• Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Feb 02, 2023 2:39

Idee für Saatleitungsüberwachung?

Sehr Interessanter Bereich der nicht fehlen darf.
Antwort erstellen
49 Beiträge • Seite 4 von 4 • 1, 2, 3, 4
  • Mit Zitat antworten

Re: Idee für Saatleitungsüberwachung?

Beitragvon Ede75 » So Nov 04, 2018 8:56

Moin Spunky,
guck mal hier:
http://www.agrowissen.de/de/forum/index ... #msg439470

Müller nutzt Piezo Elemente. Vielleicht ist das ne gute Möglichkeit?

Gruß
Ede
Ede75
 
Beiträge: 2447
Registriert: Sa Mär 07, 2009 13:02
Wohnort: NRW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Idee für Saatleitungsüberwachung?

Beitragvon derdaniel » So Jan 30, 2022 23:39

spunky hat geschrieben:ein 1. Test während der Getreideaussaat verlief nicht so gut, ich habe kontinuierlich für 2 Sekunden alle umherfliegenden Objekte detektiert und gezählt, hier wurden nur sehr wenige Körner entdeckt, es kam oft zu Fehlermeldungen.

Nach dem ich die Zeit auf 5 Sekunden erhöht habe, sieht der 2. Test schon wesentlich besser aus, einen Eingang habe ich mit zwei IR-Sensoren beschaltet, hier sind die Ergebnisse am besten, ich werde also für jede Saatleitung zwei IR-Sensoren verwenden. Die Sensoren werden dann im Abstand von 5cm und 90° versetzt angeordnet werden, so das sie sich nicht gegenseitig beeinflussen.

Jetzt mach nur noch die App ein paar Probleme, der Akku wird sehr warm, kann mir aber nicht erklären, wo hier das Problem ist, hier passiert eigentlich nicht viel, naja das bekomme ich auch noch hin. Zur Not kann man auch ein externes Display am Arduino betreiben, mit Menü und Einstellungen.


Hi spunky,

bin neu in dem Forum, genau wegen diesem Thema. Bin auf der Suche nach passenden Sensoren etc. für eine Saatgutüberwachung. Was du vor dreieinhalb Jahren hier gepostet ist das Beste, was ich bisher gefunden habe! Hast du vielleicht ein paar Fotos, Daten zu den Sensoren und ggf. sogar Code für mich? Dann müsste ich nicht bei Null anfangen... Vor allem der Aufbau der Sensorik würde mich interessieren, das finde ich nach allem, was ich gelesen habe, den schwierigsten Part.
derdaniel
 
Beiträge: 2
Registriert: Fr Jan 28, 2022 16:15
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Idee für Saatleitungsüberwachung?

Beitragvon spunky » Mo Jan 31, 2022 0:16

ich habe das nicht weiter verfolgt, mir ist das zu aufwändig, mir fehlt dafür die Zeit.

Ich habe aber noch mit einem anderen Sensor rumprobiert, der funktioniert kontaktlos, ohne das man das Rohr "anschneiden" muss.
https://www.arduinoforum.de/arduino-Thr ... -XKC-Y26-V
https://www.google.com/search?q=XKC-Y26-V


Das Problem der Verstopfung haben wir in den Griff bekommen, wir dreschen den Dinkel jetzt schärfer, drillen langsamer und mit mehr Luft. Vorerst werden wir wohl keine Saatleitungsüberwachung mehr brauchen.
eine Parallelfahrhilfe für Dein Android-Gerät gibt's hier!
Benutzeravatar
spunky
 
Beiträge: 670
Registriert: Mo Jul 17, 2006 23:16
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Idee für Saatleitungsüberwachung?

Beitragvon derdaniel » Di Feb 01, 2022 22:04

Danke für deine schnelle Antwort. Den XKC-Y26-V schau ich mir mal an. Die Sache mit dem Mikro, die im anderen Forum noch angesprochen wurde, hatte ich auch schon überlegt. Denke aber, dass das viel Postprocessing braucht. Kalibrieren, richtige Frequenzen filtern, entweder analog oder nach FT digital. Gleiches gilt für Piezo oder Accelerometer. Stell ich mir jedenfalls so vor...
derdaniel
 
Beiträge: 2
Registriert: Fr Jan 28, 2022 16:15
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
49 Beiträge • Seite 4 von 4 • 1, 2, 3, 4

Zurück zu Precision Farming / Präzise Landwirtschaft mit GPS

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki