Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 13, 2025 1:50

Kartoffelanbau 2017

Hier ist Platz für alles was auf dem Acker wächst ;-).
Antwort erstellen
153 Beiträge • Seite 1 von 11 • 1, 2, 3, 4, 5 ... 11
  • Mit Zitat antworten

Kartoffelanbau 2017

Beitragvon Farmer79 » Di Feb 14, 2017 11:04

Hallo Jungs,
den letzten Kartoffelanbauthread ganz gut, deshalb hier einen für 2017.

Jetzt schon mal interesante Punkte:
- Habt ihr schon eure Pflanzkartoffeln bestellt?
- Welche Sorten wollte ihr anbauen?
- was habt ihr bisher auf eurem Acker gemacht?

Ich habe bestellt:
- Anabell -früh-
- Marabel -früh-
- Ditta
- Regina
- "Hörnchen"
- dazu noch paar "Farbige"

Auf meinem Acker war ne Zwischenfrucht, die im Dez. gepflügt wurde.
Farmer...ehemals >Deutz-Fan<
Farmer79
 
Beiträge: 1092
Registriert: Mi Jun 13, 2007 22:37
Wohnort: Schwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kartoffelanbau 2017

Beitragvon heico » Di Feb 14, 2017 12:17

Eine Frage - warum pflügst du im Dez?
heico
 
Beiträge: 1765
Registriert: Di Jul 31, 2007 11:07
Wohnort: Niedersachsen Mitte
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kartoffelanbau 2017

Beitragvon 2810 » Di Feb 14, 2017 13:46

heico hat geschrieben:Eine Frage - warum pflügst du im Dez?


Evtl liegt die Fläche im WSG :idea:

Habe meine ganze Fläche im WSG , da ist vor 1. Dez. nichts erlaubt :shock:
2810
 
Beiträge: 4854
Registriert: Mo Feb 26, 2007 13:40
Wohnort: LKR. Heilbronn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kartoffelanbau 2017

Beitragvon Farmer79 » Di Feb 14, 2017 13:54

Hä? Ne liegt nicht im WSG.
Warum denn nicht im Dezember?
Farmer...ehemals >Deutz-Fan<
Farmer79
 
Beiträge: 1092
Registriert: Mi Jun 13, 2007 22:37
Wohnort: Schwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kartoffelanbau 2017

Beitragvon Jens Pfinztal » Di Feb 14, 2017 16:29

Agria u. Annabelle

Zwischenfrucht wird gepflügt im März (ist aber eh abgeforeren)

Da ich nur Kartoffeln u. Mais anbaue, was würdet Ihr einem Hobbybauer dazwischen vorschlagen, was man nicht mit dem Mähdrescher ernten müsste.

Bisher fällt mir da nicht wirklich Gutes ein, was auch noch Profitable wäre.
Fördergelder beantrage ich nicht, da dies nach meiner Meinung nur den Haupterwerbslandwirten zusteht.

Gruß Jens
Jens Pfinztal
 
Beiträge: 55
Registriert: Do Sep 03, 2015 10:10
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kartoffelanbau 2017

Beitragvon obschtbauer » Di Feb 14, 2017 18:53

wir ziehen dieses Jahr zum ersten mal Kartoffeln (biologisch-dynamisch)

Sorten sind bestellt:
Goldmarie und Rosara früh
Laura Belana und Ditta mittelspät

Vorfrucht Weizen, Acker ist im November gepflügt worden. Lage ist ein leichter südhang mit leichtem lehmboden.
Nach der WW Ernte ist Frischmist und Kompost gestreut worden. Sobald jetzt das Wetter bzw. der Boden mitspielt kommt noch gut verrotteter Mist drauf und dann mal sehen was wird.

wie steht ihr zum Vorkeimen? bzw. in welchen Behältnissen ist es außer in weißen Kisten möglich.
haben es vor mit Dunkleren Obstkisten aus Plastik und Holz und dann zum erwärmen in ein großes Gewächshaus.

Gruß Obschtbauer
obschtbauer
 
Beiträge: 17
Registriert: So Jan 22, 2017 14:07
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kartoffelanbau 2017

Beitragvon deutz 7206 » Mi Feb 15, 2017 6:21

ich werde auch wieder gut 50 bis 60 ar stecken-
-annabelle
-rote laura
- ditta
- und nicola
www.brennholz-steiner.de
deutz 7206
 
Beiträge: 2320
Registriert: Do Jan 12, 2006 14:15
Wohnort: 72393 Burladingen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kartoffelanbau 2017

Beitragvon MF4355 » Mi Feb 15, 2017 9:00

Wichtig zum vorkeimen ist viel Licht, ansonsten geilen die Triebe und brechen ab. Es gibt spezielle Keimsäcke. Wie gesagt sollte überall nicht rankommen, eine Temperatur von 12 Grad wäre optimal. Da muss man etwas Glück mit dem Wetter haben, zumindest wenn man kein klimatisiertes Gewächshaus hat. In den dunklen Heizungsraum stellen ist jedenfalls keine Option.
Wenn du Bio bist, gibt's bei deinem Verband sich bestimmt nen anbauberater?
Benutzeravatar
MF4355
 
Beiträge: 780
Registriert: Fr Dez 05, 2008 17:13
Wohnort: Kreis Plön
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kartoffelanbau 2017

Beitragvon obschtbauer » Mi Feb 15, 2017 19:53

Einen anbauberater gibt es schon, jedoch konnte er meine Frage nicht sicher beantworten bzgl. Holzkosten oder eigentliche Plastikkisten.

Gibt es eine Mindestzeit die Krtoffeln vorgekeimt werden müssen?

Wir werden etwa 10-12ar ziehen. Denke langt für den Anfang :roll:
obschtbauer
 
Beiträge: 17
Registriert: So Jan 22, 2017 14:07
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kartoffelanbau 2017

Beitragvon New Holland » Fr Feb 17, 2017 15:33

MIndestzeit vom vorkeimen gibt es nicht, geht ja auch ganz ohne, problematisch ist eher, wenn man es mit der Wärme oder der Dauer übertreibt und die Keime nachher alle abbrechen. Dann hast du nichts gewonnen. Sollte auch in deinen dunklen Holzkisten gehen, solang Licht vorhanden ist und auch überall hin kommt.
Im Frühjahr zu Kartoffeln noch Mist streuen halte ich wenig von, aber gut, verteile ihn sehr gut!
Ich hab Alexandra (früh), Belana (mittelspät) und Birgit (rotschalig) bestellt.
Sollten in 2-3 WOchen kommen.
Gruß
Philipp
New Holland
 
Beiträge: 885
Registriert: Mo Dez 25, 2006 23:46
Wohnort: ausm Norden OH in SH
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kartoffelanbau 2017

Beitragvon böser wolf » Fr Feb 17, 2017 16:29

heico hat geschrieben:Eine Frage - warum pflügst du im Dez?


andere frage , warum pflügt ihr überhaupt zu kartoffeln
böser wolf
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kartoffelanbau 2017

Beitragvon hh85 » Fr Feb 17, 2017 22:56

- Minimierung von Drahtwurm und Schnecke
- Tiefe Lockerung
.... Winterdämme!
hh85
 
Beiträge: 842
Registriert: Mi Jan 19, 2011 20:06
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kartoffelanbau 2017

Beitragvon obschtbauer » Sa Feb 18, 2017 15:32

zudem erwärmt sich ein gepflügter Boden im Frühjahr besser als ein bewachsener. Außerdem gibt es für einen Boden nichts besseres als eine Frostgare
obschtbauer
 
Beiträge: 17
Registriert: So Jan 22, 2017 14:07
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kartoffelanbau 2017

Beitragvon __Phil__ » Sa Feb 18, 2017 20:58

Haben für dieses Jahr wieder um die 130 ha geplant. Wir bauen nur Kartoffeln für die Speiseindustrie (Pommes) an.
Davon 50 ha von Tauschflächen.

Sorten:
25 ha Fontane
25 ha Innovator
25 ha Markies
30 ha Challenger
25 ha Agria
__Phil__
 
Beiträge: 95
Registriert: Do Aug 15, 2013 9:50
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kartoffelanbau 2017

Beitragvon böser wolf » So Feb 19, 2017 2:27

obschtbauer hat geschrieben:zudem erwärmt sich ein gepflügter Boden im Frühjahr besser als ein bewachsener. Außerdem gibt es für einen Boden nichts besseres als eine Frostgare


du meinst wohl eher für die kartoffel als für den boden !
böser wolf
 
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
153 Beiträge • Seite 1 von 11 • 1, 2, 3, 4, 5 ... 11

Zurück zu Ackerbau

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki