von Ersatzteilverarsche geworden

Beitragvon langholzbauer » Sa Feb 24, 2024 10:32

Frage an Bedenkenträger wie @ XYZ:
Woher weiß eigentlich ein fachgerecht eingebautes Teil, wie die Schneidringverschraubung und der Schlauch,
dass es jetzt an der Lenkung " sicherheitsrelevant" ist ? :?: :wink:
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12709
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wieder mal Opfer von Ersatzteilverarsche geworden

Beitragvon langholzbauer » Sa Feb 24, 2024 10:36

Homer S hat geschrieben:Mein Hydraulikhändler verpresst auch alte Anschlüsse wenn diese sauber entfernt/ausgeschnitten wurden. Bezahlung aber nur BAK, Rechnung gibts dafür keine.

Das ist zwar schön für Dich, entbindet ihn aber nicht von der Haftung im Schadensfall an der Pressung.
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12709
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wieder mal Opfer von Ersatzteilverarsche geworden

Beitragvon Milchtrinker » Sa Feb 24, 2024 10:37

.. oder anders herum gefragt: sollte es nicht Sicherheitsrelevant sein, braucht es auch nicht unbedingt halten ... :? :? :? :?
Milchtrinker
 
Beiträge: 2795
Registriert: Fr Okt 03, 2008 15:38
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wieder mal Opfer von Ersatzteilverarsche geworden

Beitragvon langer711 » Sa Feb 24, 2024 11:05

Die Leitung wird bei Feldarbeiten und Frontladerarbeiten höher beansprucht, als bei Strassenfahrt.

Grundsätzlich ist es so, das man mit O-Teil auf der sicheren Seite ist, klar.
Allerdings find ich das schon extrem weit hergeholt, das hier eine Gefahr von Leib und Leben im Raum stehen soll.
Hier könnte Ihre Werbung stehen... 8)
langer711
 
Beiträge: 7075
Registriert: Di Aug 23, 2005 15:01
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wieder mal Opfer von Ersatzteilverarsche geworden

Beitragvon Englberger » Sa Feb 24, 2024 11:31

langer711 hat geschrieben:Die Leitung wird bei Feldarbeiten und Frontladerarbeiten höher beansprucht, als bei Strassenfahrt.

Hallo,
ausser man will schlagartig einem Hinderniss ausweichen. Mein Teleskopic hat da ne Begrenzung drin; wenn du zu schnell am Lenkrad drehst, blockiert es, damit entstehen keine Druckspitzen.
Hatte ja mal geschrieben dass sich bei mir einige Schneidringverschraubungen gelöst hätten.
Es waren auch originale dabei, die ich nie angefasst hatte.
Da waren ja einige Schreiber der Meinung das müsste an mir liegen.
Offensichtlich wird das vom Hersteller auch als Risiko betrachtet.
Gruss Christian
Englberger
 
Beiträge: 5283
Registriert: Fr Mai 09, 2008 13:29
Wohnort: Zentralfrankreich nähe Montlucon
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wieder mal Opfer von Ersatzteilverarsche geworden

Beitragvon Ronnie » Sa Feb 24, 2024 11:32

Nüüü,

Was ist an einer Pressung/ Verschraubung/ Schlauch von einer "normalen" zu einer "Sicherheitsrelevanten" anders, außer eventuell der Preis?

Guddie Ronnie
Vorwärts immer, Rückwärts nimmer
Deutschland wehre dich, ansonsten bist du verloren!
Benutzeravatar
Ronnie
 
Beiträge: 921
Registriert: Di Apr 23, 2019 15:30
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wieder mal Opfer von Ersatzteilverarsche geworden

Beitragvon Homer S » Sa Feb 24, 2024 11:33

langholzbauer hat geschrieben:
Homer S hat geschrieben:Mein Hydraulikhändler verpresst auch alte Anschlüsse wenn diese sauber entfernt/ausgeschnitten wurden. Bezahlung aber nur BAK, Rechnung gibts dafür keine.

Das ist zwar schön für Dich, entbindet ihn aber nicht von der Haftung im Schadensfall an der Pressung.


Sind wir jetzt im Mimimi Modus? Wenn im Sommer der JD Mährescher steht und der Händler für nen 30cm Schlauch der den Spreuverteiler antreibt 100€+ haben will dann greift man eben zu einer pragmatischen Lösung damit es einfach weitergeht. Wenn die Dinger sauber vom Schlauch getrennt werden sehe ich dann kein Sicherheitsrisiko.
Homer S
 
Beiträge: 2233
Registriert: So Feb 17, 2008 11:21
Wohnort: LM Hessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wieder mal Opfer von Ersatzteilverarsche geworden

Beitragvon 240236 » Sa Feb 24, 2024 11:43

Ronnie hat geschrieben:Nüüü,

Was ist an einer Pressung/ Verschraubung/ Schlauch von einer "normalen" zu einer "Sicherheitsrelevanten" anders, außer eventuell der Preis?

Guddie Ronnie
Das Pressfitting ist auf dem Hydraulikrohr aufgelötet
240236
 
Beiträge: 9248
Registriert: Mi Aug 28, 2019 10:24
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wieder mal Opfer von Ersatzteilverarsche geworden

Beitragvon Redriver » Sa Feb 24, 2024 11:43

Hallo,
jetzt macht mal Halblang mit eueren Sicherheitsbedenken, warum soll eine Rohrleitung in dem Fall nicht durch einen Schlauch ersetzt werden.
Vorraussetzung ist es wurden alle Richtinien eingehalten da sehe ich überhaupt kein Problem. Es ist aber dann vom " Betreiber " auch sicher zu stellen das der Schlauch auch das geforderte abkann z.B. mechanische Beansbruchung und......
Zu den wieder Verwendeten Einpressungen das ist verboten und hat auch seinen Sinn , und wie schon geschrieben ist der der den Schlauch gepresst hat mit in der Verantwortung, das wird dann lustig wenn der Staatsanwalt vor der Tür steht, da ziehen dann keine Ausreden ,war mir nicht bekannt und so. So ein Fitting zum einpressen kostet doch wirklich nicht die Welt und ein Standartschlauch ist für Taschengeld zu haben.
Wissen ist Macht, nichts wissen macht auch nichts.
Es gibt keine dummen Fragen, nur dumme Antworten!
Redriver
 
Beiträge: 2366
Registriert: Sa Mär 12, 2011 20:40
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wieder mal Opfer von Ersatzteilverarsche geworden

Beitragvon Englberger » Sa Feb 24, 2024 11:44

Ronnie hat geschrieben:Was ist an einer Pressung/ Verschraubung/ Schlauch von einer "normalen" zu einer "Sicherheitsrelevanten" anders, außer eventuell der Preis?

Hallo,
nach meiner Kenntniss gibts Schläuche die höhere Maximaldrücke, und eine höhere Anzahl von Lastwechseln aushalten.
Gibt statt Schneidring ,verlötete/gekröpfte Konusverbindungen die deutlich haltbarer sind.Bremsleitungen mit Schneidring hab ich auch nie gesehen.
Die Schneidringverschraubung sollte mit einem exact definiertem Drehmoment angezogen werden. Mit Gabelschlüssel ist das fast unmöglich.
Gruss Christian
Englberger
 
Beiträge: 5283
Registriert: Fr Mai 09, 2008 13:29
Wohnort: Zentralfrankreich nähe Montlucon
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wieder mal Opfer von Ersatzteilverarsche geworden

Beitragvon Redriver » Sa Feb 24, 2024 11:52

Hallo,
Wenn man keine Ahnung hat,
Homer S hat geschrieben:Sind wir jetzt im Mimimi Modus? Wenn im Sommer der JD Mährescher steht und der Händler für nen 30cm Schlauch der den Spreuverteiler antreibt 100€+ haben will dann greift man eben zu einer pragmatischen Lösung damit es einfach weitergeht. Wenn die Dinger sauber vom Schlauch getrennt werden sehe ich dann kein Sicherheitsrisiko.

Es ist eben schon so das der Fitting eine lange Zeit was ausgehalten hat und deshalb auch über Materialermüdung zu reden ist ebenso geht es hier an der Einbindung um Korision, des weiteren ist nicht Sicherzustellen das die verwendete Presshüllse auch zum Fitting Passt. Und ebenso ist bei der Erstpressung der Fitting schon zusammengedrückt worden und hat beim zweiten mal nicht mehr die Orginal Parameter, und wer weis wie oft hier schon ein neuer Schlauch draufgepresst wurde. Also lasst es einfach und wenn der Haydrauliker so unverschämt ist dann sieht der mich nicht mehr.
Wissen ist Macht, nichts wissen macht auch nichts.
Es gibt keine dummen Fragen, nur dumme Antworten!
Redriver
 
Beiträge: 2366
Registriert: Sa Mär 12, 2011 20:40
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
68 Beiträge • Seite 1 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], freddy55, Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki