Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 13, 2025 3:02

Kartoffelanbau 2017

Hier ist Platz für alles was auf dem Acker wächst ;-).
Antwort erstellen
153 Beiträge • Seite 8 von 11 • 1 ... 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11
  • Mit Zitat antworten

Re: Kartoffelanbau 2017

Beitragvon Farmer79 » Di Jul 04, 2017 21:38

deutz 7206 hat geschrieben:ja, nch viel schlmmer. ich bring sie auch nicht los.
wasunternimmst du dagegen? wir haben dieses jahr schn 3xgespritzt,und es hat immeroch käfer.


Bin ja Biobetrieb, hab mit Neemazal behandelt, hoffe das wird!
Man darf damit nur 2 Behandlungen fahren
Farmer...ehemals >Deutz-Fan<
Farmer79
 
Beiträge: 1092
Registriert: Mi Jun 13, 2007 22:37
Wohnort: Schwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kartoffelanbau 2017

Beitragvon deutz 7206 » Mi Jul 05, 2017 4:43

ich denke ich werde jetzt mal steinmehl probieren.
www.brennholz-steiner.de
deutz 7206
 
Beiträge: 2320
Registriert: Do Jan 12, 2006 14:15
Wohnort: 72393 Burladingen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kartoffelanbau 2017

Beitragvon Farmer79 » Mi Jul 05, 2017 7:27

deutz 7206 hat geschrieben:ich denke ich werde jetzt mal steinmehl probieren.


Geht das? Bringt das was?
Wäre schön wenn Du berichtest...
Farmer...ehemals >Deutz-Fan<
Farmer79
 
Beiträge: 1092
Registriert: Mi Jun 13, 2007 22:37
Wohnort: Schwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kartoffelanbau 2017

Beitragvon deutz 7206 » Mi Jul 05, 2017 19:50

gehen tut das schon,ist halt handarbeit. ob es was bringt weiss ich auch noch nicht.
www.brennholz-steiner.de
deutz 7206
 
Beiträge: 2320
Registriert: Do Jan 12, 2006 14:15
Wohnort: 72393 Burladingen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kartoffelanbau 2017

Beitragvon hh85 » Fr Jul 07, 2017 21:05

xyz hat geschrieben:2 mal Spintor jetzt ist Ruhe!!


eher zu teuer; war wohl noch von der KEF Behandlung übrig?!
Habe einmal Karate Zeon und einmal Biscaya /ca. 16 Eur/ha) eingesetzt. Das Karate hatte aufgrund der heissen Temperaturen wenig Wirkung.
Mit dem Biscaya nimmt man auch gleichzeitig die Läuse raus - damit Stressfaktor - und die Gefahr von Y-NTN ist auch geringer (Bspw. bei Annabelle, Sieglinde, Ditta, Nicola)
hh85
 
Beiträge: 842
Registriert: Mi Jan 19, 2011 20:06
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kartoffelanbau 2017

Beitragvon 777 » Do Jul 13, 2017 11:48

Kartoffelkraut ist zu hoch gewachsen u. liegt kreuz u. quer :roll: , man kann nicht mehr durch die Reihen gehen.
Warum ist das so ?
Hat hier jemand einen Vorschlag ?
777
 
Beiträge: 2114
Registriert: So Dez 19, 2010 10:25
Wohnort: NEW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kartoffelanbau 2017

Beitragvon hh85 » So Jul 16, 2017 18:51

Klingt doch erstmal sehr gut, hohes Kraut hat den Vorteil, dass darunter nicht so schnell zu trocken wird.
Die Sorten entwickeln unterschiedlich hohes Kraut. Bsp für schwachwachsendes Kraut: Annabelle, Belana, Marabel. Hohes Kraut: Derby, Sieglinde, Montana, Concordia, Solara.
Ich achte zum Beispiel darauf, bzgl. der Möglichkeit eine Fläche beregnen zu können oder eben nicht, entsprechend erfolgt die Sortenwahl.
Zur Abreife Schlegeln oder Sikkation durchführen - erleichtert die Ernte und fördert Qualität!
Du willst weniger Kraut: N reduzieren!
hh85
 
Beiträge: 842
Registriert: Mi Jan 19, 2011 20:06
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kartoffelanbau 2017

Beitragvon 777 » So Jul 16, 2017 20:00

hh85, Danke
trocken wird der Boden nicht, kommt Rasenschnitt drauf u. Unkraut hat da auch keine Chance.
Sollte die nächste Zeit sehr trocken werden, komme ich mit Gießkanne schlecht durch die Reihen.

Gerodet wird mit der Hand, sind nur 8 Beete x 20m lang. :wink: Hab die ersten Kartoffeln schon probiert, sind pro Stock 2-3 kl Hühnereiergrößen dran u. noch 5-10 Kirschgroße.

K-Käfer seh ich noch keine.

Niederschläge
April 51l
Mai 45l
Juni 91l
Juli bisher 69l Regen, da können wir eig. nicht klagen :D

gesteckt haben wir erst 11.5, etwas spät, der Boden war vorher zu nass
Boden ist auch zu wenig locker, 500kg kohlensauren Kalk auf die 200m² Garten ausgebracht, sollte ich evtl Brandkalk verwenden u. wann ?
777
 
Beiträge: 2114
Registriert: So Dez 19, 2010 10:25
Wohnort: NEW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kartoffelanbau 2017

Beitragvon topigs » Sa Okt 07, 2017 11:03

Moin

wie ist es bei euch bekommt ihr die KArtoffeln raus oder werden schon Flächen abgeschrieben??

Weiß jemand wie es in Holland aussieht?

MFg Topigs
topigs
 
Beiträge: 365
Registriert: So Mär 27, 2011 16:54
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kartoffelanbau 2017

Beitragvon Family Guy » Sa Okt 07, 2017 12:30

777 hat geschrieben:.... 500kg kohlensauren Kalk auf die 200m² Garten ausgebracht, sollte ich evtl Brandkalk verwenden u. wann ?

Die Menge ist absurd, 25t kohlensauren Kalk/ha. Wenn überhaupt, hätten 10% gereicht.
Benutzeravatar
Family Guy
 
Beiträge: 1472
Registriert: Fr Nov 04, 2016 14:26
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kartoffelanbau 2017

Beitragvon 777 » Sa Okt 07, 2017 14:10

FG schadet es ?
Ich weiß dass es viel ist, aber die Juragegenden haben noch viel mehr davon :wink: :lol:

Bis des wirkt.... auf unseren mageren Gneis,Granit Verwitterungsböden :roll:

Wegen 50kg fahr i net mim Heckkontainer zum Lagerhaus. :wink:
777
 
Beiträge: 2114
Registriert: So Dez 19, 2010 10:25
Wohnort: NEW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kartoffelanbau 2017

Beitragvon Family Guy » Sa Okt 07, 2017 17:35

Es ist dein Geld.
Benutzeravatar
Family Guy
 
Beiträge: 1472
Registriert: Fr Nov 04, 2016 14:26
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kartoffelanbau 2017

Beitragvon Tatra813 » Mi Nov 15, 2017 20:12

Kartoffelernte im Emsland

https://www.kreiszeitung.de/lokales/nie ... 64768.html

http://www.nwm-tv.de/index.php?article_id=2&news=10177
Tatra813
 
Beiträge: 476
Registriert: Sa Jan 14, 2012 11:21
Wohnort: Emsland / Grafschaft Bentheim
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kartoffelanbau 2017

Beitragvon Tatra813 » Do Nov 16, 2017 12:45

nachtrag :
https://www.noz.de/lokales/haren/artike ... ker-ziehen

der Boden ist dort moorig oder anmoorig

wer muß die Bergekosten zahlen der Lohnunternehmen oder der Landwirt ?
Tatra813
 
Beiträge: 476
Registriert: Sa Jan 14, 2012 11:21
Wohnort: Emsland / Grafschaft Bentheim
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kartoffelanbau 2017

Beitragvon Bison » Do Nov 16, 2017 21:00

denke mal da muss der Lohner dran glauben. wenn er schlau ist hat er eine Risokoversicherung, evtl. springt da auch die Betriebshaftpflicht vom Landwirt ein
Benutzeravatar
Bison
 
Beiträge: 2586
Registriert: Di Jan 06, 2009 17:25
Wohnort: Oberpfalz
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
153 Beiträge • Seite 8 von 11 • 1 ... 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11

Zurück zu Ackerbau

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], fedorow, Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki