Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Sep 28, 2025 20:21

Investitionen in Rindermast noch lohnend ?

Fragen und Antworten rund um die Rindviehhaltung.
Antwort erstellen
42 Beiträge • Seite 3 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Re: Investitionen in Rindermast noch lohnend ?

Beitragvon Mr.T. » Sa Jan 13, 2018 17:38

T5060 hat geschrieben:Für schwarzbunte Bullenkälber ist in Zukunft mit zu rechnen, dass der Mäster vom Kuhhalter noch 200 € Prämie erhält.
So der Plan aus dem hessischen Umweltministerium, hinter vorgehaltener Hand.


Das ist wirklich ein Problem.
Ich bin ab und an auf der Kälbervermarktung Mast.
Da wurden 2017 Kuhkälber Schwarzbunte für 20 - 30 Euro verschleudert pro Stück mit 60 kg Gewicht. Der Transport mit 10 Euro zur Auktion muss davon noch abgezogen werden.
Braunvieh Kuhkälber kosteten so 70 Euro pro Stück mit 60 kg.
Zuerzeit sind sie etwas teurer aber auch da wurde kräftig drauf bezahlt.
weibliche Fleckvieh und Belgier zur Mast geht so. Da macht man zumindest kein Verlust mit brutto derzeit 3,3 - 3,4 Euro / kg.
Wären bei 70 kg 230 Euro Erlös - abzüglich der Marktkosten und Transport. bleiben dann noch 200 Euro pro Kalb.
Wird die Aufzucht berechnet bis 70 kg wird auch hier kaum was verdient.
Nur bei Bullenkälber FV und WBB siehts besser aus. Bullenkälber SB und BV kannst auch wieder vergessen.

Aktuelle Preise heute abgefragt Online vom Netz von dieser Woche unsere Region
Benutzeravatar
Mr.T.
 
Beiträge: 1617
Registriert: Mo Okt 20, 2008 8:36
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Investitionen in Rindermast noch lohnend ?

Beitragvon Flecki_aus_Bayern » So Jan 14, 2018 16:48

Männliche Fleckviehkälber bringen zur Zeit 5,70 Euro pro Kilo bei 80 kg. Da sind sie ca. 6 Wochen alt. 1 Woche ist Biestmilch, dann musst du halt mit 9 Liter MAT pro Tag gegen rechnen. Sparschweine. Zur Quotenzeiten wurden die Kälber immer schwerer gemästet.
Flecki_aus_Bayern
 
Beiträge: 948
Registriert: Sa Mai 05, 2007 8:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Investitionen in Rindermast noch lohnend ?

Beitragvon T5060 » So Jan 14, 2018 19:04

Flecki_aus_Bayern hat geschrieben:Männliche Fleckviehkälber bringen zur Zeit 5,70 Euro pro Kilo bei 80 kg. Da sind sie ca. 6 Wochen alt. 1 Woche ist Biestmilch, dann musst du halt mit 9 Liter MAT pro Tag gegen rechnen. Sparschweine. Zur Quotenzeiten wurden die Kälber immer schwerer gemästet.


Tja halt die ethische korrekte Rasse mit viel gutem A1 - Anteil in der Milch und die sind immer so süss verfressen ... und irgendwie stets notgeil :mrgreen:
Die brauchen nur die Besamungsspritze angucken, da sind die schon tragend.
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34612
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Investitionen in Rindermast noch lohnend ?

Beitragvon Marian » Di Jan 16, 2018 22:05

T5060 hat geschrieben:Für schwarzbunte Bullenkälber ist in Zukunft mit zu rechnen, dass der Mäster vom Kuhhalter noch 200 € Prämie erhält.
So der Plan aus dem hessischen Umweltministerium, hinter vorgehaltener Hand.



Ich halte ja große Stücke auf dich.
ABER selbst wenn ich da als sbt mäster direkt die IBAN durchgeben würde...
Bei aller Liebe. Du weißt das es zu solch einer Regelung nie kommt.

Gruß
Pradler
20 Jahre beim Landtreff :prost:
Marian
Moderator
 
Beiträge: 4160
Registriert: Mi Jan 19, 2005 15:31
Wohnort: Ostwestfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Investitionen in Rindermast noch lohnend ?

Beitragvon Manfred » Di Jan 16, 2018 22:40

Das kann schneller gehen als du zu träumen wagst.
Wir haben erhebliche Risikofaktoren für den Rindfleischmarkt auf uns zurollen, durch die anstehenden Freihandelsabkommen, die Desinformation der Bevölkerung und den zu erwartenden Boom von Fleischersatzprodukten/Kunstfleisch.
Die "Tierschützer" werden dann nicht zulassen, dass in D für die Mast unwirtschaftliche Kälber wie in anderen Ländern heute schon gehandhabt getötet werden und ins Katzenfutter wandern.
Es ist absehbar, dass dann eine Verpflichtung zur Aufzucht zumindest bis zum Endprodukt Mastkalb erfolgen wird. Und die spezialisierten Milchviehbetriebe werden diese an spezialisierte Kälbermäster auslagern und entsprechend entlohnen.
„Alles, was wir hören, ist eine Meinung, keine Tatsache. Alles, was wir sehen, ist eine Perspektive, nicht die Wahrheit.“ Mark Aurel
Manfred
 
Beiträge: 12853
Registriert: Di Jun 13, 2006 18:26
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Investitionen in Rindermast noch lohnend ?

Beitragvon kaltblutreiter » Di Jan 16, 2018 23:02

Vor nicht allzu langer Zeit stand ein Artikel in der Bauernzeitung, in welchem dargelegt wurde, daß sich auch die Mast von schwarzbunten Bullen bei entsprechendem Management lohnen kann. Also vielleicht mal nach Lösungen in dieser Hinsicht suchen...
A man's home is his castle until the queen arrives.
Benutzeravatar
kaltblutreiter
 
Beiträge: 2142
Registriert: Mi Feb 27, 2013 17:17
Wohnort: UNESCO-Welterbeland (Erzgebirge)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Investitionen in Rindermast noch lohnend ?

Beitragvon Marian » Mi Jan 17, 2018 16:21

Nix nix.
Lasst das besser mit den "Kleiderständern" und kommuniziert das es sich nicht lohnt :mrgreen:
20 Jahre beim Landtreff :prost:
Marian
Moderator
 
Beiträge: 4160
Registriert: Mi Jan 19, 2005 15:31
Wohnort: Ostwestfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Investitionen in Rindermast noch lohnend ?

Beitragvon T5060 » Mi Jan 17, 2018 16:31

Also : gesextes Sperma
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34612
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Investitionen in Rindermast noch lohnend ?

Beitragvon germane » Mi Jan 17, 2018 19:10

Gibt es Unterschiede in der Futterverwertung (Mast) bei den verschiedenen Rassen?

Ich habe was in Erinnerung von ca. 17% besserer Futterverwertung bei Kreuzungen HF x Charolais als bei reinen Charolais.
Eine auf Hochleistung getrimmte Rasse wie HF müsste doch auch eine gute Futterverwertung haben. Aber gilt das auch für Fleisch? Fleischrassen werden kaum auf Futterverwertung gezüchtet sein, sondern hauptsächlich auf Bemuskelung.
Ich überlege einen HF- Betrieb hier anzusprechen, ob er mir nicht Gruppen von abgesetzten Bullenkälbern für Weidemast zusammenstellt.
Das Volk der Ukraine verteidigt die Ausbeutung Europas durch die Amerikaner
germane
 
Beiträge: 2075
Registriert: Fr Mai 10, 2013 8:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Investitionen in Rindermast noch lohnend ?

Beitragvon T5060 » Mi Jan 17, 2018 21:09

Heterosis Effekt bei Kreuzungen... wenn man also gesexed Blaue Belgier für Bulle belegt und halt umgekehrt für Kuhkälber... so wäre das Problem mit Biotechnologie zu umschiffen.
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34612
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Investitionen in Rindermast noch lohnend ?

Beitragvon MF4355 » Mi Jan 17, 2018 23:07

Solange, bis es einen medialen Aufschrei gibt...
Natürlich macht der Einsatz von gesextem Sperma schon heute monetär Sinn, die Frage bleibt, warum es nicht häufiger genutzt wird?
Benutzeravatar
MF4355
 
Beiträge: 776
Registriert: Fr Dez 05, 2008 17:13
Wohnort: Kreis Plön
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Investitionen in Rindermast noch lohnend ?

Beitragvon T5060 » Mi Jan 17, 2018 23:55

MF4355 hat geschrieben:Solange, bis es einen medialen Aufschrei gibt...
Natürlich macht der Einsatz von gesextem Sperma schon heute monetär Sinn, die Frage bleibt, warum es nicht häufiger genutzt wird?


Naja es werden dann doch nicht soviele tragend, wie man sich das erhofft. Bei uns beim Fleckvieh freuen wir uns über jedes Kuhkalb, obwohl wir die Bullenkälber gut verkaufen können.
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34612
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
42 Beiträge • Seite 3 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Rinderforum

Wer ist online?

Mitglieder: 309erwolfi, Bing [Bot], langer711, langholzbauer, wolpino

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki