Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Okt 19, 2025 3:13

ich mach mit beim streik

Fragen und Antworten rund um die Rindviehhaltung.
Antwort erstellen
51 Beiträge • Seite 4 von 4 • 1, 2, 3, 4
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Iron Maiden » Fr Jun 06, 2008 10:19

Heinrich hat geschrieben:Hoffentlich denkst du auch an die wenn du deinen Mengenbonus siehst.
Heinrich

Hey, jetzt macht mal halblang!
Dafür das er nen größeren Betrieb hat hat er auch mehr Arbeit und nen höheres Risiko!
Ihr seid doch selbst schuld das ihr nicht in den Genuss der Staffelpreise kommt, kauft Quote und liefert!(bzw. @ Heinrich: wechsel die Molkerei, ich schreib am Wochenende die Kündigung...:wink: )
Benutzeravatar
Iron Maiden
 
Beiträge: 578
Registriert: Fr Sep 07, 2007 10:39
Wohnort: Nordhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Temme » Fr Jun 06, 2008 11:11

Die Mengenstaffel ist doch nur ´n Lockmittel für die grossen Betriebe und eigentlich völlig berechtigt, unser Spediteur holt bei uns jeden 2. Tag 5700kg Milch; die anderen 6 Bauern in unserer Bauerschaft dürften insgesamt auf gut 6000 kg Milch kommen. bei uns ist er in 10 min fertig, für den Rest braucht er (geschätzt) 1,5 Stunden....

Und unsere Molkerei zahlt den Schnitt von 5 namhaften Molkereien PLUS Staffel;

davon ab, ich nehm sie gern....


(ehrlich gesagt hab den Gedanken aber auch noch gar nicht gehabt, dass wir im Jahr mehr Staffelzulage haben, als der Streik gekostet hat... haben ca 24000 kg zur Gülleaufwertung benutzt;und bekommen ca 14000 € Staffel im Jahr)
Eine Kuh macht "Muh",
viele Kühe machen viel Milch.....
(Wenn´s läuft...)
Temme
 
Beiträge: 932
Registriert: Mo Nov 27, 2006 13:39
Wohnort: Münsterland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Komatsu » Fr Jun 06, 2008 11:15

Also Staffel ist nicht gut. Oberfranken-West zahlt keine Staffel und ist damit zu einer erfolgreichen Molkerei geworden. Bundesweit höchster Auszahlungspreis, 17 % Streiker und keine Blockade.
Komatsu
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon CarpeDiem » Fr Jun 06, 2008 11:55

"Man muss Gott für alles danken, sogar für die Oberfranken"
CarpeDiem
 
Beiträge: 5313
Registriert: Mi Nov 21, 2007 13:57
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Panic » Fr Jun 06, 2008 12:36

Temme hat geschrieben:Die Mengenstaffel ist doch nur ´n Lockmittel für die grossen Betriebe und eigentlich völlig berechtigt, unser Spediteur holt bei uns jeden 2. Tag 5700kg Milch; die anderen 6 Bauern in unserer Bauerschaft dürften insgesamt auf gut 6000 kg Milch kommen. bei uns ist er in 10 min fertig, für den Rest braucht er (geschätzt) 1,5 Stunden....

Und unsere Molkerei zahlt den Schnitt von 5 namhaften Molkereien PLUS Staffel;

davon ab, ich nehm sie gern....


(ehrlich gesagt hab den Gedanken aber auch noch gar nicht gehabt, dass wir im Jahr mehr Staffelzulage haben, als der Streik gekostet hat... haben ca 24000 kg zur Gülleaufwertung benutzt;und bekommen ca 14000 € Staffel im Jahr)


Ein Gegenbeispiel: Bei uns und unseren Nachbarn hat der Spediteur seinen LKW in kurzer Zeit voll, fährt noch 5km und tankt in der Molkerei wieder ab. Bei größeren Betrieben lädt er vieleicht nur an zwei Stellen, muß aber eine Stunde hin und zurück. trotzdem bekommen diese Betriebe über die Staffel mehr Geld, obwohl wir wirtschaftlich lukrativer sind ( Aussage Spedi)
Benutzeravatar
Panic
 
Beiträge: 1335
Registriert: Mo Jun 25, 2007 18:06
Wohnort: Münsterland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Stefan 19 » Fr Jun 06, 2008 14:33

Mich würde mal interessieren, wem von euch ich gestern in Berlin über den Weg gelaufen bin? Ich fand, dass es eine super Veranstaltung war!! Man konnte den Zusammenhalt der Milchbauern spüren, die Leute ließen sich vor Euphorie kaum bremsen. Außerdem war der Anteil an Jugendlichen und jungen Erwachsenen sehr groß, man sieht, dass viele wieder positiver in die Zukunft blicken.
Also wer von euch war auch da, und von woher seit ihr angereist?
Wir hatten eine Anfahrt von 700 km, sind dazu um zwei Uhr morgens losgefahren und kamen heute morgen um halb vier wieder nach Hause.
Stefan 19
 
Beiträge: 159
Registriert: Mi Mai 23, 2007 20:48
Wohnort: traunstein
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
51 Beiträge • Seite 4 von 4 • 1, 2, 3, 4

Zurück zu Rinderforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki