Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 02, 2025 6:33

John Deere strukturiert Vertrieb in Bayern neu

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
67 Beiträge • Seite 1 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5
  • Mit Zitat antworten

John Deere strukturiert Vertrieb in Bayern neu

Beitragvon Grasland » Mo Apr 07, 2025 5:16

In Bayern ist es scheinbar unbemerkt rückwirkend zum 01.01.2025 zu einer großen Fusion beim John Deere Vertrieb gekommen.
Die Landtechnik-Unternehmen D.O.B. Landtechnik AG und die Hans Völk GmbH fusionieren rückwirkend zum 1. Januar 2025 unter dem Dach der Robert Aebi AG zur D.O.B. & Völk GmbH. Damit entsteht einer der größten John Deere Vertriebspartner in Deutschland.
Das Ganze wirkt etwas beängstlich, wenn man bedenkt, dass die Partner D.O.B und Hans Völk in den letzen Jahren selber enorm ihre Landtechnikunternehmen ausgeweitet und in angrenzende Vertriebsregionen mit hohen Investitionen erweitert haben. Nun kommt eine Schweitzer Firma und erwirbt mit dem Kauf jeweils 100 % Anteile an beiden Unternehmen. Die bisherigen Inhaberfamilien Oettl (D.O.B. Landtechnik AG) und Völk (Hans Völk GmbH) betonen zwar, mit der Robert Aebi Gruppe den perfekten Partner für weiteres Wachstum und die Professionalisierung im Bereich der Landtechnik gefunden zu haben. Aber wie ist das tatsächlich zu interpretieren?
Scheinbar ist Landtechnikvertrieb kein knallhartes Geschäft, anders ist dies nicht zu erklären. Was bringt die Übernahme und die starke Konzentration, wenn andererseits doch regional verteilt viele Stützpunkte udn Aussenstellen unterhalten werden müssen. Einzig John Deere hat dann mit wenig Großabnehmern zu tun und kann ihre Marketingstrategien durchsetzen.

https://www.topagrar.com/technik/news/j ... 13141.html
Grasland
 
Beiträge: 130
Registriert: So Jul 30, 2017 9:54
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: John Deere strukturiert Vertrieb in Bayern neu

Beitragvon fendt59 » Mo Apr 07, 2025 5:31

wenig eigentliche Abnehmer mit denen später Preismargen und Garantieansprüche verhandelt werden müssen , die neuen Abnehmer müssen zukünftig auch die Außenerscheinung von John Deere vertreten . Für die Kunden bedeutet das , dass ein lückenloses Wartungsheft Pflicht wird wegen der Garantie und Kulanz vom Wohlwollen des Händler . Also kann es durchaus sinnvoll sein ein zusätzliches Wartungspaket abzuschließen .
Power to the Bauer,mit Fendt
fendt59
 
Beiträge: 2362
Registriert: Mo Jan 30, 2006 9:21
Wohnort: Saarland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: John Deere strukturiert Vertrieb in Bayern neu

Beitragvon Lenkfix » Mo Apr 07, 2025 6:42

Grasland hat geschrieben:Aber wie ist das tatsächlich zu interpretieren?

Denke das beide im Haifischbecken ausgeblutet bzw. ausgehungert wurden bis zur Übernahmebereitschaft, wobei ich glaub den Hans Völk als früherer erfolgreicher Deutz Händler in Erinnerung habe, Schuster bleib bei deinen Leisten. Ansonsten ist klar ein großer in Abhängigkeit besser zu kontrollieren und diktieren als fünf kleinere, da fällt auch keinem ein mit Nachbau-ET und alternativ Lösungen im Kundeninteresse zu Handeln.
Lenkfix
 
Beiträge: 1343
Registriert: So Mär 06, 2016 12:40
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: John Deere strukturiert Vertrieb in Bayern neu

Beitragvon 4911 » Mo Apr 07, 2025 7:24

DOB hat wohl so um die 200 Mitarbeiter. Die Personalkosten wollen erst mal erwirtschaftet werden.
4911
 
Beiträge: 555
Registriert: Mi Jul 05, 2017 9:51
Wohnort: Naturpark Oberpfälzer Wald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: John Deere strukturiert Vertrieb in Bayern neu

Beitragvon Einhorn64 » Mo Apr 07, 2025 8:02

Wenn man die Insolvenz von GroeNoord, NL; zum vergleich zieht, dann sind die beiden wohl der Pleite noch rechtzeitig ausgewichen :?
"Wer sich im Geschichtsunterricht gefragt hat, wie man in den 1930ern in kurzer Zeit so viel Hass säen konnte, der kann nun live zuschauen."
Benutzeravatar
Einhorn64
 
Beiträge: 3480
Registriert: Sa Nov 01, 2008 9:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: John Deere strukturiert Vertrieb in Bayern neu

Beitragvon 210ponys » Mo Apr 07, 2025 8:14

naja ein großer ist Wohl besser zu erpressen wie 10 kleine. Und was ich bei dem Jd Partner hier sehe das immer mehr Standorte dazu kommen, 17 sind es glaub inzwischen.
Und da Landtechnik noch immer ein sehr Regionales Geschäft ist, bist als Landwirt ja echt Teilweise angebunden. Und je größer der Hof um so schlimmer wird das, mit Leasing und Mieten usw. Aber mit dieser Marke und ihrem Vertrieb bin ich noch nie so richtig warm geworden.
210ponys
 
Beiträge: 7503
Registriert: Sa Dez 31, 2016 23:23
Wohnort: Bw Schwäbische Alb
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: John Deere strukturiert Vertrieb in Bayern neu

Beitragvon T5060 » Mo Apr 07, 2025 8:46

Dafür gibt es 1.000 Gründe, wahrscheinlich haben die einfach nur die Schnauze voll
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34879
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: John Deere strukturiert Vertrieb in Bayern neu

Beitragvon bauer hans » Mo Apr 07, 2025 9:45

hier ist Krone der JD Händler,aber wir haben noch einen uralten vor Ort,mit neuer kompetenter Mannschaft.
wir schaffen uns :mrgreen:
bauer hans
 
Beiträge: 7967
Registriert: Mo Apr 27, 2015 7:57
Wohnort: OWL
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: John Deere strukturiert Vertrieb in Bayern neu

Beitragvon Grasland » Mo Apr 07, 2025 10:46

T5060 hat geschrieben:Dafür gibt es 1.000 Gründe, wahrscheinlich haben die einfach nur die Schnauze voll


Ich glaube es gibt 1000 Gründe für und gegen diese Enwicklung.
Es wäre bestimmt hilfreich die wichtigsten hier in einer Sammlung aufzuführen und zwar die aus Sicht von John Deere Vertrieb aber auch die von den Kunden und den bisherigen Händlern vor Ort. Vielleicht gelingt uns so einen Aufzählung, ich kann das Ergebnis dann gerne zusammenstellen.
Grasland
 
Beiträge: 130
Registriert: So Jul 30, 2017 9:54
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: John Deere strukturiert Vertrieb in Bayern neu

Beitragvon Hans Söllner » Mo Apr 07, 2025 11:29

Bei dem extrem großen Verkaufsgebiet ist es denkbar dass man sogar Krone als größten oder zumindest Kotschenreuther als zweitgrößten John Deere Händler in Deutschland ablöst. Was man in der Unternehmenssprache so schön als ,,Skaleneffekte´´ beschreibt, also Kostenvorteil durch die Größe, ist nichts Anderes als Verkaufs- bzw. Marktmonopole zu schaffen, aber nicht zum Vorteil der Kunden. Ganz im Gegenteil. Du brauchst dir da als Kunde keine Hoffnung mehr machen zwei Angebote fürs selbe Fabrikat einzuholen um den Preis drücken zu können (ja ich weis, durch den Gebietsschutz nur eingeschränkt möglich außer der Traktor hatte schon eine Zulassung) oder dir eine andere Werkstatt zu suchen, wenn dir die Eine mal zu teuer wird. Das Geschäft macht am Ende immer der selbe Lump dahinter, außer man wohnt an der Grenze zweier Verkaufsgebiete. Den Händler wiederum hat John Deere voll in der Hand und die machen Druck wie kein Anderer. Schönes Hamsterrad und schön blöd wer da rein will. Für mich schon lange ein Grund weder diesem Konzern noch solchen Händlern auch nur eine Schraube abzukaufen.
Adressen Gebrauchtteile: http://www.landtreff.de/post1288536.html#p1288536
Weil wir uns von technischen Spielereien blenden lassen, vergessen wir die Augen aufzumachen um zu erkennen dass sich Technik rechnen muss!

https://www.youtube.com/@KanalPaterPio
Benutzeravatar
Hans Söllner
 
Beiträge: 8406
Registriert: Di Mai 20, 2008 12:26
Wohnort: Oberfranken Mitte
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: John Deere strukturiert Vertrieb in Bayern neu

Beitragvon Lenkfix » Mo Apr 07, 2025 12:07

Einhorn64 hat geschrieben:Wenn man die Insolvenz von GroeNoord, NL; zum vergleich zieht, dann sind die beiden wohl der Pleite noch rechtzeitig ausgewichen

Das ist aber im Ergebnis eh das selbe, der Laden ist weg bzw. gehört einem anderen, ist wie in der Politik man wird geführt und hat den Vertrag zu erfüllen. Wenn der Hof voll steht interssiert keiner, dann muß halt über die Hammerwerke in Meppen zu Null und Minus-Margenrunde wieder etwas entschlackt werden.
Lenkfix
 
Beiträge: 1343
Registriert: So Mär 06, 2016 12:40
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: John Deere strukturiert Vertrieb in Bayern neu

Beitragvon 210ponys » Mo Apr 07, 2025 12:17

ich hatte es einmal mit Kotschenreuter zu tun, der Verkäufer war dermaßen Seriös das er nichts an mich verkaufen musste. Manche sagen auch, je Amerikanischer um so Gottloser...
210ponys
 
Beiträge: 7503
Registriert: Sa Dez 31, 2016 23:23
Wohnort: Bw Schwäbische Alb
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: John Deere strukturiert Vertrieb in Bayern neu

Beitragvon Sönke Carstens » Mo Apr 07, 2025 12:18

Hans Söllner hat geschrieben: Für mich schon lange ein Grund weder diesem Konzern noch solchen Händlern auch nur eine Schraube abzukaufen.


Das ist hier zum Glück gar nicht mehr möglich.
JD hat hier den mit Abstand schlechtesten Vertrieb, da muss man schon wochenlang beim zuständigen Verkäufer betteln um eine Maschine kaufen zu dürfen.
Sönke Carstens
 
Beiträge: 2202
Registriert: Do Jun 11, 2015 21:44
Wohnort: nördlichste Ecke Deutschlands
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: John Deere strukturiert Vertrieb in Bayern neu

Beitragvon T5060 » Mo Apr 07, 2025 12:25

Du hast einen immer weiter steigenden extremen Kapitalbedarf mit weniger Kunden und einem höheren Risiko pro Kunden, dazu kommen die allseits bekannten Probleme mit dem Personal.
Und wie überall stellt sich die Frage des Nachfolgers: Hab ich einen und wenn schafft der das ?

Wenn man dann ein Angebot bekommt was passt, heisst es: Take the money an go away.... wo anders ist auch was zuverdienen

Die Sache ist extrem einfach: So ein LAMA Betrieb hat einen Wert von 20 - 30 Mill. € bei bei 5 - 15 Mill. € Fremdkapital. Wenn dem Chef morgen was passiert und der ist zu einer Lösung gezwungen,
dann läuft der Gefahr das ihm bei einem Notverkauf NICHTS mehr bleibt.

Der Kreditbedarf ist im Einzelfall schon so extrem hoch, dass den die örtlichen Banken, selbst bei bestem Rating, nicht mehr allein abdecken können
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34879
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: John Deere strukturiert Vertrieb in Bayern neu

Beitragvon Johnny10 » Mo Apr 07, 2025 13:16

Beide Händler haben in den letzten Jahren viel Geld in die Übernahme anderer Händler und/oder Errichtung neuer Filialen investiert. Evtl. haben sie sich da bei aktuellem Marktumfeld etwas übernommen. Beide dürften die 'Dealer of tomorrow' Kriterien seitens JD erfüllen. Kann mir nicht vorstellen das JD da aktuell weiter Druck ausübt.
Johnny10
 
Beiträge: 224
Registriert: Do Aug 19, 2021 21:30
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
67 Beiträge • Seite 1 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Det

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki