Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Okt 19, 2025 10:30

Kann man eine Hochleistungskuh halten, ohne sie zu melken?

Fragen und Antworten rund um die Rindviehhaltung.
Antwort erstellen
48 Beiträge • Seite 3 von 4 • 1, 2, 3, 4
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Qtreiber » Mo Sep 01, 2008 6:18

Merkwürdig, dass Frauen jeden Monat "in die Brunst" kommen, NICHT jedes Jahr ein Kind gebären und es trotzdem zu keinen Verwachsungen und Problemen führt. :D
Qtreiber
 
Beiträge: 14741
Registriert: Mo Jun 30, 2008 22:15
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon maexchen » Mo Sep 01, 2008 8:59

SHierling hat geschrieben:...Wird diese Fähigkeit zur Fruchtbarkeit nicht genutzt und die Kuh muß alle 4 Wochen "umbullen" , ist das eine extreme Belastung für ihren Hormonhaushalt. Solche Tiere (kennt man ja zB aus Zoos, WIldparks etc, wo Nachwuchs nicht immer erwünscht ist) werden dann oft entweder apathisch ("geben sich auf"), oder auch agressiv, weil sie ihrem natürlichen Bedürfnis nach Nachwuchs nicht nachkommen können. Oft führt das andauernde Umbullen auch zu Zysten (Verwachsungen an den Eierstöcken)

(Manfred: die "durchschnittliche Hochleistungskuh" gibt inzwischen locker 8000l, SpitzenHF sind bei 16.000, 17.000l und bis 20.000l angekommen. 10.000l ist ein netter Stalldurchschnitt, aber auch nix wirklich besonderes mehr. Wer als Milchviebetrieb 5000l STalldurchschnitt hat, der lebt von was anderem.)


brigitta, hast Du da jetz was verwechselt, mit den 4 Wochen und dem agressiv werden? :wink: So gefällt mir das überhaupt nicht. :twisted:
maexchen
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon estrell » Mo Sep 01, 2008 9:15

Merkwürdig, dass Frauen jeden Monat "in die Brunst" kommen, NICHT jedes Jahr ein Kind gebären und es trotzdem zu keinen Verwachsungen und Problemen führt.


Als Mann mit bestimmt der einen oder anderen kinderlosen, unbemannten Frau in der Umgebung solltest du wissen, das das Quatsch ist - Putzwut, Depressionen, Hüperaktivität, Migräneataken, Stimmungsschwankungen, sich in eine Tätigkeit stürzen (und seis nur krankhafte "Weiterbildungswut" an Volkshochschulen, caritative Dauerbeschäftigung in Vereinen oder wenn wohlhabender in Stiftungen, "Tratschen" als krankhafte Freizeitbetätigung...
Und das betrifft auch die, sehr wohl verheirateten, aber trotzdem "unbemannten" Zeitgenossinen.
Mir ist egal ob Diktatur des Denkens von rechts oder von links kommt - ich denke immer noch was ich will!
Benutzeravatar
estrell
 
Beiträge: 3701
Registriert: Mo Nov 27, 2006 15:35
Wohnort: DG - Ostbelgien
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon maexchen » Mo Sep 01, 2008 9:19

q.e.d.
maexchen
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon SHierling » Mo Sep 01, 2008 9:33

Qtreiber hat geschrieben:Merkwürdig, dass Frauen jeden Monat "in die Brunst" kommen, NICHT jedes Jahr ein Kind gebären und es trotzdem zu keinen Verwachsungen und Problemen führt. :D

Oh man ... das Männer ihre Frauen mit einer Kuh verwechseln, wundert mich ja nicht wirklich. Das sich Frauen selber für Kühe halten, find ich schon ein bißchen erschreckend - aber wers so kennt ... 8) 8)

Sicher seid ihr alle seit Jahrhunderten auf Fruchbarkeit gezüchtet und eure Kinder sind alle mit 1 Jahr selbständig und mit 2-5 Jahren ausgewachsen?
Das schwere Wort zum googeln heißt Vermehrungsrate - die ist tierartspezifisch. Wenns wenigstens Elefanten gewesen wären, so als Vergleich, oder Affen - aber Kühe ... wie wärs gleich mit Kaninchen?
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon maexchen » Mo Sep 01, 2008 10:17

also, was sind denn das für "Kühe", die eine/n Zyklus/Regel von 4 Wochen haben, vier- oder zweibeinige? :roll:
maexchen
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Colinda » Mo Sep 01, 2008 11:55

Auf einem ganz anderen Blatt steht, ob es sinnvoll ist, wenn sich ein junges Maedchen ohne viel Vorahnung ein Rindvieh zulegt.
(von DeadlyNightshade)

Ich würde auf keinen Fall ohne Fachkundiger Hilfe so eine Verantwortung auf mich nehmen um einfach etwas zu probieren. Mir liegt diese Kuh sehr am Herzen und ich will nur das beste für sie. :D

Gruss Colinda
Colinda
 
Beiträge: 47
Registriert: Sa Aug 30, 2008 12:39
Wohnort: Schweiz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Fassi » Mo Sep 01, 2008 15:37

Die Frage ist doch erstmal, wenn ich so auf den Wohnort schaue, welche Rasse ist es denn überhaupt? Ne 10.000l HF- Kuh wird durchaus schaden nehmen als Mutterkuh, ne stinknormale, auf die almgehende Braunviehkuh verkraftet das aber locker, genauso wie Fleckvieh aus dem Zweinutzungstyp.

Die andere Überlegung wäre doch einfach, wenns wirklich ne "Turbokuh" ist, ob sie nicht als Amme nutzen kann. Sprich zusätzlich zu eigenen Kalb stellt man ihr noch ein bis zwei andere Kälber dabei. Den Landwirt freuts (er spart Aufzuchtskosten) und die Kuh ist ausgelastet. Allerdings haben diese Turbokühe leider keine lange Haltbarkeit. Auf Grund der hohen leistung sind die meistens nach 3-4 Jahren schon völlig vom Körper her am Ende. Denen tust dann keinen Gefallen, wenn Du sie weiter leben läßt (auch wenns hart klingt).

Gruß Christian
Benutzeravatar
Fassi
 
Beiträge: 7973
Registriert: Mi Feb 13, 2008 0:35
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Qtreiber » Mo Sep 01, 2008 20:30

SHierling hat geschrieben:Sicher seid ihr alle seit Jahrhunderten auf Fruchbarkeit gezüchtet und eure Kinder sind alle mit 1 Jahr selbständig und mit 2-5 Jahren ausgewachsen?


Schierling schrieb an anderer Stelle:

SHierling hat geschrieben:Und wie jede andere Kuh und überhaupt jedes andere Tier auch sollte sie jedes Jahr ein Kalb bekommen (selbst Kühe in der Natur, Gnus und/oder andere große Säuger bekommen jährlich Nachwuchs)


was ja wohl so zu lesen ist, dass man Tiere nicht auf Fruchtbarkeit züchten muss, sondern diese naturgemäß so ist wie sie ist.

Weiterhin hat die Tatsache, dass Menschen NICHT jedes Jahr ein Kind bekommen (im Allgemeinen) ja nichts mit den fehlenden Problemen zu tun.
Es ging darum, dass die regelmäßige Brunst ohne Trächtigkeit zu allerschwersten Störungen im Stoffwechsel/Hormonhaushalt der Kühe führen würde.
Und nur DAFÜR habe ich den Vergleich angebracht, dass dies bei Menschen schliesslich auch nicht der Fall ist (Estrell beschreibt psychische Störungen bei Frauen, es geht aber um körperliche Erkrankungen).
Von der Möglichkeit, jedes Jahr ein Kind zu bekommen, von der Trächtigkeits-/Schwangerschaftsdauer und von der Zykluslänge sind Kühe und Menschen nämlich durchaus vergleichbar.

Aber was soll's, Schierling hat da ihre Einstellung und da spielt alles andere sowieso keine Rolle
Qtreiber
 
Beiträge: 14741
Registriert: Mo Jun 30, 2008 22:15
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Zement » Mo Sep 01, 2008 20:51

Ja :!:
Zement
 
Beiträge: 12875
Registriert: Sa Jan 21, 2006 14:20
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon DeadlyNightshade » Mo Sep 01, 2008 21:58

Ja, und ausserdem kommen wir alle alle 28 Tage in Brunst *gggg*
An manchen Tagen ist man Hund und an anderen Tagen Baum
Benutzeravatar
DeadlyNightshade
 
Beiträge: 463
Registriert: Sa Jun 07, 2008 22:58
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon euro » Mo Sep 01, 2008 22:11

DeadlyNightshade hat geschrieben:Ja, und ausserdem kommen wir alle alle 28 Tage in Brunst *gggg*


Klar, bevorzugt mit Holunder und Brennesseln :mrgreen:

http://landtreff.de/viewtopic.php?t=276 ... 43d99c1b8f
euro
 
Beiträge: 7434
Registriert: Di Okt 24, 2006 9:15
Wohnort: europe
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Colinda » Sa Sep 06, 2008 11:15

Sie gehört soviel wie ich weiss der Rasse Braunvieh an und ist etwa 3 bis 4 jährig.

Gruss

Colinda
Colinda
 
Beiträge: 47
Registriert: Sa Aug 30, 2008 12:39
Wohnort: Schweiz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Colinda » Fr Sep 19, 2008 18:17

Kann man das mit der Kuh dieser Rasse nicht machen?

Gruss Colinda
Colinda
 
Beiträge: 47
Registriert: Sa Aug 30, 2008 12:39
Wohnort: Schweiz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon juna » Fr Sep 19, 2008 19:38

Meiner Meinung nach sollte es kein Problem sein, diese Kuh nach ihrer Karriere als Milchlieferant in Rente gehen zu lassen.
Diesbezüglich ist es entscheidend, was Du ihr bieten kannst :wink:
Wenn Du die Zeit bis dahin nutzt und Dich über Rinderhaltung, -Ernährung, -Gesundheit und - Pflege informierst, sowie eine geeignete Unterbringung mit Artgenossen für sie findest, dürfte das durchaus im Sinne der Kuh sein.

Schau mal, hier ist ein Schweizer Projekt, vllt. würden die Deine Kuh ja auch in Pension nehmen:
http://www.stall-happy.ch/infrastruktur ... 0Vacca.htm

Viel Erfolg!
juna
 
Beiträge: 103
Registriert: Di Jan 23, 2007 16:39
Wohnort: Niedersachsen
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
48 Beiträge • Seite 3 von 4 • 1, 2, 3, 4

Zurück zu Rinderforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], deutz450

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki