Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 17, 2025 15:22

Interforst München 2014 (ff.) - Eure Meinung ?

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
176 Beiträge • Seite 4 von 12 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7 ... 12
  • Mit Zitat antworten

Re: Interforst München 2014 - Eure Meinung ?

Beitragvon gummiprinz » Mi Feb 19, 2014 14:46

Hab schon gebucht :lol: :lol: Standplatznummer wird mit mir bis Freitag ausgemacht. Es folgen Vorschläge.
Ich werde zur Deko ein Posch Förderband aufstellen und vor das Band eine Haltekonstruktion geben mit eingehängtem Bag.
Daneben stelle ich ein 4 mal 4 Meter Partyzelt und lass das Youtoube Video laufen. Dann sind die 35 qm eh voll :lol:
Zelt muss ich ja aufstellen, weiß das aus Erfahrung vorheriger Messen, sonst wird es bei Regen oder viel Sonne ungemütlich am Stand. Außerdem muss ich Euch ja dort das versprochene Bierfass aufstellen.
PS; Ich werde mich mit dem Caravan für die 10 Tage auf den Campingplatz werfen :D Kenne den zufällig, der ist nicht schlecht.
lg
gummiprinz
gummiprinz
 
Beiträge: 684
Registriert: So Jul 24, 2011 20:52
Wohnort: Wien
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Interforst München 2014 - Eure Meinung ?

Beitragvon MF 2440 » Mi Feb 19, 2014 22:45

gummiprinz hat geschrieben:. Außerdem muss ich Euch ja dort das versprochene Bierfass aufstellen.

gummiprinz


Das ist ein Wort, danke schon mal :)
Da werden wir ja gezwungen ein kleines Forumstreffen zu machen, gut dass ich mit dem Zug hochfahre :D
Mit freundlichen Grüßen aus dem Bayerischen Wald
Andi
Benutzeravatar
MF 2440
 
Beiträge: 3372
Registriert: So Okt 26, 2008 19:33
Wohnort: Bayern, Lkr Passau
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Interforst München 2014 - Eure Meinung ?

Beitragvon hälle » Mi Feb 19, 2014 22:47

Je nach dem, Freitag und Samstag (wenn ich fahren muss/darf), ansonsten denke ich werde am Samstag hinblasen :twisted:

Aber vom Fass habe ich so oder so nicht viel ;)
Benutzeravatar
hälle
 
Beiträge: 1891
Registriert: Di Mär 27, 2007 17:43
Wohnort: In der nähe des Rheinfalls
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Interforst München 2014 - Eure Meinung ?

Beitragvon sutzigu » Do Feb 20, 2014 5:51

Respekt vor deinem vorhaben Gummiprinz. Gefällt mir.

ein Forumstreffen mit einer halben Bier ist bestimmt nicht schlecht...

Gruß
Sutzigu
Benutzeravatar
sutzigu
 
Beiträge: 338
Registriert: Fr Jul 25, 2008 7:17
Wohnort: Cham/Regensburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Interforst München 2014 - Eure Meinung ?

Beitragvon gummiprinz » Do Feb 20, 2014 9:21

Bin ein Messeschwein :D :D Ist sicher meine 20e Messe. Ich war schon vor 20 Jahren Aussteller bei der Reifen Messe in Essen, die habe ich sicher 6 mal gemacht.
Mit den Woodbags war ich aber auch schon auf der Internat. Holzmesse in Klagenfurt und bei der Austrofoma.

Bezüglich eine Forumstreffens für alle landtreff.de User auf der Interforst in München;
Welcher Tag wäre Euch denn der Liebste ?? Und welche Uhrzeit ?
Die Messe fängt an am Mittwoch den 16. Juli bis Sonntag den 20 Juli
Schreibt mir.
lg gummiprinz
PS; Es wäre auch möglich 2 Tage zu machen. Sinnvoll ?
gummiprinz
 
Beiträge: 684
Registriert: So Jul 24, 2011 20:52
Wohnort: Wien
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Interforst München 2014 - Eure Meinung ?

Beitragvon hirschtreiber » Do Feb 20, 2014 9:43

@gummiprinz
Da nimmst einen Stempel mit wo Forianer draufsteht und den kriegt jeder LTler aufs Hirn gedruckt.............. :lol: :lol:
Habe die Ehre
Benutzeravatar
hirschtreiber
 
Beiträge: 1521
Registriert: So Sep 22, 2013 10:42
Wohnort: TÖL
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Interforst München 2014 - Eure Meinung ?

Beitragvon Marco + Janine » Do Feb 20, 2014 10:00

Nee,
das sind alle die die mit nem Woodbag rumrennen :lol:

Wir würden ( wenns arbeits mäsig klappt!!) am Freitag kommen.

Lass doch einfach um 12 oder wies dir passt von der Messeleitung eine Durchsage machen!
"Alle LT´ler an den Stand von Gummiprinz, zackig!"
Sägen, genug für den dritten Weltkrieg.
Akku-Sägen, ein wink für die Grünen.
wenn die Flut kommt, können wir das mit dem Baumklettern
oder notfalls haben wir ja unsern Hubsteiger.
Schlepper, genug um ihn nicht mit meiner Frau teilen zu müssen :lol:
Benutzeravatar
Marco + Janine
 
Beiträge: 2178
Registriert: Mo Apr 30, 2007 20:47
Wohnort: Kulmbach
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Interforst München 2014 - Eure Meinung ?

Beitragvon Falke » Do Feb 20, 2014 10:09

Wirst du denn dann auch wieder auf der heurigen Internat. Holzmesse in Klagenfurt sein?

Ich hab' die vergangene geschwänzt, weil sich da ja nur noch der Gigantismus ausgebreitet hat ...

Aber so eine Aussicht auf (noch ein weiteres) Gratisbier und ein eventuelles Treffen der Kärntner Landtreffler könnte mich umstimmen! :wink: :D

Gruß
Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25800
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Interforst München 2014 - Eure Meinung ?

Beitragvon charly0880 » Do Feb 20, 2014 10:49

wochenende werde ich wegen überfüllung (wenn das wetter so wie letztes jahr war) MEIDEN !!

gehe die ersten zwei Tage max den Freitag noch !

werde dann so einfach vorbeischaugn zum servus sagen
M A N - TGS 18.440
Benutzeravatar
charly0880
 
Beiträge: 2058
Registriert: Fr Feb 10, 2006 12:47
Wohnort: alpenvorland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Interforst München 2014 - Eure Meinung ?

Beitragvon gummiprinz » Do Feb 20, 2014 12:22

Falke@ Wahrscheinlich nicht, die Resonanz auf der Kärntner Messe war in Summe nicht so schlecht, aber die Österreicher, speziell die Kärnter, sind generell ah sehr sehr sehr sehr sehr sehr konservatives Völkchen :lol: :lol: :lol:
Wennst an einem Vormittag schon den fünften Altbauern am Stand hast, der dich fragt; "Und wie laung dauerts bis des Holz in dem Plastiksock trickert ?" und meine Antwort folgt; " sechs monat" und er erwidert; "des gibts net" dreht sich um und geht kommentarlos weiter, dann musst Du zuerst drei Bier trinken und danach senierst Du darüber ob die Erde vielleicht nicht doch "ah Scheiben" is und ka Kugel :lol: :lol: :lol: :lol:
Im Gegensatz dazu kommt ein Ungar ohne Voranmeldung nach Wien ins Hauptlager, klopft bei mir im Büro an,
knallt € 14.000 in Bar auf den Tisch und nimmt 1000 Bags mit. Wohlgemerkt ohne die Ware jemals probiert zu haben !!!
Sprich der Österreicher ist durch seine Gemütlichkeit ein gutes Touristenland. aber beim Geschäfte machen will er oft zuerst die Kirschen kosten, bevor er sich entschließt bei der Gärtnerei den dazugehörigen Baum zu kaufen :lol:
Diese Erfahrung habe ich schon öfters gemacht :D
Der Österreicher erklärt Dir lieber 4 mal warum etwas nicht geht, als sich einmal zu überlegen wie es doch gehen könnte, der Deutsche ist da ein bisserl :lol: schneller.
Ausnahme war nur unser Atomkraftwerk in Zwentendorf, dass haben wir zuerst gebaut und dann überlegt ob wir es auch einschalten sollen. Der Schalter blieb auf aus :D
lg
gummiprinz
gummiprinz
 
Beiträge: 684
Registriert: So Jul 24, 2011 20:52
Wohnort: Wien
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Interforst München 2014 - Eure Meinung ?

Beitragvon Claas-Axos-320 » Do Feb 20, 2014 14:25

Hallo,
mal eine Frage ich war noch nie auf der Interforst werde dieses Jahr aber auf jeden Fall gehen.
Reicht ein Tag um einigermaßen vernünftig durch zukommen oder sollte man besser zwei einplanen?

MfG Benny
Benutzeravatar
Claas-Axos-320
 
Beiträge: 141
Registriert: Mo Jan 13, 2014 16:37
Wohnort: Donau Ries Kreis
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Interforst München 2014 - Eure Meinung ?

Beitragvon rumpelstielchen » Do Feb 20, 2014 15:51

@gummiprinz,

ich überlege auch nach München zu kommen. Wäre ja mal ganz lustig. Du wirst ja auch mit dem Wohnwagen auflaufen. Ich möchte gerne mit meinem Wohnmobil kommen. Welchen Stellplatz hast Du denn im Auge da Du sagtest das dieser wohl ganz gut sei. Ich brauche nur Strom den rest habe ich. Wichtig ist nur das 9m WOMO auf den Platz dürfen.

LG

Rumpel
Sie tun nie das was Du sagst, Sie tun nur das was Du tust
rumpelstielchen
 
Beiträge: 400
Registriert: Fr Feb 01, 2013 9:48
Wohnort: NRW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Interforst München 2014 - Eure Meinung ?

Beitragvon robs97 » Do Feb 20, 2014 19:10

Claas-Axos-320 hat geschrieben:Hallo,
mal eine Frage ich war noch nie auf der Interforst werde dieses Jahr aber auf jeden Fall gehen.
Reicht ein Tag um einigermaßen vernünftig durch zukommen oder sollte man besser zwei einplanen?

MfG Benny


Das kommt auf Dich selbst an. Willst Du "nur" auf die Messe um alles an zu sehen, dann ist 1 Tag ausreichend.
Willst Du Dich über Sachen speziell informieren und verbringst an jedem Stand sagen wir mal 1 Std mit Gesprächen, dann wird Dir 1 Tag nicht reichen.
Egal wie tief man die Messlatte des geistigen Verstandes setzt,
es gibt jeden Tag jemanden der bequem darunter durchlaufen kann.
Benutzeravatar
robs97
 
Beiträge: 4143
Registriert: Do Dez 10, 2009 21:25
Wohnort: Schliersee
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Interforst München 2014 - Eure Meinung ?

Beitragvon gummiprinz » Do Feb 20, 2014 19:10

rumpelstielchen@ Der Campingplatz Thalkirchen siehe link. Der ist zwar 20 km von der Messe weg, aber alle Campingplätze sind von der mitte München aus gesehen links von der Stadt, während die Messe ziemlich rechts stattfindet von München Mitte. Der große Vorteil ist der U Bahn Anschluss dieses Campingplatzes in ca. 20 Minuten bist Du am Marienplatz. Zuerst 10 min zu Fuß und dann nochmals 10 min U bahn. Sehr praktisch. In 500 Meter Entfernung geht der Eisbach vorbei mit einem Bad mit Liegewiese. Wenn das Wetter passen sollte, wird das Klasse. lg gummiprinz

http://www.muenchen.de/rathaus/Stadtver ... platz.html
gummiprinz
 
Beiträge: 684
Registriert: So Jul 24, 2011 20:52
Wohnort: Wien
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Interforst München 2014 - Eure Meinung ?

Beitragvon rumpelstielchen » Do Feb 20, 2014 21:09

gummiprinz hat geschrieben:rumpelstielchen@ Der Campingplatz Thalkirchen siehe link. Der ist zwar 20 km von der Messe weg, aber alle Campingplätze sind von der mitte München aus gesehen links von der Stadt, während die Messe ziemlich rechts stattfindet von München Mitte. Der große Vorteil ist der U Bahn Anschluss dieses Campingplatzes in ca. 20 Minuten bist Du am Marienplatz. Zuerst 10 min zu Fuß und dann nochmals 10 min U bahn. Sehr praktisch. In 500 Meter Entfernung geht der Eisbach vorbei mit einem Bad mit Liegewiese. Wenn das Wetter passen sollte, wird das Klasse. lg gummiprinz

http://www.muenchen.de/rathaus/Stadtver ... platz.html


Perfekt :mrgreen:
Danke für die ausführlicheInfo. Das schaue ich mir mal an.

Lg

Rumpel
Sie tun nie das was Du sagst, Sie tun nur das was Du tust
rumpelstielchen
 
Beiträge: 400
Registriert: Fr Feb 01, 2013 9:48
Wohnort: NRW
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
176 Beiträge • Seite 4 von 12 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7 ... 12

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Fahrer412, Google Adsense [Bot], Schlepperfritz

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki