Moin Spunky,
guck mal hier:
http://www.agrowissen.de/de/forum/index ... #msg439470
Müller nutzt Piezo Elemente. Vielleicht ist das ne gute Möglichkeit?
Gruß
Ede
Aktuelle Zeit: Sa Apr 26, 2025 9:07
spunky hat geschrieben:ein 1. Test während der Getreideaussaat verlief nicht so gut, ich habe kontinuierlich für 2 Sekunden alle umherfliegenden Objekte detektiert und gezählt, hier wurden nur sehr wenige Körner entdeckt, es kam oft zu Fehlermeldungen.
Nach dem ich die Zeit auf 5 Sekunden erhöht habe, sieht der 2. Test schon wesentlich besser aus, einen Eingang habe ich mit zwei IR-Sensoren beschaltet, hier sind die Ergebnisse am besten, ich werde also für jede Saatleitung zwei IR-Sensoren verwenden. Die Sensoren werden dann im Abstand von 5cm und 90° versetzt angeordnet werden, so das sie sich nicht gegenseitig beeinflussen.
Jetzt mach nur noch die App ein paar Probleme, der Akku wird sehr warm, kann mir aber nicht erklären, wo hier das Problem ist, hier passiert eigentlich nicht viel, naja das bekomme ich auch noch hin. Zur Not kann man auch ein externes Display am Arduino betreiben, mit Menü und Einstellungen.
Zurück zu Precision Farming / Präzise Landwirtschaft mit GPS
Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]