Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 4:32

Innovationen

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
66 Beiträge • Seite 2 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5
  • Mit Zitat antworten

Re: Innovationen

Beitragvon eidgenosse » Mi Jul 23, 2014 15:27

hallo
ich hätt ne alte lkw plane rübergeworfen, dann wär der ganze haufen abgedeckt gewesen... aber jedem wie er will und es für gut hält....
eidgenosse
 
Beiträge: 340
Registriert: Mo Apr 13, 2009 13:49
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Innovationen

Beitragvon rima0900 » Mi Jul 23, 2014 16:00

holz-metall-artinger hat geschrieben:
KupferwurmL hat geschrieben:Hmmm...

2 x Plastik - Gewebeplane und 30 m Schnur.....

50 Euro

Innovativ ?

:mrgreen:

--------------------------------------------------------------------
Du darfst annehmen, daß ich daran auch gedacht habe
mfg


Und lässt du uns auch an deinen Gedanken teilhaben, warum du diese Möglichkeit verworfen hast? Deine Antworten fallen ja ziemlich spärlich und abfällig aus... :? :wink:
Grüßle
Max

Wenn dir das Leben eine Zitrone gibt, frag nach Salz und Tequila ;)

Ich bin kein Klugscheißer, ich weiß es wirklich besser!
Benutzeravatar
rima0900
 
Beiträge: 1311
Registriert: Di Jun 21, 2011 9:23
Wohnort: Nördliches Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Innovationen

Beitragvon maurer-schorsch » Mi Jul 23, 2014 17:47

Hast du gesoffen, oder was lallst du da vor dich hin?
maurer-schorsch
 
Beiträge: 390
Registriert: So Okt 30, 2011 9:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Innovationen

Beitragvon rima0900 » Mi Jul 23, 2014 19:42

maurer-schorsch hat geschrieben:Hast du gesoffen, oder was lallst du da vor dich hin?


Eine sehr professionelle und erwachsene Art seine gegenteilige Meinung kund zu tun, allen Respekt! :lol: :lol: :lol:
Grüßle
Max

Wenn dir das Leben eine Zitrone gibt, frag nach Salz und Tequila ;)

Ich bin kein Klugscheißer, ich weiß es wirklich besser!
Benutzeravatar
rima0900
 
Beiträge: 1311
Registriert: Di Jun 21, 2011 9:23
Wohnort: Nördliches Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Innovationen

Beitragvon PhatFinder » Mi Jul 23, 2014 20:34

Trapetzblech zweite Wahl und /oder transportgeschädigt gibt es günstig beim Bedachungshandel/Baustoffhandel .Mein Baustoffhändler redet da von "EinEuroPlatten "
Gebraucht aus Abbruch gibt es sowas auch beim Schrotthändler ,auch aus Alu . Die Industrie deckt schon seit jahrzehnten mit Trapetzblech an Dach und Wand und baut dann und wann auch mal um ..................
PhatFinder
 
Beiträge: 506
Registriert: So Mär 31, 2013 9:52
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Innovationen

Beitragvon Kugelblitz » Mi Jul 23, 2014 21:44

holz-metall-artinger hat geschrieben:die Sache konkuriert mit der Folie

Gedankengang: qm Blech kostet 4,79 € + MwSt. letztendlich, kommt die Sache doppelt so teuer, habe ich gewusst, da Angebot.
Dünnwandige Rechteckrohre können auch nicht teuer sein, so ist es eben

Vielleicht ist es mit Plane auch nicht so einfach, hab noch kein Hackholz gesehen, das mit Plane
abgedeckt ist.
wer hat praktische Erfahrung und kann dagegenhalten (Bilder)
Ich würde auch jetzt meine Entscheidung nicht ändern
mfg.


Du willst uns damit sagen, das Blech teuer ist wie Folie?
Kugelblitz
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Innovationen

Beitragvon Höhlenbär » Mi Jul 23, 2014 21:51

Also mal davon abgesehen, was das ganze nun kostet oder ob es billiger geht, versteh' ich jetzt immer noch nicht (habe ich bei dem ersten beleidigt gelöschten Thread vor ein paar Wochen, als ich es noch für Kunst hielt, auch schon nicht) wo jetzt die angekündigte "Innovation" bzw. "Inovation" (wie es damals hieß) ist. (Wie der Schosi schon bemerkt hat, das ist ein Dach...) Vielleicht bin ich ja auch nur begriffsstutzig, darum bitte nun dringend um Aufklärung. (Und wenn es geht, dann doch diesmal ohne gleich als Depp o.ä. tituliert zu werden.)

Ebenfalls mfG
Höhlenbär
Benutzeravatar
Höhlenbär
 
Beiträge: 566
Registriert: So Dez 22, 2013 10:34
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Innovationen

Beitragvon Tatanka » Mi Jul 23, 2014 21:52

Hallo,

mal ganz ehrlich. Anscheinend haben viele noch garkeine LKW-Plane besessen.
Als ich meine LKW-Planen auf ca. 1,20 Breite geschnitten habe, waren die bei voller Länge nur mit 2 Mann zu tragen und über aufgemetertes Holz zu bringen.

Wenn ich jetzt diesen Hackholzhaufen sehe, würde ich das für unmöglich halten dort unfallfrei eine komplette LKW-Plane drüber zu ziehen.
Eher bricht man sich sämtliche Greten, bevor die Plane gefaltet überhaupt erstmal dort oben ist.
Den grünen Baumarktschrott (warum sich das Plane nennt weiss ich nicht), verwittert doch nach einem Jahr und zerbröselt dir ins Holz.

Wenn jetzt öfter Hackholz zwischen Pfosten gelagert wird, würde ich auch versuchen, das Holz trocken zu halten und mit so einem maschinell abnehmbaren Dach ist das die Schnellste und vor allem die sicherste Lösung. Das das Dach gesichert/befestigt ist, sollte wohl selbstverständlich sein.

Ich finde es so gut, man gibt 1x Geld aus und hat dann was für die nächsten Jahre.
Muss ja nicht gleich immer eine Halle sein und wenn keine Biogas-Anlage in der Nähe ist um die Schnitzel zu trocken, dann wird dies wohl auch die Günstigste Lösung sein.

Gruß,

Markus
Tatanka
 
Beiträge: 307
Registriert: So Dez 20, 2009 16:44
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Innovationen

Beitragvon eidgenosse » Mi Jul 23, 2014 22:08

tatanka ich besitze 5 lkw blachen.... also wenn du auf 1,2 breite 2 leute brauchst um die beige zu decken...... ich und meine frau ( 54 kg Gigant) schleppen zu zweit eine kopmplette Anhänger blache rum.....
und ein Frontlader hat der herr ja auch... also da ist inovation angesagt.
entweder hab ich unfallkoller nach 8 wo rumliegen oder ist das ein Sommerloch thread oder.....
eidgenosse
 
Beiträge: 340
Registriert: Mo Apr 13, 2009 13:49
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Innovationen

Beitragvon Kugelblitz » Mi Jul 23, 2014 22:31

Wenn dich schon an den Antworten so aufgeilst, dann lass doch mal was springen, was es mit der Sache auf sich hat.
Kugelblitz
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Innovationen

Beitragvon Höhlenbär » Mi Jul 23, 2014 22:32

holz-metall-artinger hat geschrieben:----------------------------------------------------------------------------------------
Also, was unter Eigenbau läuft sind Nachbauten, entweder ich kann den Kran bauen oder nicht, zumindest ist das Wissen Allgemeingut
Innovation oder Patent muß eine technischen Wert haben und ein gewisses Niveau ( schau mal was die Japaner alles zum Patent anmelden, jeden Pfurz)
Natürlich kann ich hinterher sagen, ein Dach brauch ich nicht erfinden
Und zu Deinem Spass, ist mir auch klar, bez. gelöschten Thread, ich kann nicht das Blödeln anfangen, weil ich dann nicht mehr weiterarbeiten kann, und so lustig ist die Sache nicht, siehe Kosten
mfg.


:?:

Also lustig find ich das ganze eigentlich auch nicht, nur erschließt sich mir nach wie vor nicht der tiefere Sinn der Sache. Vielleicht liegt es auch einfach nur an der Art der Kommunikation.
Was soll's...
Jedem Tierchen sein Pläsierchen.

Schönen Abend :prost:
Benutzeravatar
Höhlenbär
 
Beiträge: 566
Registriert: So Dez 22, 2013 10:34
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
66 Beiträge • Seite 2 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Majestic-12 [Bot], Ronnie

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki