Aktuelle Zeit: Fr Jun 02, 2023 5:59
Mondbauer hat geschrieben:Wäre es nicht sinnvoller in unseren Breitengraden statt Fische, Enten/Gänse aufs Wasser zu setzten.Aufzucht und Haltung wären einfacher.Wer Vögel kennt weiß auch das die wie die Reiher schei... womit der Pflanzendünger dann ja gewährleistet wäre.
Manfred hat geschrieben:Habe mich auch schon mehrfach mit dem Thema befasst:
Lass es bleiben.
In der Produktion verdient keiner der Betriebe nennenswertes Geld. Viele zahlen drauf.
Wenn verdient wird, dann in der (Direkt)Vermarktung.
Aber wenn du gut vermarkten kannst, kannst du dir das Draufzahlgeschäft Produktion gleich sparen und die Ware kaufen. Dann bleibt am Ende mehr übrig.
Wenn du wie in der Milchwirtschaft produzieren und an den Handel vermarkten willst, kannst du das Geld für die Fischfarm auch in den Ofen werfen. Dann wird dir wenigstens warm von...
Es gibt eine Menge Leute, die selber investiert haben und jetzt mit Beratung, Anlagenbau und Setzlingsverkauf ihr Kapital zurückholen möchten.
Wenn du dir die Vermarktung zutraust und selber produzieren willst, dann schau dir vorher mögl. viele Betriebe an und lass dir die Buchführungsergebnisse zeigen. Was nach außen schön glänzt, ist nach innen nicht selten ein Loch ohne Boden.
Hauptmann hat geschrieben:Mondbauer hat geschrieben:Wäre es nicht sinnvoller in unseren Breitengraden statt Fische, Enten/Gänse aufs Wasser zu setzten.Aufzucht und Haltung wären einfacher.Wer Vögel kennt weiß auch das die wie die Reiher schei... womit der Pflanzendünger dann ja gewährleistet wäre.
Mitglieder: baer-thomas, Bing [Bot], Google [Bot], Majestic-12 [Bot], Saundsackl