Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 04, 2025 13:38

Idee zum Trapezbleche aufs Dach lupfen

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
48 Beiträge • Seite 1 von 4 • 1, 2, 3, 4
  • Mit Zitat antworten

Idee zum Trapezbleche aufs Dach lupfen

Beitragvon Englberger » Do Mär 07, 2024 12:39

Hallo,
wir wollen vor Übergabe noch ein Dach mit 150m² neu mit Trapezblech eindecken. Da wir nicht mehr die jüngsten sind, und jetzt hohen Wert auf Sicherheit legen, such ich nach ner Idee die Bleche einzeln mit ner Verlängerung vom Teleskopic hochzulupfen, damit sie niemand auf dem Dach tragen muss.(hab mit meiner Frau 900m² mit 6m Blechen,0.75dick so verlegt, aber wir haben die Kraft nicht mehr)
Hab mehrere Saugnäpfe bei Ökoprofi gekauft, aber wg kleinen Rillen im Blech halten die nicht. Ballenschnur reisst gerne, und Gurte sind schwer zum rausziehen. Magnetbohrmaschine wäre halt nur ein Haltepunkt, und auch gefährlich.
Zur Sicherheit; am Trauf Gerüst mit Grosspacken Stroh, drunter Sicherheitsnetz 10x5m und am First ein Einhängseil fûr die Sturzbremse.
Sollte so ausreichend sein.
Fehlt nur ne geniale Idee die Bleche einzeln hochzuheben.
Vielen Dank für Tips
Gruss Christian
Englberger
 
Beiträge: 5283
Registriert: Fr Mai 09, 2008 13:29
Wohnort: Zentralfrankreich nähe Montlucon
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Idee zum Trapezbleche aufs Dach lupfen

Beitragvon Marian » Do Mär 07, 2024 12:48

Trapezblech wird in der Regel mit Klemm Zangen wie für Schachtringe gekrant. Hast du keinen Zimmerer Kumpel der sowas mal ausleiht bzw dir verkauft?
20 Jahre beim Landtreff :prost:
Marian
Moderator
 
Beiträge: 4230
Registriert: Mi Jan 19, 2005 15:31
Wohnort: Ostwestfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Idee zum Trapezbleche aufs Dach lupfen

Beitragvon John Deere 6320Premium » Do Mär 07, 2024 12:55

Hebeklemme
Benutzeravatar
John Deere 6320Premium
 
Beiträge: 1217
Registriert: Sa Okt 21, 2006 12:12
Wohnort: Oldenburger Münsterland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Idee zum Trapezbleche aufs Dach lupfen

Beitragvon 240236 » Do Mär 07, 2024 13:34

Da diese Hebeklemmen gerne eine Falte bei normalen Trapezblech erzeugen, da sie meist nur 5cm breit sind, haben wir eine längere U-Schiene genommen und auch einen Klemmhebel in der Mitte eingebaut, der am Kran dann eingehängt wird. Lakiert und auf dem unteren U-Schienenschenkel eine Anti-Rutschmatte eingeklebt.
240236
 
Beiträge: 9248
Registriert: Mi Aug 28, 2019 10:24
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Idee zum Trapezbleche aufs Dach lupfen

Beitragvon 15er » Do Mär 07, 2024 13:55

Englberger hat geschrieben:Hallo,
wir wollen vor Übergabe noch ein Dach mit 150m² neu mit Trapezblech eindecken. Da wir nicht mehr die jüngsten sind, und jetzt hohen Wert auf Sicherheit legen, such ich nach ner Idee die Bleche einzeln mit ner Verlängerung vom Teleskopic hochzulupfen, damit sie niemand auf dem Dach tragen muss.(hab mit meiner Frau 900m² mit 6m Blechen,0.75dick so verlegt, aber wir haben die Kraft nicht mehr)
Hab mehrere Saugnäpfe bei Ökoprofi gekauft, aber wg kleinen Rillen im Blech halten die nicht. Ballenschnur reisst gerne, und Gurte sind schwer zum rausziehen. Magnetbohrmaschine wäre halt nur ein Haltepunkt, und auch gefährlich.
Zur Sicherheit; am Trauf Gerüst mit Grosspacken Stroh, drunter Sicherheitsnetz 10x5m und am First ein Einhängseil fûr die Sturzbremse.
Sollte so ausreichend sein.
Fehlt nur ne geniale Idee die Bleche einzeln hochzuheben.
Vielen Dank für Tips
Gruss Christian


Nur kurz zur Magnetbohrmaschine, es gibt ja richtige Hebemagnete für Kran, Stapler und Co.
Die funktionieren aber nur ab einer gewissen Blechstärke, ich sag mal ganz grob unter 5 mm würde ich da nichts großes rumheben
15er
 
Beiträge: 1283
Registriert: Do Jun 21, 2012 14:47
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Idee zum Trapezbleche aufs Dach lupfen

Beitragvon ihc driver 94 » Do Mär 07, 2024 13:59

Blech auf palette legen und mit gabel raufheben?
Entweder ganze blechpalette oder halt einzeln an ort und stelle und oben dann nur runterrutschen? Weis nicht ob du wieder 6m ware nimmst, sonst kanns man da auf die palette noch 2 holzbohlen schrauben dass es nicht so durchhängt auf der länge.
Wie hoch is denn das gebäude? Kommt man mit teleskoplader hin? Rückewagen kran?
ihc driver 94
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Idee zum Trapezbleche aufs Dach lupfen

Beitragvon Alla gut » Do Mär 07, 2024 17:02

Wir hatten auch schon so eine volle Packung mit Überlängen ,ca 10m am Stück .
Baustoffspediteur mit Kran liefert Blech und hebt gleich aufs Dach .
Oben wurde dann mit zwei starken Mann (ich und noch ein stärkerer) von Hand verteilt und montiert .

Andere Baustelle haben wir mal an einen Hubsteiger an den Arbeitskorb eine Pallettengabel imporisorisch angebaut und Blech mit gehoben .
was hier noch fehlt ist ein Bau Forum
Alla gut
 
Beiträge: 1815
Registriert: Di Okt 08, 2019 5:41
Wohnort: kinzigtal
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Idee zum Trapezbleche aufs Dach lupfen

Beitragvon Nick » Do Mär 07, 2024 19:39

Wie lang sind sie denn und auf welche Höhe müssen sie rauf? Nur eine Länge oder mehrere hintereinander? Von innen heben geht vermutlich nicht oder?
Kann auf der gesamten Breite direkt von vorne angefahren werden und ist da eben und befestigt?
Mfg
Und der Herr sprach: "Lächle und sei froh es könnte schlimmer kommen. Und er lächelte und er war froh. UND es kam schlimmer.
Nick
 
Beiträge: 3467
Registriert: Mi Apr 26, 2006 20:44
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Idee zum Trapezbleche aufs Dach lupfen

Beitragvon Englberger » Do Mär 07, 2024 19:56

Alla gut hat geschrieben:Oben wurde dann mit zwei starken Mann (ich und noch ein stärkerer) von Hand verteilt und montiert .

Hallo,
wie eingangs geschrieben hab ich mit meiner Hübschen 900m² genau so verlegt. Packen hochgelupft und die Bleche dann getragen und zurechtgerutscht.
Das war die Zeit wo 50kg Zementsäcke nicht schwer waren. Jetzt find ich die 25kg schwer genug. Es ist hier schwer zuverlässige Leute für solche Arbeiten zu kriegen. Es darf sich halt keiner wehtun.
Auch bei 0.75 Blechstärke sollte halt niemand zwischen den Pfetten (80mm Iträger bei 5 m Abstand) an die Kante des Blechs latschen weils doch knickt und der dann im Fangnetz liegt.
Deshalb jetzt die Idee die Bleche einzeln hochlupfen und die Leute auf dem Dach bringen sie mit Latten in Position.
Die Idee mit Klemmzangen und Flacheisen dran und ne Öse angeschweisst find ich gut. Allerdings wäre ja die Klemmzange dann unten, d.h. man muss das Blech anheben um die Zangen zu lösen/entfernen.Meine Frau hat 4 Schraubzwingen vorgeschlagen, aber die haben das gleiche Problem und beulen das Blech wohl aus an den Ansetzpunkten. Sind 5,5m lang die Bleche also gut 50kg schwer
Vielleicht Schraubzwingen an Flacheisen Schweissen, und bis zum flachen Bereich des Blechs reingehen. Das müsste gehen.
Danke für die Anregungen; so ne Starthilfe zum Denken ist immer gut.
Wie heut haben wir Holzwolleplatten als Isolierung zugeschnitten, nix ging gut,Cutter, Stichsäge, dann dachte ich einfach Flex probieren, und schneidet die Platten super sauber.
Gruss Christian
Englberger
 
Beiträge: 5283
Registriert: Fr Mai 09, 2008 13:29
Wohnort: Zentralfrankreich nähe Montlucon
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Idee zum Trapezbleche aufs Dach lupfen

Beitragvon andreas506 » Do Mär 07, 2024 19:57

Hallo,
im Bereich der Überlappung oder da wo das Firstblech aufliegt ein Loch bohren und dann mit einem Schäkel und Seil anschlagen.
Entweder mit Kran/Teleskopstapler und ein Seil über den First und von der anderen Seite langsam hochzeihen.

Gruß
andreas506
 
Beiträge: 76
Registriert: Mo Jun 24, 2013 18:43
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Idee zum Trapezbleche aufs Dach lupfen

Beitragvon Sturmwind42 » Do Mär 07, 2024 20:29

Teleskoplader vorhanden und an der Traufe anfahrbar ?

Dann würde ich eine Palettengabel nehmen und auf diese zwei Profilrechteckrohre mit z B 5 Meter aufstecken . Wenn das passende Material nicht da ist, könnte man ja an ein anders Profil was anschweissen , das es die Gabelzinken aufnehmen können .
Also wie überlange Gabelverlängerungen. Dann die Bleche längs auflegen und mit dem Stapler hochheben . Am First festhalten und rausfahren , fertig .
Setzt voraus das der Tele etwas höher hebt als die Traufe hoch ist, oder Rest vollens ziehen oder schieben .

Wobei das bei 5,5 Meter Trapezblech-Länge und entsprechendem Trapez-Profil , evtl mit normalen Gabelzinkenverlängerungen funktioniert, evtl müsste man am Gabelträger mit etwas nach unten drücken , falls die das Übergewicht kriegen ..
Sturmwind42
 
Beiträge: 5793
Registriert: Mo Apr 16, 2012 12:04
Wohnort: Bayern-südlich Donau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Idee zum Trapezbleche aufs Dach lupfen

Beitragvon Englberger » Do Mär 07, 2024 20:42

Sturmwind42 hat geschrieben:Also wie überlange Gabelverlängerungen. Dann die Bleche längs auflegen und mit dem Stapler hochheben . Am First festhalten und rausfahren , fertig .

Hallo,
auch die Idee ist gut; bei 5,5m Blechen müsste die Verlängerung ca 3 m haben. Mûsst ich kaufen 2 solange Rechteckrohre.
Ich hab ne Verlängerung zum Einfahren mit Palettengabel, aber die hat öse vornne. Läuft spitz zu. Da kann ich nochmal n 3 m Rechteckrohr einstecken, dann wär ich auf 12m. Dann kann ich echt nur noch ein Blech dranhängen.
Aber das brauchts nicht, ich kann direkt ranfahren und absetzen.
Denk ich werd die Schraubzwingen/Flacheisenlösung machen und dann berichten.
Brauch noch einen Helfer und 2 schöne Tage.
Danke und Gruss
Christian
Englberger
 
Beiträge: 5283
Registriert: Fr Mai 09, 2008 13:29
Wohnort: Zentralfrankreich nähe Montlucon
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Idee zum Trapezbleche aufs Dach lupfen

Beitragvon Nick » Do Mär 07, 2024 20:46

Also wenn du Traufseitig drankommst täte ich mir ein Gestell für die Pallettengabel zusammenschweißen. Entweder so lang das sie liegenbleiben oder hinten einen Niederhalter. Dann noch einen alten Teppich oder Unterhose rumgewickelt damit die Beschichtung keinen Schaden nimmt. Ranfahren, oben auflegen und anschrauben und dann nach unten die Gabel herausziehen.
Mfg
Und der Herr sprach: "Lächle und sei froh es könnte schlimmer kommen. Und er lächelte und er war froh. UND es kam schlimmer.
Nick
 
Beiträge: 3467
Registriert: Mi Apr 26, 2006 20:44
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Idee zum Trapezbleche aufs Dach lupfen

Beitragvon rogoe57 » Do Mär 07, 2024 21:23

@Engelberger
Du hast eine PN von mir.
Lieber Holz vor der Hütte als ein Brett vor dem Kopf.
Benutzeravatar
rogoe57
 
Beiträge: 115
Registriert: So Okt 05, 2008 19:31
Wohnort: Nürnberger Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Idee zum Trapezbleche aufs Dach lupfen

Beitragvon rogoe57 » Do Mär 07, 2024 22:10

Wir haben unsere Bleche mit Hebegurten und Seilen mit Manpower auf das Dach gehoben. Die Schleife des Gurtes haben wir mit 1Meter x 10 cm langen Brettern ausgesteift damit das Blech oben an der Traufkante nicht geknickt wird.
IMG-20211120-WA0004.jpg

IMG-20211120-WA0007.jpg
Lieber Holz vor der Hütte als ein Brett vor dem Kopf.
Benutzeravatar
rogoe57
 
Beiträge: 115
Registriert: So Okt 05, 2008 19:31
Wohnort: Nürnberger Land
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
48 Beiträge • Seite 1 von 4 • 1, 2, 3, 4

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], ChrisB, County654, erwinruhl, Google [Bot], Google Adsense [Bot], Haners, Stephan., Südheidjer

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki