Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Okt 19, 2025 3:13

ich mach mit beim streik

Fragen und Antworten rund um die Rindviehhaltung.
Antwort erstellen
51 Beiträge • Seite 2 von 4 • 1, 2, 3, 4
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon bella698 » Di Jun 03, 2008 16:14

thommod2000 hat geschrieben:
bella698 hat geschrieben:ok, is zwar nicht viel aber
oberbayern (wessobrunn), 11 Kühe, 90 liter täglich




wir haben 20 Kühe und fühlen uns streikverpflichtet.
Wir füttern die Kühe mit ihrer Milch, den Rest holen auch noch die Milchholer.


unsere Kühe mögen leider keine Milch, aber wir habn zum Glück grad 5 Kälber, da is das meiste weg
Benutzeravatar
bella698
 
Beiträge: 73
Registriert: So Feb 17, 2008 19:36
Wohnort: Vorarlberg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Deutz-Fahr Frank » Di Jun 03, 2008 18:51

............
Zuletzt geändert von Deutz-Fahr Frank am Mi Sep 14, 2011 18:31, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Deutz-Fahr Frank
 
Beiträge: 492
Registriert: So Mai 27, 2007 20:42
Wohnort: baden würtenberg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

mitmachen ist die pflicht eines jeden

Beitragvon wilmaline » Di Jun 03, 2008 20:01

wir machen auch mit, seit anfang an.
niedersachsen, kreis soltau
mit 63 Kühen
:twisted:
wir sind sehr viel in der örtl. presse aktiv
10 % des weißen goldes gehen an die schweine. der rest ins haus oder an die kälber. die größte menge wird allerdings ebenfalls verteil wie bei den niederländern....

vielleicht gibts donnerstag abend ja eine positive einigung,
schön wärs ja
wilmaline
 
Beiträge: 1
Registriert: Mi Feb 08, 2006 23:37
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Komatsu » Di Jun 03, 2008 20:13

Die spielen auf Zeit, wissen aber nicht was dann passiert
Komatsu
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Kasey » Mi Jun 04, 2008 10:47

Hallo,

wir machen mit 1500l Zweitagesmenge mit, seit Anfang an!

Aber- wie lange Leute! Wie lange soll das noch gehen? Wir werden wohl am Wochenende wieder mit liefern beginnen!
Kasey
 
Beiträge: 1
Registriert: Mi Jun 04, 2008 10:40
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon legendlou » Mi Jun 04, 2008 11:03

ich bin auch mit den nerven am ende ! in der familie werden die streitigkeiten und verzweiflung immer größer ! ich weiß echt nicht mehr was man machen soll...
am meisten frustiert einen das hier so wenige mitmachen! vor allem die es sich erlauben könnten ! aber leider ist es nunmal so - "gier frißt hirn" ! :x
ich kann nicht sagen wielange ich noch durchhalte!? :cry: der bdm muß sich in den nächsten 1-2tagen was einfallen lassen! sonst fangen viel wieder an zu liefern ... :cry:
legendlou
 
Beiträge: 35
Registriert: Mo Jun 02, 2008 15:10
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Alex10 » Mi Jun 04, 2008 11:23

Uns geht es ähnlich, wir sind die einzigen die bei uns im Dorf mitmachen,
1600l alle 2 tage,
Stimmt manchmal denke ich wieso soll ich mitmachen und der nachtbar bekommt schön weiter sein milchgeld,
aber wenn 80% streiken,
will ich nicht zu den anderen 20% gehören, egal was der nachtbar macht...
bis ende der woche halten wir noch durch..
was solls die paar tage machen den bock jetz auch net mehr fett..
und wenns sein muss machen wir auch noch länger mit
Alex10
 
Beiträge: 184
Registriert: Mo Nov 15, 2004 12:06
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Stefan 19 » Mi Jun 04, 2008 11:27

Wir sind seit Anfang an dabei! Bei uns in der Gemeinde liefern von 40 Betrieben noch 5, deren Milchmenge ist allerdings unbedeutend. Wichtig ist nur, dass jetzt alle durchhalten und keiner zu liefern beginnt, bis nicht alle Forderungen des BDM erfüllt werden. Auch für die Molkereien ist es sehr teuer, wenn diese nicht produzieren können, es wird sich also irgendwann etwas tun. Dies ist unsere letzte Chance einen kostendeckenden Milchpreis zu erhalten, wenn wir diese nicht nutzen, und den Streik abbrechen, wird man uns nie mehr ernst nehmen. Auch ich möchte noch einen Betrieb übernehmen können, mit dem man gewinnbringend wirtschaften kann.

Zum Schluss möchte ich mich bei euch allen für die grenzenlose Solidarität, die momentan unter uns Milchbauern herrscht bedanken. Noch vor zwei Wochen hätte ich nicht gedacht, dass so etwas möglich ist!!!


Durchhalten!!!!!!!!!!!!!!!
Stefan 19
 
Beiträge: 159
Registriert: Mi Mai 23, 2007 20:48
Wohnort: traunstein
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon COUGAR » Mi Jun 04, 2008 17:32

Immer daran denken:

Wer kämpft kann verlieren, wer nicht kämpft hat schon verloren!!
Benutzeravatar
COUGAR
 
Beiträge: 27
Registriert: Mo Jan 22, 2007 16:46
Wohnort: Düsseldorf, NRW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Stefan 19 » Mi Jun 04, 2008 17:41

Es bleibt noch zu sagen: Lasst euch nicht von 43 Cent Milchgeld davon abhalten, weiter zu streiken!!! Solange wir den Systemwechsel nicht in der Hand haben, wird der Milchpreis immer wieder unter ein verträgliches Niveau sinken!! Wenn wir jetzt durchhalten, können die Betriebe für die nächste Generation gesichert werden.
Stefan 19
 
Beiträge: 159
Registriert: Mi Mai 23, 2007 20:48
Wohnort: traunstein
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon H.B. » Mi Jun 04, 2008 19:04

Stefan, was erwartest du? Denkst du die graue Vogelscheuhe aus Brüssel wird die Quotenregelung in die Hände des BdM legen?

Da müsste man schon selber was erfinden. Es wird schwierig sein, 27 Länder unter einen Hut zu bringen. Machen die nicht mit, wird Deutschand nur der Lückenfüller und Preisstabilisator in Europa. Derzeit wäre die weltweite Milchproduktion innerhalb zwei Jahren im Stande, Deutschland vollständig zu ersetzen.

Unsere Politik ist gefordert, sollte sie Wert auf die Eigenversorgung legen, Wettbewerbsnachteile gegenüber anderen EU-Ländern abzubauen, und uns vor globalen Währungsschwankungen zu schützen. Wie sie das gestaltet, bleibt ihr überlassen.

Im Fleischsektor ists übrigens nicht anders.
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon heavyfarmer » Mi Jun 04, 2008 19:53

@ hb

Weißt Du warum die anderen Länder größenteils gegen die Quote gestimmt haben?
War das in den Ländern großenteils von den Bauern gewollt? In z.B. Italien könnte ich mir das ja schon vorstellen, aber die Mehrheit der Milcherzeuger Europas :roll: ?
Nur so rein interessehalber...

Gruß
Benutzeravatar
heavyfarmer
 
Beiträge: 647
Registriert: Sa Mär 08, 2008 19:06
Wohnort: Oldenburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Isler » Mi Jun 04, 2008 20:57

wenn ich letztes Jahr bei 26 cent und einer Molkerei die einzelne Höfe nicht mehr unter 200l pro Tag anfährt den Stall lehrgemacht hätte dann würde ich selbstverständlich auch mitmachen.

Leute ihr macht das Super auch wenns finanziel hart ist.

Schade das nicht wirklich alle mitmachen.

gruß

Ralf
Heizung Live

http://solstat.dkt204.de/
Isler
 
Beiträge: 284
Registriert: Di Apr 15, 2008 21:29
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon H.B. » Do Jun 05, 2008 7:47

heavyfarmer hat geschrieben:@ hb

War das in den Ländern großenteils von den Bauern gewollt? I

Nur so rein interessehalber...


Ob das von den Bauern gewollt oder nicht gewollt ist, steht erstmal außer Diskussion.

Es ist sehr unwahrscheinlich, daß die Politik die Quoten mit staatlicher Santionsgewalt (kostenlos) in die Hände der Bauern legt. Es bestünde für die die Gefahr, daß die Quote nicht mehr ihren eigentlichen Zweck erfüllt.
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon heavyfarmer » Do Jun 05, 2008 8:39

OK, aber für jede kleine Frage einen extra Thread aufmachen finde ich nicht so dolle.
Ob die MEngenregelung jetzt in die Hand von Bauern kommt oder nicht - es wäre ja schon wichtig zu wissen, was die Mehrheit der Milcherzeuger in Europa will um die Chancen ein bißchen auszuloten was möglich ist und was nicht. Deutschland war schon in so vielen sachen Vorreiter, aber ohne Aussicht auf Konsens...
DEn Mindestpreis halte ich ja für noch unrealistischer...

Gruß
Benutzeravatar
heavyfarmer
 
Beiträge: 647
Registriert: Sa Mär 08, 2008 19:06
Wohnort: Oldenburg
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
51 Beiträge • Seite 2 von 4 • 1, 2, 3, 4

Zurück zu Rinderforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki