Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 4:31

Innovationen

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
66 Beiträge • Seite 4 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5
  • Mit Zitat antworten

Re: Innovationen

Beitragvon Fadinger » So Jul 27, 2014 21:32

Fendt312V hat geschrieben:ich habe Abdeckungen gemacht die mit dem HOlzkran drauf gesetzt werden.

Und die Mitte hast Du für Vergleichszwecke nicht abgedeckt, oder so ... :lol:

Gruß F
Benutzeravatar
Fadinger
 
Beiträge: 6428
Registriert: Do Jun 25, 2009 23:41
Wohnort: Oberösterreich, Mühlviertler Alm
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Innovationen

Beitragvon Höhlenbär » Mo Jul 28, 2014 6:05

holz-metall-artinger hat geschrieben:@höhlenbär, (...)
wenn Du mir nachweist, daß es Dächer gibt, die meine Bedingungen erfüllen, dann her damit

mfg. josef


Quod erat demonstrandum:

Fendt312V hat geschrieben:ich habe Abdeckungen gemacht die mit dem HOlzkran drauf gesetzt werden. Gestelle sind aus alten Eisenbahnschienen gemacht. (...)

Bild siehe oben unter Beitrag Fendt312V vom 27.7.
:lol:
Benutzeravatar
Höhlenbär
 
Beiträge: 566
Registriert: So Dez 22, 2013 10:34
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Innovationen

Beitragvon PhatFinder » Mo Jul 28, 2014 6:24

spontan fällt mir ein : Zwei alte Ackerwagen ,Miststreuer,Ladewagen mit entsprechendem Aufbau .Alles auch Reifen noch stabil aber halt im entsprechenden geringen Wert .200 Euro pro Wagen oder so sind auch üblich auf Ebay .
Wägen füllen mit Stückholz das auch getrocknet ,abgelagert werden muss .
Rechts und links neben den Holzhaufen je ein oder zwei Wagen hinstellen ,mit dem Frontlader/Kran dann lang selbsttragende "Dachelemente" oben drauf und auf die Aufbauten der Wägen fest nach unten zurren /verankern .
So ähnlich sieht man es auch mancherorts mit Container /Abrollmulden ,rechts und links eine abgestellt ,Dachplatte oben drauf gelegt .
Ich selbst habe so Konstruktionen nicht gemacht .
Schön sieht es natürlich nicht gerade aus ,wen jeder so seine "Kunstwerke "in der Landschaft rumstehen hat .
PhatFinder
 
Beiträge: 506
Registriert: So Mär 31, 2013 9:52
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Innovationen

Beitragvon Fendt312V » Mo Jul 28, 2014 17:17

Fadinger hat geschrieben:
Fendt312V hat geschrieben:ich habe Abdeckungen gemacht die mit dem HOlzkran drauf gesetzt werden.

Und die Mitte hast Du für Vergleichszwecke nicht abgedeckt, oder so ... :lol:

Gruß F

Wie heißt es in der bekannten Werbung? Sieht doch gleich besser aus ............


War zu der Stunde noch in Produktion. Ja wir haben bei uns 2200 mm Jahresniederschlag und müssen einfach alles abdecken. Habe 6 solcher Dächer mit 5 mal 2,5 m. Einen Spalter für 2 Meterholz habe ich 1999 gemacht.
:lol: Benutze Klopapier beidseitig dann hast den ökologischen Erfolg auf der Hand !! :prost:
Benutzeravatar
Fendt312V
 
Beiträge: 612
Registriert: Di Sep 08, 2009 20:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Innovationen

Beitragvon Area51 » Mo Jul 28, 2014 20:10

Wieviel regnet es bei Euch? Wohnst Du in den Tropen?
Area51
 
Beiträge: 387
Registriert: So Nov 18, 2007 21:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Innovationen

Beitragvon Fendt312V » Fr Aug 01, 2014 21:19

Area51 hat geschrieben:Wieviel regnet es bei Euch? Wohnst Du in den Tropen?

Wieso Tropen, ist ganz normal bei uns. 2500 mm ist auch noch normal.
http://www.umweltbundesamt.at/fileadmin/site/publikationen/BE104.pdf
Auf Seite 21 kannst schauen Vorarlberg
:lol: Benutze Klopapier beidseitig dann hast den ökologischen Erfolg auf der Hand !! :prost:
Benutzeravatar
Fendt312V
 
Beiträge: 612
Registriert: Di Sep 08, 2009 20:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Innovationen

Beitragvon stefan91 » Sa Aug 02, 2014 0:09

Paar Worte zu den Bildern wären doch immer ganz nett..., würde schonmal bissl Konfliktpotential nehmen... :wink:

Aber gut, ansonsten seh ich den Aufwand doch als sehr groß an, um darunter "nur" Häckselholz zu lagern..., sowas liegt hier irgendwo auf nen Haufen, und wird dann halt mit ohnehin vorhandener Abwärme aus BGA und co. getrocknet, fertig... :D
stefan91
 
Beiträge: 201
Registriert: Fr Jul 03, 2009 20:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Innovationen

Beitragvon Area51 » Sa Aug 02, 2014 20:34

Fendt312V hat geschrieben:
Area51 hat geschrieben:Wieviel regnet es bei Euch? Wohnst Du in den Tropen?

Wieso Tropen, ist ganz normal bei uns. 2500 mm ist auch noch normal.
http://www.umweltbundesamt.at/fileadmin/site/publikationen/BE104.pdf
Auf Seite 21 kannst schauen Vorarlberg


2500mm :shock: wir haben gerade mal 510mm! Kann ich nicht mal ab und an ein wenig bekommen?
Area51
 
Beiträge: 387
Registriert: So Nov 18, 2007 21:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Innovationen

Beitragvon Fendt312V » Di Aug 05, 2014 7:23

Area51 hat geschrieben:
Fendt312V hat geschrieben:
Area51 hat geschrieben:Wieviel regnet es bei Euch? Wohnst Du in den Tropen?

Wieso Tropen, ist ganz normal bei uns. 2500 mm ist auch noch normal.
http://www.umweltbundesamt.at/fileadmin/site/publikationen/BE104.pdf
Auf Seite 21 kannst schauen Vorarlberg


2500mm :shock: wir haben gerade mal 510mm! Kann ich nicht mal ab und an ein wenig bekommen?

Ist eben selten was gerecht verteilt. Können die letzten 14 Tage einfach nicht Heu machen, jeden Tag Regen. :regen:
:lol: Benutze Klopapier beidseitig dann hast den ökologischen Erfolg auf der Hand !! :prost:
Benutzeravatar
Fendt312V
 
Beiträge: 612
Registriert: Di Sep 08, 2009 20:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Innovationen

Beitragvon Fuchse » Do Dez 24, 2015 16:52

Sepp.
Holz vom Boden weg, min. 50cm wäre wichtiger
als abdecken.
Frohe Weihnachten
Gruß Robert
https://www.landluft.bio/de/
https://www.bauernjaeger.de/
Benutzeravatar
Fuchse
 
Beiträge: 3575
Registriert: Sa Aug 22, 2015 21:02
Wohnort: Hinterholz 8
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
66 Beiträge • Seite 4 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Majestic-12 [Bot], Ronnie

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki