Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Okt 19, 2025 10:30

Kann man eine Hochleistungskuh halten, ohne sie zu melken?

Fragen und Antworten rund um die Rindviehhaltung.
Antwort erstellen
48 Beiträge • Seite 2 von 4 • 1, 2, 3, 4
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Colinda » Sa Aug 30, 2008 14:30

Ich wollte mich nur erkundigen, was passieren würde, wenn man Tiere aus einem Milchbetrieb als Hobby hält. Egal ob Kuh- oder Stierkalb.
:oops:

Gruss Colinda
Colinda
 
Beiträge: 47
Registriert: Sa Aug 30, 2008 12:39
Wohnort: Schweiz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon SHierling » Sa Aug 30, 2008 14:32

Ochsen kannst Du von jeder Rasse halten, so lange Du willst - da mußt Du nur bei den Jungtieren auf die täglichen Zunahmen achten, danach reichtt der Erhaltungsbedarf, ethologische oder hormonelle Probleme bekommen die nicht mehr. Deswegen hat man Ochsen früher als Zugtiere benutzt.(macht man anderswo heute noch)

Juna: es geht doch - wie immer - um das, was man mit "vermeidbarem Leiden" im TSG meint, hierzulande, und in der Schweiz erst recht. Und wenn es keinen zwingenden Grund gibt, ein Hochleistungstier außerhalb seiner genetiosch festgelegten Eigenschaften zu halten, dann ist das ganz klar "vermeidbar". Als Spielzeugkühe kann man Rassen nehmen, die dafür geeignet sind. Es würde auch niemand einen Windhund einsperren und dann "befreit von Leistung" dazu sagen.
Zuletzt geändert von SHierling am Sa Aug 30, 2008 14:35, insgesamt 1-mal geändert.
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Colinda » Sa Aug 30, 2008 14:35

"da mußt Du nur bei den Jungtieren auf die täglichen Zunahmen achten, danach reichtt der Erhaltungsbedarf"

Wie meinst du das SHierling?
Colinda
 
Beiträge: 47
Registriert: Sa Aug 30, 2008 12:39
Wohnort: Schweiz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon SHierling » Sa Aug 30, 2008 14:36

Es gibt halt Rassen, die genetisch bedingt VIEL zunehmen (bis 1300g jeden Tag), die müssen anderes (besseres) Futter bekommen als Kälber, die nur 500 oder 700g am Tag zunehmen.
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Colinda » Sa Aug 30, 2008 14:40

Danke viel mal für die Erklärung.

Ich wollte es nur wissen, weil Bekannter von mir einen Milchbetrieb hat und ich halt dort meine Lieblingskuh habe, die ich seit ihrer Geburt kenne. Da wollte ich mich halt mal schlau machen.

Gruss Colinda
Colinda
 
Beiträge: 47
Registriert: Sa Aug 30, 2008 12:39
Wohnort: Schweiz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon juna » Sa Aug 30, 2008 14:43

SHierling hat geschrieben:Juna: es geht doch - wie immer - um das, was man mit "vermeidbarem Leiden" im TSG meint, hierzulande, und in der Schweiz erst recht. Und wenn es keinen zwingenden Grund gibt, ein Hochleistungstier außerhalb seiner genetiosch festgelegten Eigenschaften zu halten, dann ist das ganz klar "vermeidbar". Als Spielzeugkühe kann man Rassen nehmen, die dafür geeignet sind. Es würde auch niemand einen Windhund einsperren und dann "befreit von Leistung" dazu sagen.


Ja, schon klar, ich hab schon verstanden, worauf Du hinaus möchtest. Ich hab aber ganz einfach auf meine Art auf die Frage von Corinda geantwortet. Und mich hat es eben brennend interessiert, warum sie diese Fragen stellt.
Als Spielzeug eignet sich m.M.n. gar kein Lebewesen,... naja Männer vielleicht :P *duckundwech*
juna
 
Beiträge: 103
Registriert: Di Jan 23, 2007 16:39
Wohnort: Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Colinda » Sa Aug 30, 2008 14:46

Habt ihr einen Rat was ich machen soll?
:cry:

Grus Colinda
Colinda
 
Beiträge: 47
Registriert: Sa Aug 30, 2008 12:39
Wohnort: Schweiz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon juna » Sa Aug 30, 2008 14:49

Colinda hat geschrieben:Danke viel mal für die Erklärung.

Ich wollte es nur wissen, weil Bekannter von mir einen Milchbetrieb hat und ich halt dort meine Lieblingskuh habe, die ich seit ihrer Geburt kenne. Da wollte ich mich halt mal schlau machen.

Gruss Colinda


OK, meine Meinung dazu wäre, dass Du Deiner Lieblingskuh durchaus einen angenehmen Lebensabend außerhalb des Nutzungssystems gestalten kannst. Falls sie dann tatsächlich ernsthaft erkranken sollte, kannst Du sie ja immer noch erlösen lassen.
Das ist natürlich nicht ganz einfach, die Rahmenbedingungen müssen stimmen, sie muss weiterhin optimal versorgt werden und im Herdenverband leben.
Hast Du denn ein gutes Verhältnis zu Deinem Bekannten? Könnte sie dort auch weiterhin leben (in Pension?) oder müsste sie dann vom Hof?
Welche Möglichkeiten hast Du?

LG! juna
juna
 
Beiträge: 103
Registriert: Di Jan 23, 2007 16:39
Wohnort: Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Colinda » Sa Aug 30, 2008 14:55

Wir haben ein sehr gutes Verhältnis. Wahrscheinlich könnte sie auch dort bleiben, doch er hat einen Anbindestall. Und ich finde eben, die Kühe sollten sich frei bewegen können. Meine Familie und ich wollen eh einmal in ein Bauernhaus mit Scheune ziehen, wo Pferde und Kühe halt genug Platz haben. Doch wann es soweit ist, weiss ich nicht. Und Kühe sollte man ja nicht alleine halten. Müsste man sie ja weitermelken, oder?

Gruss Colinda
Colinda
 
Beiträge: 47
Registriert: Sa Aug 30, 2008 12:39
Wohnort: Schweiz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon juna » Sa Aug 30, 2008 15:05

Colinda hat geschrieben:Wir haben ein sehr gutes Verhältnis. Wahrscheinlich könnte sie auch dort bleiben, doch er hat einen Anbindestall. Und ich finde eben, die Kühe sollten sich frei bewegen können. Meine Familie und ich wollen eh einmal in ein Bauernhaus mit Scheune ziehen, wo Pferde und Kühe halt genug Platz haben. Doch wann es soweit ist, weiss ich nicht. Und Kühe sollte man ja nicht alleine halten. Müsste man sie ja weitermelken, oder?

Gruss Colinda


Wenn der Landwirt die Kuh vorher trocken stellt, dann brauchst Du sie nicht weiter zu melken :wink:
juna
 
Beiträge: 103
Registriert: Di Jan 23, 2007 16:39
Wohnort: Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Colinda » Sa Aug 30, 2008 15:09

ok, also wie bevor ein Kalb geboren wird? Muss man sie nachher nie mehr melken?

Vielen Dank :D

Gruss Colinda
Colinda
 
Beiträge: 47
Registriert: Sa Aug 30, 2008 12:39
Wohnort: Schweiz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon SHierling » Sa Aug 30, 2008 15:36

Ich denke nicht, daß eine private Haltung "in jedem Fall" möglich oder sogar besser ist, dazu sollte man einfach mehr über die Kuh wissen, über den Grund, warum sie den Betrieb verlassen soll(te, und auch mehr über Deine Möglichkeiten *da einig mit Juna bin* :)

Einfach "das ist meine Lieblingskuh und die möchte ich gern haben" wäre für mich zB KEIN ausreichender Grund.
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Colinda » Sa Aug 30, 2008 15:43

Ja das ist schon klar. Es kommt schon auf den Grund darauf. Zum Beispiel weil sie nicht mehr aufnimmt und sie darum wegsoll wäre ein Grund, oder?

Gruss Colinda
Colinda
 
Beiträge: 47
Registriert: Sa Aug 30, 2008 12:39
Wohnort: Schweiz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon DeadlyNightshade » Sa Aug 30, 2008 20:33

*rofl* dazu sollte man mehr ueber die Kuh wissen.. und das kommt von jemandem, der denkt, dass Kuehe einen 28 Tage Zyklus haben.. und jemandem, der denkt, dass regelmaessiges rindern/ in Brunst sein zu Apathie fuehrt (erklaert natuerlich, warum Frauen ab einem gewissen Alter sonderlich und ab und an giftig werden ;) )...

Das ist schlicht und einfach Quatsch!

Wenn Du Deine Kuh nicht mehr belegst und vorher brav trockenstellst, passiert garnix (ausser theoretisch ner Trockenstehmastitis und "normalen"anderen Krankheiten). Und wenn Du sie nicht trockenstellen willst, sondern weiterhin nutzen moechtest, musst Du eben eine entsprechende Anzahl von Kaelbern haben, die die Milch aufbrauchen. Und bevor ich mich hier zur Zielscheibe mache: das geht, tieraerztlich abgesegnet und selber ausprobiert (meine Kuh hat 3 Kaelber dran, ihre Schwester 2, die frischgekalbte Holstein Limousin auch 3 ;) ). Bei einer Hochleistungskuh und wenig eigener Ahnung wuerde ich die Kaelber vielleicht nicht unbedingt bei Fuss mitlaufen lassen, sondern 2mal taeglich die Kaelber reinlassen, dann kann man auch gut Euter kontrollieren und nachgucken, ob es "leer" is ;)
.

Auf einem ganz anderen Blatt steht, ob es sinnvoll ist, wenn sich ein junges Maedchen ohne viel Vorahnung ein Rindvieh zulegt... auf der anderen Seite kann man mit gutem Willen und fachkundiger Unterstuetzung vieles kompensieren ;)


In diesem Sinne: die Schlacht ist eroeffnet ;)

Bell
An manchen Tagen ist man Hund und an anderen Tagen Baum
Benutzeravatar
DeadlyNightshade
 
Beiträge: 463
Registriert: Sa Jun 07, 2008 22:58
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon SHierling » So Aug 31, 2008 19:15

Ach Herrjeh! Ja, es ist schon ein Jammer, daß die deutschen Tierärzte alle so selten dumm sind .. da haben wir die letzten beiden "Gnaden"rinder sicher ganz umsonst zum Schlachter gefahren ... :oops: :oops: :oops: Laß mich nachdenken ... vielleicht war es doch das Videohandy und nicht das Ultraschall, und sah deshalb so verwachsen aus? :?:

Das nächste mal werden wir Dich sicher vorher fragen

- aber es wäre schon schon, wenn Du vorher lesen lernen könntest ;-)
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
48 Beiträge • Seite 2 von 4 • 1, 2, 3, 4

Zurück zu Rinderforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], deutz450

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki