Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Fr Okt 24, 2025 5:55

jbs pentolac - Bonsilage Forte

Fragen und Antworten rund um die Rindviehhaltung.
Antwort erstellen
36 Beiträge • Seite 3 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Wolfmann » Do Dez 18, 2008 19:44

Futterqualität! Gutes Stichwort, dies wird bisher immer unterschätzt.

Und wie erreiche ich diese?

Gute Futtergrundlage, gutes Verdichten, ideale Anwelkung, sauberes Abdecken, schnelle pH-Wert-Absenkung, kein Schimmel, keine Buttersäure, keine Nacherwärmung...uuups, jetzt bin ich doch fast wieder bei der Werbung für Siliermittel gelandet, Tschuldigung ist mir so rausgerutscht. :roll:
Wolfmann
 
Beiträge: 45
Registriert: Mi Nov 19, 2008 9:24
Wohnort: Baden-Württemberg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: jbs pentolac - Bonsilage Forte

Beitragvon Ferengi » So Okt 18, 2015 22:09

Ich grab den Thread mal wieder aus...

Ist es möglich Bonsilage Forte mit der Rückenspritze auf den Grassilageschwad zu spritzen?

Was kostet die kleinste Verpackungseinheit?
Ferengi
 
Beiträge: 8328
Registriert: Mi Jul 18, 2012 17:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: jbs pentolac - Bonsilage Forte

Beitragvon Bodenseefarmer » Mo Okt 19, 2015 6:30

Musst es aber ganz kurz vor dem Pressen machen. Alternativ kannst auch das Granulat nehmen, istt etwas länger stabil
Traktorfahren mit Bodenseeblick ist ein Genuss
Bodenseefarmer
 
Beiträge: 1769
Registriert: So Okt 28, 2007 19:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: jbs pentolac - Bonsilage Forte

Beitragvon Optimist1985 » Mo Okt 19, 2015 6:57

Ich habe noch nie SM angewand bis heuer.

Da beim ersten Schnitt einiges an Buttersäure dabei war, obwohl ich eigentlich dachte das es von den Bedingungen nicht so schlecht war habe ich beim letzten Schnitt
Bonsilage Forte als Granulat über den Fahrsilo nach jeder Fuhre gestreut da es beim letzen Schnitt das Gras nicht mehr so richtig angewelkt hat.

Obs was bringt oder nur Geldverschleuderei kann ich im Frühjahr sagen wenn der Silo aufgemacht wurde.
Optimist1985
 
Beiträge: 788
Registriert: Di Mai 29, 2007 11:55
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: jbs pentolac - Bonsilage Forte

Beitragvon Ferengi » Mo Okt 19, 2015 11:14

Bodenseefarmer hat geschrieben:Musst es aber ganz kurz vor dem Pressen machen. Alternativ kannst auch das Granulat nehmen, istt etwas länger stabil



Meinst einfach das Granulat über den Schwad streuen?
Das wäre natürlich noch etwas einfacher.

Kann man bei Schaumann direkt bestellen, oder muss ich das übern örtlichen Landhandel beziehen?
Ferengi
 
Beiträge: 8328
Registriert: Mi Jul 18, 2012 17:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: jbs pentolac - Bonsilage Forte

Beitragvon Bodenseefarmer » Di Okt 20, 2015 21:41

kannst beim regional zuständigen Schaumann werksrepräsentanten direkt bestellen. Manche haben zugriff auf Granulat- oder Flüssigdosierer zum ausleihen an den Ladewagen hin oder für die Fronthydraulik
Traktorfahren mit Bodenseeblick ist ein Genuss
Bodenseefarmer
 
Beiträge: 1769
Registriert: So Okt 28, 2007 19:53
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
36 Beiträge • Seite 3 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Rinderforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Der Alte, Google [Bot], Google Adsense [Bot], JohnDeere3040, Steyrer8055

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki