Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 17, 2025 17:17

Interforst München 2014 (ff.) - Eure Meinung ?

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
176 Beiträge • Seite 6 von 12 • 1 ... 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9 ... 12
  • Mit Zitat antworten

Re: Interforst München 2014 - Eure Meinung ?

Beitragvon gummiprinz » Mi Mär 05, 2014 13:09

Also das ist genau das Problem. Ich denke das Du das wiedergibst was man Dir im lieben TV vorzeigt. Es ist immer das selbe Spiel. Der böse Russe und der schmutzige Chinese der nur billiges Zeugs produziert. So hält sich die EU ihre Landsleute beim nächsten Urnengang warm. Ich sage Dir, dass uns diese Politikernasen ( wollte das A wort benutzen,tue es aber nicht ) ordentlich verarschen. In Südkorea ist die Umweltverschmutzung nicht anders als in Deutschland. Oder glaubst Du der Millionenverkehr in Deutschland produziert 4711 kölschwasser am auspuff ? Unter Lebensqualität meine ich alles, wohnen, wieviel Geld man verdient, was man sich leisten kann zwischen Einkommen und Fixausgaben, Verkehr, Gesundheitswesen, Pension und Umwelt. Und Ja Ja Ja, ich muss leider feststellen, dass uns in Summe die Koreaner überholt haben. Ich bereise das Land inzwischen seit 22 jahren und die fahren schon lange auf der Überholspur. Meine Frau hat 6 Geschwister die in unterschiedichen Berufen und Städten leben. Kenne daher einen breiten Querschnitt Ihres Lebens. Die Einkommen liegen inzwischen extrem über deutschem oder Österreichniveau. Die Ausgaben aber deutlich unter unseren. Vor allem die monatlichen Ausgaben wie fürs Autofahren oder Lebensmittel sind teils gewaltig billiger. Oder kennt jemand ein Lokal wo man um 3 Euro gut essen gehen kann ?? Mein Schwager ist Elektroing. und als Beamter beim Staat angestellt. Wohnt in einer wohnung mit 300 qm und verdient 5000 euronen netto im monat lg gummip
gummiprinz
 
Beiträge: 684
Registriert: So Jul 24, 2011 20:52
Wohnort: Wien
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Interforst München 2014 - Eure Meinung ?

Beitragvon gummiprinz » Mi Mär 05, 2014 13:30

Die Ameisen sind wir Österreicher oder Deutschen geworden, sieh Dir mal die öffnungszeiten an. Wir haben vor allem in den letzten 5 jahren einen enormen kaufkraftverlust hinnehmen müssen. In Korea siehst Du praktisch kein Auto über 5 jahre alt. Und es gibt autos die kennen wir gar nicht. Weil wir exportieren nur Kleinwagen. Schon mal was von einem Kia K7 oder K9 gehört. Fahre gerade einen K9 als Leihwagen auf der Insel Jeju. Da hat der Gummiprinz mit den Ohren geschlackert. Googelt mal Kia K9 ! Heute war ich mit einem Taxler unterwegs der verdient im Monat 3000. Durchschnitt - versteht sich aufs Jahr verteilt. In der hochsaison hat er hier das doppelte. Ein Taxler in Österr. muss für 1400 euronen 6 mal die woche mind. 10 h fahren. Wer ist dann die ameise ? Der ösi oder der koreaner ? Koreanische krankenschwester oder lehrerin beginnt ab 2000 wenn sie ganz jung sind. Nach 20 dienstjahren um mind. 1000 euro pro monat mehr. lg gummiptinz
gummiprinz
 
Beiträge: 684
Registriert: So Jul 24, 2011 20:52
Wohnort: Wien
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Interforst München 2014 - Eure Meinung ?

Beitragvon KupferwurmL » Mi Mär 05, 2014 21:11

Ja. das Land wo Milch und Honig fließt....

Beim Better Life Index der Organisation, der von Bildung und Gesundheit bis zu Wohnungsbau und Umwelt ein weites Spektrum von Indikatoren über die Lebensqualität abbildet, belegt Korea unter 34 Nationen Platz 28.


Übrigens... ich kenne auch Koreaner und die sind, seltsam seltsam, nach Deutschand ausgewandert.
Lobotomie Unfall - nun Volltrottel
Ein Zementschädel hilft auch nicht weiter
KupferwurmL
 
Beiträge: 1254
Registriert: Fr Okt 22, 2010 6:45
Wohnort: Bayern !
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Interforst München 2014 - Eure Meinung ?

Beitragvon gummiprinz » Do Mär 06, 2014 14:51

Ja Ja ich kenn sogar eine Koreanerin die ist ausgewandert aus Korea und zu mir ins Haus eingezogen und hat mich sogar geheiratet. Unverschämt was sich die Koreaner so leisten. Sie hatte die Nase voll von Ihrem Land in dem die Leute vor Umweltverschmutzung zu Millionen sterben. Gibt ja keine Krankenhäuser dort und alle sind strohdumm weil es keine Schule gibt. Spaß beiseite: ich kenn diese Studie nicht, aber ich kenne z.b.die Pisastudie, die in Österreich und Deutschland sehr bekannt ist. Und wer ist da an zweiter Stelle ? Richtig Korea. Soweit ich mich erinnern kann knapp hinter Finnland. Wie kann man also im Durchschnitt so weit hinten landen, wenn man in der Schulbildung weltweit an 2er Stelle liegt ??
Ich habe meinen koreanischen Neffen mit 12 jahren nach Österreich geholt um Ihn sprachlich zu fördern. Er ging auf ein sehr bekanntes Gymn. und war bei den Lehrern der Liebling, weil er z.b. in den ersten 2 jahren nichts lernen musste. Bereits mit 10 jahren hatte er den Mathestoff intus den unsere österreichischen kinder mit 12 können. PS: Und koreanische Krankenschwestern kamen schon in den 70er jahren nach deutschland und österreich. Die sind nicht ausgewandert, sondern wurden vom deutschen staat mit leckerlies geholt. Nur so mal am Rande erwähnt. Lg gummiprinz
gummiprinz
 
Beiträge: 684
Registriert: So Jul 24, 2011 20:52
Wohnort: Wien
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Interforst München 2014 - Eure Meinung ?

Beitragvon robs97 » So Mär 09, 2014 19:27

@ gummiprinz

ich habe Dich hier als einen weitsichtigen und realistischen Menschen kennen gelernt. Deswegen verwundert mich Deine Meinung jetzt etwas. :shock: :shock:

Du weißt genau, das alles seine Vor und Nachteile hat. Es ist in Korea nicht alles Schlaraffenland genau so wenig wie in D oder bei Dir in Austria.
Nix gegen Deine Verwandschaft in Korea denen gönne ich genauso wie Dir und jedem anderen hier ein sorgenfreies und gesundes Leben.
Aber Du wirst mir doch nicht erzählen wollen, das Du so leben möchtest:
Unbenannt.jpg


Ich persönlich nicht. Egal für welchen Monatsverdienst und den schönsten Neuwagen. :prost: :prost:
Das ist eine Diktatur, genau so wie es die DDR und viele andere waren. Da ging es auch allen besser wie in der freien Marktwirtschaft. Jeder hatte einen Job und auch ein Dach über den Kopf oder eine Wohnung. Für alles hat Väterchen Staat gesorgt.
Aber warum sind alle auseinander gefallen wegen dem Drang nach Freiheit und freie Meinungsäußerung ??

Just my 2 Cent
.
Egal wie tief man die Messlatte des geistigen Verstandes setzt,
es gibt jeden Tag jemanden der bequem darunter durchlaufen kann.
Benutzeravatar
robs97
 
Beiträge: 4143
Registriert: Do Dez 10, 2009 21:25
Wohnort: Schliersee
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Interforst München 2014 - Eure Meinung ?

Beitragvon frafra » So Mär 09, 2014 20:13

man soll nordkorea von südkorea unterscheiden können

und bild :gewitter:



bist du nun auf der interforst?
ich werd zu 90% wieder dort sein
war schon auf der letzten ,jedoch eine reine unternehmermesse,nix für den brennholzer oder durchschnittlichen kleinwaldbesitzer!
es gibt immer was zu tun , jabajaja........
Benutzeravatar
frafra
 
Beiträge: 707
Registriert: So Feb 04, 2007 10:51
Wohnort: zuhause
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Interforst München 2014 - Eure Meinung ?

Beitragvon gummiprinz » Mo Mär 10, 2014 17:49

robs97@ Habe eine Mordslange Rückreise hinter mir und bin seit fast 50 h auf den Beinen, mit 2 h Schlaf im Flugzeug. Kann einfach nicht in den Dingern ein Auge zumachen. Saß zwar in einer nagelneuen 747 - 8 der Lufthansa, aber der Kübel war mit 500 Sitzen belegt. Habe gleich auch einen Bürotag angehängt und dachte mir ich gehe heute um 19.00 h ins bett und schlafe mal 11 h.
Nix da; Ein Abstecher auf landtreff.de geht sich noch aus. Bin also Hundemüde, missmutig und dann lese ich Deinen beitrag robs@. Muss ehrlich sagen, dass ich vor lachen vom Stuhl gefallen bin :lol: :lol: :lol: ( nicht böse gemeint robs@ ) aber Deine Meldung war natürlich eine "Wuchtel". hoffe das Wort kennt man auch in Deutschland. :lol:
Wie frafra@ schon angemerkt hat, ich komme aus Südkorea zurück. Südkorea und Nordkorea sind zu vergleichen wie französischer Schampus gegen selbstgebranntem Knastschnaps aus vergorenen Brotstücken :lol:
Bin immer noch hin und weg was die SÜD !!! koreaner in den letzten 25 Jahren aus Ihrem Land gemacht haben.
Und ziemlich sauer auf unsere Österreichischen Polit-Schwachmatiker die das gesamte Volk ausplündern um Ihre Scheiß Banken und die obersten 10.000 am Leben zu erhalten. Ein Schande wie wir das Land runterwirtschaften und das Bürgertum und den Mittelstand vernichten.
Die Südkoreaner haben einen Konsum im eigenen Land, dass man nur mit offener Kinnlade rumläuft.
frafra@ Bin auf der Interforst, muss aber erst noch rausfinden welche Standnummer. Hatte heute 278 Mails :D im Puffer, da muss irgendwo die Anmeldebestätigung dabei sein und die Standnummer. Post ist auch immens gekommen, da wird es auch dabei sein.
Jetzt muss ich mal 2 Studentinnen anwerben, die Euch das Bierchen auch servieren und den Gummiprinzen des Nächtens mit einer Gute Nacht Geschichte verwöhnen :lol: Eine werde ich Schneewittchen, die andere Dornröschen nennen. lg gummiprinz
gummiprinz
 
Beiträge: 684
Registriert: So Jul 24, 2011 20:52
Wohnort: Wien
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Interforst München 2014 - Eure Meinung ?

Beitragvon Forstjunior » Mo Mär 10, 2014 18:09

@gummiprinz
du hast ja ne Firma und somit kannst du ja die Wirtschaft in Österreich mitgestalten. Außerdem wer weiß wie es in Korea so läuft. Evtl. platzt da ja auch irgendwann dann mal die Bombe.
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Interforst München 2014 - Eure Meinung ?

Beitragvon Franzis1 » Mo Mär 10, 2014 19:02

gummiprinz hat geschrieben:robs97@ Habe eine Mordslange Rückreise hinter mir und bin seit fast 50 h auf den Beinen, mit 2 h Schlaf im Flugzeug. Kann einfach nicht in den Dingern ein Auge zumachen. Saß zwar in einer nagelneuen 747 - 8 der Lufthansa, aber der Kübel war mit 500 Sitzen belegt. Habe gleich auch einen Bürotag angehängt und dachte mir ich gehe heute um 19.00 h ins bett und schlafe mal 11 h.
Nix da; Ein Abstecher auf landtreff.de geht sich noch aus. Bin also Hundemüde, missmutig und dann lese ich Deinen beitrag robs@. Muss ehrlich sagen, dass ich vor lachen vom Stuhl gefallen bin :lol: :lol: :lol: ( nicht böse gemeint robs@ ) aber Deine Meldung war natürlich eine "Wuchtel". hoffe das Wort kennt man auch in Deutschland. :lol:
Wie frafra@ schon angemerkt hat, ich komme aus Südkorea zurück. Südkorea und Nordkorea sind zu vergleichen wie französischer Schampus gegen selbstgebranntem Knastschnaps aus vergorenen Brotstücken :lol:
Bin immer noch hin und weg was die SÜD !!! koreaner in den letzten 25 Jahren aus Ihrem Land gemacht haben.
Und ziemlich sauer auf unsere Österreichischen Polit-Schwachmatiker die das gesamte Volk ausplündern um Ihre Scheiß Banken und die obersten 10.000 am Leben zu erhalten. Ein Schande wie wir das Land runterwirtschaften und das Bürgertum und den Mittelstand vernichten.
Die Südkoreaner haben einen Konsum im eigenen Land, dass man nur mit offener Kinnlade rumläuft.
frafra@ Bin auf der Interforst, muss aber erst noch rausfinden welche Standnummer. Hatte heute 278 Mails :D im Puffer, da muss irgendwo die Anmeldebestätigung dabei sein und die Standnummer. Post ist auch immens gekommen, da wird es auch dabei sein.
Jetzt muss ich mal 2 Studentinnen anwerben, die Euch das Bierchen auch servieren und den Gummiprinzen des Nächtens mit einer Gute Nacht Geschichte verwöhnen :lol: Eine werde ich Schneewittchen, die andere Dornröschen nennen. lg gummiprinz



Also gibt's in Südkorea keine SAP-Millardäre ,Fussballmillonär wie Höeneß und co usw das Geld wird einigermasen gerecht verteilt ? Billigarbeiter wie Zeitarbeiter oder billige Ostarbeiter wie bei uns gibt's da auch nicht ?
Viele Schweine-viele Scheine,zu viele Schweine zu wenig Scheine. Der Mensch steht nicht mehr im Mittelpunkt sondern Fledermaus, Saatkrähe der Wolf und der Biber. In D. haben Ökos mehr zu sagen als Angie und die Regierung.
Franzis1
 
Beiträge: 3847
Registriert: Do Apr 27, 2006 15:38
Wohnort: B.W.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Interforst München 2014 - Eure Meinung ?

Beitragvon gummiprinz » Mo Mär 10, 2014 19:09

forstjunior@ aber man ist hier ein winziges rädchen in einem getriebe mit millionen rädern. es geht um grundlegende politische reformen, die den fleißig arbeitenden menschen, sei es ein landwirt, ein arbeiter, ein angestellter oder ein unternehmer, ermöglichen, sich wohnung-haus, fahrzeug, familie, essen, ausbildung der kinder und einen Urlaub im jahr leisten zu können. Wenn dann sogar noch ein par euros übrig bleiben im jahr um es auf die bank zu tragen um sich später mal irgend einen traum leisten können, dann hat der staat und das volk das hinter dem staat steht, seine aufgabe perfekt gemacht. Auch bei uns war das in den 70er und 80er Jahren möglich. Auch die 90er waren noch nicht so schlecht. Aber man muss eindeutig erkennen, dass sich Europa mit der EU maßlos übernommen hat und die Politiker einer komplett aus den Fugen geratenen Finanzwirtschaft offenbar geistig nicht das Wasser reichen konnten. Sie habens verbockt, sich selbst bereichert oder wurden von Großkonzernen eingekauft. Siehe Schröder ( Gasprom ) oder in Österreich- Klima ( VW Argentinien ) oder Pröll ( Banker- Raiffeisen ). Die Koreaner bauen die größten Schiffe der Welt, bauen sich sämtliche LKW, Autos, Bagger, Züge, Handys, Fernseher usw. alles selber. Sie bezahlen nicht für Pleitestaaten wie Griechenland, Süditalien, Spanien oder die ganz neuen Zugänge wie Rumänien oder Bulgarien mit ( um nur einige zu nennen ). In Südkorea war in den letzten 10 Jahren die höchste Arbeitslosigkeitsrate bei 3,73 % !!!!!!
Ich habe eindeutig gesehen in den letzten 12 tagen, dass meine Verwandtschaft in Korea, einen wesentlich breiteren Mittelstand hat und dieser verfügt über ca. den doppelten Differenzbetrag ( in EURO !! ) zwischen Einkommen und Fixausgaben. Es bleiben Ihnen also mehrere Hundert Euro im Monat um sich Konsumgüter zu leisten. Kino gehen, 5 mal in der Woche Essen gehen usw.. Dadurch boomt die Wirtschaft doppelt. Denn jetzt braucht das land wieder ein par tausend Lokale mehr im Land, jeder hat mehrere Angestellte usw.. Die Reallöhne sind sehr, sehr hoch und Ausgaben für PKW, Wohnung, Essen, Kleidung teils extrem unter Europa-niveau. Ich bin es den Koreanern nicht neidig, im Gegenteil. Aber ich sehe immer mehr schwarz für Europa. Unsere Kinder und Enkelkinder werden dies bitter bezahlen. lg gummiprinz
gummiprinz
 
Beiträge: 684
Registriert: So Jul 24, 2011 20:52
Wohnort: Wien
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Interforst München 2014 - Eure Meinung ?

Beitragvon Franzis1 » Mo Mär 10, 2014 19:28

Laut WIKI sind fast 10 % der Südkoreaner nahe der Armutsgrenze und die Selbstmordrate ist eine der höchsten. Mindestlohn 2010 soll bei 4110 Won sein
Viele Schweine-viele Scheine,zu viele Schweine zu wenig Scheine. Der Mensch steht nicht mehr im Mittelpunkt sondern Fledermaus, Saatkrähe der Wolf und der Biber. In D. haben Ökos mehr zu sagen als Angie und die Regierung.
Franzis1
 
Beiträge: 3847
Registriert: Do Apr 27, 2006 15:38
Wohnort: B.W.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Interforst München 2014 - Eure Meinung ?

Beitragvon gummiprinz » Mo Mär 10, 2014 19:37

franzis1@ Es gibt komischerwiese ein abstraktes System für das Finanzamt. Die Koreaner zahlen viel mit der Kreditkarte. So kannst Du in jedem Taxi mit der Karte bezahlen. U- Bahn usw. ebenso. Wenn Du also deine Karte bei einem koreanischen ALDI Markt :lol: durchziehst, bekommt der Finanzrechner des finanzamtes auf Deine Position / Konto- sofort den betrag übermittelt. Gibst Du in einem jahr mehr aus mit der Karte als Du offiziell verdienst, dann klopft das Finanzamt an Deine Türe. Das System finde ich OK und genial, denn die Massensteuern werden dadurch zu 100 % eingeholt. Folge; Die Besteuerung fällt insgesamt niedrig aus. Alles was bar läuft zwischen Privatpersonen oder zwischen Kunden und Unternehmer, kann in hohem Anteil schwarz gemacht werden. Das interessiert das Finanzamt aber nicht !!!!!! Denn alleine von den Kreditkarten und den banküberweisungen kommt massenhaft Kohle rein. Das koreanische Finazamt sieht also alle Kontobewegungen die Du mit Überweisung oder Karte machst. Online und life !!!!
Dein Südkoreanischer Nachbar zahlt Dir € 800.- für 8 ster Holz, dann kannst Du die kohle aber in bar einstecken und schwarz machen. Zahlt er mit Kreditkarte, dann musst Du auf deinen Einkauf achten. Das Finanzamt guckt auf Deinem Konto immer mit :D
Ausländische Arbeiter gibt es genug und zwar aus China, aber unter € 750.- netto im Monat bekommst Du keine Chinesische Kellnerin und Du musst Ihr mind. alle drei monate einen fetten Bonus geben, wenn Sie fleißig ist. Weiters musst Du Ihr Quartier bezahlen, das Trinkgeld überlassen und wenn Sie in Deinem Rest. arbeitet ist Essen und trinken ebenfalls alles gratis zu geben. Sie verdient also sehr sehr gut. Leiharbeiter braucht man selten.
Sie sind in Europa auch nur Produkt einer falschen Beschäftigungspolitik, in der Firmen Ihre Arbeiter bei Nichtgebrauch nicht einfach kündigen können. Das wirkt sich wiederum so aus, dass die Unternehmer lieber leiharbeiter nehmen, als sich einen fixen Arbeiter den Sie dann nicht mehr los werden. Ein Trottelsystem der Politik. Behinderte finden keine Arbeit, weil Sie dann fast nicht mehr kündbar sind. Welch ein [zensiert] hat sich das ausgedacht ? Kann ich Ihn jederzeit kündigen ( weil er z.B. nicht fleißig ist ) würden viele untergebracht werden.
Tut man denen Gutes, wenn die dann Zuhause sitzen und mit Mindestentschädigungen vom Staat leben ???
Für Korruption gibt es in Korea massive Strafen, auch ordentlich Knast. Bist Du Beamter fliegst Du sofort raus aus dem Staatsdienst, auch für kleine Vergehen.
Natürlich gibt es auch in Südkorea Verbrechen, große Steuersünder usw.. Aber der Staat arbeitet aktiv dagegen und lässt sein Volk nicht bluten für Verbrecher, egal welcher Art. lg gummiprinz
gummiprinz
 
Beiträge: 684
Registriert: So Jul 24, 2011 20:52
Wohnort: Wien
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Interforst München 2014 - Eure Meinung ?

Beitragvon Auditore » Mo Mär 10, 2014 20:02

Die Diskussion um Kore finde ich ja recht interessant und zu gewissen Teilen auch amüsant, nur Frage ich mich, wie viele Südkoreaner auf der Interforst ausstellen....
In diesem Beitrag geht es doch um die Interforst - zumindest gemäß Überschrift.
Auditore
 
Beiträge: 50
Registriert: So Aug 07, 2011 11:40
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Interforst München 2014 - Eure Meinung ?

Beitragvon robs97 » Mo Mär 10, 2014 20:04

gummiprinz hat geschrieben: Aber ich sehe immer mehr schwarz für Europa. Unsere Kinder und Enkelkinder werden dies bitter bezahlen. lg gummiprinz


Da gebe ich Dir zu 100% Recht. Auch ist es richtig, wenn der kleine Mann mehr Kohle im Sack hat eben auch dementsprechend mehr ausgibt/geben kann und somit der Staat durch Steuern wieder davon profitiert. Jedoch wird auch der Zeitpunkt kommen wo dieses System komplett übersättigt ist und somit bestimmt auch wieder zusammen bricht.

Allerdings wusste ich nicht das Du in Südkorea bist/warst sondern hab die Beiträge nur überflogen und nur Korea gelesen.


PS: Mein Junior ist in NL, da ist auf den ersten Blick auch alles besser als bei uns. :prost: :prost:
Egal wie tief man die Messlatte des geistigen Verstandes setzt,
es gibt jeden Tag jemanden der bequem darunter durchlaufen kann.
Benutzeravatar
robs97
 
Beiträge: 4143
Registriert: Do Dez 10, 2009 21:25
Wohnort: Schliersee
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Interforst München 2014 - Eure Meinung ?

Beitragvon gummiprinz » Mo Mär 10, 2014 20:05

franzis@ Ja, das stimmt. Aber das liegt an zwei Dingen. Wennst in Südkorea aus dem Büro springst, kannst noch eine Weile singen bis zum Aufschlag. In Österreich brichts Du Dir den Knöchel, weil das Büro nur 2 meter über dem Parkplatz liegt :lol: Aber Spaß beiseite, zu diesem traurigen Thema. Ich glaube die Statistik sagt nix aus, denn Sie spiegelt in einem hohen Ausmaß die unterschiedlichen Mentalitäten der Bevölkerung wieder. Wenn ein Chef einen japanischen oder koreanischern Arbeiter zusammenstaucht, dann gehen für diesem Welten unter. Passiert das noch vor Kollegen, dann kommt es zu solchen Handlungen. Schau Dir mal das Ende der Liste an. Viele arabische Staaten. Dem Araber ist das völlig wurscht. Der hockt sich ums Eck zur Wasserpfeife und die Firma kann Ihm gestohlen bleiben. Einem Koreaner, Japaner oder Chinesen ist es extrem wichtig, was in der Firma passiert. Kommt es da zu einem Konflikt, brennen die Sicherungen viel leichter durch. Auch privat. Während meines Urlaubes kam es zu einer solchen Situation, wenn die mal streiten, dann wackeln die Fenster :lol: Stundenlang !!!!!
Der Mindestlohn ist ja völlig wurscht und zeigt nur an was der Staat vorgibt. Sagt aber nix aus über den reallohn. Da ist der Vergleich des BIP viel besser geeignet. Da aber in Südkorea alles bare schwarz geht, zeigt auch er nur den offiziellen teil.
In Europa liegt der Armutsgefährdete teil übrigens bei satten 16,4 % !!!!!! In Deutschland 15,1 % ebenfalls Wikipädia. lg gummiprinz
gummiprinz
 
Beiträge: 684
Registriert: So Jul 24, 2011 20:52
Wohnort: Wien
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
176 Beiträge • Seite 6 von 12 • 1 ... 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9 ... 12

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Bonifaz, Fendt209V, Google [Bot], Google Adsense [Bot], huabermaxl2

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki