Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Fr Okt 17, 2025 7:25

Kamera für den Abkalbestall

Fragen und Antworten rund um die Rindviehhaltung.
Antwort erstellen
38 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Kamera für den Abkalbestall

Beitragvon Temme » So Jan 06, 2008 11:20

Ich suche eine Kamera für unseren Abkalbestall, mit Ton und Funkverbindung. Hat da jemand Erfahrungen mit?? Welche Marken, Modelle sollte man da nehmen?? Ich bin das ewige umsonst Aufstehen relativ leid...

Gruss Temme
Eine Kuh macht "Muh",
viele Kühe machen viel Milch.....
(Wenn´s läuft...)
Temme
 
Beiträge: 932
Registriert: Mo Nov 27, 2006 13:39
Wohnort: Münsterland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Johni Driver » So Jan 06, 2008 11:45

sowas suchen wir auch, würd mich mal intressieren was die anderen user so wissen darüber
Benutzeravatar
Johni Driver
 
Beiträge: 937
Registriert: Sa Nov 11, 2006 21:51
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Nick » So Jan 06, 2008 12:19

Hallo,
da bin ich auch schon länger auf der Suche. Ich weiß das es im Allgäu irgendwo einen Landwirt geben soll, der solche Systeme (mit Zoom und zum Schwenken) mittlerweile komplett einbaut. Konnte allerdings noch keinen Namen rausfinden.
Beim Googeln hab ich diese Seite gefunden.
http://www.stallkamera.de/technik/kameratechnik-1.php

Das sieht eigentlich nicht mal schlecht aus. Allerdings möchte ich eine haben mit der man vom PC aus auch zoomen und schwenken kann. Müßte ja machbar sein.

mfg
Und der Herr sprach: "Lächle und sei froh es könnte schlimmer kommen. Und er lächelte und er war froh. UND es kam schlimmer.
Nick
 
Beiträge: 3439
Registriert: Mi Apr 26, 2006 20:44
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon SHierling » So Jan 06, 2008 12:42

Hallo,
ziemlich große Auswahl auch an relativ staub- und dreckresistenten Modellen ("Dome") gibts da: http://www.lupus-electronics.de/Lupus.html

Die steuerbaren Modelle sind dann aber auch gleich etwas "hochpreisiger".
Ich würde in jedem Fall auch auf "Nachtsicht", oder Tag-Nachtsicht" achten, die ganze Zeit volle Beleuchtung macht zu viel Streß und ist ja auch nicht umsonst.

Hier sind doch noch einige an der Uni unterwegs - die Verhaltensforscher im Bereich Tier arbeiten oft mit sowas, da sollte neuere Technik auch mal im Einsatz zu sehen sein.

Grüße
Brigitta
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon H.B. » So Jan 06, 2008 17:15

Ich hab in meinem Stall 3 Kameras, alle schwenk und neigbar. Die Schwenk/Neigköpfe hab ich selber gebaut, wenn eine Kamera mal aufgibt, kann ich für 120 Euro wieder eine DVD-taugliche Kamera kaufen. Eine gute Schwenk/Neigkamera kostet dagegen 1000€. Zudem hab ich eine Relaissteuerung gebaut, mit der ich ohne viel Aufwand bis zu 12 Kameras dranhängen kann. Das Ganze kann aufgrund der Relaissteuerung mit nur einem Videokabel übertragen werden. Mein Stall ist 100 Meter vom Haus entfernt. Die Ralaissteuerung wird mit einem Sprechanlagenkabel (12 polig) übertragen. Zudem hab ich noch ein Kabel für die Schiebersteuerung eingezogen. Im Haus hab ich alles in einem Kästchen zusammengeführt. Somit kann ich ohne aufzustehen Abkalbeboxen, Kälber und Stall sowie die Entmistung vom Haus aus steuern.

Für eine Abkalbebox muß die Kamera nicht unbedingt schwenkbar sein. Mit einer Weitwinkellinse (3mm) kann ein Sichtwinkel von 90 Grad erfasst werden. Dagegen könnte im Stall mit einer 12mm Linse noch das Halsband aus abgelesen werden. Ich selber hab aber nur 8mm, somit hab ich mehr auf dem Bild, und die Kühe erkennt man auch anhand ihrer Zeichnung.

Infrarot ist überall wichtig, wos dunkel ist. Ich hab zwar auch Infrarot Kameras, würd das nicht brauchen, denn bei mir geht das Licht an, sobald die Kameras eingeschaltet werden.

Funkübertragung ist ein Glump. Das geht evtl. bei direkter Sichtverbindung zwischen Sender und Empänger. Ich rate aber ab!
Zuletzt geändert von H.B. am So Jan 06, 2008 20:35, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Nick » So Jan 06, 2008 19:53

H.B. hat geschrieben:
Funkübertragung kann ist ein Glump. Das geht evtl. bei direkter Sichtverbindung zwischen Sender und Empänger. Ich rate aber ab!


Nun mein Problem ist, daß der Stall 500m vom Haus weg ist (ausgesiedelt). Da ich schon eine Wlan-Richtfunkstrecke, über die das Telefon und Netzwerk läuft, eingerichtet habe, brauch ich nur noch eine Netzwerkkamera. Kabel scheidet aus, da Bach und Kreisstraße + vier fremde Grundstücke dazwischenliegen.
mfg
Und der Herr sprach: "Lächle und sei froh es könnte schlimmer kommen. Und er lächelte und er war froh. UND es kam schlimmer.
Nick
 
Beiträge: 3439
Registriert: Mi Apr 26, 2006 20:44
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Meck-Pommer » So Jan 06, 2008 19:58

ich hab so ein billig-ding aus dem baumarkt gekauft. eine kamera + sw moitor für 90€ (mit 2. kamera für 130€). infrarotlicht ist zwar dabei, reicht aber nur für die mücken vor der linse. ich bin mal gespannt, wie lange das hällt, bis jetzt sind es vier monate.
"Wenn die Welt untergeht, gehe ich nach Mecklenburg, denn dort geht sie 50 Jahre später unter." (Otto von Bismarck)
Benutzeravatar
Meck-Pommer
 
Beiträge: 901
Registriert: So Okt 14, 2007 19:47
Wohnort: M-V
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon H.B. » So Jan 06, 2008 20:39

So wie Nick das beschrieben hat funktioniert's auch. Ich meinte damit die im Handel erhältlichen 2,4Ghz Funkkamerasets. Ein Bild kann überall hin übertragen werden, nur der Aufwand steigt. Bei Funksytemen besteht auch die Gefahr, daß sich Andere dazwischen schalten könnten.

Ein System für "Alle" gibts nicht.
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Nick » Mo Jan 07, 2008 14:22

Hier noch ein Link
http://www.level-one.de/products2.php?serie=7004

vielleicht ist da ja was dabei.

mfg
Und der Herr sprach: "Lächle und sei froh es könnte schlimmer kommen. Und er lächelte und er war froh. UND es kam schlimmer.
Nick
 
Beiträge: 3439
Registriert: Mi Apr 26, 2006 20:44
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon 820Vario » Mo Jan 07, 2008 15:26

Hallo

Überwache meinen Ganzen Stall sowie den Kälberstall mit Kameras
ich hab diese über eine Sicherheitsfirma gekauft.
Einfach mal bei einer Firma in der nähe anfragen.
820Vario
 
Beiträge: 247
Registriert: Sa Mär 31, 2007 14:21
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon tröntken » Do Sep 04, 2008 18:45

So unsere Abkalbesaison geht wieder los....
Bin auch am überlegen in sowas zu investieren, aber auch nicht bereit über 1000€ für sowas auszugeben.
Denk aber auch an eine Funkverbindung.

@Temme
Hast du schon was gemacht?

@H.B.
Kannst mal nen beispiel Link senden, ich kenn mich da überhaupt nicht aus und du scheinbar sehr sehr gut :wink: :oops:
90° Winkel....stall ist dann etwa 4 X 8 m groß. (Weitwinkel)
Infrarot? Soll ja hauptsächlich für nachts sein, obwohl da immer eine Energiesparlamoe leuchtet.....



Und wie laufen eure "billig" Modelle so?
Benutzeravatar
tröntken
 
Beiträge: 2084
Registriert: Do Dez 14, 2006 19:58
Wohnort: Münsterland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon H.B. » Do Sep 04, 2008 19:50

Nun, billig Modelle sind das nicht, für über 100€ erhält man beim seriösen Händler immer Spitzenkameras. Du würdest dich wundern, was für ein tolles Bild eine einfache 30Euro-Kamera liefert.

Funktionieren tut das alles Störungsfrei, nur muß man so zwei bis drei mal im Jahr die Schutzscheibe von Spinnenweben befreien. Fliegenscheiße gibts da interessanterweise keine drauf, frag mich aber nicht warum.

Meinst du einen link zu einer passenden Kamera? Beispielbilder gehen nicht gut, da ich meine Anlage rein auf den Fernseher installiert habe. Beim PC kenn ich mich nicht so aus. Da wär auf jedenfall eine Videokarte und ne Software nötig. Soll aber nicht allzu teuer sein.

Deine Box ist 4x8 Meter, so wäre die billigste Lösung von jeder Längsseite eine Kamera in Richtung Mitte, so hättest du von allen Seiten eine optimale Ausleuchtung, egal auf welche Seite die Kuh gerade sein Hinterteil hält. So könntest du dir den Schwenk-Neig Mechanismus ersparen.

Funkverbindung kannst du vergessen, sobald an deinem Haus oder Stall ein Ziegel vermauert ist, bei armiertem Beton kommt überhaupt kein Signal an. Wie weit ist denn die Strecke?
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon tröntken » Do Sep 04, 2008 21:00

VideoKarte? müsst auch ohne gehen, oder?
Mal schlau machen....
Dachte da an was Netzwerkübergreifendes...

Ähm geht um ja 50meter....naja...minimun 2 Wände...aber ich könnt auch den Empfänger aussen an dei hauswand machen?...mal sehn...
Gibts denn Kameras die auf das W-Lan Netz zugreifen? Das ist hier sehr seht stabil....
Und müsste auch bis in den Stall reichen, mit evtl ner Richtantenne....

Danke erstmal..
Benutzeravatar
tröntken
 
Beiträge: 2084
Registriert: Do Dez 14, 2006 19:58
Wohnort: Münsterland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon H.B. » Do Sep 04, 2008 21:06

Pass auf, daß du nicht auf einmal unbewusst auf irgendeiner Sodomistenseite als Motivator dienst :lol:






ps. bei Kabelverbindung ist das ausgeschlossen
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Nick » Do Sep 04, 2008 21:12

Hallo,
ich hab mir auch noch keine Kamera zugelegt. Aber es gibt Wlan Kameras, z. B. diese hier.
http://www.level-one.de/products3.php?idu=7004&id=1851
Kann aber weiter nix dazu sagen, bei mir passen im Moment die baulichen Anlagen noch nicht. Der Futtertisch der Abkalbebucht ist allerdings schon fertig.
mfg
Und der Herr sprach: "Lächle und sei froh es könnte schlimmer kommen. Und er lächelte und er war froh. UND es kam schlimmer.
Nick
 
Beiträge: 3439
Registriert: Mi Apr 26, 2006 20:44
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
38 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Rinderforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], huabermaxl2, Meikel1511, oldiefan, Steyrer8055, Sturmwind42, suew5

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki