Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 16, 2025 5:42

Hydraulische Bremse bei Auflaufgebremsten RW

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
53 Beiträge • Seite 4 von 4 • 1, 2, 3, 4
  • Mit Zitat antworten

Re: Hydraulische Bremse bei Auflaufgebremsten RW

Beitragvon wald5800 » So Jan 01, 2023 15:14

Keine hydraulische Betriebsbremse! FA wird vom Steuergerät des Traktors gebremst! Nur 1 Schlauch wird angesteckt. 3stufige Einstellung.
wald5800
 
Beiträge: 822
Registriert: Mi Dez 26, 2012 21:13
Wohnort: Niederösterreich Süd
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hydraulische Bremse bei Auflaufgebremsten RW

Beitragvon DST » So Jan 01, 2023 19:55

wald5800 hat geschrieben:Keine hydraulische Betriebsbremse! FA wird vom Steuergerät des Traktors gebremst! Nur 1 Schlauch wird angesteckt. 3stufige Einstellung.


Kannst du von dem Ventil mal ein Bild einstellen, oder steht da ein Hersteller und eine Bezeichung auf dem Ventil?

Sowas könnte ich gut gebrauchen.

Danke!
Erfahrungen macht man erst dann wenn man Sie bereits gebraucht hätte.......
DST
 
Beiträge: 2769
Registriert: Fr Dez 19, 2014 17:50
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hydraulische Bremse bei Auflaufgebremsten RW

Beitragvon Same 91 » So Jan 01, 2023 20:48

@DST
https://www.pfeifferer-shop.de/druckluf ... 1731_13346
Wird aber am Traktor verbaut !
Same 91
 
Beiträge: 158
Registriert: Di Nov 18, 2014 20:27
Wohnort: Mühlviertler Alm
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hydraulische Bremse bei Auflaufgebremsten RW

Beitragvon DST » So Jan 01, 2023 21:41

Super, Danke! :prost:
Erfahrungen macht man erst dann wenn man Sie bereits gebraucht hätte.......
DST
 
Beiträge: 2769
Registriert: Fr Dez 19, 2014 17:50
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hydraulische Bremse bei Auflaufgebremsten RW

Beitragvon wald5800 » So Jan 01, 2023 22:34

DST hat geschrieben:
wald5800 hat geschrieben:Keine hydraulische Betriebsbremse! FA wird vom Steuergerät des Traktors gebremst! Nur 1 Schlauch wird angesteckt. 3stufige Einstellung.


Kannst du von dem Ventil mal ein Bild einstellen, oder steht da ein Hersteller und eine Bezeichung auf dem Ventil?

Sowas könnte ich gut gebrauchen.

Danke!


Werde morgen ein Foto machen, bzw. schauen, ob eine Bezeichnung drauf ist. Dieses 3- stufige Lastventil ist am Hydraulikschlauch drauf, vorm Hydraulikstecker. Dieses Regelventil wird nur einen bestimmten Druck anliegen lassen, je nach Einstellung, den höheren Druck muss halt das Überdruckventil vom Traktor "abgefangen" werden, so stelle ich mir das vor! Kenne mich da auch nicht so aus.
wald5800
 
Beiträge: 822
Registriert: Mi Dez 26, 2012 21:13
Wohnort: Niederösterreich Süd
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hydraulische Bremse bei Auflaufgebremsten RW

Beitragvon wald5800 » Mo Jan 02, 2023 8:59

IMG_20230102_082249_HDR.jpg
Bremskraftregler
Dateianhänge
IMG_20230102_082459_HDR.jpg
wald5800
 
Beiträge: 822
Registriert: Mi Dez 26, 2012 21:13
Wohnort: Niederösterreich Süd
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hydraulische Bremse bei Auflaufgebremsten RW

Beitragvon DST » Mi Jan 04, 2023 22:17

@wald5800

Danke für die Bilder!
Erfahrungen macht man erst dann wenn man Sie bereits gebraucht hätte.......
DST
 
Beiträge: 2769
Registriert: Fr Dez 19, 2014 17:50
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hydraulische Bremse bei Auflaufgebremsten RW

Beitragvon langholzbauer » Mi Jan 04, 2023 22:31

Ja,
Danke!
Das scheint ein Druckbegrenzer ohne Überströmventiel zu sein.
Mit einer passenden Drossel davor kann das sicher auch lange gut funktionieren.... :?:
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12741
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
53 Beiträge • Seite 4 von 4 • 1, 2, 3, 4

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki