Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Okt 19, 2025 3:13

ich mach mit beim streik

Fragen und Antworten rund um die Rindviehhaltung.
Antwort erstellen
51 Beiträge • Seite 3 von 4 • 1, 2, 3, 4
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon franky30 » Do Jun 05, 2008 14:29

die ig-milch hat gerade den streick für beendet erklärt und das ist auch überall so??
ich möchte mich als milchbauer bei allen bedanke vorallem bei euch deutschen!
franky30
 
Beiträge: 342
Registriert: Mi Okt 31, 2007 16:20
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Iron Maiden » Do Jun 05, 2008 14:44

Jou, hab grad ne Nachricht aus Berlin bekommen!
Wurde eben verkündet!
Heute abend will der BDM abschließende Gespräche führen, bin gespannt was dabei rauskommt! :D
Benutzeravatar
Iron Maiden
 
Beiträge: 578
Registriert: Fr Sep 07, 2007 10:39
Wohnort: Nordhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Quattrodevil » Do Jun 05, 2008 15:47

Der Streik ist vorbei, geh jetzt Melken und machen den Hahnen mal wieder zu....
Quattrodevil
 
Beiträge: 692
Registriert: Do Mär 02, 2006 13:35
Wohnort: Allgäu
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Temme » Do Jun 05, 2008 16:06

Ich hätt´s nicht für möglich gehalten;

aber an die, die nicht gestreikt haben denk ich in 10 Jahren noch....

auch wenn´s jedem überlassen war
Eine Kuh macht "Muh",
viele Kühe machen viel Milch.....
(Wenn´s läuft...)
Temme
 
Beiträge: 932
Registriert: Mo Nov 27, 2006 13:39
Wohnort: Münsterland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon euro » Do Jun 05, 2008 16:18

Temme hat geschrieben:Ich hätt´s nicht für möglich gehalten;

aber an die, die nicht gestreikt haben denk ich in 10 Jahren noch....

auch wenn´s jedem überlassen war


Das vergiftete Klima ist mit Sicherheit der grösste Kolateralschaden den die Aktion verursacht hat.
euro
 
Beiträge: 7434
Registriert: Di Okt 24, 2006 9:15
Wohnort: europe
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Nick » Do Jun 05, 2008 16:23

Hoffentlich läßt sich die Angewohnheit die Hemmstoffkühe mit in die Leitung zu melken wieder abschalten. :D
Und Milchfilter braucht man jetzt ja auch wieder.

War das alles oder war da noch mehr was bei der Milchproduktion noch zu beachten war. :?: :?:
Ist schon eine halbe Ewigkeit her. Mal sehen ob die Kühlung noch funktioniert.

mfg
Und der Herr sprach: "Lächle und sei froh es könnte schlimmer kommen. Und er lächelte und er war froh. UND es kam schlimmer.
Nick
 
Beiträge: 3439
Registriert: Mi Apr 26, 2006 20:44
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon gerd gerdsen » Do Jun 05, 2008 16:57

der Kolateralschaden wird schon wieder auf dem nächsten Schützenfest oder Feurwehrfest behoben, die Streikbrecher haben jetzt ja auch gut davon, so schlimm wie es die Blöd- Zeitung macht ist es nicht .
Benutzeravatar
gerd gerdsen
 
Beiträge: 3029
Registriert: Sa Mai 06, 2006 12:27
Wohnort: Nordfriesland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Quattrodevil » Do Jun 05, 2008 19:24

Ein Landwirt konnte aus moralischen Gründen die Milch nicht wegschütten und hat geliefert, jetzt plagt ihn das Gewissen und er spendet das Geld das er in den letzten 10 Tagen eingenommen hat :P
Quattrodevil
 
Beiträge: 692
Registriert: Do Mär 02, 2006 13:35
Wohnort: Allgäu
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Komatsu » Do Jun 05, 2008 19:54

Quattrodevil hat geschrieben:Ein Landwirt konnte aus moralischen Gründen die Milch nicht wegschütten und hat geliefert, jetzt plagt ihn das Gewissen und er spendet das Geld das er in den letzten 10 Tagen eingenommen hat :P


Solange der meine Bankverbindung nicht hat, weis der doch gar nicht wohin der spenden soll !! :P
Komatsu
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Kawumba » Do Jun 05, 2008 20:01

franky30 hat geschrieben:die ig-milch hat gerade den streick für beendet erklärt und das ist auch überall so??
ich möchte mich als milchbauer bei allen bedanke vorallem bei euch deutschen!


Da braucht man sich nicht dafür zu bedanken!
Umgekehrt waren wir genauso froh über die Unterstützung.

Es hat sich aber gezeigt ,dass man nur gemeinsam etwas erreichen kann.
Wichtig wird es sein, solche Aktionen Europaweit zu starten ,um das hin und herfahren der Milch zu verhindern.
Nur Gemeinsam und Europaweit sind wir Bauern stark !

Endlich kann ich wieder Abliefern! Ehrlich gesagt, dass laufenlassen zehrte doch an den Nerven und kostete doch einige Überwindung.
Benutzeravatar
Kawumba
 
Beiträge: 38
Registriert: Fr Nov 16, 2007 19:44
Wohnort: RLP
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Heinrich » Do Jun 05, 2008 20:20

Temme hat geschrieben:Ich hätt´s nicht für möglich gehalten;

aber an die, die nicht gestreikt haben denk ich in 10 Jahren noch....

auch wenn´s jedem überlassen war


Hoffentlich denkst du auch an die wenn du deinen Mengenbonus siehst.
Heinrich
Heinrich
 
Beiträge: 2904
Registriert: Fr Okt 13, 2006 19:08
Wohnort: nähe Münster
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Eddi » Do Jun 05, 2008 20:29

Ich denke ist ist hier auch mal ein Danke für unsere europäischen (westlichen) Michlbauern angebracht. Hätte nicht gedacht das es so einen zusammenhalt gibt! Feine Sache weiter so :P
Ich hab Rücken Schätzelein....
Benutzeravatar
Eddi
 
Beiträge: 1389
Registriert: So Jun 11, 2006 12:14
Wohnort: Hessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon tröntken » Do Jun 05, 2008 20:46

Heinrich hat geschrieben:
Temme hat geschrieben:Ich hätt´s nicht für möglich gehalten;

aber an die, die nicht gestreikt haben denk ich in 10 Jahren noch....

auch wenn´s jedem überlassen war


Hoffentlich denkst du auch an die wenn du deinen Mengenbonus siehst.
Heinrich


DAS ist es nämlich. Was die "großen" teilweise für LAU bekommen, da können die alle mal für Streiken!

Bei unserer Molkerei sind es mitlerweile 1,2 ct ja kg von den kleinen bis zu den über 1,2 millionen liter.
Und das bekommen die fürs nichtstun. Das sind mal eben so ca. 15000€ die der "große" allein an der Mengenstaffel bekommt!
Benutzeravatar
tröntken
 
Beiträge: 2084
Registriert: Do Dez 14, 2006 19:58
Wohnort: Münsterland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Panic » Fr Jun 06, 2008 7:18

tröntken hat geschrieben:
Heinrich hat geschrieben:
Temme hat geschrieben:Ich hätt´s nicht für möglich gehalten;

aber an die, die nicht gestreikt haben denk ich in 10 Jahren noch....

auch wenn´s jedem überlassen war


Hoffentlich denkst du auch an die wenn du deinen Mengenbonus siehst.
Heinrich


DAS ist es nämlich. Was die "großen" teilweise für LAU bekommen, da können die alle mal für Streiken!

Bei unserer Molkerei sind es mitlerweile 1,2 ct ja kg von den kleinen bis zu den über 1,2 millionen liter.
Und das bekommen die fürs nichtstun. Das sind mal eben so ca. 15000€ die der "große" allein an der Mengenstaffel bekommt!


Der größte Nutzen der Mengenstaffel ist eben, die Bauern zu entzweien.
Benutzeravatar
Panic
 
Beiträge: 1335
Registriert: Mo Jun 25, 2007 18:06
Wohnort: Münsterland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon gerd gerdsen » Fr Jun 06, 2008 8:29

soviel ich weiß, hat die ostsee-molkerei in wismar keinen mengenbonuns, und sie war hier im norden die letzten jahre die bestauszahlende molkerei .

damit kann man übrigens auch den milchauszahlungspreis etwas steuern, man sollte immer zur besten molkerei liefern, die bauern die diesen sauhaufen von nordmilch künstlich am leben halten sind am schlechten milchpreis mit schuld
Benutzeravatar
gerd gerdsen
 
Beiträge: 3029
Registriert: Sa Mai 06, 2006 12:27
Wohnort: Nordfriesland
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
51 Beiträge • Seite 3 von 4 • 1, 2, 3, 4

Zurück zu Rinderforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki