Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 13, 2025 3:06

Kartoffelanbau 2017

Hier ist Platz für alles was auf dem Acker wächst ;-).
Antwort erstellen
153 Beiträge • Seite 5 von 11 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8 ... 11
  • Mit Zitat antworten

Re: Kartoffelanbau 2017

Beitragvon hh85 » Mo Mai 22, 2017 21:42

Aufs Wochenende möchte ich auch starten zu roden für Privatmarkt.
Schätze in ca. 2 Wochen können wir abtöten für Segment Festschaligkeit. Rodetermin wäre dann um den 25.6.
hh85
 
Beiträge: 842
Registriert: Mi Jan 19, 2011 20:06
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kartoffelanbau 2017

Beitragvon deutz 7206 » Di Mai 23, 2017 4:33

ihr rodet schon,und bei mir schauen gerade erst die ersten aus dem boden raus..... :)
www.brennholz-steiner.de
deutz 7206
 
Beiträge: 2320
Registriert: Do Jan 12, 2006 14:15
Wohnort: 72393 Burladingen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kartoffelanbau 2017

Beitragvon Welfenprinz » Di Mai 23, 2017 8:01

deutz 7206 hat geschrieben:ihr rodet


Nee,nicht “ihr“. Ganz ruhig bleiben.
Da,wo ich fotografiert habe,ist ein spezialisiertes Frühkartoffelanbaugebiet,absolute Spezialisten und nicht zu verallgemeinern. Da fängt die Arbeit vor Weihnachten mit dem Vorkeimen an.

Ich guck mir das nur gerne an. Faszinierend,was man von 20er Sand für ne Bruttowertschöpfung runter holen kann. Beregnung,Frühkartoffeln,Zwiebeln,Buschbohnen.... da weiss man gar nicht,was an Lehm,Weizen und Zuckerrüben toll sein soll. -:))
Norden, Süden, Westen, Osten, schöne Welt, doch voller Pfosten.
Pfosten, die die Zäune halten, Zäune, die die Menschen spalten.
Hoffnung bleibt, dass diese Pfosten eines Tages mal verrosten.
http://pulseofeurope.eu
Benutzeravatar
Welfenprinz
 
Beiträge: 5854
Registriert: So Mär 27, 2011 10:22
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kartoffelanbau 2017

Beitragvon 777 » Di Mai 23, 2017 12:55

Ich hab auch schon mit Graben angefangen :lol:







ich such mit den Händen , warum sie nur unterirdisch wachsen u. nicht austreiben wollen :roll: vorgekeimt sind sie schon :?
777
 
Beiträge: 2114
Registriert: So Dez 19, 2010 10:25
Wohnort: NEW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kartoffelanbau 2017

Beitragvon Manni46 » Di Mai 23, 2017 18:47

777 hat geschrieben:Ich hab auch schon mit Graben angefangen :lol:







ich such mit den Händen , warum sie nur unterirdisch wachsen u. nicht austreiben wollen :roll: vorgekeimt sind sie schon :?


meine Gala sind schon draußen und schön am wachsen !
Manni46
 
Beiträge: 287
Registriert: Di Nov 29, 2011 19:42
Wohnort: Meinersen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kartoffelanbau 2017

Beitragvon Manni46 » Di Mai 23, 2017 18:50

Welfenprinz hat geschrieben:
deutz 7206 hat geschrieben:ihr rodet


Nee,nicht “ihr“. Ganz ruhig bleiben.
Da,wo ich fotografiert habe,ist ein spezialisiertes Frühkartoffelanbaugebiet,absolute Spezialisten und nicht zu verallgemeinern. Da fängt die Arbeit vor Weihnachten mit dem Vorkeimen an.

Ich guck mir das nur gerne an. Faszinierend,was man von 20er Sand für ne Bruttowertschöpfung runter holen kann. Beregnung,Frühkartoffeln,Zwiebeln,Buschbohnen.... da weiss man gar nicht,was an Lehm,Weizen und Zuckerrüben toll sein soll. -:))


wo ist das ? Dolbergen /Uetze ?
Manni46
 
Beiträge: 287
Registriert: Di Nov 29, 2011 19:42
Wohnort: Meinersen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kartoffelanbau 2017

Beitragvon Welfenprinz » Di Mai 23, 2017 21:17

Yupp
Norden, Süden, Westen, Osten, schöne Welt, doch voller Pfosten.
Pfosten, die die Zäune halten, Zäune, die die Menschen spalten.
Hoffnung bleibt, dass diese Pfosten eines Tages mal verrosten.
http://pulseofeurope.eu
Benutzeravatar
Welfenprinz
 
Beiträge: 5854
Registriert: So Mär 27, 2011 10:22
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kartoffelanbau 2017

Beitragvon Manni46 » Do Mai 25, 2017 16:37

Hallo ,
heute nochmal die Kartoffeln angehäufelt die Gala ist schon schön hoffe Laura und Belana kommen noch raus sind auch tief drin und der Lehmboden ist kalt und nass dafür brauche ich nicht soviel beregnen denke ich mal sehen .
Dateianhänge
MD006802.jpg
Manni46
 
Beiträge: 287
Registriert: Di Nov 29, 2011 19:42
Wohnort: Meinersen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kartoffelanbau 2017

Beitragvon Weber1972 » Mi Mai 31, 2017 20:18

Hallo ich habe vor4 Wochen Kartofeln gelegt 75% sind aufgegangen der rest in der Erde verfault,kann ich jetzt noch welche nachstecken wo keine aufgegangen sind oder ist es zu spät?
Weber1972
 
Beiträge: 9
Registriert: Do Jun 19, 2014 15:58
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kartoffelanbau 2017

Beitragvon Manni46 » Mo Jun 12, 2017 20:13

am Wochenende wurde beregnet bekommen einfach keinen Regen nur immer Wind :( ,leider musste ich erstmal die Beregnung zusammenflicken :x ... n8
Dateianhänge
MD006824.jpg
Manni46
 
Beiträge: 287
Registriert: Di Nov 29, 2011 19:42
Wohnort: Meinersen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kartoffelanbau 2017

Beitragvon Juwel » Di Jun 13, 2017 5:03

Hast Du Dir mal überlegt eine Beregnungsmaschine anzuschaffen?
Immerzu diese Rohre schleppen geht doch auch ins Kreuz oder machen das Deine Mitarbeiter?
Juwel
 
Beiträge: 1091
Registriert: Mo Nov 26, 2007 20:00
Wohnort: LK Heilbronn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kartoffelanbau 2017

Beitragvon wastl90 » Di Jun 13, 2017 9:42

Wir haben diese gestern auch angefangen zu Roden. Ertrag ist für die Ersten in Ordnung - Größe und Geschmack passt.
Gleichzeitig haben wir auf den beregnungsfähigen Flächen begonnen zu gießen Regen hatten wir jetzt seit 2,5 Wochen nicht mehr und da war es auch nicht viel (12 l auf trockenen Boden). Ansonsten sehen die Kartoffeln bisher super aus. Alle Sorten schön gleichmäßig aufgegangen und die meisten Sorten haben vor 1,5 Wochen die Reihen geschlossen - erste Fungizidmaßnahme ist auch abgeschlossen.
wastl90
 
Beiträge: 4489
Registriert: So Aug 04, 2013 16:04
Wohnort: Dachauer Hinterland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kartoffelanbau 2017

Beitragvon Manni46 » Di Jun 13, 2017 21:47

Juwel hat geschrieben:Hast Du Dir mal überlegt eine Beregnungsmaschine anzuschaffen?
Immerzu diese Rohre schleppen geht doch auch ins Kreuz oder machen das Deine Mitarbeiter?


das rechnet sich doch nicht will nicht mehr so viel auf dem Feld machen außer,dem wären das 2 Zoll Rohre und nicht dieses scheiß schweren 3 Zoll Rohre wär das ein Kinderspiel bei dem kleinen Feld ,ich habe ja mehr Rohre wie ich Feld habe .
Manni46
 
Beiträge: 287
Registriert: Di Nov 29, 2011 19:42
Wohnort: Meinersen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kartoffelanbau 2017

Beitragvon Juwel » Mi Jun 14, 2017 5:43

Die Hauptsache ist doch dass Du von Deiner Scholle leben kannst.
Wie vermarktest Du Dein Gemüse?
Ab Hof? Direktvermarktung oder Genossenschaft?
Juwel
 
Beiträge: 1091
Registriert: Mo Nov 26, 2007 20:00
Wohnort: LK Heilbronn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kartoffelanbau 2017

Beitragvon Manni46 » Do Jun 15, 2017 20:27

Juwel hat geschrieben:Die Hauptsache ist doch dass Du von Deiner Scholle leben kannst.
Wie vermarktest Du Dein Gemüse?
Ab Hof? Direktvermarktung oder Genossenschaft?


ich fahre zum Wochenmarkt aber das ist nur ein Nebengeschäft um die Lücken zu füllen ,eben regnet es entlich mal aber die Kartoffelkäfer haben schon viel abgefressen :evil: .
Manni46
 
Beiträge: 287
Registriert: Di Nov 29, 2011 19:42
Wohnort: Meinersen
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
153 Beiträge • Seite 5 von 11 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8 ... 11

Zurück zu Ackerbau

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], fedorow, Google [Bot], Hürli2

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki