Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 02, 2025 6:33

John Deere strukturiert Vertrieb in Bayern neu

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
67 Beiträge • Seite 2 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5
  • Mit Zitat antworten

Re: John Deere strukturiert Vertrieb in Bayern neu

Beitragvon Loisachtaler » Mo Apr 07, 2025 13:43

Schon mal Monopoly gespielt...? :mrgreen: Die Ami-Konzerne machen nix anderes. Alle!
Über den Tellerrand muss man immer noch selber schauen. :prost:
Benutzeravatar
Loisachtaler
 
Beiträge: 459
Registriert: Fr Sep 08, 2006 16:40
Wohnort: Sindelsdorf
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: John Deere strukturiert Vertrieb in Bayern neu

Beitragvon Hans Söllner » Mo Apr 07, 2025 13:59

Weil gerade das Stichwort Ami fällt, bevor da ein neuer Faden aufgemacht wird, denke das passt hier einigermaßen mit rein: AGCO beendet die Fendt Ladewagen Produktion zur Jahresmitte, damit ist das Mengele Erbe endgültig Geschichte. Danke liebe Heuschrecke. Da kann man bald die Uhr danach stellen, wann man das Welger Werk in Wolfenbüttel auch noch dicht macht und alles in Feucht/Nürnberg zusammenlegt. Wenn schon denn schon. Die Kooperation mit Sennebogen endet auch zur Jahresmitte, die Lader werden dann original als Sennebogen verkauft und nicht mehr in Fendt Farben. Als neuen Partner für Ladewagen (umfasst wohl nur den Vertrieb da wo es passt so der aktuelle Stand, also ohne Fendt Label) hat man sich Strautmann angelacht. Lely-Mengele-Welger sei denen ein mahnendes Beispiel :evil:
Adressen Gebrauchtteile: http://www.landtreff.de/post1288536.html#p1288536
Weil wir uns von technischen Spielereien blenden lassen, vergessen wir die Augen aufzumachen um zu erkennen dass sich Technik rechnen muss!

https://www.youtube.com/@KanalPaterPio
Benutzeravatar
Hans Söllner
 
Beiträge: 8406
Registriert: Di Mai 20, 2008 12:26
Wohnort: Oberfranken Mitte
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: John Deere strukturiert Vertrieb in Bayern neu

Beitragvon T5060 » Mo Apr 07, 2025 14:41

Was heute alle an Ladewagen bauen, das hat früher Mengele alleine gebaut, das waren noch richtige Großserien damals. Heute sind das Kleinserien, dank Rundballen, Häcksler, ganzjähriger Silagefütterung. und Lohnunternehmer. Dafür haben wir ja mit Fliegl, Horsch usw. auch wieder neue Hersteller erhalten. Ladewagen sind Nischenprodukte und der Gebrauchtmarkt ist mit einfacher Technik voll. Gleichzeitig macht es mittlerweile Sinn, gebrauchte Silierwagen general zu überholen, weil es sich rechnet. Personal steht heute auch nicht mehr jede Spielwiese zur Verfügung, so dass man sich auch deswegen focussieren muss.
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34879
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: John Deere strukturiert Vertrieb in Bayern neu

Beitragvon deutz450 » Mo Apr 07, 2025 14:46

Ladewagen sind schwierig geworden, alle wollen sie häckseln, Heu gibt es auch immer seltener, Heustöcke schon gleich gar nicht mehr.
http://de.youtube.com/watch?v=iGE8vujaDUA
Unterschätze nie einen Mann der einen Schritt zurück geht, es könnte sein dass er gerade Anlauf nimmt...
deutz450
 
Beiträge: 2943
Registriert: Sa Aug 12, 2006 17:31
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: John Deere strukturiert Vertrieb in Bayern neu

Beitragvon Johnny10 » Mo Apr 07, 2025 15:18

AGCO schreibt gerade orange Ergebnisse. Wenn da die Ladewagensparte tief rot ist und keine Aussichten auf Besserung stehen kann so etwas passieren. Den Krone und Pöttinger Marktanteile abgewinnen dürfte aktuell nur über Preis gehen und nicht über Verkaufsfeatures. Mal sehen ob der Häcksler langfristig überlebt. Riechenhagen ist halt in Rente.
Johnny10
 
Beiträge: 224
Registriert: Do Aug 19, 2021 21:30
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: John Deere strukturiert Vertrieb in Bayern neu

Beitragvon 210ponys » Mo Apr 07, 2025 15:49

deutz450 hat geschrieben:Ladewagen sind schwierig geworden, alle wollen sie häckseln, Heu gibt es auch immer seltener, Heustöcke schon gleich gar nicht mehr.

naja das ist aber nicht erst seit gestern so, und als Agco vor etwa 8 Jahren Mengele übernommen hat. War es wohl allseits bekannt das Ladewagen ne schwierige Nummer sind und auch bleiben. Oder haben die geklaubt das nur weil Fendt drauf steht sich plötzlich jeder ein Ladewagen in Schuppen stellt???
210ponys
 
Beiträge: 7503
Registriert: Sa Dez 31, 2016 23:23
Wohnort: Bw Schwäbische Alb
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: John Deere strukturiert Vertrieb in Bayern neu

Beitragvon countryman » Mo Apr 07, 2025 16:22

AGCO hat sich in Bereiche diversifiziert die besser von Mittelständlern bedient werden. Fendt als Schleppermarke zieht, aber deswegen kauf ich doch nicht unbedingt Heuwender oder sonstwas in derselben Farbe. Diese Sparten alle adäquat im Konzern zu führen dürfte nicht einfach sein. Vermutlich ist die gelb-grüne Strategie mit Kernprodukten und offenen Kooperationspartnern doch geschickter.
Mit dem Häcksler waren sie zu spät dran nach dem Biogasboom. Der Aufwand den aus- und weiterzuentwickeln dürfte enorm sein.
Benutzeravatar
countryman
 
Beiträge: 15076
Registriert: Sa Nov 26, 2005 15:05
Wohnort: Westfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: John Deere strukturiert Vertrieb in Bayern neu

Beitragvon langholzbauer » Mo Apr 07, 2025 16:25

210ponys hat geschrieben:
deutz450 hat geschrieben:Ladewagen sind schwierig geworden, alle wollen sie häckseln, Heu gibt es auch immer seltener, Heustöcke schon gleich gar nicht mehr.

naja das ist aber nicht erst seit gestern so, und als Agco vor etwa 8 Jahren Mengele übernommen hat. War es wohl allseits bekannt das Ladewagen ne schwierige Nummer sind und auch bleiben. Oder haben die geklaubt das nur weil Fendt drauf steht sich plötzlich jeder ein Ladewagen in Schuppen stellt???

Naja,
Was ist an Ladewagen noch an bewegenden Innovationen zu erwarten und was hat AGCO wohl in die Weiterentwicklung dieser Sparte investiert?
Die haben damals den guten Ruf übernommen und genutzt, um nicht zuletzt mit dem Weiterbau ihren Ruf bei den Welger/Lely - Kunden und Produzenten aufzupollieren.
Mann bedenke, dass der kleine Markt für neue Silierladewagen mit dem Strukturwandel rapide schrumpft.
Von unten drücken die Ballenwickler, die keine Siloplatte brauchen und von oben die Häckselkette mit Schlagkraft und günstigeren Streckenkosten...
Die grün/gelben, um die der Faden hier geht bieten ja, genau wie CNH auch keine eigenen Ladewagen an. :wink:
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12697
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: John Deere strukturiert Vertrieb in Bayern neu

Beitragvon Grasland » Mo Apr 07, 2025 18:48

Das Thema ist etwas in Richtung Ladewagen abgedriftet.
Ich hätte gerne noch Meinungen zu den 1000 Vor- und Nachteilen dieser großen Händlerstrukturen.
Persönlich finde ich das furchtbar abschreckend mit so einem Vertriebskonzern zu verhandeln, die in modernsten Showpalästen ihre Traktoren zur Schau stellen. Viel lieber sind mir örtlich bekannte Händler, die man persönlich kennt und auch ohen viel Aufwand auch mal abends oder am Wochenende helfen und mit denen man auch mal ein Bier trinken kann.
Grasland
 
Beiträge: 130
Registriert: So Jul 30, 2017 9:54
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: John Deere strukturiert Vertrieb in Bayern neu

Beitragvon Lenkfix » Mo Apr 07, 2025 19:10

Grasland hat geschrieben:Persönlich finde ich das furchtbar abschreckend mit so einem Vertriebskonzern zu verhandeln, die in modernsten Showpalästen ihre Traktoren zur Schau stellen.

Das ist abgehoben und sieht man am besten bei den Autohäusern wie das endet, wo oftmals der B-Händler den A-Händler übernimmt und der ortsansässige Re-Importler auf Augenhöhe die Geschäfte tätigt.
Lenkfix
 
Beiträge: 1343
Registriert: So Mär 06, 2016 12:40
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: John Deere strukturiert Vertrieb in Bayern neu

Beitragvon Stoapfälzer » Mo Apr 07, 2025 19:49

Nicht weit von mir ist die DOB ja Anfang der 2000er entstanden und noch näher habe ich einen Unterhändler von ihnen der wirklich top Arbeit macht und massig grün gelbe seit 1996 verkaufte.
Dem wurde die Marke jetzt entzogen offiziell heißt es die DOB will das Gebiet selbst übernehmen.

Bei dem Kleinen steht der Hof jetzt seit heuer voll mit Technik in saatengrün, mir gefällt das da sich mein Weg somit von 50km auf 15km in die Werkstatt verkürzt.
Alle reden übers Wetter,
aber keiner unternimmt was dagegen. ;-)

Zitat Karl Valentin
Benutzeravatar
Stoapfälzer
 
Beiträge: 8224
Registriert: So Jan 13, 2008 14:48
Wohnort: regensburger Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: John Deere strukturiert Vertrieb in Bayern neu

Beitragvon Frankenbauer83 » Mo Apr 07, 2025 20:14

Das ist typische Großkonzern ****** Strategie. Wenn dann mal so ein großer hopps geht, kann keiner aus dem zweiten Glied bzw. ein Wettbewerber den Bums schlucken, weil viel zu groß und zu viel Kapital benötigt wird. Renault hat es hier in der Region Mittelfranken auch an die Wand gefahren. Die wollten ganz groß raus. Eine zentrale Anlaufstelle mit allen Autos zum gucken und die Händler nur noch als Hure vom Konzern. Jo, Renault ist hier mittlerweile bedeutungslos. Die ganzen nennenswerten Händler hin geschmissen oder pleite. Weil immer mehr mehr mehr geht halt nicht. Ich sehe John Deere da auf einem guten Weg.
Frankenbauer83
 
Beiträge: 326
Registriert: Sa Feb 25, 2023 21:57
Wohnort: Nordbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: John Deere strukturiert Vertrieb in Bayern neu

Beitragvon Ackersau » Mo Apr 07, 2025 22:29

Also bei einer so vielfältigen Händlerlandschaft mit so unterschiedlichen Mitarbeitern kann man nicht sagen, der Vertrieb wäre Deutschlandweit schlecht (oder gut) ich kann nur sagen,,dass garantieanträge bei Chance auf Erfolg automatisch gestellt werden ohne,,das ich fragen muss. Und seit wir mal einen Deutz hatten kenne ich die Unterschiede zwischen Gewährleistung, Garantie und Kulanz. Ich weiß was "Nachbesserung " bedeutet und auch Wandlung. Interessant wäre mal eine Auflistung der Händler. Deppe und Stücker ist auch groß geworden.
Ackersau
 
Beiträge: 496
Registriert: Sa Feb 18, 2023 21:38
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: John Deere strukturiert Vertrieb in Bayern neu

Beitragvon T5060 » Mo Apr 07, 2025 22:35

Wenn gar nix mehr geht, fahren mir halt Duofeng oder Mahindra (größter Aktionär von AGCO/Fendt)
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34879
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: John Deere strukturiert Vertrieb in Bayern neu

Beitragvon 210ponys » Di Apr 08, 2025 7:29

Ackersau hat geschrieben:Also bei einer so vielfältigen Händlerlandschaft mit so unterschiedlichen Mitarbeitern kann man nicht sagen, der Vertrieb wäre Deutschlandweit schlecht (oder gut) ich kann nur sagen,,dass garantieanträge bei Chance auf Erfolg automatisch gestellt werden ohne,,das ich fragen muss. Und seit wir mal einen Deutz hatten kenne ich die Unterschiede zwischen Gewährleistung, Garantie und Kulanz. Ich weiß was "Nachbesserung " bedeutet und auch Wandlung. Interessant wäre mal eine Auflistung der Händler. Deppe und Stücker ist auch groß geworden.

Naja da ist diese Marke hier aber auch nicht Problemlos!
Auch wen der Garantie Antrag Automatisch gestellt wird.
210ponys
 
Beiträge: 7503
Registriert: Sa Dez 31, 2016 23:23
Wohnort: Bw Schwäbische Alb
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
67 Beiträge • Seite 2 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Det

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki