Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 17, 2025 15:22

Interforst München 2014 (ff.) - Eure Meinung ?

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
176 Beiträge • Seite 7 von 12 • 1 ... 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10 ... 12
  • Mit Zitat antworten

Re: Interforst München 2014 - Eure Meinung ?

Beitragvon robs97 » Mo Mär 10, 2014 20:06

Auditore hat geschrieben:Die Diskussion um Kore finde ich ja recht interessant und zu gewissen Teilen auch amüsant, nur Frage ich mich, wie viele Südkoreaner auf der Interforst ausstellen....
In diesem Beitrag geht es doch um die Interforst - zumindest gemäß Überschrift.


Interforst ist ja soweit alles geklärt :wink: :wink: :prost: :prost:
Egal wie tief man die Messlatte des geistigen Verstandes setzt,
es gibt jeden Tag jemanden der bequem darunter durchlaufen kann.
Benutzeravatar
robs97
 
Beiträge: 4143
Registriert: Do Dez 10, 2009 21:25
Wohnort: Schliersee
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Interforst München 2014 - Eure Meinung ?

Beitragvon Forstjunior » Mo Mär 10, 2014 20:37

^@gummiprinz
also mir kommt es immer mehr vor als wenn du auch Fan des "schwärzens" bist. Aber jetzt nochmal was grundsätzliches. Ich denke, dass es bei uns im gro noch sehr sehr gut läuft. Wenn man so rum kommt sieht man überall Neubausiedlungen und die Preise für Bauvorhaben werden nicht günstiger. Weiter fahren sehr sehr viele neue Autos herum. Dass muss alles bezahlt werden. Weiter ist die Zuwanderung in den Städten z.B. München sehr hoch und die Mieten entsprechend. 3 ZI = 1600 euronen! Dass muss ja gezahlt werden, also kann es wohl noch nicht so schlecht gehen. Die Flughäfen und Ferienflieger sind auch immer voll. Dass wird in Wien auch nicht anders sein. Also weiß ich leider nicht wen du überhaupt meinst!
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Interforst München 2014 - Eure Meinung ?

Beitragvon Franzis1 » Mo Mär 10, 2014 20:43

Aber sehr viel Geld wandert mitlerweile ausser Landes China-Asien-Elektronik und auch Autos usw das von dort exportiert wird und nicht mehr aus D. wie zu fast 100 % bei Autos vor 30 Jahren. Dann Exportieren wir teure Maschinen nach Asien und die Monteure reisen für 4-5000 tausend € sehr oft dahin momentan wird das noch bezahlt von den Asiaten
Viele Schweine-viele Scheine,zu viele Schweine zu wenig Scheine. Der Mensch steht nicht mehr im Mittelpunkt sondern Fledermaus, Saatkrähe der Wolf und der Biber. In D. haben Ökos mehr zu sagen als Angie und die Regierung.
Franzis1
 
Beiträge: 3847
Registriert: Do Apr 27, 2006 15:38
Wohnort: B.W.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Interforst München 2014 - Eure Meinung ?

Beitragvon Kormoran2 » Mo Mär 10, 2014 21:07

Die Reallöhne sind sehr, sehr hoch und Ausgaben für PKW, Wohnung, Essen, Kleidung teils extrem unter Europa-niveau.


Das habe ich jetzt bei dir, Gummiprinz, mehrfach gelesen. Aber ganz glauben oder kapieren kann ich das noch nicht.
Wenn die Ausgaben für PKW, Wohnung, Essen, Kleidung, Restaurant extrem niedrig sind, dann müssen doch die dortigen Arbeitnehmer und auch Unternehmer sehr wenig verdienen?!

Das Ganze muß sich doch die Waage halten, sonst funktioniert das nicht. Nimm mal das Beispiel München. Dort ist das Leben auch extrem teuer, aber die Gehälter sind auch extrem viel höher als im übrigen Land. Den Vermietern geht es gut, weil sie ihre Objekte für viel Geld vermieten können. Die Mieter bekommen hohe Gehälter, damit sie die hohen Mieten bezahlen können. Das ist ein System, was auf hohem Niveau ausbalanciert ist.

So, wie du die SÜDkoreanischen Verhältnisse schilderst, kann das doch eigentlich nicht funktionieren.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Interforst München 2014 - Eure Meinung ?

Beitragvon gummiprinz » Mo Mär 10, 2014 21:37

franzis1@ sehe das genau so wie Du. Zuerst kommen die Maschinen und die Monteure, dann bauen Sie das selber.
In Südkorea holen Sie dafür nur mehr für Randgruppen des Maschinenbaus Spezialisten aus der EU. Für den kompletten Schiffsbau, den Auto, LKW, Zügebau brauchen die Koreaner schon lange keine Europäer mehr. Die Dimensionen sind teils gigantisch. Siehe http://www.youtube.com/watch?v=_YV4lv9l0Zc
Witzig finde ich in diesem Video wie die 30 mitarbeiter des germanischen Lloyd so derart in Szene gesetzt werden, dass man glauben könnte Deutsche bauen das Schiff. Es sind aber 30.000 Koreaner und der Deutsche Lloyd ist nur einer von mehreren unabhängigen Prüforganisationen. Früher bauten die Deutschen noch riesige MAN Motore ein, inzwischen bauen die Koreaner auch den Motor selber. Es sind koreanische Ing. die dass Schiff entwickeln.
forstjunior@ Du hast insofern Recht, als dass die Deutsche Ing. Kunst und der Maschinenbau für Europa noch der letzte Rettungsanker ist und natürlich vor allem den Deutschen selbst zugute kommt. Deswegen gehts ja da noch viel besser, als in Spanien oder Italien. Aber immer mehr Bereiche bröckeln ab. Siehe MAN Motorenbau aber auch andere Beispiele; Wo waren mal die Nordländer/Fin. mit Nokia Handys ??? :lol: Marktführer. Ich habe noch einen Krupps Eierkocher zu Hause made in germany, wo sind die waschmaschinen von AEG oder SIEMENS ? Ein Blaupunkt Fernseher war vor 10 Jahren noch ein Thema. Jetzt kauft man LG oder Samsung. Blaupunkt Audio System fürs Auto, war mal Nummer 1. Siemens ??? Sind auf breiter Front, Waschmaschinen, Fernseher, Handy, Kleinelektrogeräte nur mehr am zusperren. machen nur mehr Großmaschinen und Kraftwerksbau und Gleisanlagen. Tausende Arbeitsplätze verloren. So wie Franzis1 es auch sieht. Langsam und stetig graben die Asiaten das Wasser ab. Österreich kann man im Industriewesen vergessen. Unsere Regierung betont bei jedem noch so kleinen Anlass, dass wir SO EIN WICHTIGER Zulieferant sind für die Deutsche Autoindustrie. Im Endeffekt machen wir die Trottelteile, die Deutschland ausgelagert hat. Deswegen produzieren wir ja auch kein Auto selber. Wir sind ein reines Touristenland geworden und können froh sein, dass es bei uns Schnee gibt und Berge und dass unsere fleißigen Vorfahren in Wien ein par Kirchen und Schlösser aufgestellt haben, die ansehlich wurden. In jedes zweite dieser Gebäude stellen wir einen Geiger rein und eine Sopranisten Tante die dann den Touristen "was vom Mozart" vor den Latz knallt. Dann kriegt noch jeder, ähnlich wie bei der Stopfleber Fütterung der Gänse, eine Mozartkugel in den Rachen reingeschoben und ab nach Hause. Haben wir Schwein, dass dies noch funktioniert. lg gummiprinz PS; in Österreich haben wir derzeit einen immensen Kaufkraftverlust und der Wirtschaft geht es gar nicht gut. Kein Vergleich mit Deutschland.
gummiprinz
 
Beiträge: 684
Registriert: So Jul 24, 2011 20:52
Wohnort: Wien
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Interforst München 2014 - Eure Meinung ?

Beitragvon gummiprinz » Mo Mär 10, 2014 22:01

Kormoran2@ Bist echt ein schlauer Mann, weil Du hast recht, dass passt eigentlich nicht zusammen. Gut mitgedacht. Der Grund warum es doch funktioniert ist, weil der Binnenkonsum so stark ist. Während bei uns ein Taxler manchmal 2 h auf eine Fahrgast wartet, gibts das in Korea nicht. Wenn Du selbst im taxi fährst, springt alle 400 meter einer vom gehsteig runter und zeigt auch an, dass er ein taxi braucht. Die haben eine enorme Auslastung, Die stehen nie still. Die restaurants sind praktisch nur stundenweise halbleer. Da sind sie in Österreich oder Deutschland komplett leer. z.B. um 15.00 h nachmittags. In Korea nicht. Zur Stoßzeit stehen die leute Schlange.
Da steht ein Mann mit einem relativ einfach gehaltenen, wirklich nicht schönem marktstand neben einer koreanischen Busstation / also außerhalb des geländes ) und bäckt dort auf einem ca. 1 qm großen Blech eine Art Faschingskrapfen im Fett aus, mit einer gemüsefüllung. Sehr billig, kostete nur 1 Euro. Allerdings hat der ständig eine Schlange an Kunden dort. Stundenlang. Der muss auf Acht Stunden aufgerechnet 1000 von den Dingern gemacht haben. ich habs einfach nicht gepackt, fragte mich; muss der nicht mal pipi machen :D
Hier ein kleiner Eindruck davon, wie z.B. eine typische Busstation in Korea aussieht :lol: :lol:
http://www.youtube.com/watch?v=VGf15kq56Ag
In Österreich ist das eine Hütte am Straßenrand mit 6 qm wo in der nacht ein Besoffener reingepinkelt hat :lol:
Alle 1 oder 2 h kommt ein Linienbus wo 3 Luete drinnen sitzen. Solche Busstationen gibt es in Korea zu Tausenden ! Größere haben Gates wie bei Flughäfen. Hier kann man die Dynamik der Wirtschaft erkennen. lg gummip.
gummiprinz
 
Beiträge: 684
Registriert: So Jul 24, 2011 20:52
Wohnort: Wien
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Interforst München 2014 - Eure Meinung ?

Beitragvon Kormoran2 » Di Mär 11, 2014 1:16

Wow, das Video ist Klasse.
Also läuft es in Korea weil der Rubel wirklich rollt. Die Geldumlaufgeschwindigkeit ist gigantisch, anders kann ich es mir nicht erklären.

Die Geschwindigkeit des Geldumlaufs ist es ja, was einen Boom und eine Baisse ausmacht. Gerät der Geldumlauf nachhaltig ins Stocken kommt die gesamte Volkswirtschaft in Schwierigkeiten.

Mir erscheint das aber in Korea schon regelrecht beängstigend. Denn kommt der Boom ins Straucheln springen sie wieder aus den Fenstern, die Armen.

Wie wäre das z.B., wenn in Korea die Mauer geöffnet würde? Auch als in Deutschland die Mauer fiel, boomte gerade unsere Wirtschaft extrem. Wir dachten alle, den Wiederaufbau in der DDR wuppen wir mit links. Seitdem sind wir noch nicht wieder auf dem alten Level.

Ok, ist jetzt nicht gerade nah am Thema....
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Interforst München 2014 - Eure Meinung ?

Beitragvon charly0880 » Di Mär 11, 2014 7:12

auch dieser thread hat ne Eigendynamik :roll:
M A N - TGS 18.440
Benutzeravatar
charly0880
 
Beiträge: 2058
Registriert: Fr Feb 10, 2006 12:47
Wohnort: alpenvorland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Interforst München 2014 - Eure Meinung ?

Beitragvon KupferwurmL » Di Mär 11, 2014 8:33

Hallo Gummiprinz.

Von den ellenlangen monotonen Lobeshymen auf Südkorea abgesehen wo Milch und Honig immer zu fließt und ein Taxifahrer soooo viel verdient wie hier eine gute Industrie-Fachkraft und die Wirtschaft und die Wirtschaft und die Wirtschaft. Da Korea noch bis weit in die 60ér Jahre noch zu den allerärmsten Ländern der Welt zählte, kann man auch nur in Punkto Wirtschaft glänzen und deshalb gehört Korea auch zu den Umweltverschmutzendsten Staaten weltweit. Beim CO2 Ausstoß belegt das relativ kleine Land bereits den 9. Platz. Der dortigen Baumbestand (sofern überhaupt noch was steht älter als 30 Jahre) konnte man sehen, ja ?
Übrigens ist lt. Auswärtigem Amt das Pro-Kopf-Bruttoinlandsprodukt Südkoreas auch nur dem eines durchschnittlichen EU-Landes entsprechend.


Mal davon abgesehn das man realistisch bleiben sollte und irgendwann mal die ganz große rosarote Brille abnehmen sollte, dreht sich alles bei der "Lebensqualität" darum wer was hat und wieviel verdient und was für ein Auto und Fernseher hat. Ganz ehrlich ? Das tut mir leid für dich. Ich verstehe, es fällt manchmal sehr schwer den eigenen Standpunkt zu erweitern. Deshalb hat Korea auch die höchste Selbstmordrate in den OECD Staaten ? Menschenrechte werden groß geschrieben und Zensur existiert nicht ? (Ich rede dabei von SÜDkorea !)

Südkorea ist, genauso wie China, ein Arbeiter Ameisenstaat, ganauso die Hirarchie und die Denkweise. Die Bevölkerungsdichte in Korea entspricht dem vierfachen dem vom Österreich und immer noch dem doppeltem von Deutschland.
Himmel bewahre uns vor dieser asiatischen Zukunft.

Kupferwurm, der bisher mehr ferne Länder lang genug bereist hat als viele in ihrem restlichen Leben schaffen und weit genug über den Tellerrand schauen kann.
Zuletzt geändert von KupferwurmL am Di Mär 11, 2014 9:25, insgesamt 2-mal geändert.
Lobotomie Unfall - nun Volltrottel
Ein Zementschädel hilft auch nicht weiter
KupferwurmL
 
Beiträge: 1254
Registriert: Fr Okt 22, 2010 6:45
Wohnort: Bayern !
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Interforst München 2014 - Eure Meinung ?

Beitragvon Pinzgauer56 » Di Mär 11, 2014 8:40

Jawohl u. danke, Kupferwurml, das musste mal gesagt weden.
Mich wundert schon lange warum das Stänkerlein nicht gleich in dem schönen Korea bleibt ???
Bei der Leni, auf der Zenzi, überall ist dieser Pinzi... 8)
Benutzeravatar
Pinzgauer56
 
Beiträge: 3157
Registriert: Do Jun 07, 2012 20:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Interforst München 2014 - Eure Meinung ?

Beitragvon gummiprinz » Di Mär 11, 2014 9:31

Kupferwurm@ Na ja, ich kenn auch viele Staaten, es werden schon 30 sein die der liebe gummiprinz bereist hat. Ich habe nicht versucht Lobeshymnen auf Korea abzusingen, sondern war wieder einmal begeistert, mit welchen Elan und Fleiß die Koreaner in den letzten 20 Jahren Ihr Land nach Vorne gebracht haben. Das hier der Vergleich zu Europa, Deutschland oder Österreich manchen national gesinnten Menschen auf die Palme bringt ist mir klar, aber mir auch völlig wurscht. Es zeigt nur, dass nicht ich die rosarote Brille aufhabe. Die ganzen Aussagen wie dass Korea an Platz 9 der Umweltverschmutzensten Staaten steht, sind einfach nur wahr :lol: Ja eh klar, wenn 40 Mill. Koreaner auf einer Fläche so groß wie Österreich leben und eine Super Industrie haben, dann werden Sie die Abgase nicht mit dem Reis den Sie täglich essen selber auffressen, Oder ???? Tut der Deutsche auch nicht, bei immensen Abgasen auf den Autobahnen. Aber es wird sehr viel in Umweltschutz investiert und dass es dort keine Bäume gibt ectr. ist alles nur Schwachsinn. Haben eine Super Natur, Berge, Flüsse usw.. und Millionen Felder mit Reis, Gemüse usw.
Manche haben ein Problem und verwechseln das Land mit Nordkorea. Die Südkoreaner haben eine Demokratie, arbeiten auch nur mehr 40 h die Woche, haben Krankenhäuser, eine Pension usw.. Also alles Ammenmärchen bezüglich Ameisenstaat !!!!!! Die "ameisen" nicht mehr als der Deutsche oder Österreicher, aber es bleibt Ihnen mehr im Börsel, das wollte ich aufzeigen. Nur nach dem Koreakrieg mussten Sie 20 jahre lang hart und viele Stunden arbeiten um das land aufzubauen. Nach dem 2. Weltkrieg war das in Deutschland und Österreich nicht anders.

pinzgauer56@ Deinen Beitrag habe ich ausgedruckt, mit aufs Klo genommen und nach getaner Arbeit runtergespült.

So, Ende mit der elendslangen monotonen faden Südkorea Geschichte. Ist für die Nationalen zuviel geworden. Dachte ich kann einen interessanten Vergleich anstellen und Infos geben, produziert aber bei einigen Frust und dürfte zu intelektuell geworden sein. Schreibe Euch "Spezialisten" beim nächsten mal wie ich mir beim sägen einen Splitter
in den Daumen bohrte. Denke da an 20 Seiten :lol:

Zur Interforst ist alles gesagt, werde dann einen Neuen Tr. eröffnen in ca. 2 Monaten mit Erinnerung zur Messe und Bekanntgabe der Standnummer. lg gummiprinz
gummiprinz
 
Beiträge: 684
Registriert: So Jul 24, 2011 20:52
Wohnort: Wien
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Interforst München 2014 - Eure Meinung ?

Beitragvon KupferwurmL » Di Mär 11, 2014 12:19

Gummiprinz,

nein....das hast du völlig falsch verstanden :
produziert aber bei einigen Frust und dürfte zu intelektuell geworden sein.


Ich bin nur gegen allzu einseitige voreingenommene Berichterstattung, Halbwahrheiten, Propaganda oder wie man es auch immer ausdrücken möchte.

Übrigens ist wohl jedem, auch nicht intelektuellen, bewußt das in D oder Ö auch nicht alles rosig ist.
Lobotomie Unfall - nun Volltrottel
Ein Zementschädel hilft auch nicht weiter
KupferwurmL
 
Beiträge: 1254
Registriert: Fr Okt 22, 2010 6:45
Wohnort: Bayern !
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Interforst München 2014 - Eure Meinung ?

Beitragvon gummiprinz » Di Mär 11, 2014 13:35

KupferwurmL hat geschrieben:Ich bin nur gegen allzu einseitige voreingenommene Berichterstattung, Halbwahrheiten, Propaganda oder wie man es auch immer ausdrücken möchte.


Denke nicht das ich dies gemacht habe, aber passt schon-Thema ausgelutscht. lg gummiprinz
gummiprinz
 
Beiträge: 684
Registriert: So Jul 24, 2011 20:52
Wohnort: Wien
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Interforst München 2014 - Eure Meinung ?

Beitragvon WaldbauerSchosi » Do Apr 03, 2014 17:03

Mir wurde heute ein Plan mit den Ausstellern zugeschickt - ich hab natürlich gleich gesucht, wo ich dich finden kann, aber ich hab nix gefunden - wo wirst du dich platzieren dürfen ?
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Interforst München 2014 - Eure Meinung ?

Beitragvon gummiprinz » Di Apr 08, 2014 21:43

waldbauerschosi@ Sorry für die späte Antwort, bin aber derzeit wegen der Messe und dem Ansturm im Reifengeschäft am Abend so fertig, dass ich nicht mal mehr Lust habe den Comp. zu starten und schnell mal landtreff.de zu starten. Heute ist es ja auch schon wieder 22.15 h :(
Zu Deiner Frage; Aufgrund der ständig steigenden Nachfrage für die Bags habe ich Ende des vorigen Jahres beschlossen, die Bags zukünftig auszugliedern. Sprich- Neue Firma gegründet.
Das Unternehmen heißt repack much e.U. und übernimmt fließend bis Ende 2014 das komplette Baggeschäft.
Zwischenzeitlich verkaufe ich die Dinger ja schon wirklich in ganz Europa. Aufgrund der Tatsache dass ich selber abfülle und den Betrieben die umrüsten auch kostenlos bei dem ganzen "drumherum" helfe, wie z.B. Lagerplatzberatung, Abfüllstation, Umbau der Hänger usw. wird die Nachfrage immer größer. :klug:
Du findest mich im Freigelände im Sektor 7 ( oder 8 ? ). Stehe aber schon im Plan unter "repack much e. U"
Im Messekatalog werde ich aber auch noch eine komplette Seite schalten, wird also nicht zu übersehen sein :lol:
Stand hat 35 qm, stelle ein grün / weißes Partyzelt auf, daneben im Freien steht ein Förderband von Posch und davor hängt ein Wood - Bag im Gestell. Im Zelt läuft am TV Schirm das youtoube Video und ganz wichtig;
Alle landtreff.de "Boys" und "Girls" lade ich natürlich auf ein Bierchen ein. Ca. 2 Wochen vor Messebeginn starte ich dann hier ein Forumstreffen, mit nochmaliger genauer Standnummer. Als Unterstützung begleiten mich 2 sehr, sehr hübsche Girls ( Studentinnen ) die der gummiprinz noch genau einschulen muss hihihihi :lol:
Die Mädels stecke ich ins Dirndl :D Wenn Euch das Recht ist ?? :oops:
Brauche gleich Eure Hilfe Jungs;
a.) Welche Biermarke wollt Ihr ?
b.) Wer kennt in München dann von dieser Bierfirma eine Kontaktadresse, benötige 2 Kühler und die Fässer mit Zapfstation.
Denke dass wir von Mittwoch bis Samstag jeweils zu einem gewissen Zeitpunkt ( 16.00 h ) das landtreff.de Treffen machen könnten.
lg gummiprinz
gummiprinz
 
Beiträge: 684
Registriert: So Jul 24, 2011 20:52
Wohnort: Wien
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
176 Beiträge • Seite 7 von 12 • 1 ... 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10 ... 12

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Fahrer412, Google Adsense [Bot], Schlepperfritz

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki