Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Okt 19, 2025 22:30

Kälberdurchfall - Kalb trinkt nicht - Hilfe - Lösung Sanofit

Fragen und Antworten rund um die Rindviehhaltung.
Antwort erstellen
46 Beiträge • Seite 3 von 4 • 1, 2, 3, 4
  • Mit Zitat antworten

Re: Kälberdurchfall - Kalb trinkt nicht - Hilfe - Lösung Sanofit

Beitragvon Toreno » Sa Jan 23, 2010 19:16

max 20% der Kälber Durchfall, und dann bei vielleicht 5% den Tierarzt: Dann sind die Zahlen für mich in Ordnung und zeugen von einem gutem Management der Kinderstube!

Lg Martin
Toreno
 
Beiträge: 320
Registriert: Do Mai 10, 2007 21:04
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kälberdurchfall - Kalb trinkt nicht - Hilfe - Lösung Sanofit

Beitragvon Paule1 » So Jan 24, 2010 15:52

Was macht den bei Euch der Tierarzt wenn ein Kalb Durchfall hat???

Ich denke er scafft die Kotprobe zur Untersuchung und legt einen Katheder wenn das Kalb am Verdursten ist, alles andere schafft der Betrieb alleine.
„Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, daß er tun kann, was er will, sondern daß er nicht tun muß, was er nicht will. “
Paule1
 
Beiträge: 14079
Registriert: Sa Dez 10, 2005 13:35
Wohnort: Franken 444 ü/NN in Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kälberdurchfall - Kalb trinkt nicht - Hilfe - Lösung Sanofit

Beitragvon Toreno » So Jan 24, 2010 16:59

Also bei sehr wenig Problemen, nimmt der Tierarzt nicht gleich das erste mal eine Kotprobe. Bei mir spritzt er ein Antibiotikum (kann gerne mal fragen welches genau) und gut ist´s. Wenn ein Kalb schon am verdursten ist, hast du eindeutig zu spät reagiert.

Normalerweise reduzierst du die Tränkemenge geringfügig und bietest dem Kalb ein Elektrolyt an. Viel mehr braucht´s bei mir nicht.

@Bayern-Racing & Paule1: bei euch beiden würde ich mal die Haltungsbedienungen und Hygiene (Geburt und Iglu/Box) genaustens überprüfen!

Lg Martin
Toreno
 
Beiträge: 320
Registriert: Do Mai 10, 2007 21:04
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kälberdurchfall - Kalb trinkt nicht - Hilfe - Lösung Sanofit

Beitragvon Bodenseefarmer » So Jan 24, 2010 21:27

Toreno hat geschrieben:
@Bayern-Racing & Paule1: bei euch beiden würde ich mal die Haltungsbedienungen und Hygiene (Geburt und Iglu/Box) genaustens überprüfen!

Lg Martin

Und neue Nuckel in die Eimer einbauen, damit die Milch/ der MAT nicht so schnell getrunken werden
Traktorfahren mit Bodenseeblick ist ein Genuss
Bodenseefarmer
 
Beiträge: 1769
Registriert: So Okt 28, 2007 19:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kälberdurchfall - Kalb trinkt nicht - Hilfe - Lösung Sanofit

Beitragvon Paule1 » Mo Jan 25, 2010 11:04

Was ist MAT???
so ein Zeug bekommen unsrere Kälber nicht.

Außerdem hatten wir die letzten jahre fast Null Probleme und jetzt eben dann doch mal :roll:
„Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, daß er tun kann, was er will, sondern daß er nicht tun muß, was er nicht will. “
Paule1
 
Beiträge: 14079
Registriert: Sa Dez 10, 2005 13:35
Wohnort: Franken 444 ü/NN in Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kälberdurchfall - Kalb trinkt nicht - Hilfe - Lösung Sanofit

Beitragvon AlbertS » Mo Jan 25, 2010 11:36

DAS Mittel gegen Kälberdurchfall ist und bleibt: Muttermilch - und zwar so lange wie möglich!!!


Wenn wir den Kälbern nicht ihre wertvolle Milch wegnehmen und sie stattdessen mit Ersatzplörre füttern würden, bräuchten wir uns über solche folgenreichen Erkrankungen wie Durchfall nicht unterhalten. Diese Erkrankungen sind "hausgemacht" durch unsere Fütterungsfehler...tja, die Natur rächt sich halt

Für uns Menschen bliebe immer noch genug Milch übrig, wenn wir den Kälbern ihre Milch liessen....ein Umdenken/Umstieg auf ökologische Landwirtschaft "back to the roots" ist schon lange überfällig.

was haltet Ihr eigentlich von Mutterkuhhaltung?
Benutzeravatar
AlbertS
 
Beiträge: 257
Registriert: Fr Jan 22, 2010 11:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kälberdurchfall - Kalb trinkt nicht - Hilfe - Lösung Sanofit

Beitragvon Bodenseefarmer » Mo Jan 25, 2010 12:03

AlbertS hat geschrieben:DAS Mittel gegen Kälberdurchfall ist und bleibt: Muttermilch - und zwar so lange wie möglich!!!


Wenn wir den Kälbern nicht ihre wertvolle Milch wegnehmen und sie stattdessen mit Ersatzplörre füttern würden, bräuchten wir uns über solche folgenreichen Erkrankungen wie Durchfall nicht unterhalten. Diese Erkrankungen sind "hausgemacht" durch unsere Fütterungsfehler...tja, die Natur rächt sich halt

Für uns Menschen bliebe immer noch genug Milch übrig, wenn wir den Kälbern ihre Milch liessen....ein Umdenken/Umstieg auf ökologische Landwirtschaft "back to the roots" ist schon lange überfällig.

was haltet Ihr eigentlich von Mutterkuhhaltung?


Ich füttere meinen Kälbern Vollmilch und trotzdem gibt's trotz pingeliger hygiene immer mal wieder Durchfall... wenn du keine Ahnung hast, dann solltest du auch das Maul nicht aufreißen.

Mutterkuhhaltung= die Art der Fleischproduktion die am meißten Resourcen "verbrät" und am meißten CO2 produziert.

Und komme jetzt ja nicht mit Muttergebundener Aufzucht in der Milchviehherde, das funktioniert nicht!
Traktorfahren mit Bodenseeblick ist ein Genuss
Bodenseefarmer
 
Beiträge: 1769
Registriert: So Okt 28, 2007 19:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kälberdurchfall - Kalb trinkt nicht - Hilfe - Lösung Sanofit

Beitragvon Dschingis_Khan » Di Jan 26, 2010 9:42

Hallo, also was bei meinen Kälber jetzt seit Herbst letzen Jahres zu 100 % gegen Kälberdurchfall wirkt ist einen Kälberschluckimpfung!

Hatte immer Probleme mit Colidurchfall nach ca. 10 Lebenstagen.

Habe dann mal in der Zeitschrift "Fleckviehzüchter" was über Schlukvakzine für Saugkälber gelesen. So dann von zwei Kälber die gerade zum kacken anfingen eine Kotprobe genommen, eingefroren und zum Tiergesundheitsdienst nach München geschickt, mit der Bitte, mir einen stallspezifischen Impfstoff herzustellen. Die Untersuchung hat je Probe 40 Euro gekostet. Der Impfstoff kostet pro Kalb 14 Euro. Er wird in kleinen Röhrchen geliefert, ca. 3 ml. je Rohr. Der Impfstoff wird die ersten 10 Tage lang in die Milch eingerührt. Total easy, kein spritzen, kein mühsames Eingeben.

Ich führe die Ursache für meine Kälberduchfallprobleme nach 10 Lebenstagen auf die sinkende Antikörperkonzenteration in der Biestmilch zurück. Mit der Schluckimpfung veranlasse ich beim Kalb eine Ausbildung einer aktiven Immunität gegen die Colidurchfallerreger.

Kann ich echt momentan nur weiterempfehlen. Bei den letzten 30 Kälbern seit ich damit angefangen habe, hat kein Einziges einen Druchfall bekommen. So macht Kälberaufzucht Spass!!!!
Dschingis_Khan
 
Beiträge: 319
Registriert: Do Jun 25, 2009 13:29
Wohnort: Nordbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kälberdurchfall - Kalb trinkt nicht - Hilfe - Lösung Sanofit

Beitragvon datzei » Do Jan 28, 2010 16:32

Hallo,
passt vieleicht nicht so zur Überschrift,habe Probleme mit zugekauften Kälbern(4-6 wochen Alt)mit Durchfall.
Die Kälber werden im Kälbermarkt gekauft.Gefüttert werden Sie mit MAT,Kälberkraftfutter,Heu.Das Problem ist,nach 3-4Tagen bekommen Sie Durchfall.
In den MAT mische ich ab den 1.Tag auch Interlac-Pectin von Eutra.Die Kälber haben Appetit und sind vital,haben halt mal mehr mal weniger Durchfall.Was mache ich falsch,was kann ich dagegen machen?
MfG datzei
Benutzeravatar
datzei
 
Beiträge: 198
Registriert: So Dez 30, 2007 8:49
Wohnort: bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kälberdurchfall - Kalb trinkt nicht - Hilfe - Lösung Sanofit

Beitragvon Meini » Do Jan 28, 2010 16:54

AlbertS hat geschrieben:DAS Mittel gegen Kälberdurchfall ist und bleibt: Muttermilch - und zwar so lange wie möglich!!!


Wenn wir den Kälbern nicht ihre wertvolle Milch wegnehmen und sie stattdessen mit Ersatzplörre füttern würden, bräuchten wir uns über solche folgenreichen Erkrankungen wie Durchfall nicht unterhalten. Diese Erkrankungen sind "hausgemacht" durch unsere Fütterungsfehler...tja, die Natur rächt sich halt

Für uns Menschen bliebe immer noch genug Milch übrig, wenn wir den Kälbern ihre Milch liessen....ein Umdenken/Umstieg auf ökologische Landwirtschaft "back to the roots" ist schon lange überfällig.

was haltet Ihr eigentlich von Mutterkuhhaltung?


Wie kann ein Mensch? So viel Scheiße labern :roll:
Pessimisten suchen nach Gründe, Optimisten finden Wege.
Meini
 
Beiträge: 3909
Registriert: Do Mär 13, 2008 21:51
Wohnort: owl hf
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kälberdurchfall - Kalb trinkt nicht - Hilfe - Lösung Sanofit

Beitragvon Einhorn64 » Do Jan 28, 2010 18:58

Psst....
Trolle füttern ist im forum verboten :wink:
"Wer sich im Geschichtsunterricht gefragt hat, wie man in den 1930ern in kurzer Zeit so viel Hass säen konnte, der kann nun live zuschauen."
Benutzeravatar
Einhorn64
 
Beiträge: 3478
Registriert: Sa Nov 01, 2008 9:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kälberdurchfall - Kalb trinkt nicht - Hilfe - Lösung Sanofit

Beitragvon Meini » Do Jan 28, 2010 19:28

Einhorn64 hat geschrieben:Psst....
Trolle füttern ist im forum verboten :wink:


Sorry hab die Beherrschung verloren :oops: :oops:
Pessimisten suchen nach Gründe, Optimisten finden Wege.
Meini
 
Beiträge: 3909
Registriert: Do Mär 13, 2008 21:51
Wohnort: owl hf
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kälberdurchfall - Kalb trinkt nicht - Hilfe - Lösung Sanofit

Beitragvon H.B. » Do Jan 28, 2010 21:00

Ach ein Troll wär nicht das Problem, die heitern das Forum auf - hier handelt es sich um einen glatten Depp. Da ist Stiel noch um Längen klüger
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kälberdurchfall - Kalb trinkt nicht - Hilfe - Lösung Sanofit

Beitragvon schakschirak » Do Jan 28, 2010 21:38

H.B. hat geschrieben:Ach ein Troll wär nicht das Problem, die heitern das Forum auf

Hubert, siehst Du hier dein Spiegelbild ? :idea:
Benutzeravatar
schakschirak
 
Beiträge: 1696
Registriert: Fr Sep 26, 2008 19:08
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
46 Beiträge • Seite 3 von 4 • 1, 2, 3, 4

Zurück zu Rinderforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki